SOON M&A RUMOURS

  • http://betaville123.blogspot.c…olding-ag-said-to-be.html




    RARE ALERT: Sonova Holding AG said to be working with M&A bankers to examine 'strategic options'; could lead to sale

    In case you hadn't noticed, there is a pharmaceutical/healthcare dealmaking frenzy at the moment.

    And the latest tale doing the rounds is about a Swiss hearing aid manufacturer Sonova, whose market capitalisation currently stands at CHF 10 billion (circa £7 billion).

    According to my people with the info, Sonova has started working M&A bankers JP Morgan on a 'strategic review', which may lead to a sale of the company.

    Now, at this stage it's not clear who will buy the company as we are still at the early part of the process. Word is, though, the Sonova board is unlikely to accept any offer lower than 180 a share.

    To be clear, this information is RARE verging on BLEU.

    For readers unfamiliar with the RARE, here is the definition:

    Market gossip that hasn't been tested through all formal journalistic channels (public relations executives, bankers etc). The rumour might be total codswallop but then again there may be something in it, so it's worth airing on Betaville.

    However, I have asked well-placed industry sources about the story and come up with something that would seem to vaguely corroborate the gossip.

    Whilst none of these industry sources had heard about JP Morgan's appointment - in fact, Deutsche Bank was mentioned as the company's main relationship adviser - I have been told Sonova recently held a 'beauty parade' (a process when a company asks several banks to pitch for a mandate) for a new M&A adviser to work on a project.

    I asked Sonova Holding AG for a comment. The company politely declined to comment.

  • Zwischen interessiert sein und ernst nehmen besteht ein Unterschied.


    Nur weil der Text in Englisch verfasst ist, heisst das noch lange nicht, dass weniger hinter dem Gerücht steckt als hinter all dem, was uns in deutscher Sprache untergejubelt wird.


    Bestes Beispiel: Übernahmegerücht Basilea neulich, gar in einem offiziellen Cash-Beitrag, und dann am Donnerstag die Antwort von CS: sie glaubt nicht an diese Gerüchte.


    Wichtig ist letztlich die Firma. Bei Basilea war ich sofort wieder dabei, als dieses Gerücht aufkam, denn ich bin reichlich über die Firma informiert. Da stimmt vieles. Ich konnte mich aber auch überwinden, nach der CS Meinung wieder zu reduzieren - was sich offenbar auch auszuzahlen scheint.


    Sonova kenne ich auch ein bisschen. Das ist ebenfalls eine gute und solide Firma, bei der ich mir ein Investment schon länger vorstellen kann. Warum nicht auch in ein Übernahmegerücht hinein ?


    Zudem darf man auch mal freundlich zu Anderssprachigen sein !




    Edit: Das Gerücht scheint sich schon in Windeseile zu verbreiten. Ruft möglicherweise Käufer auf das Parkett !?


    http://portal.ransquawk.com/he…the-us-session-29-05-2015



    Edit2: Der Chart schaut technisch auch sehr gut aus. Die genannten CHF 180 scheinen nicht völlig aus der Luft gegriffen.

  • push bot

    mir ist es eigentlich egal, ob der Post anderssprachig ist oder in deutsch oder was auch immer. Mir ist einfach die Art von solchen Post recht suspekt. Solche 'Gerüchte' liest man ja auch täglich, meist dann noch auf irgendwelchen unbekannten Seiten, die auf weitere Seiten verlinken usw... Ich kann dir auch in ein paar Minuten einige solche Seiten erstellen.


    Für mich deutet das halt meist auf ein (ggf sogar bezahltes) pushen hin. Mit einem guten Text an den richtigen Orten gepostet, verteilt sich das fast von selbst. Die Aktionäre wollen ja gerne an eine Übernahme glauben.


    Wenn dann der User, welche es gepostet hat, nur gerade 4 Beiträge geschrieben hat, finde ich das auch verdächtig. Könnte auch ein bot sein oder wie gesagt jemand der in diversen Foren einen bestimmten Titel pusht.



    Nichts desto trotz. Mir solls recht sein, wenn sonova steigt, hab mir beim übertriebenen Zahlen-downer eine kleine Position gegönnt :D

  • Cash Insider von Heute