• a.o. GV am 16. September 2020

    Liebe Aryzta Mit-Aktionärinnen und -Aktionäre



    Diese Woche sollten Sie Ihre Einladung inkl. Stimmmaterial für die ausserordentliche Generalversammlung von Aryzta erhalten haben, welche am 16. September 2020 stattfinden wird.


    Als engagierte Aktionäre ist es uns wichtig, dass alle Aktionäre ihr Stimmrecht im Sinne der Aktionärsdemokratie an der a.o. GV ausüben können. Im Falle von Aryzta ist dies umso wichtiger, um die dringend notwendige Erneuerung und Stärkung des Verwaltungsrats zu ermöglichen. Falls Sie nicht persönlich an der a.o. GV teilnehmen, können Sie das Online-Abstimmungs-Tool unter: ip.computershare.ch/aryzta benutzen oder per Post abstimmen. Die detaillierten Erläuterungen dazu finden Sie in Ihrer offiziellen Einladung. Falls Sie noch keine Einladung mit Stimmmaterial erhalten haben, so prüfen Sie bitte, ob Ihre Aktien im Aktienregister eingetragen sind. Dies ist erforderlich, um Ihre Stimmen an der a.o. GV ausüben zu können. Ihre Depotbank kann Ihnen diesbezüglich weiterhelfen.



    Die Aktionärsgruppe wird wie unten dargestellt abstimmen.


    Unsere Überlegungen finden Sie zu Ihrer Information auf www.simplify-aryzta.com. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter SimplifyAryzta@Veraison.ch zu kontaktieren.



    Ein Bild, das Screenshot enthält.

Automatisch generierte Beschreibung




    Wir danken allen Aktionärinnen und Aktionären herzlich für die wertvolle Unterstützung im besten Interesse von Aryzta und all seinen Stakeholdern.

  • VERAISON Capital hat am 31.07.2020 15:04 geschrieben:

    Quote

    Liebe Aryzta Mit-Aktionärinnen und -Aktionäre


    ......


    Wir danken allen Aktionärinnen und Aktionären herzlich für die wertvolle Unterstützung im besten Interesse von Aryzta und all seinen Stakeholdern.

    Frage an VERAISON:


    Was gedenkt Ihr konkret zu unternehmen, um die Ertragslage und damit den Aktionärswert zu steigern? Und wie geht Ihr im Falle eines guten Übernahmeangebotes vor? Wird dieses in jedem Falle ausgeschlagen?


    Vielen Dank für die Stellungnahme!

  • Wie wäre den eine Abgeltung ARYN gegen George Weston Ltd. Aktien

    Aktienkurs: WN (TSE) CA$ 99.16 -3.71 (-3.61%) / 31. Juli, 11:50 GMT-4 - Haftungsausschluss


    Anzahl der Beschäftigten: 140’800 (2012)


    Tochterunternehmen: Loblaw Companies, Interbake Foods LLC


    Dachorganisation: Wittington Investments, Limited


    Vielleicht kann jemand Stellung zu so einer Variante beziehen - ich kenne mich da zu wenig aus - könnte aber sehr attraktiv für beide Parteien sein ?! *scratch_one-s_head**smile*

  • Tauschofferte

    Da müssten die WN Aktionäre einverstanden sein und auch die ARYN Aktionäre zufrieden mit der Offerte. Vielleicht 100 ARYN = 1 WN.


    Wären dann etwa 70 Rappen für Aryzta. Aber hoffe immer noch auf einen Preis von 1 CHF..

  • Samui hat am 03.08.2020 16:01 geschrieben:

    Quote

    Da müssten die WN Aktionäre einverstanden sein und auch die ARYN Aktionäre zufrieden mit der Offerte. Vielleicht 100 ARYN = 1 WN.


    Wären dann etwa 70 Rappen für Aryzta. Aber hoffe immer noch auf einen Preis von 1 CHF..

