Life Watch (ehemals Card Guard)
die 4 ist weg !
danke für OB kleinerengel
die 4 ist weg !
danke für OB kleinerengel
Schluss mit dem Feuerwerk:
FuW Sa 15.Okt.11, Nr.82, S. 22, Analyst:PA>
Quote:
QuoteDie jetzt geleistete Zahlung war lange überfällig!Display More
...Investoren befürchteten sogar, dass LifeWatch nach einer Änderung in den
Rückvergütungstarifen (2010) das Geld insgesamt 12,5 Mio$ überhaupt nicht erhalten würden.......
Die Gewinnschätzung für LifeWatch ist ausgesetzt.
Die Titel sind kein Kauf.
Ich finde 3.40 wären als Neuinvest angebracht.
Snobine wrote:
QuoteSchluss mit dem Feuerwerk:
FuW Sa 15.Okt.11, Nr.82, S. 22, Analyst:PA>
Quote:
Ich finde 3.40 wären als Neuinvest angebracht.
Snobi, wieso sollte der Höhenflug vorbei sein ? Nur wegen dieses Einen Journalisten ? Weiss man etwas über seine Trefferquote ?
Wenn seine Aussage stimmt,dann sind die Titel auch bei 3.40 kein Kauf, erstens.
Zweitens zeigt diese Aussage, dass er gar nicht viel weiss über Life:
...Investoren befürchteten sogar, dass LifeWatch nach einer Änderung in den
Rückvergütungstarifen (2010) das Geld insgesamt 12,5 Mio$ überhaupt nicht erhalten würden
Natürlich hatten die Investoren Angst,es geht ja um viel Geld ?!! Deswegen notierte die Aktie auch bei Fr.2.- und jetzt nach der Lösung bei 4.- !!
Life hat mit der Heritage Provider Network einen Vertrag abgeschlossen, rückwirkend per 1. August zudem kommen nach der Einigung in Zukunft wieder Zahlungen von Medicare.
Der neue Vertragspartner von LifeWatch, das Heritage Provider Network, unterhält Verträge mit 32'000 niedergelassenen Ärzten und 100 angeschlossenen Spitälern und ist gemäss Mitteilung die viertgrösste Organisation von Medizinalunternehmen in Kalifornien. Die Vereinbarung tritt rückwirkend auf den 1. August 2011 in Kraft und umfasst alle Herzüberwachungsdienstleistungen von LifeWatch.
Die nächsten Quartale werden eher positiv überraschen.
Gruss
und schon wieder im Tal der Tränen...
Neue Tiefstkurse sind wohl nur eine Frage der Zeit...
Erinnert mich irgendwie an die UBS
:oops:
yzf wrote:
Quoteund schon wieder im Tal der Tränen...Neue Tiefstkurse sind wohl nur eine Frage der Zeit...
Erinnert mich irgendwie an die UBS
:oops:
Nicht sofort Kopf hängen lassen, kommt schon gut.
RSI war bei 81, er musste unter 70 (aktuell 64) gehen, damit es weiter aufwärts gehen kann.
Die Story ist intakt. Grosse Abschläge sind Kaufkurse.
naja, ich habe keine, mir ists eigentlich egal, aber ich kaufe gerne, wenn du meinst, dass es Zeit zum Kaufen ist.
yzf wrote:
Quotenaja, ich habe keine, mir ists eigentlich egal, aber ich kaufe gerne, wenn du meinst, dass es Zeit zum Kaufen ist.
Ja, war Heute wirklich gute Einstiegsmöglichkeit, habe die tiefen Kurse genutzt um aufzustocken :
hier soeben Ad-Hoc Meldung reingeschneit
***LifeWatch schliesst Vertrag mit US-Krankenversicherer Magnacare
Morgen Werden Einige den Verkauf von Heute bereuen
17-10-2011 17:48 LifeWatch conclut un contrat avec l'assureur maladie US Magnacare
Name Letzter Veränderung
LIFEWATCH N 3.75 -0.30 (-7.41
Zurich (awp) - LifeWatch annonce la conclusion d'un contrat avec l'assureur maladie US Magnacare. Le contrat prévoit que les [b]850'000 assurés de l'assureur maladie pourront profiter au besoin du service NiteWatch, le service de surveillance du sommeil développé par la société de technique médicale.
