Galenica

  • GALUC UBS C 09/10 /Z (GALUC)

    Habe diese Option schon länger, aber die kommt nicht vom Fleck. Ich denke, es hat leider keine attraktiven Optionen auf Galenica.


    Am besten ist es, Galenica auf Pump zu kaufen und dann einige Tage vor dem Dividendabgang auszusteigen.

  • News 16. März

    Veröffentlichung Resultate 2009. Aber was noch mehr interessiert. Wie geht es mit Ferinject in den USA weiter. Die Ablehnung der FDA liegt ca. 2 Jahre zurück. Prognostiziertes Ziel für Studien und ein erneutes Einreichen waren eben gerade diese 2 Jahre.

    Müsste demzufolge wahrscheinlich noch dieses Jahr erfolgen und ich denke, nach den Erfahrungen in Europa und sehr positiven Studienergebnissen müssten die Chancen auf Zulassung sehr gut sein. Da kommt ein grosses Marktpotential auf uns zu und der Aktienkurs?

  • Galenica

    Gewinn der letzten 18 Monate am Freitag realisiert.

    War ein gutes Investment, Panikmache der UBS- Analysten damals war völlig unbegründet und übertrieben mit Kursziel Fr. 266.-

    Traue momentan dem Gesamtmarkt nicht, September und Oktober ist mir zu gut gelaufen.


    -----------------------------------

    Gehe deinen eigenen Weg und schlage nicht den Anderer ein.

  • Galenica 2010: ein hervorragendes Jahr trotz ausserordentlicher Investitionen und Währungseinflüsse


    Mittwoch, 19. Januar 2011


    Die Galenica Gruppe erwirtschaftete 2010 einen Umsatz von CHF 3‘104.3 Mio. (+6.6%) und hielt damit erfolgreich den pharma-politischen Herausforderungen stand. Wie geplant hat Galenica das Gewinnwachstum 2010 in zukunftsgerichtete Projekte reinvestiert. Trotz dieser ausserordentlicher Investitionen in klinische Studien für Ferinject® sowie in die Vertriebsorganisation in Europa und trotz negativer Währungseinflüsse wird der Gewinn der Gruppe 2010 über dem Vorjahr liegen.

    Die Umsätze des Geschäftsbereichs Pharma erhöhten sich mit 30.1% sehr stark und zwar durch internes Wachstum dank Ferinject® (+131.7% in Europa und +24.3% in der Schweiz) sowie aufgrund der Akquisition von OM Pharma. Der Umsatz von Logistics (-2.3%) wurde grösstenteils durch den Wegfall der Verkäufe von Globomedica beeinflusst. Auf vergleichbarer Basis liegt er auf Vorjahreshöhe und entwickelte sich damit besser als der Markt. Die Verkäufe von Retail steigerten sich um 30.1%, hauptsächlich aufgrund der Akquisition von Sun Store. Das eigene Apothekennetz umfasst mittlerweile über 400 Standorte, viermal mehr, als die Nummer 2 auf dem Markt.


    http://www.galenica.com/de/med…119_433282936_meldung.php


    :!:

  • Galenica

    Ist es empfehlenswert, jetzt einzusteigen?

    Habe Eure Beiträge gelesen und es scheint mir, diese Aktie würde Zukunftspotenzial haben.

    Was meint Ihr?

  • Galenica

    Karat1 wrote:

    Quote
    Hier meine Antwort!

    Habe heute gekauft zu 514.00


    Karat


    @galn - das riecht stark nach Ausbruch, habe vor paar Minuten gekauft.

  • Galenica

    Miami wrote:

    Quote

    Karat1 wrote:


    @galn - das riecht stark nach Ausbruch, habe vor paar Minuten gekauft.


    stark - bald (evtl. heute) neues HOCH! Chart spricht jedenfalls dafür!

  • Galenica

    Keine Gewinnmitnahmen aber eine belastende Nachricht lässt Galenica N um über 5% leichter werden. Ich habe Kaufauftrag zu Fr. 550.50 aufgegeben. Habe ja meine Position letzte Woche zu Fr. 581.OO verkauft. Aktueller Kurs 555.00 (26.04.11/ 11:13). Der Kurseinbruch rührt vom Verkaufsstopp eines Medikamentes her.


    Der Verkaufsstopp soll allerdings nur vorübergehend sein. Mal sehen, vielleicht ist es auch nur eine vorläufige Beschwichtigung. Ich bin aber für Galenica (Geschäftsmodell) zuversichtlich.


    Karat

  • Galenica

    Nochmals ein Rutsch nach unten. Die Titel hat es mir zu Fr. 550.50 reingespült. Danach gings weiter runter. Aktuell: 546.50 (26.04.11/ 13:38)


    Habe wieder den klassischen Fehler gemacht. Zu hoher Kaufkurs gestellt, weil ich die Titel wieder haben wollte. Da schien mir der Zeitpunkt nach dem doch starken Einbruch gekommen. Meistens ist es aber so, dass es noch "schlimmer" kommt. Im Fall Galenica finde ich das jetzt nicht soooooooo schlimm. Ist doch Galenica ein absolut solides Engagement.


