Galenica

  • Galenica

    Johnny P wrote:

    Quote
    Das ist der Grund warum ich als illiquide fürchte wie der Teufel das Weihwasser!


    johnny P, du bist auch zuweilen in midcaps investiert, nehme ich an...

  • Galenica

    Quote:

    Quote
    Aber was ist es denn an Mitteilungen gewesen. Ich finde nichts.


    -AMAG Pharmaceuticals Inc. (AMAG) shares fell sharply Wednesday after an analyst at Merrill Lynch & Co. said there will likely be up to a three-year delay in regulatory approval for AMAG's iron deficiency anemia drug.

    Citing "new information from discussions with multiple FDA officials" about the Food and Drug Administration's approval process for iron-based intravenous drugs, Merrill analyst Andrew Berens said the agency is likely to require more safety trials on Ferumoxytol, which could push the drug's launch to the second half of 2011.


    Ausgedeutscht: Die zulassungsbehörde wird restriktiver was Eisenersatzmedis angeht. Da ist ferinject halt nun mal auch betroffen.


    Ohne dich angreifen zu wollen: War es wirklich nötig deine Titel in der allergrössten massenpanik dem dankbaren smart money in den schoss zu werfen? Genau das bezwecken doch all die gurus bei cnbc und den investmentbanken. Wäre galn ein hochgepushter haufen müll könnte ich deine reaktion nachvollziehen, aber nicht bei solch einer prosperierenden bude... (ob mit oder ohne ferinject, zu dem preis kriegste ferinject quasi gratis dazu). Zugegeben, die homepage ist shit :)

  • Galenica

    selekta wrote:

    Quote
    Ohne dich angreifen zu wollen: War es wirklich nötig deine Titel in der allergrössten massenpanik dem dankbaren smart money in den schoss zu werfen?


    selekta, that was totally unvorhersehbar. Say yes, please. Unter solchen Umständen hat auch smart money keine Chance.

  • Galenica

    Ok, es war ein gewaltiges überraschungsmoment da, gebe ich zu. Aber das allein ist ja noch kein grund sich zu irrationalem verhalten (=panik) verleiten zu lassen.


    Ich sage damit : ich kann deine reaktion NICHT nachvollziehen, da galn meines erachtens eben wirklich spottbillig ist zu dem preis. Daher: Die panik aussitzen und eben gerade nicht der herde hinterherrennen.


    Reitet man dagegen auf einem gehypten misthaufen (z.b. invn) mit, sollte man natürlich auch panik kriegen, allerding wenn möglich vor den anderen :)

  • Galenica

    learner


    Jetzt mach mal halblang! Beschimpfst hier das Unternehmen und einen User aufs Übelste! Das muss nicht sein, bau deinen Frust anderswo ab. Bei anderen sieht es bei vielen Einzelwerten nicht besser aus, Galenica ist kein Einzelfall. Also bitte etwas freundlicher gell :(

  • Galenica

    sascha2077: Es geht mir darum, ein Geschehen zu zeigen, und den Frust, den es auslöst. Aber auch, zu sagen: Es ist verdammt gefährlich, gegenwärtig, investiert zu sein. Es besser nicht tun, das Geschehen ist unvorhersehbar.


    Warrants auf einen Index sind noch am besten zu handeln. Aktien geschieht gerade, was das Unvorhersehbare über sie wirft. Charts: Kann man jetzt für Einzelaktien vergessen, wie heute galn gezeigt hat.


    Noch dies: Du sagst, jeder hätte Verluste gemacht. Okay, mag sein. Aber nenne mir eine Aktie, die ohne bekannte News in einer halben Stunde 15 Prozent verliert. Nenne sie mir, bitte.


    P.S. Ich habe die unsachlichen Passagen, die aus lauter Wut und Frust geschrieben wurden, aus meinen obigen Postings herausgestrichen. Auch jetzt noch bin ich aber schockiert. Was besonders hart war, dass mir wegen der ausgefallenen Charts die Hände gebunden waren. Ich konnte nur zuschauen, wie Tausender verbrannt wurden. Das tut weh!

  • Galenica

    Höchst erstaunlich ist es schon, wenn eine Aktie wie die Galenica ab 17 Uhr nach einem ereignislosen Tag plötzlich ohne ersichtlichen Grund und ohne dass eine negative Meldung veröffentlicht wurde um 13% fällt. Da kann ich "learner's" Ärger gut verstehen.

    Da muss doch einiges an Insiderwissen auf evtl. kommende schlechte Daten vorhanden sein. Wäre die Galenica ein Internet-, Solar- oder Biotech-Unternehmen könnte ich das teilweise noch verstehen, doch ist Galenica normalerweise kein hoch volatiler Titel der solche Sprünge wie gestern Abend macht.

    Schon eigenartig. :oops:

  • Galenica

    selekta wrote:

    Quote
    -AMAG Pharmaceuticals Inc. (AMAG) shares fell sharply Wednesday after an analyst at Merrill Lynch & Co. said there will likely be up to a three-year delay in regulatory approval for AMAG's iron deficiency anemia drug.

    Citing "new information from discussions with multiple FDA officials" about the Food and Drug Administration's approval process for iron-based intravenous drugs, Merrill analyst Andrew Berens said the agency is likely to require more safety trials on Ferumoxytol, which could push the drug's launch to the second half of 2011.


    Ausgedeutscht: Die zulassungsbehörde wird restriktiver was Eisenersatzmedis angeht. Da ist ferinject halt nun mal auch betroffen.



    http://www.amagpharma.com/


    Die Aktie von Amag fiel am Dienstag, ein Tag vor dem Abendangriff auf galn, um zehn Prozent. Was aufzeigt, dass es sich gestern Abend um einen Raubüberfall handelte.


    Was ich hierzu gefunden habe:


    =DJ Merrill Sees 3-Year Delay Likely On AMAG Pharma's Ferumoxytol

    09.04.08 17:39:00- BNEU

    By Ed Welsch

    Of DOW JONES NEWSWIRES


    NEW YORK (Dow Jones)--AMAG Pharmaceuticals Inc. (AMAG) shares fell sharply

    Wednesday after an analyst at Merrill Lynch & Co. said there will likely be up

    to a three-year delay in regulatory approval for AMAG's iron deficiency anemia

    drug.


    Citing "new information from discussions with multiple FDA officials" about

    the Food and Drug Administration's approval process for iron-based intravenous

    drugs, Merrill analyst Andrew Berens said the agency is likely to require more

    safety trials on Ferumoxytol, which could push the drug's launch to the second

    half of 2011.


    A three-year approval delay could cause AMAG shares to fall 50%, Berens said.


    Shares of AMAG were down 9.7% to $38.60 each in morning trading.


    AMAG Pharmaceutical CEO Brian Pereira said it wasn't the first time Berens has

    written a report expressing doubt about the company's ability to achieve swift

    FDA approval for Ferumoxytol.


    "We have consistently informed him and the Street that his reports are all

    based on incorrect assumptions," Pereira said in an interview with Dow Jones

    Newswires. He says he still expects Ferumoxytol to be approved by the FDA in

    the second half of October and that the drug will launch in the first quarter

    of 2009.


    Berens said it's unlikely that AMAG will be able to convince the FDA that

    current developmental trials accurately show the "real world" risks of the

    drug, "where dialysis patients receive 'repeated, intermittent use' of iron

    indefinitely."


    Safety concerns over a similar iron-deficiency anemia treatment under

    development by Swiss drug maker Galenica AG (GALN.EB), called Injectafer, moved

    the FDA to issue a non-approval letter last month. The FDA told a Galenica

    subsidiary it needed to provide more safety data from clinical studies before

    the agency would approve the drug.


    "We would find it difficult to believe these same pre-marketing guidelines

    would not apply to AMAG's Ferumoxytol, a drug with the same general

    characteristics as Injectafer," Berens wrote.


    An FDA spokeswoman wasn't immediately available to comment Wednesday.


    Setting up, conducting, and presenting a completely new trial could delay

    approval until 2011, Berens said, however, he said there was about a 20% chance

    that the "high level of conviction maintained by AMAG Pharmaceuticals'

    management" could convince the FDA that the data provide by AMAG's current

    development trial is sufficient with only minor additions. This would still

    push approval back to the first or second quarter of 2009, Berens said.


    Pereira said AMAG's real-world trials are sufficient, and that AMAG works with

    the FDA "constantly" in order to make sure their trials are in sync with the

    agency's requirements.


    "We have designed our trials based on our discussions with the agency, based

    on what the agency and we believe will be the real world use of the drug,"

    Pereira said.

  • Galenica

    @ learner


    Ich habe irgendwo in diesem Forum gelesen, dass es Computerprogramme gibt welche laufend und weltweit die "bestens" Aufträge durchforsten, und ggf. enorm zuschlagen wenn sich eine lukrative Möglichkeit gibt. Wenn ich mich recht erinnern mag ist dies letztmalig letzten Frühling bei ZURN passiert. Aber sicher bin ich mir da nicht.


    Gruss und Kopf hoch. Solche Einbrüche werden ohne relevanten Hintergrund schnell wieder geschlossen


    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Galenica

    Dr.Zock wrote:

    Quote
    Gruss und Kopf hoch. Solche Einbrüche werden ohne relevanten Hintergrund schnell wieder geschlossen

    Dr.Zock


    Danke für die Ermunterung, Dottore, kann es gut brauchen!


    Tatsächlich ist genau ein solcher Sturz bei galn, mit genau der selben Begründung, schon einmal geschehen, am 30. Januar. Danach schrieb die FuW, die Aktie sei unterbewertet, die Zulassung von ferinject für die USA hätten nichts mit der gegenwärtigen Einnahmen-Situation der Firma zu tun. Die Zulassung in den States wären lediglich eine Zugabe, zu dem europäischen Markt, und auch Asien stünde offen.


    Damals war ich in der glücklichen Lage, die Aktie nicht zu haben, ich konnte sie am Boden kaufen, wonach sie hochschoss.


    Nun sehe ich, wer das Fressen machte: Die Brüder von Merrill Lynch. Merrill Lynch senkt das Rating von Buy auf Neutral. Damit liefern sie die Begründung, dass sie gestern über die Aktie herfielen.

  • Galenica

    11-04-2008 09:35 MARKT/Galenica: Aktien von Vorbehalten an CellCept und Rückstufung belastet




    Zürich (AWP) - Die Namenaktien der Galenica Holding AG geraten am Freitag in der ersten Handelsstunde unter Verkaufsdruck. Nachdem die US-Gesundheitsbehörde FDA eine Untersuchung bezüglich CellCept eingeleitet hatte, büssten die Papiere des Pharmakonzerns schon am späten Donnerstagnachmittag rund 14% an Wert ein. Das durch Roche vermarktete Transplantationsmedikament wird in den USA in Verbindung mit Fällen von PML, einer Erkrankung des Nervensystems, gebracht.




    Der Markt befürchtet nach dem Negativentscheid der FDA für das Eisenpräparat Ferinject nun einen weiteren produktseitigen Rückschlag. CellCept wurde im Rahmen der im vergangenen Jahr erworbenen kanadischen Aspreva übernommen. Analysten schliessen nicht aus, dass das Wachstumsprofil des Unternehmens und die Glaubwürdigkeit der Firmenverantwortlichen durch die Untersuchung von CellCept in Mitleidenschaft gezogen werden könnte.




    Belastend sei auch eine Rückstufung auf "NEUTRAL" von "BUY" durch Merrill Lynch. Andere Analysten wie jene der Bank Vontobel und CA Cheuvreux hielten zunächst an ihren Kaufempfehlungen fest.




    Bis um 09:21 Uhr verlieren Galenica Namen weitere 2,7% auf 292 CHF. Die kurz zuvor markierten Tagestiefstände liegen bei 289 CHF. Der Gesamtmarkt (SPI) gewinnt im Gegenzug 0,43% auf 6'060,92 Zähler. Die derivativseitigen Handelsaktivitäten werden als äusserst rege bezeichnet.

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • Galenica

    Nein die Infos waren bereits Gestern bekannt.

    Soviel ich weiss wird im Beipackzettel von CellCept PMI als mögliche Nebenwirkung beschrieben.es gibt zur Zeit keine andere Möglichkeit das Abstossen von Fremdimplantaten zu minimieren als das Immunsystem völlig herunter zu fahren, dass dann ähnlich wie bei einer Chemotherapie der Patient sehr anfällig auf Krankheiten im allgemeinen unter anderem auch PMI liegt auf der Hand.


    :roll:

  • Was hat Galenica's Aspreva und CellCept miteinander zu tun

    Die FDA Untersuchung bei der es nur um einen zusätzlichen Hinweis im Beipackzettel geht hat sehr wenig mit Galenica´s Aspreva zu tun.

    Aspreva vertreibt nur in der Nische der tödlichen Autoimmun-Erkrankungen CellCept. Für diese gibt es bis heute keine andere wirksame Behandlung.

    Arzt und Patient stehen vor der Wahl: ein Medikament mit Nebenwirkung oder der Tod.


    Im nachfolgenden Link wird ersichtlich was Roche mit Asprevia betreffend CellCept vereinbart haben.



    http://translate.google.com/tr…D1G1GGLQ_ENCH271%26sa%3DX

  • Was hat Galenica's Aspreva und CellCept miteinander zu tun

    Das ist ja schön und recht, wird aber vom Markt nicht zur Kenntnis genommen.


    Der Galenica Kurs wird sich erst mit der nächstens anstehenden Zulassung von Ferinject vom aktuellen Kurstief lösen. Dies wird aber sehr schnell geschehen, da der Markt relativ eng ist.

  • "Markt hat überreagiert" (CFO)

    PRESSE/Galencia: Kursrückgang seit Jahresanfang - "Markt hat überreagiert" (CFO)


    Zürich (AWP) - Der Aktienkurs der Galenica AG ist seit dem Jahreshöchststand

    von 541 CHF bis auf aktuell 320 CHF zurückgekommen. Dafür sind zum einen die

    von Behördenvertretern angekündigte Untersuchung zum Transplantationsmedikament

    Cellcept schuld, das in den USA in Zusammenhang mit Fällen von Erkrankungen des

    Nervensystems gebracht wurde. Zum anderen hat die amerikanische FDA das

    Galenica-Eisenpräparat Ferinject überraschenderweise noch nicht zugelassen.

    Galencica-CFO Fritz Hirsbrunner erklärte gegenüber der Handelszeitung (HaZ,

    Vorabmeldung Ausgabe 23.4.), dass die Beobachter der Finanzmärkte bei ersterem

    Grund zum Schluss gekommen seien, dass der Markt bezüglich Galenica

    überreagiert habe.


    Genaueres zur zeitlichen Verzögerung der Ferinject-Zulassung werde Galenica

    spätestens bei der Publikation der Halbjahresergebnisse am 19. August

    kommentieren können, so Hirsbrunner weiter. "Zurzeit laufen Gespräche mit

    unserer US-Partnerin Luitpold und der Behörde mit dem Ziel, genau zu

    definieren, welche zusätzlichen Unterlagen und Daten die FDA benötigt."


    gab/are