Glaubt den Analysten nicht alles :roll:
Schönen Abend noch
Lifewatch kriegt langsam die Kurve. Kurse um die 10.- sind keine Utopie mehr
Morgen wird ein schöner Tag
Hallo Sariv,
woher hast Du diese News, wenn man fragen darf? Kannst Du den Link reinstellen?
Snobine wrote:
QuoteHallo Sariv,
woher hast Du diese News, wenn man fragen darf? Kannst Du den Link reinstellen?
Erschien auf Swissquote, kann man aber überall nachlesen :
17-10-2011 17:51 LifeWatch schliesst Vertrag mit US-Krankenversicherer Magnacare für NiteWatch
Name Letzter Veränderung
LIFEWATCH N 3.75 -0.30 (-7.41
Neuhausen (awp) - Der Telemedizinanbieter Lifewatch hat mit dem Krankenversicherer Magnacare Administrative Services aus New York einen Vertrag für den NiteWatch-Service abgeschlossen. Durch den Vertrag erhalten die 850'000 Krankenversicherten von Magnacare künftig eine Versicherungsabdeckung für den NiteWatch-Service, wie das in Neuhausen/SH beheimatete Unternehmen am Montagabend mitteilte.
Die NiteWatch Schlafanalyse zuhause, ein Diagnosetest für das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS), stosse im US-amerikanischen Gesundheitsmarkt zunehmend auf Akzeptanz, heisst es in der Mitteilung weiter. Mit Magnacare sei jetzt ein wichtiger regionaler privater Krankenversicherer an der Ostküste von den Vorzügen des Testes überzeugt worden. Für die LifeStar ACT-Überwachungsleistungen war den Angaben zufolge schon zuvor ein Vertrag mit Magnacare abgeschlossen worden.
Es hagelt nur noch gute News dieser Firma.
EANS-Adhoc: LifeWatch und Magnacare schliessen Vertrag für die NiteWatch Schlafanalyse zuhause (mit Dokument)
EANS-Adhoc: LifeWatch und Magnacare schliessen Vertrag für die NiteWatch Schlafanalyse zuhause (mit Dokument)
---------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
-----------------------------------------------------
17.10.2011
Neuhausen am Rheinfall/Schweiz - LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange: LIFE), der führende Anbieter für drahtlose Herzfernüberwachungen und andere medizinische Überwachungsleistungen in den USA, berichtet heute über einen erfolgreichen Vertragsabschluss für den NiteWatch-Service mit dem Krankenversicherer Magnacare Administrative Services aus New York. Durch den Vertrag erhalten die 850''000 Krankenversicherten von Magnacare künftig eine Versicherungsabdeckung für den NiteWatch-Service.
Die NiteWatch Schlafanalyse zuhause, ein Diagnosetest für das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS), stösst im US-amerikanischen Gesundheitsmarkt zunehmend auf Akzeptanz. Mit Magnacare Administrative Services konnte LifeWatch jetzt einen wichtigen regionalen privaten Krankenversicherer an der Ostküste von den Vorzügen des NiteWatch-Service überzeugen. Alle Krankenversicherten von Magnacare erhalten von nun an eine Versicherungsabdeckung für den NiteWatch- Service. Für die LifeStar ACT-Überwachungsleistungen war schon zuvor ein Vertrag mit Magnacare abgeschlossen worden. Der Krankenversicherer hat seinen Sitz in New York und betreut hauptsächlich 850''000 Versicherte aus New York und New Jersey.
NiteWatch ist eine Analyseverfahren zur Diagnose des obstruktiven Schlafapnoe- Syndroms (OSAS), das durch das temporäre Aussetzen der Atmung im Schlaf gekennzeichnet ist. OSAS stellt einen erhöhten Risikofaktor für Herz- Kreislauferkrankungen, Schlaganfall, Bluthochdruck, Arrhythmien sowie Diabetes dar und ist aufgrund von Ermüdung und Schläfrigkeit auch für viele schwere Autounfälle verantwortlich. Schätzungsweise leiden alleine in den USA 38 Mio. Personen an OSAS, wobei nur einer von sieben Patienten richtig diagnostiziert ist. Die tiefe Diagnoserate erklärt sich dadurch, dass Patienten bisher in Schlaflaboren analysiert werden mussten. Für einen Platz im Schlaflabor muss aber oft eine lange Wartezeit in Kauf genommen werden. Auch scheuen viele Patienten die unangenehme Prozedur, die sogar zu nachteiligen Testergebnissen führen kann.
