THERAMetrics hldg N / ex mondobiotech

  • Be_real hat am 09.03.2012 - 11:19 folgendes geschrieben:

    Was meint Ihr? Steigt die Aktie in den nächsten Wochen dank Übernahmegerüchten? überlege mir mal einzusteigensmiley was sagt Ihr dazu

    Überweis Dein Geld besser einer wohltätigen Organisation, die machen wenigstens etwas vernünftiges mit dem Geld und man kann es erst noch bei den Steuern abziehen. Mosking

  • News gibt es keine, nehme ich an , ... aber ich bin überrascht, dass der Kurs bei fast 30 geblieben ist,... ich dachte, da erstens Freitag und zweitens die ganze Woche hindurch der Kurs gesunken ist, dass wir noch weiter unten stehen würden...

  • Das kann eine lange Geschichte werden: Pierrelkurs Euro 1.58 x Kurs 1.205 = CHF 1.90
    Mögliches Szenario: Bei Übernahme lassen sie die beiden , also Rare u. Pi zusammenfliessen, dann sind 10 Rare Aktien à 0.19 eine Pierrel-Aktie. zur Zeit sind es genau 6.3 Aktien
    Jedenfalls investiere ich hier nicht.

  • Also im Bericht steht eine Beteiligung mit 100% Kapital von Pierrel in RARE und Pierrel würde dann die mehrheit der Aktienrechte von RARE besitzen und RARE soll an der Börse bleiben...

    Also wenn dies so wäre das die NUR 0.19 bezahlen wollten würde von Lichtenstein NEIN sagen und er hätte längst seine Beteiligung mindestens halbieren können mit den letzten Volumen ind den 3 Wochen und dies ist sehr viel und er hätte im Schnitt über 100% (über 0.38) mehr gekriegt.

    Dies hat er aber nicht getan da keine Meldung bei der SiX eingegangen ist und seine Beteiligung ist glaub bei 57% aller Ausstehenden Aktien, also würden seine rechte reichen für Pierrel ;) und ich glaub nicht das er einen solchen Verlust hinnehmen würde wenn er jetzt eine riesen möglichkeit hatte um zu Verkaufen. Hier wird was kommen da bin ich mir ziemlich sicher sollte der von Lichtenstein seine Beteiligungsänderung diese Woche nicht korrigieren ;)

    Im moment ist es zu Riskant aber ich würde die Aktie auf jeden fall auf dem Radar hallten ;)

  • Ich denke es MUSS was gehen in den nächsten Monaten, ... und viel tiefer kann der kurs nicht fallen ... wir haben gesehen, dies ist der Boden 0.27-0.29 dies seit tagen ... ich denke... die 2 kranken firmen müssen zueiander finden .... abwarten news müssen kommen ....

  • Frühestens in 2 Monaten kommen News zu Pierrel... Bis dahin langweilig oder es kommt wieder eine Spekulationswelle was ich aber nicht glaube denn sobald es wieder auf .30 hoch geht wird bestimmt wieder Fette Verkaufsorder stattfinden. Deshalb langweilig für 2 Monate praktisch Tot

  • Die Biotechnologie-Firma MondoBiotech kämpft ums Überleben. Nun erhofft sich CEO Ruggero Gramatica Rettung aus Italien. Das im Kloster Stans eingemietete KMU steckt in Übernahmeverhandlungen mit Pierrel. Die Mailänder Firma befasst sich auf Kundenauftrag mit Dienstleistungen rund um die Entwicklung von Pharmazeutika. Zudem werden nördlich von Neapel, genauer in Capua, für Dritte Medikamente produziert.


    Falls sich die beiden Seiten einigen können, soll MondoBiotech mit Pierrel Research International in Thalwil zusammengelegt werden. Beim Schweizer Ableger handelt es sich um jene Firma, die auf Kundenauftrag forscht. Doch Anfragen am Hauptsitz sind unerwünscht. Auf die Frage, wie viele Personen in Thalwil arbeiten, wurde der Telefonhörer aufgelegt.


    Nach der Fusion hielte Pierrel die Mehrheit. Damit wäre Präsident Canio Mazzaro der neue starke Mann; er hält ein Viertel der Aktien an der Mailänder Firma. Woran die Italiener interessiert sind, ist nicht klar. MondoBiotech hat seit der Gründung 2001 primär heisse Luft und Riesenverluste produziert. Alleine im ersten Halbjahr 2011 ist ein Fehlbetrag von 54 Millionen angefallen. Jüngst wurde das Unternehmen stark redimensioniert, gegenwärtig stehen noch neun Namen auf der Gehaltsliste – davon fünf Manager. Der Aktienkurs ist seit dem IPO um sage und schreibe 99 Prozent abgestürzt.


    Möglicherwiese will sich Pierrel einfach einen Aktienmantel umhängen, um so ohne Umwege den Sprung an die speziell bei italienischen Pharmaunternehmen beliebte Schweizer Börse zu schaffen. Die Firma könnte frischen Wind gebrauchen; ihre in Mailand kotierten Aktien haben seit 2007 über 80 Prozent an Wert eingebüsst, die Gesellschaft wird von der Börse noch mit 26 Millionen Euro bewertet. Über die letzten Jahre sind einige Dutzend Millionen an Verlusten angefallen.


    Muss MondoBiotech in Stans die Lichter löschen, falls die Fusion platzt? «Die Firma ist in der Lage, ihr Kerngeschäft in diesem Jahr weiterzuführen», behauptet CEO Gramatica.


    Am MondoBiotech-Hauptsitz im Kloster Stans arbeiten noch neun Personen – inklusive CEO Ruggero Gramatica.

  • pirelli hat am 12.03.2012 - 19:07 folgendes geschrieben:

    Quote

    Falls sich die beiden Seiten einigen können, soll MondoBiotech mit Pierrel Research International in Thalwil zusammengelegt werden. Beim Schweizer Ableger handelt es sich um jene Firma, die auf Kundenauftrag forscht. Doch Anfragen am Hauptsitz sind unerwünscht. Auf die Frage, wie viele Personen in Thalwil arbeiten, wurde der Telefonhörer aufgelegt.

    Ja Pedro sieht nicht allzu gut aus für deine 5 Stützli...

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • @pedro

    Das kann ich Dir leider auch nicht sagen. Fusionsgerüchte lassen meist die Aktienkurse steigen, bei Rare und Pierrel hat dies aber nicht sonderlich lange angehalten, wesshalb die Nachricht wahrscheindlich nicht nur aus diesen Gründen in Umlauf gebracht wurde - übrigens schau dir mal die Chart von Rare an - da schwankt es immer wieder mal - ohne dass news vorhanden sind und der eigentliche Anstieg begann vor diesem Fusionsentscheid.


    Hab mal schriftlich bei Mondobiotech einige Fragen eingereicht, leider bis anhin erfolglos :acute:

  • pierrel

    Milano, 12 marzo 2012 – Pierrel S.p.A. comunica che il Consigliere di Amministrazione Dottor Luigi
    Visani ha rassegnato le proprie dimissioni dalla carica per motivazioni professionali.
    Il Dottor Luigi Visani continuerà a mantenere la carica di Chief Executive Officer della controllata elvetica
    Pierrel Research International AG.
    Sulla base delle informazioni ad oggi in possesso della Società il Dottor Luigi Visani detiene
    direttamente n. 325.583 azioni ordinarie di Pierrel S.p.A. pari al 1,98% del capitale sociale della stessa



    Vielleicht wurde es ihm zu stressig mit rare :wall:

  • Dear Investor, We do have noticed the significant increase in our share’s trading volumes and in its price volatility, but we do not have any particular explanation for either circumstance, nor have we been notified of any exceeding of the thresholds that must be communicated by law. Our Company believes that an open communication to investors is the best way to protect the interest of all its stakeholders and therefore we have always announced anyrelevant news in a timely and transparent fashion: in November 2011, we announced the execution of a loan facility granted by the Company’s largest shareholder, in order to cover most of the Company’s liquidity needs for 2012 and, a few days later, we announced the implementation of certain restructuring measures, aimed at preserving the value of the Company’s core assets. On 1st March, we announced to have entered into exclusive negotiation with Pierrel SpA, targeting a potential business combination between mondoBIOTECH and the Contract Research Organization Division of Pierrel SpA. Such business combination, if successfully concluded, will allow to evolve the current CRO business of Pierrel into a technology-based global iCRDO (technologically advanced Contract Research & Development Organization), because of mondoBIOTECH’s expertise in drug discovery and in redirecting existing drugs into new therapeutic indications, as well as its existing and scalable technological platform (Search&Match), which matches the information on molecules and biological pathways with the patho-physiological signs and symptoms of diseases. In addition to that, such combination would also help in the exploitation of mondoBIOTECH’s existing pipeline of ready-for-licensing Medicinal Product candidates (MPCs). Nonetheless, you have to be aware that biotechnology stocks are extremely speculative by nature, as their price can be significantly affected by any news related to the drug discovery and approval processes, both highly unpredictable. This is why the biotechnology sector is by far the most volatile in terms of stock price and, as such, is considered unfit for non-professional, risk-averse investors. Best wishes,