Baader Helvea raises target price to CHF 1.50 from CHF 1.25
wunderbar....weiter so
Baader Helvea raises target price to CHF 1.50 from CHF 1.25
wunderbar....weiter so
Gute und faire Managementvergütung. Das bekommt meine Unterstützung. CS put weg, CS Aktie weg und ein wenig Aryzta nachkaufen.
Im 2023 bereits plus 18%. Ich erwarte da noch einiges mehr. Ich glaube an einen weiteren Schub in die Gegend von CHF 1.50, spätestens nach den Halbjahreszahlen.
Gugus, liebe Gertrud, deine Hybriden werden zurückbezahlt. Happy? lieber Gruss Tobi
Ich bin wie Du - lieber Tobi - happy wenn es den tüchtigen Bäckern gut läuft.
Was die Hybride angeht, von denen halte ich den CHF ARY14, und ich denke, der wird mir noch einige Jahre erhalten bleiben.
Zwar haben die beiden CHF Hybride heute auch einen kleinen Freudenhüpfer gemacht, aber zurückgezahlt wird vorerst nur der EUR Hybrid.
endlich ein Zeichen von Stärke bei Aryzta
Quote
Die Rückzahlung (200 mio €) erfolgt bar aus bestehenden Mitteln
Ich bin bei ary13 drin. Zwar wird der vorläufig noch nicht zurückbezahlt. Aktuell liegt der Coupon bei 6.7% p.a., da darf der schon noch etwas laufen. Bei der Aktie bin ich weiterhin optimistisch.
Der Backwarenkonzern Aryzta hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres 2022/23 deutlich mehr umgesetzt als noch im Vorjahr. Dabei ist das Plus zu einem grossen Teil auf die höheren Preise zurückzuführen, die Aryzta durchgesetzt hat. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen zudem mit einer weiteren Verbesserung aller Kennzahlen.
06.03.2023 07:22
Aryzta verbuchte von August bis Januar einen Umsatz von 1,04 Milliarden Franken. Das entspricht einem organischen Plus von 25,4 Prozent, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Das Wachstum sei konzernweit und kanalübergreifend breit abgestützt gewesen. Einige Märkte wie Frankreich, Polen und die Schweiz hätten dabei eine überdurchschnittliche Leistung gezeigt.
Das organische Wachstum setzte sich zusammen aus 5,8 Prozent mehr verkaufter Ware sowie einem Mix-Effekt von 0,3 Prozent. Dazu hat das Unternehmen die Preise im Halbjahr um 19,3 Prozent erhöht. Nach einem Preiseffekt von 18,1 Prozent im dritten Quartal hat die Firma somit im zweiten Quartal mit 20,5 Prozent die Preise nochmals weiter deutlich angehoben.
Auf operativer Stufe (EBITDA) ergab sich ein Gewinn von 129,1 Millionen Franken - das entspricht mehr als einer Verdoppelung gegenüber der Vorjahresperiode. Die entsprechende Marge lag bei 12,5 Prozent. Nach einem Verlust im Vorjahr gab es nun auch unter dem Strich wieder einen Gewinn von 51,7 Millionen.
Ziele bestätigt und neues Geschäftsjahr
Das Aryzta-Management gab sich in der Mitteilung zudem zuversichtlich für den Rest des Geschäftsjahres. So wird eine "weitere Verbesserung aller wichtigen Kennzahlen" erwartet und die mittelfristigen Ziele bis 2025 werden bekräftigt.
Aryzta will sein Geschäftsjahr, das aktuell von Anfang August bis Ende Juli dauert, an das Kalenderjahr anpassen. Als Teil dieses Prozesses werde das Unternehmen einen geprüften IFRS-Abschluss für den Zeitraum vom 31. Juli 2022 bis zum 29. Juli 2023 und seinen Geschäftsbericht und Jahresabschluss 2023 für den 17-Monats-Zeitraum vom 31. Juli 2022 bis zum 31. Dezember 2023 veröffentlichen, heisst es in der Mitteilung.
Weiter gab das Unternehmen die Ernennung eines neuen operativen Chefs bekannt. Per 1. April übernimmt Sandip Gudka den Posten des Chief Operations Officer (COO) und wird damit auch Mitglied des Executive Committee. Laut der Mitteilung kam er 2015 zu Aryzta und hatte seither eine Reihe von Führungsaufgaben inne. Zusätzlich zu seinen derzeitigen Aufgaben als Geschäftsführer von Global Bun Bakeries werde er zudem auch die Verantwortung für die ESG-Aktivitäten der Gruppe übernehmen.
tv/kw
(AWP)
neue Version von heute:
(Währung in Euro statt Franken) - Der Backwarenkonzern Aryzta hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres 2022/23 deutlich mehr umgesetzt als noch im Vorjahr. Dabei ist das Plus zu einem grossen Teil auf die höheren Preise zurückzuführen, die Aryzta durchgesetzt hat. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen zudem mit einer weiteren Verbesserung aller Kennzahlen.
06.03.2023 08:54
Aryzta verbuchte von August bis Januar einen Umsatz von 1,04 Milliarden Euro. Das entspricht einem organischen Plus von 25,4 Prozent, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Das Wachstum sei konzernweit und kanalübergreifend breit abgestützt gewesen. Einige Märkte wie Frankreich, Polen und die Schweiz hätten dabei eine überdurchschnittliche Leistung gezeigt.
