Galenica

  • Galenica

    10-06-2008 08:50 Galenica beteiligt sich zu 51% an schwedischer Renapharma



    Bern (AWP) - Die Galenica AG beteiligt sich mit 51% an der schwedischen Renapharma und will somit ihre Marktpräsenz in den europäischen Schlüsselmärkten ausbauen. Renapharma mit Sitz in Uppsala sei auf den Verkauf von Medikamenten für die Therapie von Eisenmangel spezialisiert und habe sich innert weniger Jahre eine führende Marktposition in Skandinavien erschaffen, schreibt Galenica am Dienstag in einer Mitteilung.


    Galenica will mit Renapharma in Nordeuropa den Markt für Eisenmedikamenten, allen vorab Ferinject, weiter ausbauen. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen ist seit der Firmengründung ein Partner für Vifor Pharma für den Verkauf von Venofer. Im zweiten Halbjahr 2008 plant Renapharma auch Ferinject in Skandinavien auf den Markt zu bringen. Zunächst in Schweden, Dänemark und Finnland, Norwegen und Island sollen später folgen.


    In der Organisation wird Renapharma in die Generaldirektion Pharma von Galenica integriert. Der Firmengründer Bo Danielson werde als Verwaltungsratspräsident die Kontinuität innerhalb des Unternehmens wie auch gegenüber den Marktpartnern sicherstellen.


    Quelle: Swissuote

  • Galenica

    Es scheint, dass die Nachricht dem Kurs hilft. Nach einem kurzen Hoch auf über 400.- und anschliessenden Gewinnmitnahmen, die wieder zu Kursen um 380.- (+/-) führten, ist man nun doch wieder am Aufsteigen.


    :idea: Die gemeldete Investition hat möglicherweise nicht bei allen Aplaus ausgelöst. Allerdings kommt's immer drauf an in was man investiert. Und hier ist's förderlich und dürfte sich auszahlen. Also macht es Sinn.


    Gruss,

    Simona

  • Eisenpräparat Amerika in 2 Jahren, Europa läuft sehr gut

    AWP Galenica: Neue Ferinject-Testreihen für US-Zulassung in 2 Jahren abgeschlossen

    24.06.08 09:22:00- AWGB


    Zürich (AWP) - Die Galenica AG baut das Versuchsprogramm in den USA

    für ihr Produkt Ferinject/Injectafer aus. Drei zusätzliche klinische

    Studien werden initiiert, wie das Pharmaunternehmen am Dienstag mitteilt. Die

    Studien sollen in zwei Jahren abgeschlossen sein.


    Die US-Zulassungsbehörde FDA hatte im März 2008 Galenica einen

    non-approvable letter für das Produkt Ferinjekt/Injectafer ausgestellt und

    weitere klinische Daten eingefordert.


    In Europa ist Ferinject bereits in 18 Ländern registriert. Die

    Markteinführung in der Schweiz, Deutschland und Grossbritannien sei auf

    ein positives Feedback gestossen, schreibt Galenica weiter. Im laufenden Jahr

    ist ein Markteintritt in Skandinavien und Spanien geplant. Im Heimmarkt Schweiz

    hätten sich die Verkäufe der Eisenpräparate Ferinject und

    Venofer zusammen mehr als verdoppelt und würden im ersten Halbjahr 12 Mio

    CHF überschreiten.

  • Galenica

    Yes


    Die US-Zulassungsbehörde FDA ist ein höchst krimineller und korrupter Sauhaufen !!!! Schau hierzu ein wenig in die Vergangenheit, da findest Du alle Facetten höchst krimineller Energien...!!!


    Hat zwar nichts mit Galenica zu tun, ist dennoch informativ wenn sich eine europäische Unternehmung für eine Zulassung in den USA bewirbt. Zumal viele europäische Anleger auf solche Zulassungen spekulieren.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Galenica entwickelt sich auch in der Börsen-Baise brächtig und setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs seit 12 Jahren wider jeglicher miesen Umstände erfolgreich fort. Ein sicherer Hafen in der Rauen Brandung. Sh. Text


    AWP PRESSE/Galenica: "2008 wird ein sehr gutes Jahr" (CEO)

    01.07.08 08:15:00- AWGB


    Zürich (AWP) - Galenica-CEO Etienne Jornod gibt sich für das

    laufende Geschäftsjahr sehr optimistisch. "2008 wird ein sehr gutes Jahr",

    sagte Jornod in einem Interview mit "Cash daily" (Ausgabe vom 01.07.) und

    bestätigte damit vor einer Woche an einem Analysten-Meeting in St. Gallen

    gemachte Aussagen.


    Alle Bereiche würden sich derzeit "sehr stark" entwickeln. Auch tangiere

    die Kreditkrise die Galenica-Produkte nicht, so der CEO weiter.


    Für das Ganzjahr sieht Jornod einen Anstieg des Reingewinnes um 20%. Auch

    im ersten Halbjahr sei das Unternehmen auf Kurs.


    Das grösste Potenzial macht Jornod im Pharmabereich aus. Die Fokussierung

    auf Präparate gegen Eisenmangel sei richtig. Eisenmangel sei heute ein

    wachsender Markt mit einem Volumen derzeit von 1,8 Mrd USD. Jornod beziffert

    den Marktanteil von Galenica bei den oral einzunehmenden Medikamenten auf 13%

    und bei den intravenös zu verabreichenden Präparaten wie Venofer und

    Ferinject auf 60%.


    In Europa soll zum Vertrieb der Eisenpräparate ein Filialnetz aufgebaut

    werden. Nach Deutschland soll 2009 in Frankreich eine Filiale eröffnet

    werden. England sei in Planung und Skandinavien werde über das

    Tochterunternehmen Renapharma abgedeckt, so Jornod weiter.


    Im weiteren könne sich Jornod gut vorstellen, aus den Bereichen

    Eisenpräparaten, rezeptfreie Medikamente und Grosshandel/Apotheken einen

    Gruppen-Splitt zu machen. So könnte ein Spin-off erfolgen. Derzeit sei die

    Gruppe aber "ideal" aufgestellt.


    Der britische Kooperationspartner Alliance Boots hält 20% der

    Galenica-Aktienstimmen. Eine Übernahme durch die Briten schliesst Jornod

    aus. Das sei vertraglich geregelt. Der Vertrag läuft noch bis 2014.


    Am Analysten-Meeting vom vergangenen Dienstag hatte Jornod die letztmals Ende

    Mai abgegebene Guidance einer Reingewinnsteigerung für das

    Geschäftsjahr 2008 um mehr als 20% bestätigt. Für das erste

    Halbjahr soll der Reingewinn auch um mehr als 20% über Vorjahresniveau zu

    liegen kommen, so Jornod damals. Zudem sei das Eisenpräparat

    Ferinject/Injectafer in Europa auf Kurs. In den USA sind für eine

    Zulassung zusätzliche Studien erforderlich, die in zwei Jahren

    abgeschlossen werden sollen. Danach soll die Zulassung beantragt werden.

  • Galenica kommt am nächsten Dienstag mit Zahlen und die Aussichten sind blendend, wie der Bericht von YES vom 1 Juli beweist. Hab heute gekauft und je nach Marktverfassung kauf ich nocht etwas am Montag dazu.


    Hier erwarte ich eine positive Reaktion auf die Zahlen.

  • Galenica

    Warum gerade am Dienstag? Ich habe Galenica auch etwas zugeschaut. Ich glaube die erholen sich. Da war doch einmal im Frühjahr ein böser Absturz. Ich weiss aber nicht mehr wieso genau.

    Das war für die Aktionäre sicher auch hart. Ich habe gelesen, dass die Zahlen gut waren und auch die Aussichten. Soviel ich weiss, ist das immer eher ein gutes Zeichen, wenn die Aussichten gut sind.

  • Galenica

    Auch ein Titel der in den naechsten Tagen noch einen Schritt Richtung 460-480 machen koennte, ist auch unter laengerfristigen Gesichtspunkten intressant und hat noch viel Potential. Diese Firma ist eine einmalige Erfogsstory. Vor diesem Management ziehe ich meinen Hut :!:

  • Galenica ist seit den Zahlen noch immer in Topform, nun sind wir wieder bei knapp 450.-

    Sie konnten Sich nach dem schweren Fall von 620 bis 300 in einem halben Jahr wieder erholen & man fragt sich, wie lange können Sie noch steigen.

    Wir werden es sehen, zumindest wäre 450 ein wichtiger Punkt, für einen späteren Support, wenn es dazu kommen würde.

  • Galenica

    Einer der Titel der die Erwartungen sicher erfuellen wird. Kommt leider nur halbjaehrlich mit Zahlen. Am Dienstag kommen die Umsartzzahlen und er hat schon am Freitag einen grossen Sprung gemacht. Er hat das Potential wieder auf 440 zu gehen kurzfristig.