    Wäre mir auch lieber - bringt aber Fantasie ins Spiel so ein Aktientausch das Verhältnis müsste halt 70 ARYN für 1 WN oder > sein das wäre dann genau 1.- Fr. oder mehr ...

  • Aryzta-Finanzchef Frederic Pflanz tritt per Dezember zurück

    Beim Backwarenkonzern Aryzta kommt es zu einem Wechsel im obersten Management. Finanzchef Frederic Pflanz habe per Dezember 2020 seinen Rücktritt eingereicht, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Er habe eine neue Stelle in einer anderen Branche angenommen. / 05.08.2020 07:50


    Die Suche nach einem Nachfolger werde eingeleitet, heisst es weiter. Pflanz lässt sich in der Mitteilung dahingehend zitieren, dass er dem Unternehmen in seiner verbleibenden Zeit angesichts des global sehr schwierigen Umfelds voll verpflichtet bleibe. Der Fokus gelte weiterhin der Kostenkontrolle und dem Erhalt der Liquidität. / cf/jb / AWP

  • @Gertrud/Wirecard/Leeverkäufe

    Hallo Gertrud


    ich habe mich vor einigen Wochen grundsätzlich als Gegner von Leerverkäufen geautet. Nun, wenn ich den Fall! Wirecard sehe, muss ich mich läutern. Die lange vor Bekanntwerden des Wirecard-Betruges vorgenommenen Leerverkäufe waren unter anderen ein klares Zeichen dafür, dass mit dieser Firma etwas/vieles nicht stimmt.


    Ich werde meine Beurteilung von ins Auge stechenden Leerverkäufen künftig schärfen. Im übrigen wundere ich mich, dass der Fall Wirecard hier nicht vermehrt diskutiert wird. Hat es denn keine CH Anleger erwischt? Eine solche Riesensauerei müsste doch eigentlich ein vermehrtes Echo in diesem Forum auslösen!

  • FuW-Artikel

    Übrigens heute ist in der Finanz und Wirtschat ein Artikel zu ARYN drinnen. Thema: Neue Eigentümer oder neue Kontrolle via VR. Dabei wir von einem Fondsmanager ein realistischer Übernahmepreis von 70 Rp. genannt. Zudem wird von einigen der Abgang des CFO als Zeichen einer bevorstehenden Transaktion gewertet. Ich denke innerhalb der nächsten 2 - 3 Wochen werden wir betreffend Übernahmeofferten klarheit haben. Für mich ist klar, ein Angebot zu 70 Rp wäre mir zu tief. Zumal wir ja jetzt schon bei 67 - 68 Rp (heute Morgen und gestern waren). Vor Corona war die Aktie bei 1.00 CHF - aus meiner Sicht wäre dies ein akzeptabler Preis. Wie seht ihr dies? --> Oder interessiert euch das Ganze gar nicht?? Würde einige Kommentare und Meinungen zur Sachlage hier schätzen.

  • Mich interessiert das Ganze sehr wohl. Will meinen Hybrid mit aufgelaufenen Zinsen zurückbezahlt.


    Die Schulden kosten einen Uebernehmer mehr als die Aktien. Falls es öffentlich ausgetragen wird, kann ja mit 70 eröffnet werden, und dann noch bis 90 oder CHF 1 nachgebessert / hochgeboten. Veraison hätte dann 200% Gewinn in 3 Monaten. Die würden wohl zuschlagen und sich feiern lassen.


    Aryzta ist leider nicht in einer besonders guten Lage, sich als Braut zu zieren.

  • Ja die lieben Hybrid-Anleihen waren im Artikel ebenfalls ein Thema. Falls Aryn nicht übernommen würde, was passiert dann..? da wurde ein mögliches Entgegenkommen der Anleiheeigentümer in den Raum gestellt.. Hoffe es nicht für dich Gertrud. Ich hatte Ary13 auch mal fast ein 3/4 jahr, dann aber mit kleinem Gewinn verkauft und gegen die Aktie getauscht. Bin froh darüber. Als Aktionär würde mir ein Teilschuldenerlass natürlich äusserst Freude bereiten...