Cassiopea (SKIN)

  • Akne

    gertrud hat am 26.07.2021 08:56 geschrieben:

    Quote

    Ausserhalb USA wird sich das kaum verkaufen lassen, jedenfalls sicher nicht zu den US Preisen.

    Akne gibt es aber nicht nur in den USA und Kanada. Sicher kann man das weltweit verkaufen, wobei die Preise je nach Land varieren.


    Die Börse reagiert vorerst mal negativ. Hoffen wir, dass die Enttäuschten bald alle ihre Stücke verkauft haben und neue Interessenten den Kurs wieder Richtung Norden drehen, schliesslich hat Cassiopeia noch eine Pipeline und mit dem Vermarktungsstart von Winlevi ist die Finanzierung gesichert.

  • solider deal

    Endlich hat Cosmo resp. SKIN geliefert und präsentiert diesen Deal.


    Aus meiner Sicht ergibt dieser Deal so in der Struktur Sinn, denn:


    • Sun Pharma ist einer der grossen, produziert mächtig Sales & Cashflows, hat ein solides Balance-Sheet und hat die Erfahrung in der Übernahme eines solchen Produkts und kann dieses zum Erfolg führen. Meine Befürchtung lag ja darin, dass man erneut einen Deal mit einem selbst kleinen Unternehmen macht, welches selbst unerfahren ist und zum Schluss nicht liefert.
    • Nun hat SKIN genügend Cash on Hand um die Schulden bei Cosmo zu begleichen und verfügt über genügend Cash/Flows um die weitere Entwicklung von Breezula zu stemmen.
    • Cosmo hat stets kommuniziert, dass sie einen Deal möchten, wo sie von Winlevi + Breezula profitieren. Ich kann verstehen, dass Biotech's nicht gewillt waren heute bereits ein massives Upfront-Payment in Form einer Takeover Prämie für Breezula zu fianzieren. Also hat man den "Mittelweg" gewählt. Lizenziert Winlevi aus, ist solide finanziert, macht weiter und verkauft SKIN dann beim Breezula Erfolg, wo man ja dann auf nochmals ganz andere Sales-Expectations schielt als bei Winlevi.
    • Wenn Sun Pharma nun einen guten Job macht, dürfte sich der Shareprice von SKIN auf alle Fälle positiv weiterentwickeln. Cash + Meilensteine + Royalties dürften SKIN zügig in die Gewinnzone führen während die Perle Breezula heranreift und dann deutlich höhere Valuations abrufen wird (Mein Kursziel war bei einem Takeover 70.-, nun dürfte es - wenn alles ordentlich abläuft - >100.- gehen bis ins 2024.)
    • All in All ein guter Tag für Cosmo/SKIN.

    Einen schönen Sommer


    North350

  • North antwort auf ursinho007 hat am 26.07.2021 10:01 geschrieben:

    Quote

    Ja, inzwischen sieht das der Markt auch so. Die anfängliche Enttäuschung hat sich aufgelöst. Bereits sind höhere Kurse als der Schlusskurs vom Freitag bezahlt worden.

    Na das liegt daran, dass in diesem Foren zu viele Zocker (keine Kritik) untwegs sind welche auf Fast-Money hoffen. Klar, ich hätte den Take-Over zu 70.- auch genommen, den Spatz in der Hand anstatt die Taube auf dem Dach.


    Doch wenn man sich mal in die Lage von Cosmo resp. deren Kern-Investoren versetzt, versteht kan diesen Deal eben schon. Die Guys brauchen kein Fast-Money, da Ajani, Herz & Co. selbst schon in den hunderten Millionäre sind. Die haben den Langfrist-Horizont und sagen sich: Nein, wir verscherbeln jetzt SKIN nicht für 7-800Mio wenn wir davon überzeugt sind, dass wir mit Breezula einen Game-Changer im Portfolio wissen. Covid hat den Derma-Firmen in den letzten 15 Monaten sicherlich nicht geholfen, deshalb sind deren Vaulations auch nicht gerade auf dem Peak (die Derma-Salesforce hatte ja lange Zeit keinen Zugang zu Doc's), womit ein Merger oder Takeover Deal sicherlich nicht einfacher wurde. Und eben, Ajani & Co haben das Preisschild für SKIN wohl eher im Bereich 80+/Share angesiedelt. Und da ist es eben doch ein stolzer Preis für Winlevi (noch nicht gelaunched) + ein Phase2 Breezula Produkt.


