Life Watch (ehemals Card Guard)

  • hoppla, halt nicht viel mehr als Luft der letzte Anstieg, kann gut noch vor nächste Woche wieder <5... sind genug mit satten gewinnen drin, die da gerne etwas mitnehmen

    TRADING IN STOCK MARKETS INVOLVE SUBSTANTIAL RISK, INVESTORS / TRADERS ARE REQUIRED TO CONSULT THEIR FINANCIAL ADVISOR BEFORE TAKING ANY ACTION ON BASIS OF ANYTHING WRITTEN BY ME. I MAY OWN OR AM SHORT STOCKS DISCUSSED IN MY POSTING.

  • Etwas gewagt wenn man nach solchem Anstieg von "Luft" spricht :oops:
    Ist ja nicht blos vom 5 -7 gestiegen in letzter Zeit.


    Hätte mich gewundert, wenn die 7.- einfach so übersprungen worden wären.
    Eine Konso ist immer wichtig :cool:

  • Perry2000 hat am 22.02.2012 - 15:04 folgendes geschrieben:

    Quote

    Etwas gewagt wenn man nach solchem Anstieg von "Luft" spricht smiley
    Ist ja nicht blos vom 5 -7 gestiegen in letzter Zeit.


    Hätte mich gewundert, wenn die 7.- einfach so übersprungen worden wären.
    Eine Konso ist immer wichtig smiley

    Ja schon nicht total nur Luft, aber so 30% in ein paar tagen sind übertrieben. Vor allem auch im Vorfeld von Geschäftszahlen...


    Nach Geschäftszahlen ok, wenn die super, aber letzten Tage gings rein spekulativ rauf...

    TRADING IN STOCK MARKETS INVOLVE SUBSTANTIAL RISK, INVESTORS / TRADERS ARE REQUIRED TO CONSULT THEIR FINANCIAL ADVISOR BEFORE TAKING ANY ACTION ON BASIS OF ANYTHING WRITTEN BY ME. I MAY OWN OR AM SHORT STOCKS DISCUSSED IN MY POSTING.

  • Nicht nur alles Luft in LIFE :airkiss:


    Zürich (awp) - Der Telemedizinkonzern LifeWatch hat zusammen mit der ANSAR-Group ein neues Testverfahren für sympathische und parasympathische Antworten entwickelt. Damit könne der behandelnde Arzt zum ersten Mal in der drahtlose Herzüberwachungsindustrie parasympathische und sympathische Antworten des autonomen Nervensystems messen, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag.


    Mit Hilfe dieser Informationen können zusätzliche klinische Daten für Patienten bereit gestellt werden, die an Vorhofflimmern, Synkopen (Ohnmachtsanfälle), kongestiver Herzinsuffizienz, kardialer autonomer Neuropathie (erhöhtes Mortalitäts- und Morbiditätsrisiko) und Bluthochdruck leiden, heisst es weiter. Insgesamt seien geschätzte 99 Mio Amerikaner von diesen Krankheiten betroffen. Darüber hinaus könnten auch viele Mio Patienten von diesem Test profitieren, die zurzeit Betablocker verschrieben bekommen.


    "Der in unsere ACT Herzfernmessungsplattform integrierte Ansar-Test ist ein wichtiger technologischer Fortschritt", lässt sich Yacov Geva, Verwaltungsratspräsident und CEO von LifeWatch, in der Mitteilung zitieren. Der neue Ansar-Test werde mittels des drahtlosen LifeStar ACT-Herzmonitors durchgeführt und sei rückerstattungsberechtigt.

  • BUY LIFEWATCH


    Lifewatch wir am 29.Feb. das Ergebnis 2011 veröffentlichen.


    Starke Hände kaufen schon lange...(man weiss mehr...)


    ...die Zahlen die publiziert werden, werden weit über den Erwartungen liegen und den Kurs auf über 8.00 Chf katapultieren.



    BUY LIFEWATCH

  • BUY LIFEWATCH

    EANS-Adhoc: LifeWatch kündigt gemeinsame Entwicklung eines bahnbrechenden Tests



    24.02.2012





    Die Testtechnologie wird in den kommenden Monaten bei den drahtlosen
    Herzmonitoren von LifeWatch eingesetzt.