Die wachsende Erkenntnis über die Notwendigkeit von Schlafanalysen zuhause hat die NiteWatch Schlafanalyse zuhause zu einer glaubwürdigen Alternative zum Schlaflabor werden lassen und sie zur Diagnoselösungfür viele Versicherungsträger gemacht. Der staatliche Krankenversicherer Medicare hat daher schon im Januar 2009 entschieden, die Kosten für Schlafanalysen zuhause zu übernehmen.
"Seit Medicare Anfang 2009 eine Versicherungsabdeckung für Schlafanalysen zuhause ausgesprochen hat, sind die privaten Krankenversicherungen diesem Trend gefolgt. Auch Magnacare, ein wichtiger kommerzieller Versicherungsträger an der Ostküste der USA, hat die Vorzüge des NiteWatch-Service erkannt. NiteWatch ist für uns ein wichtiger Schritt auf dem Wege zu mehr Diversifikation." erklärt Dr. Yacov Geva, Verwaltungsratspräsident und CEO der LifeWatch AG dazu. "Ausserdem wird unser NiteWatch-Service dazu beitragen, die Lebensqualität vieler Patienten durch eine rechtzeitige und präzise Diagnose sowie durch besser abgestimmte Behandlungsmöglichkeiten zu erhöhen."
Bin jetzt gespannt auf die Analystenkommentare (vor allem von Spassbremse Carla Bänziger, Vontobel). Soviel steht fest, die nächsten Quartalsergebnisse werden bombastisch !
go LIFE !
...und sie fliegt wieder
sariv3114 wrote:
Quote...und sie fliegt wieder![]()
schade ist heute das umfeld nicht so freundlich, der ganz grosse hüpfer wird wohl ausbleiben.
Mit dem momentanen CEO/VRP wird das sicher nichts. Er hat in der Vergangenheit nichts zu Stande gebracht und wird es auch in Zukunft nicht.....dieser Herr ist schlicht nicht fähig eine Firma zu führen.....ausser führen in den Ruin (meine Meinung).
Umsatz ist nicht gleich Gewinn, ich bleibe dabei, solange der Herr Geza die Firma führt ist Life Watch ein Kandidat zum sterben!
Er zahlt sich und seinen anderen Managern Top-Löhne, für die Aktionäre bleibt am Schluss nichts.
BullBear wrote:
QuoteMit dem momentanen CEO/VRP wird das sicher nichts. Er hat in der Vergangenheit nichts zu Stande gebracht und wird es auch in Zukunft nicht.....dieser Herr ist schlicht nicht fähig eine Firma zu führen.....ausser führen in den Ruin (meine Meinung).
Umsatz ist nicht gleich Gewinn, ich bleibe dabei, solange der Herr Geza die Firma führt ist Life Watch ein Kandidat zum sterben!
Er zahlt sich und seinen anderen Managern Top-Löhne, für die Aktionäre bleibt am Schluss nichts.
Dass jetz zwei neue Verträge mit grossen Krankenversicherungen abgeschlossen wurde ist für dich nichts, und dass jetzt die ausstehenden 12,8 Millionen reinkamen auch nichts! :oops:
Gut Ding will Weile haben.
Selber schuld wer jetzt verkauft. 3Q + 4Q wird besser ... nächstes Jahr klingeld die Kasse
18-10-2011 10:45 LifeWatch schliesst Vertrag mit US-Krankenversicherer Magnacare (AF)
(Ergänzt um Stellungnahme von LifeWatch-Sprecher sowie um Aktienkurs und Analystenstimme)
Neuhausen (awp) - Der Telemedizinanbieter LifeWatch hat mit dem Krankenversicherer Magnacare Administrative Services aus New York einen Vertrag für den NiteWatch-Service abgeschlossen. Durch den Vertrag erhalten die 850'000 Krankenversicherten von Magnacare künftig eine Versicherungsabdeckung für den NiteWatch-Service, wie das in Neuhausen/SH beheimatete Unternehmen am Montagabend mitteilte.
Die NiteWatch Schlafanalyse zuhause, ein Diagnosetest für das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS), stosse im US-amerikanischen Gesundheitsmarkt zunehmend auf Akzeptanz, heisst es in der Mitteilung weiter. Mit Magnacare sei jetzt ein wichtiger regionaler privater Krankenversicherer an der Ostküste von den Vorzügen des Testes überzeugt worden. Für die LifeStar ACT-Überwachungsleistungen war den Angaben zufolge schon zuvor ein Vertrag mit Magnacare abgeschlossen worden.