    Mich stimmt jedoch zuversichtlich, dass die Herren schon wissen, was sie tun. Sie sind aus meiner Sicht gut in R&D und haben nicht brilliert in Deals/Sales. Daher bin ich froh, dass sie einen grossen ausgesucht hat, welcher darin Erfahrung hat. Nun hat SKIN den Cash um in Ruhe die Pipeline weiter zu entwickeln, muss sich nicht um Sales kümmern, das macht SUN. Und die müssen nun liefern, wenn sie einen guten Job machen geht SKIN selbst ohne Breezula durch die Decke, denn dann wird SUN ein Interesse daran haben, SKIN aufzukaufen (die haben ja kaum Lust, paar hundert Mio Milestones/Royalties zu bezahlen ohne die Firma zu besitzen). Und dann sind wir da, wo es die Herren Ajani & Co haben wollen. Breezula irgendwo in Phase3 oder bereits mit den Resultaten + Winlevi auf eine gute Sales-Size entwickelt.


    Biotech braucht einen langen Atmen, das ist nichts neues. Aber ich denke, SKIN hat nun den Grundstein gelegt um da gut vorwärts zu kommen und Shareholder-Value zu generieren. Mein Kursziel lautet ab Heute inkl. guten Breezula Daten auf alle Fälle 100+.


    LG

  • North antwort an gertrud hat am 26.07.2021 10:18 geschrieben:

    Quote

    Ich hätte Cassiopea einen spezialisierten Partner gewünscht.


    Ich kann den Optimismus von North350 nicht teilen.
    Die Umsätze heute bei SKIN sind zwar noch bescheiden und unaufgeregt (auch bei COPN), aber es scheint, das ist wieder mal eines dieser Beispiele, wo in den letzten Monaten die Börse die Zukunft gut antizipiert hat. Wenn dem so ist, würde ich eher stabile Kurse in nächster Zeit erwarten.

    Gertrud: Wünschen kann man immer vieles. Aber es muss realistisch sein. SKIN hat eine 500m+ Valuation. Covid hat den spezialisierten Derma-Firman resp. deren Valuations gar nicht geholfen. Da wurden (sehr) viele Verhandlungen geführt, aber die Erwartungen von Cosmo sind nun mal hoch. Galderma wäre im Prinzip der logische Käufer gewesen für dieses Produkt, doch Private-Equity Investoren können für kein Produkt in Phase2 (Breezula) eine Prämie X bezahlen, wenn die Entwicklung bis 2023/24 dauern wird (bis dahin wird EQT seinen Exit planen müssen). Und so bleiben dann noch ein paar Covid-gebeutelte Firmen übrig, die sicherlich nicht gewillt sind sich mit einem Merger zu stark diluten zu lassen, nur weil deren Valuation heute nicht da ist, wo sie waren. Aus der Logik und der Erwartung von Cosmo's Besitzer, ergibt diese Struktur schon Sinn.


    Hier mal kurz noch ein paar Daten zu Sun Pharma aus deren letztem Geschäftsbericht:

    • Progress on specialty initiativesAs we gain traction in the specialty business, it is becoming an additional growth engine for us. Our global specialty revenues for FY20 were about US$430Million and accounted for approximately 9% ofourconsolidated revenues.
    • New specialty launchesDuring the year, we launched four specialty products in the US market viz., CEQUA, ABSORICA LD, ...