    Neuhausen am Rheinfall/Schweiz - LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:LIFE), der
    führende Anbieter für drahtlose Herzfernüberwachungen in den USA, berichtet
    heute über ein gemeinsam mit der ANSAR Group entwickeltes zusätzliches
    Testverfahren für sympathische und parasympathische Antworten.


    Zum ersten Mal in der drahtlosen Herzüberwachungsindustrie kann der behandelnde
    Arzt bei seinem Patienten parasympathische und sympathische Antworten des
    autonomen Nervensystems messen. Mit Hilfe dieser Informationen können
    zusätzliche klinische Daten für Patienten bereit gestellt werden, die an
    Vorhofflimmern, Synkopen (Ohnmachtsanfälle), kongestiver Herzinsuffizienz,
    kardialer autonomer Neuropathie (steht für ein erhöhtes Mortalitäts- und
    Morbiditätsrisiko) und Bluthochdruck leiden. Insgesamt sind geschätzte 99 Mio.
    Amerikaner von diesen Krankheiten betroffen¹. Darüber hinaus könnten auch viele
    Millionen Amerikaner von diesem Test profitieren, die zurzeit Betablocker
    verschrieben bekommen.


    "Der in unsere ACT Herzfernmessungsplattform integrierte Ansar-Test ist ein
    wichtiger technologischer Fortschritt", stellt Dr. Yacov Geva,
    Verwaltungsratspräsident und CEO von LifeWatch, fest. "Zum ersten Mal überhaupt
    wird der Arzt mit unschätzbar wertvollen Informationen über das sympathische
    und parasympathische Nervensystem seines Patienten versorgt und das mit einem
    umfangreichen Bericht über Herzrhythmusstörungen von einer ambulanten
    Überwachungsplattform. Die durch den Ansar-Test und den LifeWatch ACT-
    Überwachungsmonitor gewonnen Daten helfen bei der Therapieentscheidung. Mit dem
    LifeWatch-Monitor können die Ärzte vasovagale und neurokardiogene Synkopen,
    Orthostasis und Herzrhythmusstörungen, die durch Operationen entstanden sind,
    anhand der parasympathischen und sympathischen Farbbilder diagnostizieren.
    Diese Entwicklung hat das Potenzial, die Behandlungsergebnisse zu verbessern,
    Klinikeinweisungen zu reduzieren, Medikamentenanwendungen zu verringern,
    unnötige Todesfälle zu vermeiden und die Gesundheitskosten ganz allgemein zu
    senken. Für LifeWatch ist es eine Ehre, die Ärzte mit dieser Technologie zu
    versorgen."


    Der Ansar-Überwachungstest für parasympathische und sympathische Antworten
    erlaubt die differenzierte Diagnose der drei hauptsächliche Ursachen für
    Synkopen (neurogene, vagovasale und kardiogene Gründe) und anderer Ursachen für
    Schwindelanfälle (inkl. Orthostase und Rhythmusstörungen). Diese individuellen
    Messungen können sogar einer Herzrhythmusstörung vorausgehend aufgezeichnet
    werden. Sie versorgen den Arzt mit klaren und exakten Daten hinsichtlich der
    Ursachen für allfällige Synkopen, Schwindelanfälle, Brustschmerzen oder durch
    unruhigen Schlaf bedingte Herzrhythmusstörungen etc. und verhelfen ihm zu einer
    differenzierteren Diagnose und raschen Therapieentscheidung.


    Der anwenderfreundliche Test wird mittels eines drahtlosen LifeStar
    ACT-Herzmonitors durchgeführt und erlaubt eine Echtzeit-Ansicht des EKGs, bevor
    der Patient zur dauerhaften Überwachung seiner Herzrhythmusstörungen nach Hause
    geschickt wird. Der rückerstattungsberechtigte Ansar-Test beinhaltet
    physiologische Parameter, die dem Kipptisch-Test ("head-up tilt") vergleichbar
    sind und weist sehr hohe Raten für die spezifische Wirksamkeit und
    Fehlererkennbarkeit auf ². Der Test wird von vielen führenden medizinischen
    Gesellschaften der USA inklusive der AHA, ADA, JDFI, AAN, AAFP und NIH
    empfohlen. Die veröffentlichten und einer Peer-Group-Analyse unterzogenen
    Testdaten von parasympathischen und sympathischen Antworten zeigen, wie dadurch
    die Therapien für viele schwer zu behandelnde Erkrankungen optimiert werden
    können, zum Beispiel Therapien gegen Vorhofflimmern, Herzversagen,
    Bluthochdruck, Schwindelanfälle (inklusive Synkopen) und Schlafstörungen. Diese
    Technologie wird in den USA in den kommenden Monaten erhältlich sein.


    Quellen:¹ Circulation 2012, 125:e2 - e220, ² Am Heart J 1997;134: 316 - 20



    Zu LifeWatch AG:


    LifeWatch AG, mit Hauptsitz in Neuhausen am Rheinfall und Kotierung an der SIX
    Swiss Exchange (LIFE) in der Schweiz, ist der führende Anbieter moderner
    Telemedizinsysteme und Überwachungsdienstleistungen (Monitoring Services) für
    Personengruppen, die von Hochrisikopatienten und chronisch Kranken bis zu
    normalen Konsumenten von Gesundheits- und Wellnessprodukten reichen. LifeWatch
    verfügt über Niederlassungen in den USA, den Niederlanden, Japan,
    Grossbritannien, der Schweiz und in Israel. LifeWatch AG ist die
    Muttergesellschaft von LifeWatch Services, Inc., einem Unternehmen für
    Überwachungsdienstleistungen insbesondere bei Herzerkrankungen - Cardiac
    Monitoring Services - und Hersteller von Telekardiologie-Produkten. LifeWatch
    führt unter dem Markenname NiteWatch eines neues Programm zur Schlafanalyse für
    zu Hause für Patienten mit Obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom ein. Für weitere
    Informationen siehe http://www.lifewatch.com.


  • BUY LIFEWATCH


    Der Outperformer schlecht hin. Habe bereits zum Jahresbeginn den Kauf empfohlen. Schaut im Thread "Favoriten 2012" nach.



    Bis zu der Publikation der Zahlen wird sie um 8.00 Chf notieren.


    Bis zum Jahresende über 11.00 Chf.



    Die neue Technologie- und in anbetracht der Demographischen-Entwicklung, empfehle ich LIFEWATCH nicht nur als spekulativer kauf hinsichtlich der Publikation des Erg. 2011, sonder auch als Langzeitengagement.


    Es wird sich lohnen...


    BUY LIFEWATCH

  • Ich bin mir eben nicht sicher was ich mit meinen Lifewatch Aktien machen soll. Bin momentan so 60% im Plus. Klar ist es verlockend, falls es nach den Zahlen noch weiter raufgehen sollte, andernfalls geht es eben dann auch rasch wieder runter. Mal schauen, ev. verkaufe ich die Hälfte oder so.

  • BUY LIFEWATCH



    In den Medien ist und war LIFEWATCH nie gr. beachtet worden....


    ...dies wird sich aber in naher Zukunft ändern....


    ...sobald der Pöbel - via Trash-Zeitungen und Trash-TV à la Blick, 20min und SF -von dieser Firma hören wird -fängt der Hype erst richtig an.


    So gesehen haben wir auch jetzt sehr tiefe Kurse.



    Diese Firma hat enormes Potential. Deshalb:



    BUY LIFEWATCH

  • @ Minerva

    Desshalb must Du nicht gleich im Minutentakt neue Posts machen :no:


    Schon mal bemerkt, dass Du Deine Posts BEARBEITEN kannst und so weiteren Text dazuschreiben? Macht durchaus sinn wenn Dein Post immer noch der letzte ist. Es hat keinen Einfluss auf den Kurs von LIFE wenn Du alle paar Minuten schreibst wie gut die sind. Wir wussten das bereits vorher :db:

  • Minerva hat am 24.02.2012 - 11:24 folgendes geschrieben:

    BUY LIFEWATCH

    Man muss kein Magier sein um zu sehen, dass ein massiver Kursanstieg bevor steht.

    1.Kursziel: 8.30 Chf

    Ned spenne, nome ruhig bliibe ond schööön tüüüf döreschnuuufe!!!