Wie ein Sprecher von LifeWatch auf Anfrage von AWP erklärte, konnte mit dem Vertragsabschluss mit Magnacare der erste grosse private Versicherer von den Vorzügen von NiteWatch überzeugt werden. Dies bedeute denn auch einen wichtigen Meilenstein in der Neulancierung von NiteWatch, welche im Mai bekannt gegeben wurde. Diese entwickle sich ganz den Erwartungen gemäss, so der Sprecher weiter.
Auch Analystin Carla Bänziger von Vontobel sieht im Vertragsabschluss mit Magnacare einen weiteren Meilenstein für zukünftige NiteWatch-Registrierungen. Sie habe solche Verträge jedoch erwartet, weshalb sie bereits zuvor die Umsatzprognose für NiteWatch massiv erhöht habe, heisst es in einem Kommentar. Sie bestätigt daher die Empfehlung "Hold" mit einem Kursziel von 2,00 CHF.
Die Anleger zeigen indes mehr Enthusiasmus, was die Aktien nach zwei Verlusttagen in Folge wieder deutlich anziehen lässt. Die Papiere gewinnen bis gegen 10.40 Uhr 4% auf 3,90 CHF. Der Gesamtmarkt (SPI) verliert derweil 1,02%.
Der Herr Geza hat die Firma fast an den Abgrund geführt. Er ist für die Strategie und die Zahlen hauptverantwortlich, die Vergangenheit war eine Katastrophe, ich habe grosse Zweifel das er der richtige ist und überhaupt fähig ist die Firma zu führen.
Ob die 2 Aufträge Geld bringen wird sich noch zeigen müssen.
Wenn man andere Firmen ansieht, z. Bsp. Oridion haben die aus Fehlern der Vergangenheit gelernt, bringen echtes Wachstum.
Ich wünschte mir sehr das es auch Life Watch gelingt, nur habe ich halt Zweifel das Herr Geza dazu fähig ist. Wie sagt man: Time will tell......
Ich hoffe immer noch dass Aktionäre genug Druck machen und dieser Herr einsieht das er unfähig ist eine Firma zu führen.....
Der Tag wo der Herr geht wird die Aktie um mehr als 10% steigen.......auch 20% reichen dann wohl nicht.....die Frage ist nur....geht er endlich?!
Hugh, Chef(in) hat gesprochen :
Auch Analystin Carla Bänziger von Vontobel sieht im Vertragsabschluss mit Magnacare einen weiteren Meilenstein für zukünftige NiteWatch-Registrierungen. Sie habe solche Verträge jedoch erwartet, weshalb sie bereits zuvor die Umsatzprognose für NiteWatch massiv erhöht habe, heisst es in einem Kommentar. Sie bestätigt daher die Empfehlung "Hold" mit einem Kursziel von 2,00 CHF.
So ein Schrott !! Gibts für so etwas auch noch einen Lohn ??
Diese Person hat übrigens den Anlegern folgendes empfohlen, vor nicht allzu langer Zeit (5.Nov 2009), obwohl man damals schon von Problemen mit KK wusste :
Die LifeWatch-Aktien haben am Donnerstag mit deutlichen Abgaben auf die Publikation der Zahlen reagiert. Bis 12.30 Uhr verlieren die Papiere in einem schwachen Gesamtmarkt 3,9% auf 19,90 CHF. Es würden weiterhin Unsicherheiten bezüglich der Rückvergütungen von Seiten der Privatversicherungen bestehen, heisst es in einem Kommentar der Bank Vontobel (Carla Bänziger), welche ihre Einschätzung "Hold" und das Kursziel von 22 CHF für den Titel bestätigt.
Nein es ist kein Druckfehler, damals waren es 22.- jetzt sind es 2.-
Beide male liegt (lag) sie Kreuzfalsch, also antizyklisch handeln.
Diese Carla Bänziger sollte man hochkannt rauswerfen, aber vermutlich war ja Vontobel der Leerverkäufer, dann hat sie dieser Bank natürlich viel Geld gebracht. :idea:
Wenigstens konnten wir über die 2.- herzhaft lachen :lol:
Vonti gaunert nicht nur bei den Derivaten, sie analen auch sehr kompetent :roll: