• Aston hat am 07.09.2015 - 11:39 folgendes geschrieben:

    Quote

    Atlan hat am 07.09.2015 - 10:42 folgendes geschrieben:Von mir aus gesehen hat der Kurszerfall eine Eigendynamik erreicht und bis jetzt hat Glencore nicht wirklich Massnahmen ergriffen, jetzt geben sie ernsthaft Gegensteuer. Das Problem ist die hohe Fremdverschuldung und da ist KE und Dividendenstreichung ein gutes Mittel, was sollen sie denn sonst machen ?




    Ich habe nicht gesagt das Sie nichts gegen die aktuelle Situation machen. Aber eine KE und Dividendenstreichung sehe ich nicht als Kursfördernd an. Hatte den Eindruck das dies fast schon gefeiert wurde und dadurch höhere Kurse garantiert sind. Wie schon gesagt habe Glencore auf meiner Watchlist aber in meinen Augen ist es noch zu früh um sich einen Einstieg zu überlegen. Ich kann mich natürlich täuschen aber im Moment sehe ich noch keine Grundlage zu investieren.

    Ist es jetzt schon Zeit zum Einstieg? Ich denke nicht....andere Einschätzungen/Meinungen.

  • Glencore wohl vor Agrar-Anteilsverkauf

    Glencore hat unterrichteten Kreisen zufolge Citigroup und Credit Suisse mandatiert, eine Minderheitsbeteiligung am Agrargeschäft des Schweizer Konzerns zu verkaufen.

    Im Rahmen einer Transaktion könne die gesamte Sparte mit bis zu 12 Mrd. Dollar bewertet werden, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person gegenüber Bloomberg. Das Rohstoffunternehmen führt demnach Verhandlungen mit etwa einem Dutzend Staatsfonds und asiatischen Handelshäusern. Es sei wahrscheinlicher, dass der Minderheitsanteil eher an eine Gruppe aus diesem Kreis gehen werde als an einen einzigen Akteur, fügte die Person hinzu, die aufgrund der vertraulichen Natur der Gespräche namentlich nicht genannt werden wollte. Ein Sprecher von Glencore lehnte eine Stellungnahme ab.


    Der Verkauf ist Teil des Programms zur Schuldenreduzierung von Konzernchef und Milliardär Ivan Glasenberg, das Anfang September angekündigt worden war. Der Plan umfasste auch eine Kapitalerhöhung über 2,5 Mrd. Dollar, Verkäufe von Vermögenswerten, Ausgabenkürzungen sowie die Aussetzung der Dividende. Unter dem Strich will das Unternehmen mit Sitz in Baar damit seine Verschuldung von 30 Mrd. Dollar auf 20 Mrd. Dollar schmälern.


    Glencore schätzte den Wert der Agrarsparte auf etwa das acht- bis elffache des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Sachanlagen sowie immaterielle Vermögensgegenstände (Ebitda), sagte die Person weiter. Der Geschäftsbereich generierte im vergangenen Jahr ein Ebitda von 1,21 Mrd. Dollar; in der ersten Hälfte dieses Jahres waren es 332 Mio. Dollar.


    (Bloomberg)

  • Aston hat am 25.09.2015 - 13:21 folgendes geschrieben:

    Quote

    Aston hat am 07.09.2015 - 11:39 folgendes geschrieben:

    Ist es jetzt schon Zeit zum Einstieg? Ich denke nicht....andere Einschätzungen/Meinungen.

    Hat sich wohl an der Situation nichts geändert. Die Frage ist wo ist der Boden falls es einen gibt....

  • Düsterer Analystenkommentar

    Laut einer Meldung der «Finanz und Wirtschaft» warnt eine Analyse von Investec, die hohe Verschuldung könne zu einem existenzbedrohenden Problem werden, wenn sich die Rohstoffpreise nicht erholten und der Konzern nicht umfassend umgebaut werde. Demnach sitzt der weltgrösste Rohstoffhändler auf Verbindlichkeiten im Volumen von etwa 30 Milliarden Dollar.

  • Eine andere Tageszeitung (aus dem Hause Ringier) titelt:

    Glencore-Aktie taucht um 19 Prozent - Kostet das Glasenberg den Job?


    Letzteres glaube ich kaum. Der Iwan hat einen langen Atem als Langstreckler. Er wollte schon an die olympischen Spiele für Israel starten, wurde aber nicht zugelassen und Südafrika hatte diese Spiele boykottiert ...


    Es ist aber auch unfair, dem Herrn die Rohstoffbaisse anzulasten. Und es ist unfair nicht festzuhalten, dass er die 10 % des Milliardenkonzerns auch redlich verdient hat - siehe IPO, im Gegensatz musste ich mir meine Anteile erkaufen. Nun, das Setzen auf Kohle könnte eine Fehlentscheidung sein.


    Deshalb glaube ich noch immer, die heutigen Kurse sprechen für kaufen ... (ich habe auch einen langen Atem) ... und getraue mich, solches zu kommunizieren, im Gegensatz zu gewissen Asiaten ...


    Viel Glück!

  • serious hat am 28.09.2015 - 13:44 folgendes geschrieben:

    Quote

    Deshalb glaube ich noch immer, die heutigen Kurse sprechen für kaufen ... (ich habe auch einen langen Atem) ... und getraue mich, solches zu kommunizieren, im Gegensatz zu gewissen Asiaten ...



    „Das schwierige Umfeld für Bergbauunternehmen lässt uns fragen, wieviel Wert für die Aktienbesitzer noch übrig bleibt, wenn sich die Rohstoffpreise nicht verbessern”, kommentierte Investec am Montag. Ohne eine Erholung der Notierungen der wichtigsten Rohstoffe und ohne bedeutende Umstrukturierungen würde sich fast der gesamte Eigenkapitalwert von Glencore verflüchtigen, so die Bank.


    http://www.handelsblatt.com/fi…-rekordtief/12378784.html



    Aktuell minus 30%



    Die Frage ist, wie lange die Rohstoff-Krise dauert. Ist ja nicht nur Glencore davon betroffen.

  • Kleiner Tip an unerfahrene Anleger:


    Finger weg !
    Wenn es Glencore in 18 Monaten noch gibt, kannst Du dann kaufen.


    Ich gehe davon aus, dass der Bärenmarkt mindestens weitere 12 Monate andauern wird.

  • Die Bonds sind heute auch stark unter die Räder gekommen. Da laufen wohl Margin Calls und Fonds steigen aus bevor der Laden in den Junk Bereich runtergestuft wird.


    Der Laden ist gross und die Bondfälligkeiten sind ganz gut verteilt. Weiss jemand wie hoch die Bankschulden sind? Bin der Meinung, dass es noch eine Weile bis zu einer möglichen Pleite gehen könnte- daher gefällt mir die CH0117367430 3,625% Bond CHF bis 2016 eig. ganz gut.



    Meinungen?

  • Lasst den Laden vor die Hunde gehen! Die haben es nicht besser verdient. Eine black-box sondergleichen. Welche Spiele da getrieben werden, weiss ich nicht, weiss wohl niemand so genau. Wie mein Vorredner sagte: Finger weg: In 12 bis 15 Monaten zurückkommen und nachschauen. Basta. Charttechnik: Beschissen. Finanztechnisch: Beschissen. Rest Beschissen. Und das ist die einzige Hoffnung, das Sentiment ist heute schon so scheisse, dass es eventuell unter Umständen doch noch was werden könnte. Vielleicht!