Die heutige Umfrage auf cash.ch hat mich auf den Gedanken gebracht einmal genau nachzufragen. Wer von euch unterstütz Aldi, Lidl und Co. und kauft dort ein!? Und vorallem warum?
Und wer von euch steht auf unsere Schweizer Läden wie Coop, Migros, Landi, etc...!?? Und was findet ihr daran stark oder eben schwach!?
Und wieder andere schwören auf s "Milchhüüsli", weil dort alles frisch ist!!
Ich für meinen Teil bin ein Migros Kunde. Erstens sind mir die Produkte sysmpathisch und auch der Preis stimmt absolut. Ab und zu (wenn ich ma Zeit hab) geh ich auf den Wochenmarkt und kaufe dort Früchte und Gemüse... Schweizerqualität halt... :lol: Und wenn ich mal wieder grillieren will, dann gebe ich gerne ein paar Fränkli mehr aus und habe gutes Fleisch vom Metzger....

Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
-
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
Ich kaufe am liebsten im Lidl, ist einfach schön billig, Aldi ist auch gut. Coop ist einfach sauteuer, da kaufe ich nur die 50% Rabatt-Sachen...reine Abzocke...
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
Ich kaufe in der Migros ein, da sie am nächsten gelegen ist!
Lidl und Aldi haben sicher auch ihre Vorteile, man muss einfach wissen welche Produkte man dort einkauft.
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
yzf wrote:
QuoteIch kaufe am liebsten im Lidl, ist einfach schön billig, Aldi ist auch gut. Coop ist einfach sauteuer, da kaufe ich nur die 50% Rabatt-Sachen...reine Abzocke...Dafür zahlst du dann bei den Steuern irgendwann mal mehr... :roll:
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
Quote:
QuoteLidl und Aldi haben sicher auch ihre Vorteile, man muss einfach wissen welche Produkte man dort einkauft.
Das ist wahr, ich kaufe auch nur dort Aktionen
Quote:
QuoteDafür zahlst du dann bei den Steuern irgendwann mal mehr... Rolling Eyes Wink
Steuern? Wie kommst jetzt darauf?
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
Quote:
QuoteDafür zahlst du dann bei den Steuern irgendwann mal mehr... Rolling Eyes Wink
Steuern? Wie kommst jetzt darauf?
Das war jetzt eigentlich eher sarkastisch gemeint, weil wenn du Coop und Migros nicht unterstütz die weniger Einnehmen und somit weniger zu versteuern haben, somit kriegt der Staat weniger Geld und muss sich des sonst wo holen...
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
Ich kaufe immer beim Migros ein wenn ich zuhause bin. Ist einfach am praktischten (auch wenn der Coop gleich daneben steht... vlt 75m weiter weg
)
aldi und lidl will ich nicht besuchen .. glaube zwar meine vorurteile sind nur teilweise begründbar... das wichtigste argument gegen solche dumpingketten ist aber dass leute die dort einkaufen und so "vermeindlich" sparen einfach waren minderer qualität einkaufen und allenfalls noch die nicht nachhaltige landwirtschaft (die wir uns in der schweiz alle leisten können besonders die hier im forum) nicht fördern sondern boykottieren.
Kauft also Schweizer Bio Gemüse und Früchte sowie regionale Produkte, nicht nur sind die oft günstig sondern haben auch die bessere Ökobilanz
...
bin sonst kein ököfan aber beim Gemüse schau ich drauf dass ich gute sachen einkaufe
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
Beim Durschnittsbürger geht es um den Preis. Er zahlt sicherlich für keinen Öko-Siegel das Doppelte. Essen bleibt irgendwo wieder auch nur ein Antriebsstoff!
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
COOP nur im Notfall. COOP ist mir einfach nicht sympathisch. In der Werbung wollen Die lustig sein wie die MIGROS und schaffen es nicht. Dann machen die Kochsendungen zum Kotzen. In den Läden wird auf BIO gemacht aber so dass man das normale Zeug nur schwer findet. BettyBossi ist unbezahlbar. PrixGarantie ist nicht günstig sondern BILLIG.
Dann hat COOP CARREFOUR übernommen und uns Schweizern der einzige Laden mit ein wenig "France und östlichen Lebensstil" zu einem Megastore umgebaut.Für mich hat COOP Minderwertigkeitskomplexe.
