THERAMetrics hldg N / ex mondobiotech

  • nummelin hat am 02.07.2012 - 14:41 folgendes geschrieben:

    Wo ist auch Petro? Er sollte jetzt aufspringen bevor der Zug wider abgefahren ist..... smiley


    Petro ist all in bei Newron ... ! Rare ? Nein Danke im moment .... evtl in 2-3 Monaten .... bei den letzten Juckungen vor der Liquidation ...

  • Petro hat am 02.07.2012 - 15:52 folgendes geschrieben:

    Quote

    .... evtl in 2-3 Monaten .... bei den letzten Juckungen vor der Liquidation ...

    Ja, dann werde ich auch wieder dabei sein.. so Hüpfer zwischen 0.02 und 0.04... die kann man dann schön Traden! :rofl:

  • Wenn schon nur die Leute hier im Thread - nicht im Forum, nur im Thread - für RARE arbeiten gehen würden, könnten sie die Mitarbeiterzahl glatt verdoppeln.


    Nochmals die Frage, wieviele Personen arbeiten noch in den Containern, die Zahl auf ihrer Homepage ist nicht mehr aktuell. Mehr als 10 Leute dürften es nicht mehr sein... lächerlich, so etwas an der Börse kotiert zu lassen.


    Hoffentlich verdienen sie mittlerweile weniger, sonst reichen die 10 Millionen nicht weit. 2009 strich alleine der CEO 700k ein, 2010 noch mehr in neuer Funktion als Chairman; kann man hier nachlesen, der Artikel kann gar nicht oft genug verlinkt werden:


    http://www.bilanz.ch/unternehmen/mondobiotech-bettelmoenche


    Heisse Luft, in der Tat.

  • Die Geldgeber von Biopharma Invest (Prinz Michael von und zu Liechtenstein und Graf Francis von Seilern-Anspang) sind im Mai aus dem Mondobiotech Aufsichtsrat ausgestiegen, nach dem Scheitern der Fusion mit Pierrel und verkaufen nun auch noch einen Grossteil der Beteiligung? Habe ich da etwas nicht ganz verstanden?

  • bscyb hat am 02.07.2012 - 21:41 folgendes geschrieben:

    Wenn schon nur die Leute hier im Thread - nicht im Forum, nur im Thread - für RARE arbeiten gehen würden, könnten sie die Mitarbeiterzahl glatt verdoppeln.

    Nochmals die Frage, wieviele Personen arbeiten noch in den Containern, die Zahl auf ihrer Homepage ist nicht mehr aktuell. Mehr als 10 Leute dürften es nicht mehr sein... lächerlich, so etwas an der Börse kotiert zu lassen.

    Hoffentlich verdienen sie mittlerweile weniger, sonst reichen die 10 Millionen nicht weit. 2009 strich alleine der CEO 700k ein, 2010 noch mehr in neuer Funktion als Chairman; kann man hier nachlesen, der Artikel kann gar nicht oft genug verlinkt werden:

    http://www.bilanz.ch/unternehmen/mondobiotech-bettelmoenche

    Heisse Luft, in der Tat.

    Sorry, aber was Du ev. aus den Augen verlierst, ist die Tatsache dass Mondobiotech für rund 50 Millionen Patente abgeschrieben hat, den effektiven Wert dieser Patente kannst Du ja auch nicht abschätzen, ich übrigens auch nicht. Die haben übrigens nie behauptet dass sie Forschung in dem Sinn betreiben, dass sie selber eigene Moleküle kreiern. Das Geschäftsmodell besteht darin, bestehende chemische Substanzen in Computermodellen auf den Einsatz als neue Medikamente zu checken und diese Substanzen allenfalls patentieren zu lassen. Die klinische Testung wird dann von spezialisierten, fremden Labors in Lizenz übernommen.

    Ob dieses Geschäftsmodell je Gewinne erwirtschaften wird, weiss ich auch nicht, aber Du weisst es ebenso wenig wie ich. Mit Deinen negativen Kommentaren betreibst Du einfach einmal Rufschädigung, genau so wie es auch die Presse gerne macht!

  • Kapitalist hat am 02.07.2012 - 22:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ob dieses Geschäftsmodell je Gewinne erwirtschaften wird, weiss ich auch nicht, aber Du weisst es ebenso wenig wie ich. Mit Deinen negativen Kommentaren betreibst Du einfach einmal Rufschädigung, genau so wie es auch die Presse gerne

    Ich kann aber sehen, wieviel Geld das Geschäftsmodell in der Vergangenheit gebracht hat vs. Versprechungen und Ausgaben dieser Firma.


    Rufschädigung? Steht alles in den Jahreszahlen/Geschäftsbericht, kläre mich bitte auf, was am verlinkten Artikel in der Bilanz nicht stimmt...danke.


    Wenn eine Firma mit einer Handvoll Leuten an der Börse kotiert sein soll, bitte...aber dann kann man auch darauf hinweisen bzw. warnen. Ich bezweifle ob dieses Geschäftsmodell mit ca. 10 Leuten und der bestehenden Liquiditätslage umgesetzt werden kann, Externe Patentanwälte arbeiten auch nicht umsonst.