    Deren Acne-Produkt Absorica hat doch immerhin 150m$ erwirtschaftet, bevor Teva nun das Generic rausgebracht hat. Dank Winlevi hat SUN nun ein Produkt, mit welchem sie die next-Generation Acne bringen kann und so wohl zügig einen grossen Teil vom Sale auf Winlevi switchen und so vom Generic-Drop sichern kann.


    https://drugstorenews.com/teva-launches-1st-generic-absorica


    Damit wir uns verstehen: Ich erwarte keine Explosion im Kurs von SKIN, zuerst müssen da gute Sales-Resultate und Breezula Enwicklungsdaten kommen, doch der Mid-Term Plan stimmt. Ich bin nun seit 2015 in SKIN investiert, die Rendite ist sicherlich überschaubar (aber dank suzkzessiven Zukäufen deutlich positiv), nun muss SKIN einfach solide weiter machen. Persönlich habe ich keine Zweifel, dass Breezula ein Erfolg sein wird. Und wenn man da weiss, was dafür für Sales-Expectations aufgerufen werden dürften, wird das passen. Bis dahin wird Galderma von den Private-Equitys weitergetradet worden sein (EQT hat durchschnittliche eine Investment-Haltedauer von 4-5 Jahre), das dürfte sich Timing-Wise also aufgehen (2019-2024).


    Nein, es ist nicht der Take-Over welcher sich viele gewünscht haben. Aber es ist solid. - Wie ich es eingangs erwähnt habe.


    So, gute Zeit euch allen.


    North350

  • Kurzer Nachtrag


    Auszug aus dem Jahresreport 2016 von Cipher Pharma (Lizenzpartner von SUN)

    • US: The primary driver continues to be Absorica®, which generated revenue of $19.2 million for the year, unchanged from the prior year
    • Canada: Sales growth continues to be driven mainly by Epuris®, which had net sales of $3.7 million for the year, an increase of 42% over 2015

    Finde das für eine Company, welche das Acne-Produkt bereits 4 Jahre vor Marktlaunch an SUN auslizenziert hat mit 23m$ Lizenzeinnahmen noch recht beachtlich (okay, ist Jahr 5 nach dem Marktlaunch 2012).


    Da Winlevi approved und ready for launch ist, dürfte da eine deutlich höhere Lizenz-Zahl stehen. Wenn es effektiv SUN's Plan ist, deren Sales von dem Produkt auf Winlevi zu shiften (was ja im Prinzip die logische Konsequenz dieses Deal's sein müsste, wenn ansonsten ihr Sale & Marge heavy dropped), dürfte das für alle Parteien (ausser Cipher) gut kommen. Immerhin haben wir ja doch deutlich höhere Erwartungen an die US/Canada Sales für Winlevi als diese 150m$.


    Da SKIN jedoch eine sehr schlanke Kostenstruktur hat, sieht solcher Sale infolge Lizenz/Milestones sehr rasch deutlich positiv aus, damit können dann auch unsere lieben Analysten etwas anfangen.


    Wenn dieser Launch vom Produkt gelingt, rasch anständige Sales erwirtschaftet, Breezula gute Entwicklungsdaten liefert, ja dann sehen wir diesen Deal heute in 2 Jahren deutlich positiv.


    So, melde mich ab.


    Grüsse North350

  • jiroen hat am 26.07.2021 09:10 geschrieben:

    Quote

    Ma sollte auch auch wissen, wie hoch die Royalties sind. 12 % ist nicht dasselbe wie 25 %.

    Im Gespräch mit «Finanz und Wirtschaft» gibt Alessandro Della Chà, CEO von Cosmo (COPN 87.90 -0.23%) – die Cassiopea vor sechs Jahren an die Börse gebracht hat und noch 46,56% hält – jedoch die Grössenordnung preis. Die übliche Beteiligung in solchen Verträgen liege zwischen 15 und 20% des Umsatzes.