Somit beibt mir nur noch MIGROS für alltäglich und MANOR, GLOBUS für das ganz spezielle.
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
Pesche wrote:
QuoteCOOP nur im Notfall. COOP ist mir einfach nicht sympathisch. In der Werbung wollen Die lustig sein wie die MIGROS und schaffen es nicht. Dann machen die Kochsendungen zum Kotzen. In den Läden wird auf BIO gemacht aber so dass man das normale Zeug nur schwer findet. BettyBossi ist unbezahlbar. PrixGarantie ist nicht günstig sondern BILLIG.
Dann hat COOP CARREFOUR übernommen und uns Schweizern der einzige Laden mit ein wenig "France und östlichen Lebensstil" zu einem Megastore umgebaut.Für mich hat COOP Minderwertigkeitskomplexe.
Somit beibt mir nur noch MIGROS für alltäglich und MANOR, GLOBUS für das ganz spezielle.
Pesche, dein Artikel gefällt mir supr!!! Genau meine Rede. Die Werbung der Migros ist einfach genial!!!!!! Und dann die Coop-Werbung die eine gefühlte halbe Stunde geht und einfach nur scheisse ist...
Und dann noch zu Prix Garantie... das ist ja echt das allerletzte und die BILLIGSTE Kopie von M-Budget... und M-Budget ist einfach genial und hat super Produkte, zu super Preisen!!!
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
Dakytrader wrote:
QuoteBeim Durschnittsbürger geht es um den Preis. Er zahlt sicherlich für keinen Öko-Siegel das Doppelte. Essen bleibt irgendwo wieder auch nur ein Antriebsstoff!sicher wenn du arbeitslos bist und den ganzen tag zeit hast achtest du sicher auf den preis...
der durchschnittsbürger würde ich aber sagen der kann die 10-50 Rp verkraften die z.b. ein salat mehr kostet... gemüse ist ja (sofern kein spezielles wie teure beeren etc) sehr billig ..
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
raiffman wrote:
QuoteQuote:
Steuern? Wie kommst jetzt darauf?
Das war jetzt eigentlich eher sarkastisch gemeint, weil wenn du Coop und Migros nicht unterstütz die weniger Einnehmen und somit weniger zu versteuern haben, somit kriegt der Staat weniger Geld und muss sich des sonst wo holen...
Lidl/Aldi zahlen hier ja auch Steuern, im Endeffekt spielt es keine Rolle woher die Steuereinnahmen kommen. Was macht das für einen Unterschied ob es eine Schweizerfirma ist oder eine aus Deutschland? Beide zahlen Steuern und beide schaffen/erhalten Arbeitsplätze.In der heutigen Globalisierung ist das doch ganz normal...ich bin übrigens ein Migroskind aber man kann auch ruhig mal zu Lidl/Aldi Produkten greifen, jeder Detaillist hat seine Stärken und Schwächen.
chuecheib
Die Qualität der Deutschen ist nicht schlechter, das kann sich gar keiner mehr erlauben in der heutigen Zeit, das sind lediglich Klischees. -
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
chuecheib wrote:
QuoteDakytrader wrote:
sicher wenn du arbeitslos bist und den ganzen tag zeit hast achtest du sicher auf den preis...
der durchschnittsbürger würde ich aber sagen der kann die 10-50 Rp verkraften die z.b. ein salat mehr kostet... gemüse ist ja (sofern kein spezielles wie teure beeren etc) sehr billig ..
BILLIG??? Wo hast du denn das her??? Ein Vergleich... ein Spargel aus Spanien kostet weniger als ein Spargel aus der Schweiz!!?? Da kann doch was nicht stimmen!!! (Ich bin einer der dann aber trotzdem den Spargel aus der Schweiz kauft :arrow: Swiss Quality) Aber von billig kann nicht die Rede sein...
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
ich sag doch dass das schweizer gemüse ein wenig mehr kostet ...
billig im sinn von z.b. fleisch
...
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
chuecheib wrote:
QuoteDakytrader wrote:
sicher wenn du arbeitslos bist und den ganzen tag zeit hast achtest du sicher auf den preis...
der durchschnittsbürger würde ich aber sagen der kann die 10-50 Rp verkraften die z.b. ein salat mehr kostet... gemüse ist ja (sofern kein spezielles wie teure beeren etc) sehr billig ..
