Life Watch (ehemals Card Guard)

  • Ach Kapitalist, was behauptest Du denn jetzt :lol:
    Die Aktie hat schon immer Sprünge gemacht. Ganz egal ob rauf oder runter. Bei dem kleinen Volumen sieht alles "schlimm" aus :shock:


    Sprünge von 60 Rappen pro Tag sind keine Seltenheit. Am Schluss sind es noch läppische -1.6%. Das hätte wirklich schlimmer sein können. Da wir nicht schon auf 5.XX sind, ist doch alles I.O. *drinks*

  • Perry2000 hat am 29.02.2012 - 19:03 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ach Kapitalist, was behauptest Du denn jetzt smiley
    Die Aktie hat schon immer Sprünge gemacht. Ganz egal ob rauf oder runter. Bei dem kleinen Volumen sieht alles "schlimm" aus smiley


    Sprünge von 60 Rappen pro Tag sind keine Seltenheit. Am Schluss sind es noch läppische -1.6%. Das hätte wirklich schlimmer sein können. Da wir nicht schon auf 5.XX sind, ist doch alles I.O. smiley

    Im Moment gehts wohl leider erst gegen Süden:-( Hoffen wir, dass sich die Aktien noch fangen kann. Wie sieht es im OB aus?

  • Neuhausen am Rheinfall (awp) - Die LifeWatch AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum: 08.03.2012):

    Aktionär

    Aktionär SK Holding/Patrick Schildknecht aktuell 13,98% 01.03.2012 zuvor 11%
    Meldegrund: Änderung in der Zusammensetzung der Gruppe

  • Ein Kauf?


    Life watch bleibt eine Black Box oder der Trend ist your Friend.


    Was man weiss ist, dass neue Produkte auf den Markt kommen werden und das die Margen eher unter Druck bleiben werden, also eher vorsichtige Töne aus dem grossspurigen Haus lifewatch....

  • Die Telemedizingesellschaft Lifewatch hat mit den amerikanischen Behörden eine endgültige aussergerichtliche Einigung in einer zivilrechtlichen Untersuchung erzielt. Es wurden Zahlungen untersucht, die Lifewatch von den staatlichen Krankenversicherern Medicare und Tricare erhalten hat. Lifewatch hat in diesem Zusammenhang Rückstellungen von 18,5 Mio. $ gebildet.

  • LifeWatch gibt für Q1 2012 zwei Vertragsabschlüsse in den USA be

    Neuhausen am Rheinfall (awp) - Der Telemedizinanbieter LifeWatch gibt für das erste Quartal 2012 den Abschluss von zwei Verträgen in den USA ab. Das Unternehmen konnte mit dem Prime-NAMM einen Vertrag für seine drahtlosen Herzüberwachungssysteme abschliessen und zum anderen mit dem Verbundnetzwerk Dimension Health PPO einen Vertrag für die LifeWatch-Schlafüberwachung, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwochabend. NAMM entwickle und verwalte in Kalifornien so genannte Versorgernetzwerke aus niedergelassenen Ärzten und anderen Kliniken und beliefert diese mit "einer grossen Bandbreite" von Managed Care-Leistungen, heisst es weiter. Das NAMM-Netzwerk umfasst 600 auf die medizinische Grundversorgung spezialisierte Ärzte sowie 1'200 Fachärzte und arbeitet mit "den besten Spitälern" in den jeweiligen Märkten zusammen. Gesamthaft betreut NAMM 205'000 versicherte Leben. Dimension Health PPO ist eines von Floridas grössten Netzwerken für bevorzugte Versorger und betreue ungefähr 400'000 Krankenversicherte. "Wir sind erfreut über die dauerhafte Wertschätzung unseres anspruchsvollsten Service durch unsere Kunden aus dem sehr fordernden kalifornischen Markt. Die Akzeptanz für unsere Herzüberwachungsleistungen nimmt rasant zu und ist zu einem grossen Teil unserem Call Center in San Francisco zu verdanken," wird Yacov Geva, Verwaltungsratspräsident und CEO der LifeWatch AG, in der Mitteilung zitiert.

    beim kauf muss man phantasien haben, beim verkaufen weise sein.

  • Versace hat am 26.03.2012 - 14:32 folgendes geschrieben:

    Wieviel hat wohl die Einigung gekostet?

    Der Betrag wurde nicht kommuniziert, aber in einer früheren Mitteilung war einmal die Rede davon dass LifeWatch die Busse während 5 Jahren abstottern will (neben den bereits getätigten Rückstellungen), das wird natürlich die Gewinne der nächsten Jahre massiv begrenzen: Scratch one-s head

    "Massgeblich Mitschuld für das schlechte operative Ergebnis sind Rückstellungen für die OIG-Untersuchungen. Wie bereits zuvor gemeldet, ist die US-amerikanische Tochtergesellschaft LifeWatch Services Inc. Gegenstand einer zivilrechtlichen Untersuchung durch das Office of the Inspector General of the U.S. Department of Health and Human Services (OIG), das die Verwendung von Medicare- und TriCare Zahlungen (regierungsnahe Krankenversicherer) im US-Gesundheitsmarkt überwacht. In die Untersuchung einbezogen ist das auch das United States Department of Justice (DOJ). Die Untersuchung bezieht sich auf Zahlungen, die LifeWatch von Medicare und TriCare erhalten hat.

    Während dieser Untersuchung habe LifeWatch vollumfänglich mit dem OIG und DOJ kooperiert und ist gegenwärtig dabei, eine aussergerichtliche finanzielle Einigung zu erzielen, die über einen Zeitraum von fünf Jahren bezahlt werden kann. Während die vertraglichen Details noch ausgehandelt werden, hat das Unternehmen bereits per 30. September 2011 eine akkumulierte Rückstellung von 18,5 Mio USD getätigt, um diesen Fall abzuschliessen. Sobald die Gesellschaft eine definitive Einigung mit dem OIG erzielt habe, werden weitere Details bekanntgeben."

    http://www.cash.ch/boerse/kurs…81545/4/1/1098580#1098580

  • :dance:


    LifeWatch erneuert Verträge mit UnitedHealthcare

    (19.04.2012 / 19:20:00)


    Zürich (awp) - Der Anbieter für drahtlose Herzüberwachungen LifeWatch hat seine langjährige Geschäftsbeziehung zum US-amerikanischen Krankenversicherer UnitedHealthcare (UHC) erneuert. Mittels des neuen und national gültigen Folgevertrages werde das Unternehmen der bevorzugte Netzwerkanbieter für UHC und alle angeschlossenen Tochtergesellschaften, teilte LifeWatch am Donnerstag mit.


    Der Vertrag gelte ab dem 1. Mai 2012 und deckt alle Standardleistungen für die Überwachung von Herzvorfällen und die Schlafanalyse zuhause ab. Den Angaben zufolge bietet UHC ungefähr 70 Millionen Amerikanern eine Krankenversicherungsabdeckung.


    yr/tp

  • Versace hat am 19.03.2012 - 20:24 folgendes geschrieben:

    Die Aktie ist ein Phänomen! Schlechter VR, schlechte Geschäfte, keine News und steigt trotzdem seit Wochen Rating: Hold (and win).

    Ich kann meine Aussage von vor knapp 3 Monaten nur wiederholen. Allerdings ärgert es mich schon, wenn die FuW hier mitliest und mit deutlicher Verspätung meine Meinung abdruck und damit auch noch Kohle verdient... :angry:

  • Petro hat am 14.05.2012 - 16:33 folgendes geschrieben:

    Hallo , wer ist gross dabei und gut informiert ? würde sich noch einen einstieg lohnen ? evtl mit 2-3000 stk ? Kursziel ? Firma sollte ja eigentlich top in form sein, nicht ?

    Da bist Du jetzt aber wirklich spät dran! Letztes Jahr konnte man die für unter 2.- kaufen. Kauf lieber wider Newron bestens!