Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

  • Hatte diesen Montag am Morgen ein Problem, ploetzlich konnte ich die Internetseiten nicht mehr aufrufen, da ein Tracker, war ein bntb tracker, mir den Zugriff versperrte! War sehr aergerlich da ich mich nicht bevor dieses Problem behoben war, in meinem Brooker einlogen wollte und konnte! Hatte eigentlich ueberhaupt keine Ahnung woher ich diesen scheiss eingefangen haben, da ich nie Bittorrent oder ander torrent Programme benutze!

    Hat irend jemand eine Ahnung was dieser shit ist, bnbt Tracker? Hatte jemand das gleich Problem? Wie habt ihr es geloest?


    Auf jedenfall hab ich mir dann ad-adware 2009, von welches jetz eine gratis Geburtags Version gibt heruntergeladen und diese laufen lassen, der hat das was gefunden aber das Problem kamm dann gestern wider zurueck! Hab dann die Browser history geloescht, da sich der tracker immer als Startseite einnisste, ab ich die Startseite wider auf googel gesetz und ok war es!

    Auf meinem Pc laeuft auch mcaffe total protection!

    Wie und was fuer Sicherheitstools braucht ihr?

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    Ich lasse AVG Antivirus ständig laufen, hin und wieder lasse ich Ad-Aware und Spybot durch,und so alle paar Monate mal einen Online Scan mit Kaspersky.


    Dazu läuft bei mir ständig die Zone-Alarm-Firewall. Das ist allerdings umstritten, ob die mehr nützt oder schadet.


    Komplette Sicherheit gibt es natürlich nicht. Ich versuche so wenig Programme wie möglich im Hintergrund laufen zu lassen, die sollen dann starten, wenn ich sie brauche.


    Im Internet surfe ich mit Firefox, die beiden Add-Ons No-Script und Ad-Blocker-Plus laufen immer mit, ich lasse Scripts nur zu, wenn ich der Seite einigermassen vertraue. Das wird allerdings immer problematischer, weil viele seiten ohne Java-Script gar nicht mehr laufen.


    Einen ziemlich guten Schutz bekommst du, wenn auf Linux wechselst. Erstens ist das vom Aufbau her schon sicherer, zweitens wegen der kleinen Verbreitung für Viren-Schreiber weniger interessant.


    Gruss

    fritz

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    Ich habe ein MacBook und bin darum auf keine scheiss Viren-Softwares und Updates und ständiges laufenlassen und aktiviern und überprüfen angewiesen!!! :lol: :lol: :lol:

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt einen Mac Book oder I mac zukaufen, sind aber einfach ueberteuert! Fuer weniger Geld, 400-700 CHF, bekomme ich einen Notbook mit gleicher Leistung!

    Hier in Taiwan, das Land von Acer und Asus, sind die Mac's einfach viel teurer als jeder, high end Asus oder acer! Wie ist das in der Schweiz?

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    marco wrote:

    Quote
    Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt einen Mac Book oder I mac zukaufen, sind aber einfach ueberteuert! Fuer weniger Geld, 400-700 CHF, bekomme ich einen Notbook mit gleicher Leistung!

    Hier in Taiwan, das Land von Acer und Asus, sind die Mac's einfach viel teurer als jeder, high end Asus oder acer! Wie ist das in der Schweiz?


    Genau gleich. Die sind eifach recht teuer, aber es lohnt sich... und für die gleich Leistung musst du auch für einen Acer oder einen Asus CHF 1500-2000 hinblättern... zumindest in der Schweiz... und wenn man bedenkt, was ich noch alles brauche beim PC, was bei MAC vorhanden ist, dann kommts wieder gleich teuer...

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    Ich stehe nicht so auf Firewalls und den ganzen Kramm, die Hälfte der Zeit verliert man sowieso nur mit Nachrichten schliessen. Das einzige Mal das ich einen Virus aufgeschnappt habe war es meiner eigenen Neugier zu verdanken. Ansonsten klappt es mit Antivir schon ganz gut. Hier in der Unternehmung haben wir Kaspersky, bis jetzt auch ganz o.k. allerdings hat sich mein i-browser etwas komisch aufgeführt zwei Mal... :roll:

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    raiffman wrote:

    Quote
    und wenn man bedenkt, was ich noch alles brauche beim PC, was bei MAC vorhanden ist, dann kommts wieder gleich teuer...


    Was denn? Auch für Windows gibt es heute fast alle Programme gratis, oft sogar bessere als die bezahlbaren.


    Gruss

    fritz

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    Dakytrader wrote:

    Quote
    Ich stehe nicht so auf Firewalls und den ganzen Kramm, die Hälfte der Zeit verliert man sowieso nur mit Nachrichten schliessen.


    Da ist wohl der Popup-Blocker gemeint.

    Bei einer Firewall gibt es nichts zu beantworten. Und die muss eingeschaltet sein.


    Antivirus http://www.free-av.de ist für den privatgebrauch gratis.

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    Elias wrote:

    Quote


    Bei einer Firewall gibt es nichts zu beantworten. Und die muss eingeschaltet sein.


    Das gilt vielleicht für die Windows-Firewall, die stellt keine Fragen. Die anderen schon, ausser man stellt die Fragerei komplett ab. Das finde ich aber genau das Interessante: Ich will wissen, welche meiner Programme nach Hause telefonieren, bei einzelnen lass ich das zu, bei anderen nicht.


    Bisher hat es aber zu jeder Firewall auch immer wieder Hacker gegeben, welche diese umgehen können, daher glaubt man sich damit zum Teil in einer falschen Sicherheit.


    Wenn ein Trojaner etwas ausspionieren will, dann meldet er sich nicht unbedingt mit "Hallo, ich bin der Zonk" bei der Firewall, sondern mit "Hallo ich bin ein Element von Windows" und da wird es für den Normalbenutzer schon schwierig zu entscheiden, ob dieses Programm den Zugang haben darf oder nicht.


    Gruss

    fritz

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    Natürlich gibt es auch bei Mac Sicherheitslücken und je grösser die Verbreitung sein wird, desto mehr wird das ausgenützt.


    Daher ist die Meinung, dass man sich mit einem Mac keine Gedanken zur Sicherheit machen muss, sehr riskant.


    Gruss

    fritz

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    fritz wrote:

    Quote

    raiffman wrote:


    Was denn? Auch für Windows gibt es heute fast alle Programme gratis, oft sogar bessere als die bezahlbaren.


    Gruss

    fritz


    Also, Programme zur Bildbearbeitung, die bisschen was können und nicht irgendwelche wöchentlichen Updates brauchen, Musik verarbeiten, Film verarbeiten, etc. etc....!!!

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    marco wrote:


    Ich kanns im Büro leider nich anschauen, aber ich werde es zu Hause mal untersuchen...


    sicher ist es teuerer das habe ich auch nicht abgestritten!!! Aber, wer noch nie mit einem MAC gearbeitet hat, sollte nicht urteilen, bevor er es gemacht hat!!!

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    Ramschpapierhaendler wrote:


    Danke, danke und nochmals Danke!!!!

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    fritz wrote:


    Also bei MAC muss man weder was beantworten noch popups wegklicken oder sonst was...


    nochmals, wer es noch nicht ausprobiert hat, der soll's nun mit bewerten sein lassen...

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    raiffman wrote:

    Quote


    Also, Programme zur Bildbearbeitung, die bisschen was können und nicht irgendwelche wöchentlichen Updates brauchen, Musik verarbeiten, Film verarbeiten, etc. etc....!!!


    Photoshop, das beste Programm zur Bildbearbeitung muss man auch für Mac bezahlen.

    Wenn man nicht unbedingt das allerbeste braucht, gibt es Gratis-Alternativen, für Windows z.B. Gimp oder Paint.net (das hat einen etwas blöden Namen, wird immer mit dem einfachen Gratis-Malprogramm verwechselt, das es bein Windows dabei hat). Diese beiden Programme erfüllen schon recht hohe Ansprüche.


    Beim Musik und Film verarbeiten kenne ich mich nicht aus, da könntest du Recht haben.


    Gruss

    fritz

  • Sicherheit am PC, unserem Arbeitsgeraet

    raiffman wrote:

    Quote


    Also bei MAC muss man weder was beantworten noch popups wegklicken oder sonst was...


    Weil du es zu 100% dem Hersteller überlässt, wer sich auf deinem Computer austoben darf und was genau er machen darf. Das kann man bei Windows auch haben, einfach die mitgelieferte Firewall eingeschaltet lassen und fertig.


    Gruss

    fritz