    Aber man sagt ja, dass man nach einem Taucher, erst nach der Trendwende, wenn sich die Kurse wieder 5 - 10% von unten erholt haben, einsteigen sollte. Das habe ich wieder, wie schon oft nicht gemacht und damit Geld verschenkt. Wenn es dann aber wieder gegen 580.00 geht ist das auch vergessen. Allerdings wird da nicht heute und morgen sein. Da braucht es auf jeden Fall schon Good News!


    Karat

  • Galenica: Wichtige Zulassung in den USA erreicht

    Galenica hat in den USA einen wichtigen Erfolg erzielt. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Präparat Injectafer die Zulassung für die Behandlung von Eisenmangelanämie erteilt.

    Der amerikanische Galenica-Partner Luitpold Pharmaceuticals werde das Produkt nun umgehend am Markt einführen, schreibt die Gruppe am Freitag in einer Mitteilung.


    Hergestellt wird Injectafer am Produktionsstandort von Luitpold in Columbus, Ohio. Die Zulassung gilt für die Behandlung von Eisenmangelanämie bei erwachsenen Patienten, die nicht zufriedenstellend auf oral verabreichtes Eisen ansprechen oder es nicht vertragen. Injectafer sei die erste dextranfreie, intravenöse Eisentherapie, welche die Zulassung der FDA für die Behandlung von Eisenmangelanämie in einer vielfältigen Gruppe von Patienten und ungeachtet der zugrunde liegenden Ursache dieses schwächenden Zustandes erhalten habe, so die Mitteilung weiter.


    Millionen Amerikaner leiden an Eisenmangel


    In den USA leiden gemäss Galenica ungefähr 7,5 Millionen Menschen an Eisenmangelanämie, einer Erkrankung, bei der die Eisenspeicher des Körpers für eine normale Blutbildung der roten Blutkörperchen nicht ausreichen.


    Injectafer ist der US-Markenname für das Präparat Ferinject. Ferinject war 2007 vom Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic und von der britischen Arzneimittelbehörde Medicines & Healthcare Products Regulatory Agency (MHRA) zur Registrierung zugelassen worden und ist gegenwärtig in 46 Ländern weltweit registriert.


    Eisenmangelanämie ist eine häufige Komplikation, die im Zusammenhang mit zahlreichen gastrointestinalen Krankheitszuständen und Beschwerden auftritt. Betroffen sind bis zu einem Drittel aller Patienten mit entzündlicher Darmerkrankung und bis zu 24% aller Patienten, die eine Magenby-pass-Operation hatten. Eisenmangelanämie trete auch bei Kindern und Frauen verbreitet auf, wobei alleine in den USA über drei Millionen Frauen in gebährfähigem Alter aufgrund von schweren Monatsblutungen, Anämie während der Schwangerschaft und nach der Geburt davon betroffen seien.

    AWP

  • Galenica überrascht mit deutlicher Gewinnsteigerung

    [Blocked Image: http://www.cash.ch/services/im…235/142014_19086900_0.jpg]

    Galenica weist erfreuliche Halbjahreszahlen aus.
    Bild: Keystone

    13.08.2013 07:15


    Der Pharma- und Apothekenkonzern Galenica hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2013 leicht gesteigert. Noch deutlicher wurde hingegen der Gewinn hochgeschraubt.

    Galenica hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2013 um 2,0% auf 1,65 Mrd CHF gesteigert. Der Betriebsgewinn auf Stufe EBITDA wuchs um 9,6% auf 240,8 Mio CHF und auf Stufe EBIT um fast 12% auf 203,7 Mio. Unter dem Strich erhöhte sich der Gruppengewinn um 20% auf 160,0 Mio, nach Abzug der Minderheiten waren es 148,2 Mio (+22%).


    Allerdings wurde die Ergebnisentwicklung durch buchhalterische Effekte positiv beeinflusst. Ohne die Impulse von Sonderfaktoren durch Anpassungen aus IAS, sei der EBITDA um 1,5%, der EBIT um 1,8% und der Gewinn nach Minderheiten um rund 7% angestiegen, heisst es weiter.


    Zweistelliges Gewinnwachstum erwartet


    Die Vorgaben der Analysten hat Galenica mit den Gewinnzahlen - wohl auch wegen der Sondereffekte - deutlich übertroffen, der Umsatz lag hingegen hinter den Erwartungen zurück. Im Durchschnitt haben die Analysten (AWP-Konsens) einen Umsatz in Höhe von 1,70 Mrd CHF, einen EBITDA von 207,7 Mio, einen EBIT von 174,7 Mio sowie einen Reingewinn nach Minderheiten von 124,9 Mio erwartet.


    Bedeutendes Umsatzwachstum hat das intravenöse Eisenpräparat Ferinject, das kürzlich in den USA unter dem Markennamen Injectafer die Zulassung erhalten hat, erzielt. Die Ferinject-Umsätze legten um 32% auf 73,7 Mio CHF zu. Der gesamte Pharmabereich steigerte den Umsatz um 5% auf 318 Mio, während in der Sparte Logistics die Verkäufe um 1,0% auf 1,05 Mrd und im Retail um 4,6% auf 610 Mio anwuchsen.


    Für das Gesamtjahr geht Galenica davon aus, dass der Gewinn im zweistelligen Prozentbereich wachsen wird, dieses Mal sowohl vor als auch nach Abzug von Minderheiten. Sollte es gelingen, hätte dies Galenica zum 18. Mal in Folge geschafft.


    (AWP)