Gemüse für dich = Fleisch
:roll:
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
cidix wrote:
Quoteraiffman wrote:
Das war jetzt eigentlich eher sarkastisch gemeint, weil wenn du Coop und Migros nicht unterstütz die weniger Einnehmen und somit weniger zu versteuern haben, somit kriegt der Staat weniger Geld und muss sich des sonst wo holen...
Lidl/Aldi zahlen hier ja auch Steuern, im Endeffekt spielt es keine Rolle woher die Steuereinnahmen kommen. Was macht das für einen Unterschied ob es eine Schweizerfirma ist oder eine aus Deutschland? Beide zahlen Steuern und beide schaffen/erhalten Arbeitsplätze.In der heutigen Globalisierung ist das doch ganz normal...ich bin übrigens ein Migroskind aber man kann auch ruhig mal zu Lidl/Aldi Produkten greifen, jeder Detaillist hat seine Stärken und Schwächen.
chuecheib
Die Qualität der Deutschen ist nicht schlechter, das kann sich gar keiner mehr erlauben in der heutigen Zeit, das sind lediglich Klischees.Ich sage, es war nicht ernst gemeint. Niemand bestreitet, dass Arbeitsplätze geschaffen werden, etc..!!
Mhmm bei der Qualität kann ich dir nicht Recht geben, denn wenn man von Qualität spricht, spreche ich nicht von Gammelfleisch oder so. Aber man merkt den Unterschied eines Stakes von Migros oder Aldi zu dem Metzger... das kann mir keiner wiederlegen!!! Das bedeutet für mich Qualität. Und billiges Fleisch = billige Qualität!!
Quote:
Quote -
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
chuecheib wrote:
Quote
Kauft also Schweizer Bio Gemüse und Früchte sowie regionale Produkte, nicht nur sind die oft günstig sondern haben auch die bessere Ökobilanz...
bin sonst kein ököfan aber beim Gemüse schau ich drauf dass ich gute sachen einkaufe
bin mit deiner rede einverstanden
nur denk ich das "BIO" kannste streichen
wenn die qualität besser is kauf ich sie sonst is es mir egal
und um 50fr. zu sparen pro monat fahr ich nicht in den aldi.
habe zwar auch schon ein "vittel" im lidl gekauft... aber was die auch abziehen mit den mitarbeitern 2800sfr. lohn für 80% arbeit und sonst dürfen sie nicht fest angestellt sein... ich find sowas sollte man net unterstützen...
:roll:irgendwo wird doch das geld wieder reingeholt bei aldi denk ich mit schlechteren qualität und bei lidl mit schlecht bezahlten mitarbeitern...
-
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
Also war auch schon ein paar mal in Aldi, aber kaufte da nur Enery Drinks, weil sie da wirklich zu einem anstaendigen Preis zu haben sind!
Finde aber im gross und ganzen Aldi eher ein Depro Laden! Ich liebe es zu kochen, wenn ich einkaufen gehe lege ich Wert auf Produkte mit moeglichst keinen Zusaztstoffen und anderen Muell(will ja nicht als Mumie in 1000 Jahren, aufgefunden werden)
Also ist fuer mich auch wichtig das der Laden ein wenig Atmosphaere hat und dies hat Aldi auch aber eher Depro maessig!Ich finde das die Migros das beste Konzept hat und auch sehr gute Produkte, vorallem finde ich das sie Budget aber auch Selection Produkte anbieten und auch Bio Produkte haben sie im Sortimient! Einfach fuer jeden etwas!
Migros ist mein Laden!
Nur was ich schade finde und was den Gruender Dutti sicher im Grabe drehen laesst, ist dass die Migros von ihrem Genossenschafts Denken total abhanden gekommen ist! Denn was sie mit den Lieferanten abziehen ist eine totale Schweinerei! :twisted: -
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
Quote:
QuoteDepro Laden!Kannst du mir mal Depro Laden im Duden nachschauen, Schwerenöter??
:lol: -
Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
yzf wrote:
QuoteQuote:
Kannst du mir mal Depro Laden im Duden nachschauen, Schwerenöter??
:lol::lol: :lol: :lol:
hört auf jungs :lol: