Galenica

  • De Willi und de Wälli

    Langsam aber sicher geht mir dieses ewige Hin und Her der Bewertungen (nicht nur bei Galenica) gehörig auf den Geist. :evil: Was man von dieser Analysten-Mafia zu halten hat, ist im Forum schon bis zum Abwinken und noch weiter diskutiert worden. Deshalb verzichte ich auf einschlägige Kommentare.


    Galenica ist, trotz der brutalen Rückstufungen von GS und UBS (240.- / 260.-) immer noch ordentlich über 300.- und wird es vermutlich auch bleiben. Kaum dass sie mal ein paar Franken abgibt, wird gleich wieder nachgekauft.


    Ich warte jetzt schon Monate auf mein Einstiegslimit (300.-) Nach dem heutigen Vontobel-Gegorpse kann ich wahrscheinlich noch bis St.Nimmerleinstag warten :cry: Es sei denn, es lässt ein anderer Analyst wieder einen Sell-Blurps hinaus!!


    Gruss Pennyfoxer

    Der vermeintlich Langsame und Beharrliche kommt oft besser zum Ziel! Ghandi

  • Galenica

    Abstufungen von Analysten verpuffen zum Glück manchmal wieder, der Markt sieht es anders.


    Dennoch war der Aktienkurs bei der letzten Abstufung durch die UBS (Kursziel 266) bis auf ein Tagestief von 304 sfr gesunken.


    Jetzt stehen wir jedoch bereits wieder 10% höher, langsam und bei nur mittleren Volumen schleicht sich Galenica wieder nach oben.


    Da sie ja auch ein wenig den Charakter einer Defensiv-Aktie hat, ist sie für mich in einer etwas unsicheren Marktlage ein sehr interessanter Titel.


    --------------------

    Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.

  • Alternative

    Als Alternative zu Galenica beobachte ich auch Acino. Acino verhält sich ähnlich wie Galenica. Galenica hatte ich schon im Depot. Über kurz oder lang, je nach Entwicklung und Aussichten der Märkte, wird wohl eine dieser beiden Aktien wieder in meinem Depot landen. Aber im Moment heisst es für mich abwarten.

    Karat1

  • Galenica

    @ Karat1


    Ich verstehe deine momentane Haltung, da ich gelesen habe, dass du dich von deinen Aktien getrennt hast.


    Völlig richtig wie du dich verhälst, denn ich kenne dich auch schon länger und habe deine Beiträge, damals vor ca. 4-5 Jahren immer gerne gelesen und dein etwas vorsichtiges Handeln bewundert.


    --------------------

    Gehe Deinen eigenen Weg und schlage nicht den Anderer ein.

  • Re: Alternative

    Karat1 wrote:

    Quote
    Als Alternative zu Galenica beobachte ich auch Acino. Acino verhält sich ähnlich wie Galenica. Galenica hatte ich schon im Depot. Über kurz oder lang, je nach Entwicklung und Aussichten der Märkte, wird wohl eine dieser beiden Aktien wieder in meinem Depot landen. Aber im Moment heisst es für mich abwarten.

    Karat1


    Habe auch immer beide im Visier! Acino ist ausserdem noch etwas günstiger, trotz dem fast senkrechten Kursanstig seit März (130), zumindest was das KBV anbelangt. GALN wiederum hat das niedrigere KGV und KUV. Ach, man sollte einfach beide haben. *wink*


    Gruss Pennyfoxer

    Der vermeintlich Langsame und Beharrliche kommt oft besser zum Ziel! Ghandi

  • GALN + Charttechnik?

    Könnte sich evt. mal einer der Chartspezialisten GALN etwas genauer anschauen?


    Ich hatte ja eingentlich eine Einstiegslimite von Fr. 300.- im Hinterkopf. Jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher. Sollte die Unterstützung im fallenden Keil bei 300.- bis 305.- nicht halten, würden wahrscheinlich viele SL-Limiten ausgelöst, was wiederum zu weiteren Abschlägen führen würde. (Ist mir so ergangen bei Syngenta Fr. 220.- :!: ).


    Meines Erachtens wäre in einem solchen Scenario der Weg nach Süden dann frei bis ca. Fr. 247.- bis 250.-.


    Da ich nun aber von der Charttechnik nur rudimentäre Kenntnisse habe, würde mir die professionelle Einschätzung eines Experten bei meiner Entscheidungsfindung enorm weiterhelfen.


    Gruss pennyfoxer

    Der vermeintlich Langsame und Beharrliche kommt oft besser zum Ziel! Ghandi

  • Galenica

    @ pennyfoxer


    Ich bin leider auch kein "Charttechnikspezialist."

    Sehe es aber gleich wie du, dass sich um 250 / 245 eine starke Unterstützung befinden würde, die ungefähr in der Zeit eines Jahres konstruiert wurde. ( Herbst 06 - Herbst 07 )

    Jedoch an der 300er Unterstützung ist sie jetzt auch etwa dreimal abgeprallt und ist dannach jeweils immer wieder schön nach oben gelaufen.


    Am 9.6.09 kam Galenica das letzte Mal unter Druck als sie von der UBS abgestuft wurde. Als Begründung konnte man an diesem Tag noch folgendes lesen:

    "Galenica leidet darunter, dass der Absatz von CellCept seit der Markteinführung eines Generikums in der USA deutlich gesunken sein soll."


    Aber um den 17.6.09 gab es zu dieser Meldung ein Dementi:

    "Die jüngsten IMS-Zahlen zeigen, dass sich der Absatz von CellCept deutlich besser entwickelt hat als von Analysten erwartet."


    Ich denke, da wir uns momentan eher in einem steigenden Markt befinden, liesse sich eine Abstrafung auf Fr. 250.- runter nicht rechtfertigen und auch die zuletzt ausgewiesenen Zahlen von Galenica waren recht seriös.


    Was jetzt wieder "im Busch" sein könnte, dass sie von 335 wieder bis auf 311 gefallen ist, da habe ich auch keine Ahnung oder sind vielleicht ganz einfach die Leerverkäufer wieder am Werk.


    --------------------

    Eine Freude vertreibt 100 Sorgen.

  • Galenica

    Urschweizer wrote:

    Quote
    @ pennyfoxer

    Ich denke, da wir uns momentan eher in einem steigenden Markt befinden, liesse sich eine Abstrafung auf Fr. 250.- runter nicht rechtfertigen und auch die zuletzt ausgewiesenen Zahlen von Galenica waren recht seriös.


    Ja, das sehe ich auch in etwa so, oder sagen wir mal so: Ich möchte es gerne auch so sehen *wink* .


    Auch Sal. Oppenheim rät ja den Anlegern, bei negativer Änderung der Konjunkturfrühindikatoren, in defensive Werte umzuschichten. Da würde GALN ja auch dazu gehören.


    Fragt sich halt eben nur, zu welchem Preis. Jetzt kaufen und dann saust sie doch noch auf 250.- runter, wäre auch nicht schön. Zumal ich, wie ich mich kenne, wieder mal zu spät dran wäre beim Aussteigen!


    P.S. War das wirklich ein offizielles Dementi (Rückstufung vom 09.06.) oder wieder nur das bekannte Hüst und Hott Getue, mit welchem uns dieses Institut seit Monaten beglückt? (Manchmal im 1- od. 2-Wochentakt die gleiche Aktie rauf, dann wieder runterreden) :evil:


    Gruss pennyfoxer

    Der vermeintlich Langsame und Beharrliche kommt oft besser zum Ziel! Ghandi

  • Galenica

    @ pennyfoxer,


    Das war kein offizielles Dementi, vorallem nicht von UBS, ich gebe dir die Meldung durch, wie ich sie gelesen habe.


    Zürich, 17. Juni ( Reuters ) Die Aktien des Pharmaherstellers und Medikamentenvertreibers Galenica haben am Mittwoch gegen den Markttrend 1,6 Prozent auf 324 Franken angezogen. Der Titel erhole sich vom jüngsten Rückschlag, sagte ein Händler.

    "Die jüngsten ISM-Zahlen zeigen, dass sich der Absatz von CellCept deutlich besser als von Analysten erwartet entwickelt", sagte ein Händler. Das Transplantationsmedikament verliert nach dem Verlust des Patentschutzes in der USA weniger stark an Boden als befürchtet.


    Auch die Verkäufe des Eisenpräperats Venofer entwickelten sich besser als erwartet. In den USA betrage das Umsatzplus seit Jahresanfang zehn Prozent. "Unsere Schätzung liegt bei acht Prozent", hiess es bei der Bank Vontobel. "Venofer bleibt eine Melkkuh, die nach unten hin durch einen zehnjährigen Liefervertrag mit Fresenius abgesichert ist, nachdem sich Fresenius verpflichtet, Venofer in seinen Dialyszentren in den kommenden zehn Jahren einzusetzen."

    Galenica erziele mit Venofer 35 Prozent des Betriebsgewinns.


    pennyfoxer, ich wage die kühne Behauptung:

    Vor den Halbjahreszahlen bewegt sich der Aktienkurs wieder nach oben, wie meistens miterlebt.


    Meistens konnten sie mit ihrem Ausweis ihre treue Anlegergemeinde, auch in Krisenzeiten noch überraschen.


    ------------------------

    Nicht die Blumen und Bäume, nur der Garten ist unser Eigentum.

  • Artikel zu Galenica

    Bist auch ein Nachtschwärmer, Urschweizer?


    Danke für den Artikel, den hatte ich gar nicht gelesen, obwohl ich alles zu Galenica verschlinge, was ich finde.


    Mit der möglichen Reaktion der Börse auf die Q2-Zahlen könntest Du Recht haben. Heute hat GALN ja wieder mal einen schönen Schlussspurt hingelegt. Von 311.- auf 318.-. Die Unterstützung hat wieder gehalten. Es ist schon erstaunlich!


    Es juckt mich schon lange, die Kauflimite etwas höher zu stellen, da ich langsam den Eindruck habe, die 300.- nie mehr zu sehen. Aber ich muss mich mich an meine eigenen Vorgaben halten. Zu oft in der Vergangenheit habe ich herbe Verluste erlitten, weil ich das eben nicht getan habe.


    Man soll ja den Kursen nicht nachrennen, sondern ihnen entgegengehen. *wink* .


    Meldest Du Dich wieder, falls Du was Neues hörst?


    Gruss pennyfoxer

    Der vermeintlich Langsame und Beharrliche kommt oft besser zum Ziel! Ghandi

  • Galenica vertreibt CellCept nur im Nischenmarkt, bei Patienten deren Krankheiten, meist todkranke, nicht mit einem Medikament direkt zu behandeln sind sondern CellCept nebst anderem eine positive Wirkung hat. Es ist ja zu erwarten, dass sich die Generika Vertreiber nicht zuerst auf den Nischenmarkt konsentrieren.

    Ich glaube, dass Galenica mit ihren Halbjahreszahlen positiv überraschen wird, indem sie trotzt allem einen 10% Gewinnantieg präsentieren. Ich bin schon lange Galenica - Aktionär und werde treu dabei bleiben.

    Interessanter Artikel.

    http://www.stock-world.de/ac_a…ck_last=0&news_id=1933205

  • Galenica

    Hallo Elias,

    Meinst Du auf die Sparten durchzogen, oder wie?

    Am Investorentag konnte Galenica das Gewinnziel von + 10% im 2009 bestätigen, bis jetzt hat die Firma Galenica ihre Ziele immer weit übertroffen, glaubst Du, dass der Zuwachs in der Apothekensparte und die Einsparungen in der Distribution die anderen nicht aufheben mag.

  • Galenica

    Hallo masin


    So tief sehe ich nicht hinein. Aber gewisse Sparanstrengungen wie z.B. das nicht neubesetzen von Abgängen lässt mich aufhorchen. Vielleicht liege ich ja daneben. Pechschwarz wird es sicher nicht kommen. Ich rechne mit Bremsspuren, mehr nicht.

  • Galenica

    Mittwoch, 15. Juli 2009


    ( Galenica N ) - Helvea bestätigt Buy, Kursziel unverändert: 450.00 CHF.


    Hätte noch genügend Platz nach oben, ist nach meiner Meinung zu Unrecht abgestraft worden.


    -------------------

    Gehe Deinen eigenen Weg und schlage nicht den Anderer ein.

  • Galenica

    Nachdem viele Pharma-Konzerne gute Ergebnisse für das 2.Quartal ausgewiesen haben, setzte sich auch Galenica in Bewegung.

    Nächste grössere Hürde: Um die 350 sfr, aber bis dahin ist ja noch ein kleiner Weg zurückzulegen.


    ( Aber Vorsicht: UBS hat kürzlich das Rating Sell herausgegeben, mit Kursziel 266 sfr.)


    --------------------------

    Eine Freude vertreibt 100 Sorgen.

  • Galenica

    Wie schon erwähnt, am Investorentag wurden die Ziele von Galenica bestätigt. Am 18. August werden die H1-Zahlen veröffentlicht. Gestern sind fast 50 000 Aktien gehandelt worden, was sonst eigentlich nur aufgrund irgendwelcher Nachrichten passiert, ich habe nichts gefunden. Ich habe einfach Freude am Kursgewinn.

    Die Aussicht auf die Schweinegrippe und die guten Brachenergebnisse geben sicherlich Aufschwung.

  • Galenica

    Quote:

    Quote
    Galenica mit zehn Prozent mehr Gewinn

    Der Berner Pharmadienstleister Galenica hat im ersten Halbjahr den konsolidierten Reingewinn um 10,5 Prozent auf 115,9 Millionen Franken gesteigert. Der Nettoumsatz wuchs um 1,4 Prozent auf 1,357 Milliarden Franken.


    Der EBITDA belief sich auf 211,3 Millionen Franken und der EBIT wuchs um 19,1 Prozent auf 147,4 Millionen Franken. Die Transformation von Vifor Pharma in ein voll integriertes und spezialisiertes Pharmaunternehmen sei abgeschlossen. Die Firma konzentriere sich mit hoher Priorität auf das Kerngeschäft, die Eisenmangelanämie. Mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hatte laut Galenica das im letzten Herbst eröffnete Distributionszentrum in Niederbipp, was die Rentabilität des Geschäftsbereichs Logistics negativ beeinflusst habe. Mit der Akquisition der Sun Store Apotheken führt Galenica seit 1. Juli 2009 mehr als 260 eigene Apotheken. Galenica hat im weiteren die Prognose bestätigt, dass der konsolidierte Gewinn in diesem Jahr in der Grössenordnung von zehn Prozent wachsen wird.