    Gemäss WOZ, März 2012

    Quote

    Zu Ruggero Gramatica, dem jetzigen Geschäftsführer von Mondobiotech, hat Odermatt, so sagt er, ein sachlicheres Verhältnis. Unter Gramaticas Leitung halbierte sich die Belegschaft der Firma. Sieben Mitarbeiter arbeiteten derzeit noch in Stans, heisst es bei Mondobiotech, vier davon täglich.

    http://www.woz.ch/1210/nidwald…e-keinen-franken-verdient


    Aber die WOZ liest ein Kapitalist nicht:P

  • solgi hat am 02.07.2012 - 23:15 folgendes geschrieben:

    Quote

    Und diese 4 waren auf drei Tochtergesellschaften verteilt? smiley

    Absurd war bis vor kurzem auch die Grösse des Verwaltungsrats, 11 Leute !! Damals hatten sie ca. 25 Mitarbeiter...


    Geht es eigentlich um ein lauschiges Alpenresort oder einen Firmensitz? Das muss man sich beim Durchlesen des BILANZ-Artikels fragen:

    Quote

    Im alten Kloster sollen auf 7000 Quadratmetern neuer Büroraum sowie ein Campus samt 20 Gästezimmern mit ­Köchen und Hotelpersonal entstehen, wo sich Wissenschaftler in lockerem Rahmen zu Projektbesprechungen treffen können. Für den Umbau wurde kein Geringerer als der in der Schweiz lebende britische Stararchitekt Norman Foster gewonnen. Und dies für ein Honorar, das laut Cavalli deutlich unter jenem lokaler Architekten liegt. Die von Foster ausgearbeitete Variante kostet 19 Millionen. Nur will Cavalli unter dem Kloster noch eine Tiefgarage bauen, womit der Umbau auf gegen 25 Millionen zu stehen käme. Doch da platzte sogar dem der Firma freundlich gesinnten Regierungsrat der Kragen. «Diese Variante ist politisch nicht denkbar wegen der Zufahrt», sagt Odermatt.

    Kapitalerhöhungen nicht nach Wunsch durchgebracht und trotzdem wurde gleichzeitig von 50-100 neuen Mitarbeitern und teurem Umbau fabuliert.

    Mittlerweile sind alle diese Pläne eingestampft, kein Wunder: Umsatz weiter nahe Null, vor 2015 (früher wurde immer 2011 angegeben) ist kein Medikament marktreif gemäss eigenen Angaben der Firma...

    Ich weiss nicht, was Kapitalist an dieser Firma bzw. deren Geschäftsmodell toll findet.

    Aber bitte, wer investieren will in RARE, soll es tun...

  • Wenn ich so die Beiträge über Mondobiotech lese, kommt mir ein Investment von ca. 1980 in den Sinn: die Moor Finanz AG aus Regensdorf. Die wurde sogar in der Zeitung FUW empfohlen. Ich nahm auch an einer GV im Hotel Holliday Inn in Regensdorf teil. Da wurden Umsatzkurven an die Wand projiziert und die Zukunft in den höchsten Tönen angepriesen. In einem persönlichen Gespräch erklärte mir Herr Moor (sonnengebräunt) verschiedene Produkte. Auf dem Nachhauseweg hab ich mir doch glatt überlegt, meinen Aktienbestand aufzustocken! Ich habs dann doch nicht gemacht, weil ich vermutlich kein Geld locker hatte............................ Ich glaube, irgendwann ist die Elektrowatt dieser "Wundertüte" noch auf den Leim gekrochen. Jedenfalls hat Herr Moor lange Zeit gut gelebt von seiner Moor Finanz AG und wurde meines Wissens von der Elektrowatt (nach langwierigen Abklärungen) auch nie vor Gericht gebracht! Für mich war der Verlust schmerzlich und enttäuschend, jedoch lehrreich: sich durch Hochglanzprospekte, irgendwelches Geschwafel nicht zu etwas Unüberlegtem hinreissen lassen. Es ist zwar auch jedem hier im Forum klar, dass es Null Risiko nicht gibt!!!

  • lanker63 hat am 03.07.2012 - 08:48 folgendes geschrieben:

    Denke daran, eine VR-GL Sitzung alleine macht keinen Spass... da müssen schon mehr am Tisch sein, damit man wenigstens miteinander anstossen kann! smiley

    Nicht unbedingt. Siehe "Dinner for one"

    Mal sehen, wer noch so alles in den VR gewählt wird: Mr. Winterbottom, Admiral Schneider....

  • Quote

    Mal sehen, wer noch so alles in den VR gewählt wird: Mr. Winterbottom, Admiral Schneider....


     

    Es kann ja nur noch besser werden:

    Quote

    Das Misstrauen gegenüber MondoBiotech ist gross. Neben der dünnen Finanzierung ist es auch um die Corporate Governance schlecht bestellt. Die auf Nebenwerte fokussierte zCapital hat vor einem Jahr ein Rating gemacht von 130 Small und Mid Caps. MondoBiotech landete auf dem letzten Rang.

    Zu Sitzungen fällt mir immer dieses lustige Video ein:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Einfach den Chart kippen und die Stimmung steigt wieder :)

  • Schaut euch bitte mal meinen Mindset Tread an... ist nur so ein Gefühl, aber könnte was abgehen im Juli! Der Chart stimmt mich einigermassen optimistisch! Ist ja auch so eine Pleitebude wie RARE... nur dort gibts wenigstens noch einen cleveren Herr Schmid und ich bin sicher, der lässt sich noch was einfallen, um eigene Aktien loszuwerden.. ev. können wir ihm ein Schnippchen schlagen!


    Lest bitte mal und schreibt dort eure Meinung hinein.. auf jeden Fall wäre dort in kurzer Zeit sehr viel mehr möglich wie hier! Hier gehen vielleicht 10-20% nach oben.. dort wäre wesentlich mehr möglich!