  • 29.7.2021

    Morgen könnte es wieder gegen Norden gehen, denn es kommt der HJB. Skin ist für lange Zeit finanziert und wir dürften etwas über die Pipeline-Aussichten erfahren.

  • Bei Cassiopea rücken nach Akne-Kooperation Halbjahreszahlen in Hintergrund


    Beim Biotechunternehmen Cassiopea sind die Halbjahreszahlen am Donnerstag eher ein Nebenschauplatz.


    29.07.2021 08:00


    Immerhin geht das Unternehmen davon aus, dank dieser Vereinbarung bereits in diesem Jahr profitabel zu werden, wie aus der Medienmitteilung vom Donnerstag hervorging. So rechnet CEO Diana Harbort damit, 2021 eine Umsatz in der Grössenordnung von 37-39 Millionen zu erzielen und ein Betriebsergebnis in Höhe von etwa 24-28 Millionen.


    Cassiopea hatte am Montag mitgeteilt, mit Sun Pharmaceutical Industries Lizenz- und Liefervereinbarungen für die Clascoteron Crème (1 Prozent) in den USA und Kanada unterzeichnet zu haben. Im Rahmen der Vereinbarung wird Sun Pharma das exklusive Recht haben, Winlevi in den USA und Kanada zu vermarkten, und Cassiopea wird der exklusive Lieferant des Produkts sein. Das auf Dermatologie spezialisierte Biotechunternehmen erhält eine Vorauszahlung in Höhe von 45 Millionen US-Dollar und hat Anspruch auf mögliche kommerzielle Meilensteine in Höhe von insgesamt bis zu 190 Millionen Dollar sowie übliche Lizenzgebühren im zweistelligen Bereich.


    Diese Mittel dürften für Cassiopea wie gerufen kommen. Per Ende des ersten Semesters 2021 verfügte die Gesellschaft nämlich noch über Barmittel in Höhe von 1,8 Millionen Euro.


    Höhere Kosten wegen Studienprogramm


    Die Akne-Creme Winlevi ist in den USA zwar bereits zugelassen, wurde aber noch nicht lanciert. Die übrigen Kandidaten befinden sich alle noch in der Forschungspipeline. Damit hat Cassiopea bislang keine Einnahmen, dafür aber Ausgaben in Höhe von knapp 6,3 Millionen Euro.


    Davon entfielen auf Forschung und Entwicklung 3,8 Millionen nach 2,5 Millionen im Vorjahreszeitraum. Die Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten (SG&A) nahmen leicht auf 2,5 Millionen Euro zu. Entsprechend stieg der Verlust im ersten Halbjahr um knapp eine Million Euro auf 6,2 Millionen.


    Mit Blick auf die Pipeline ist die Phase-II-Studie zur Untersuchung einer Clascoteron-Lösung für die Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall (androgenetischer Alopezie; AGA) bei Frauen mittlerweile abgeschlossen. Die Topline-Ergebnisse werden im laufenden dritten Quartal 2021 vorliegen.


    (AWP)

  • 3. Quartal

    Zyndicate hat am 29.07.2021 08:12 geschrieben:.

    Quote

    Mit Blick auf die Pipeline ist die Phase-II-Studie zur Untersuchung einer Clascoteron-Lösung für die Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall (androgenetischer Alopezie; AGA) bei Frauen mittlerweile abgeschlossen. Die Topline-Ergebnisse werden im laufenden dritten Quartal 2021 vorliegen.


    (AWP)

    Die nächste Kursbewegung lässt nicht auf sich warten, denn ein Drittel des dritten Quartals ist ja bereits vergangen. Haarausfall hat noch ein weit grössers Potenzial als Akne.

  • News

    Cassiopea und Sun Pharma bringen Akne-Mittel im vierte Quartal auf den Markt


    Heute, 07:55 · AWP


    Zürich (awp) - Die Wartefrist im Zusammenhang mit der Vereinbarung zwischen dem Biotechunternehmen Cassiopea und Sun Pharmaceutical gemäss dem HSR Act ist abgelaufen. Damit ist der Weg frei für die Lancierung des Akne-Mittels Winlevi in den USA.


    Gemäss der Ende Juli bekannt gegebenen Lizenzvereinbarung wird Sun Pharma das Mittel in den USA und Kanada exklusiv vermarkten, Cassiopea wird exklusive Lieferantin sein. Voraussichtlich ab dem vierten Quartal sei das Mittel dann in den USA erhältlich, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.


    Winlevi ist seit knapp einem Jahr in den USA als neuartiges Medikament mit einem einzigartigen Wirkmechanismus für die topische Behandlung von Akne bei Patienten ab zwölf Jahren zugelassen.


    So jetzt wissen wir genau, wann der Verkauf in Nordamerika beginnt.


    Im September stehen aber noch weitere sehr kursrelevantere News bevor bezüglich des Haarausfall-Produktes!!!


    So verwundert es nicht, dass sich der Kurs vom Schwächeanfall erholt und heute bereits wieder CHF 40 bezahlt wurden.

  • @ursinho007

    Bin hier wie schon früher erwähnt auf der Seitenlinie. Es eilt hier für mich nicht, beobachte gemütlich den Zahlenkranz und die Entwicklung des anderen Medi, aber hier könnte es auch sehr gut kommen. *dirol*


    CARPE NOCTEM

  • pee1983 hat am 10.09.2021 07:34 geschrieben:

    Quote

    Ich denke, es ist an der Zeit, den Ausstieg aus dieser Aktie zu erwägen, für diejenigen, die noch investiert sind. Mit einer Kapitalisierung von 433 Mio. scheint Cassiopea im Vergleich zu anderen Biotechs deutlich überbewertet zu sein.

  • jiroen

    Der Markt hat jedenfalls keine Freude an den News.


    Du warst einmal ziemlich angetan von Cassiopea, hast dich aber inzwischen vom Paulus zum Saulus gewandelt. Der Markt sieht es auch so.


    Aber ist die Situation tatsächlich so schlecht? Immerhin kommt jetzt endlich das Aknemittel auf den Markt und das zweite Medi gegen Haarausfall ist auf dem Weg.

  • Falls Winlevi 300mio sales in den nächsten Jahren erreicht (was schon gut wäre), dann erhält Cassiopea ca. 50 Mio/Jahr.


    Breezula in Frauen ist für mich dead.


    ... und in Männer gibt es ja einen Markt, aber die Ph3 Studie hätte schon vor Monaten beginnen sollen.


    Also mit dieser Market Cap ü400M gibt es meiner Meinung nach mehr Potential nach unten, als nach oben. Es gibt ja keine Garantie, dass Winlevi sich sofort erfolgreich vermarktet.

  • Was hat Cosmo mit Cassiopea vor?

    Interessanter Artikel von the Market:


    Cosmo-CEO Alessandro Della Chà sagte gestern an einer Investorenkonferenz, er stelle sich die Frage, wie die Zukunft von Cassiopea aussehe. Will Cosmo ihre Tochter ganz zurückhaben?


    Was hat Cosmo mit Cassiopea vor?


    Der Autor spekuliert, dass Cosmo ihre Tochter evt. von der Börse nehmen will... Mal sehen was da noch kommt.

  • Rhincodon hat am 17.09.2021 13:51 geschrieben:

    und es ist so gekommen. adieu

  • Das so was erlaubt ist - da gibts mir ja was. Als Umtauschangebot nicht mal cash, sondern die Highflyer Cosmo Aktien der Muttergesellschaft. Zum Durchschnittskurs der letzten 60 Tage... Die hätten ja das grösste Interesse gehabt dass der Cassiopeo Aktienwert taucht, umso günstiger kommen sie wieder zu ihrer Tochter. Und so was ist an der Six.


    Bin ich der Einzige, dems übel wird bei solchten Transaktionen?