• wertverlust USD-CHF

    Ich habe mir den Long Mini-Future (4314010) mal etwas genauer unter die Lupe genommen und dabei festgestellt, dass der Future an Wert verliert.


    Bsp.

    09.09.2009 USD 1.0406 Warrant 1.30

    15.12.2009 USD 1.0406 Warrant 1.18


    14.09.2009 USD 1.0338 Warrant 1.23

    05.01.2010 USD 1.0338 Warrant 1.10


    Das ist doch einiges an Kohle was da fehlt.


    Kennt jemand die Gründe dafür?

  • USD wohin die Reise???

    Der Kurs konnte sich nicht über der 50er Tageslinie halten und prallte an der darüber verlaufenden Abwärtstrendlinie ab. Nun besteht doch die Möglichkeit, dass erst einmal die 1,0168 oder die 1,0131 angelaufen wird. Von dort aus mag dann die gestern erwähnte Marke von 1,0358 zu erreichen sein.


    Tradingmöglichkeiten:

    - Long bei 1,0168; 1,0131

    - Short bei 1,0273; 1,0358


    Quelle: http://www.wallstreet-online.d…20-euro-im-maerz-bei.html


    Diese Info und ein technisches Chartbild sind unter dem oben genannten Link zu finden.


    Gibt es Ideen/Meinungen wohin die Reise gehen könnte? Wie seid ihr positioniert?

  • Re: USD wohin die Reise???

    michael_100 wrote:



    Das ist doch genau antizyklisch? Also wenn du den Kurs seitwärts erwartest kannst du so traden, aber wenn es einen Trend gibt, dann musst du oben callen und unten shorten...


    wie gesagt ich denke Uppotenzial ist vorhanden.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • USD kurzfristig

    @psy...: da gebe ich dir Recht. Ich glaube, er erwartet kurzfristig ein Rücksetzer. Interessanterweise hat er heute den Punkt nicht schlecht getroffen Short bei 1.0358 und das Tageshoch war bei 1.0356.


    Mittelfristig sehe ich das auch wie du, uppotenzial! Dies ist ja auch der Konsens der meisten Banken. Mögen sie richtig liegen...

  • usd/chf

    kaum geschrieben und der USD schiesst nach Norden :shock: :lol:


    von 1.0330 auf 1.0390 in 5min


    schon crazy...

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • usd/chf

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    Mein Ziel 1.15-1.20 in den nächsten Monaten, der Carry Trade wird sich wenden und viele werden verlieren. Danach aber wieder weiter abwärts unter Pari.


    Ich sehe das ähnlich. Zeitrahmen 12-18 Monate.


    MFG

    Sprössling

    Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.

  • usd/chf

    michael_100


    Die Kurse machen die Nachrichten. Weil viele Menschen eine rationelle Begründung haben wollen, dafür haben wir ja die Medien. Auf TK's Seite wurde was von der Nichtwahl der Demokratin gestern als möglichen Grund genannt...

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Re: wertverlust USD-CHF

    michael_100 wrote:


    zu deiner frage: das hat mir der anpassung des stop-loss zu tun (findest du auf der homepage der vontobel).

  • Re: wertverlust USD-CHF

    jamc wrote:

    Quote

    michael_100 wrote:


    zu deiner frage: das hat mir der anpassung des stop-loss zu tun (findest du auf der homepage der vontobel).



    könnte man ja auch wie ein Pendant des Zeitwerts bei normalen Warrants sehen - geschenkt wird einem seitens der Banken sicherlich nichts.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Meinung ZKB

    Gegen den Dollar wertete sich der Franken dagegen auf bis zu 1.0496 ab. So schwach war der Franken seit dem 23. Dezember 2009 nicht mehr.


    «Die Bewegung des 'Greenback' nimmt langsam übertriebene Züge an und wirkt je länger je mehr ausgereizt», so Küffer. «Mit einer Korrektur um zwei bis drei Rappen ist in den nächsten Tagen zu rechnen».

  • usd/chf

    In dieser charttechnischen Besprechung betrachten wir den US-Dollar (USD) gegenüber dem Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar wird hier in Franken gehandelt. D.h. steigt das Währungspaar USD/CHF, wertet der US-Dollar auf. Umkehrt kann man sagen: Der Franken wertet dann ab.


    US-Dollar gegenüber Schweizer Franken - Kürzel: USD/CHF - ISIN: XC0009652816


    Kursstand: 0,9856 CHF


    Rückblick: Der US-Dollar geriet gegenüber dem Schweizer Franken in den vergangenen Wochen deutlich unter Druck und rutschte von einem Jahrestief zum nächsten. Vergangene Woche erfolgte dann auch der Rückfall unter das Tief aus 2009 bei 0,9923 CHF.


    Damit wurde ein weiteres Verkaufsignal aktiviert. Nach einem Kursrutsch bis auf 0,9780 CHF stabilisiert sich das Währungspaar jetzt auf tiefem Niveau. Das Chartbild ist durchweg bärisch zu werten.


    Charttechnischer Ausblick: Der US-Dollar ist anfällig für weiter fallende Kurse gegenüber dem Schweizer Franken. Das Ziel für die kommenden Wochen liegt am 2008er Tief bei 0,9614 CHF. Dort wäre eine Stabilisierung und Gegenbewegung nach oben hin möglich. Rutscht USD/CHF schließlich auch nachhaltig unter dieses Tief, müssten weitere Kursabschläge bis ca. 0,9200 - 0,9300 und 0,8700 - 0,8900 CHF eingeplant werden.


    Kurzfristige Rückläufe bis 0,9923 - 1,0000 CHF würden das Chartbild nicht aufhellen, dort könnte das Währungspaar bereits wieder nach unten kippen.


    Erst ein signifikanter Anstieg über 1,0270 würde eine kurzfristige Erholung einleiten, bis 1,0510 - 1,0630 oder ggf. 1,0897 CHF könnte das Währungspaar dann ansteigen. Größere Kaufsignale entstehen erst oberhalb von 1,0900 CHF.


    Quelle Godmode