Das organische Wachstum setzte sich zusammen aus 5,8 Prozent mehr verkaufter Ware sowie einem Mix-Effekt von 0,3 Prozent. Dazu hat das Unternehmen die Preise im Halbjahr um 19,3 Prozent erhöht. Nach einem Preiseffekt von 18,1 Prozent im dritten Quartal hat die Firma somit im zweiten Quartal mit 20,5 Prozent die Preise nochmals weiter deutlich angehoben.
Auf operativer Stufe (EBITDA) ergab sich ein Gewinn von 129,1 Millionen Euro - das entspricht mehr als einer Verdoppelung gegenüber der Vorjahresperiode. Die entsprechende Marge lag bei 12,5 Prozent. Nach einem Verlust im Vorjahr gab es nun auch unter dem Strich wieder einen Gewinn von 51,7 Millionen.
Ziele bestätigt und neues Geschäftsjahr
Das Aryzta-Management gab sich in der Mitteilung zudem zuversichtlich für den Rest des Geschäftsjahres. So wird eine "weitere Verbesserung aller wichtigen Kennzahlen" erwartet und die mittelfristigen Ziele bis 2025 werden bekräftigt.
Aryzta will sein Geschäftsjahr, das aktuell von Anfang August bis Ende Juli dauert, an das Kalenderjahr anpassen. Als Teil dieses Prozesses werde das Unternehmen einen geprüften IFRS-Abschluss für den Zeitraum vom 31. Juli 2022 bis zum 29. Juli 2023 und seinen Geschäftsbericht und Jahresabschluss 2023 für den 17-Monats-Zeitraum vom 31. Juli 2022 bis zum 31. Dezember 2023 veröffentlichen, heisst es in der Mitteilung.
Weiter gab das Unternehmen die Ernennung eines neuen operativen Chefs bekannt. Per 1. April übernimmt Sandip Gudka den Posten des Chief Operations Officer (COO) und wird damit auch Mitglied des Executive Committee. Laut der Mitteilung kam er 2015 zu Aryzta und hatte seither eine Reihe von Führungsaufgaben inne. Zusätzlich zu seinen derzeitigen Aufgaben als Geschäftsführer von Global Bun Bakeries werde er zudem auch die Verantwortung für die ESG-Aktivitäten der Gruppe übernehmen.
tv/kw
(AWP)
Aryzta profitiert auch vom Ende des Covid (Gottseidank) und dadurch von Turismus und Reisetätigkeit ganz allgemein.
***Aryzta-CFO: Effizienzprogramme sollen 25 bis 35 Mio EUR einsparen bis 2025
awp | 06-03-2023 10:50
Aryzta sieht auch künftig keinen Volumenrückgan |
(wenn ich nicht irre)
Wäre ja super ! Ich denke, Höherbewertungen kommen bald mal !
Gewinn 51.7 / 993 Aktien *100 / 1.35
Aktienmonitor
Gesamteindruck | Neutral | |
Chance | 3/4 | |
Sensitivität | Mittel | |
Gewinn-revisionen | Negative Analystenhaltung seit 20.12.2022 | |
MF Tech Trend | Positive Tendenz seit dem 08.11.2022 | |
Preis | Leicht unterbewertet | |
Rel. Perf. | +1.30% | |
LF KGV | 14.511 | |
LF Wachstum | +39.75% | |
W/KGV-Verhältnis | 2.740 |
Aryzta sieht auch künftig keinen Volumenrückgang
Zürich (awp) - Aryzta ist im ersten Halbjahr kräftig gewachsen. Dazu haben nicht nur höhere Preise, sondern auch ein gesteigertes Verkaufsvolumen beigetragen. Und das Management sieht auch für die kommende Zeit weiteres Volumenwachstum.
Volumenmässig legte Aryzta laut dem am Montag veröffentlichten Halbjahresbericht um 5,8 Prozent zu. Die Preise stiegen derweil um 19,3 Prozent. Konkurrenten aus dem Lebensmittelsektor büssten hingegen wegen der höheren Preise teils an Volumen ein..............
so schön zu sehen wie der Kurs gegen Norden wandert......
uupss...wer hat denn da abgeladen? Gewinnmitnahmen?
kurz vor Torschluss noch CHF 0.02 verloren
Aryzta hat sich in dieser turbulenten Zeit sehr gut geschlagen.
Sehr Schön!!!!!
Zum Glück gibt es noch Firmen die Ihren Job richtig Machen . ……seit 71 Rappen dabei …🎉🎉🎉
Sehr Schön!!!!!
Zum Glück gibt es noch Firmen die Ihren Job richtig Machen . ……seit 71 Rappen dabei …🎉🎉🎉
ich seit Mai 2019 mit 1.25 alle Turbulenzen mitgemacht bis auf 0.28 runter und wieder hoch bis 1.41 und wieder runter auf 0.80.......nur nicht die Nerven verlieren lautet das Motto am Aktienmarkt....
ich seit Mai 2019 mit 1.25
alle Turbulenzen mitgemacht bis auf 0.28 runter und wieder hoch bis 1.41 und wieder runter auf 0.80.......nur nicht die Nerven verlieren lautet das Motto am Aktienmarkt....
ja ich habe leider bei Kriegsbeginn, als die von knapp 1.45 wider runterging auf 77 Rappen die hälfte meiner stk mit knapp 10 Prozent plus verkauft. Leider jetzt im nachhinein. Den Rest zum glück gehalten . Aber schenkt trotzdem immer noch schön ein bei jedem gestiegenen Rappen ..
Ziel: 2.00