Life Watch (ehemals Card Guard)

  • Re: Zu viel Luft in LIFE Watch

    BullBear wrote:

    Quote
    Am 24.3.2011 hielt Henderson 637'605 Aktien, seither sind ca. 80'000 Aktien gehandelt worden, er wird kaum alle alleine verkauft haben, also hält der locker noch 550'000 Aktien (wohl eher mehr!). Finger weg von der Aktie.

    Wo soll die gute News denn herkommen? Viel Geld ausgegeben für ein neues Call-Center, Schlafgeschäft läuft nicht, die Gesellschaft selber hält viele eigene Aktien (besser die mal abstossen oder vernichten). Und da gibt es immer noch den CEO/VR-P Geza (viele Grüsse von den alten CardGuard Aktionären...die verloren richtig viel Geld)......also......wo soll die gute News denn herkommen? Viel Luft in Life.....ah....vergessen wir nicht die Republikaner in Amerika die bald die Ausgaben im Gesundheitsgeschäft kürzen werden....dann trifft es LifeWatch nochmals. Der beste Fall für die Aktionäre.....CEO/VR-P weg...und Firma...für wenn man viel viel Glück hat für 8 CHF verkaufen .....


    Also über sehr viel Sachverstand über die Börse scheinst Du nicht ja zu verfügen,sorry. Wie wenn jemand der ein Aktienpaket in dieser Grössenordnung besitzt, das über die Börse absetzen würde! Hast du auch schon einmal davon gehört, dass man solche Posten über eine Bank, die dann einen geeigneten Käufer sucht, absetzt? Andernfalls würde der Kurs ja ins Bodenlose fallen, und das kann wohl kaum im Interesse eines Verkäufers sein. :idea:

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    Bullbear:


    Ich habe übrigens mit LifeWatch, als sie noch Card guard hiess, bereits einmal sehr viel Geld gemacht. Ich habe in einer ähnlichen Situation (auch bei ca. 8.-) damit begonnen die Aktie aufzukaufen und als sie dann auf 5.- fiel, massiv aufgestockt. Um 15.- habe ich dann verkauft. Das war einer der besten Deals meines Lebens. Ich habe aktuell wieder damit begonnen einen grösseren Posten aufzubauen, ich hoffe dass man das nochmals wiederholen kann. Meiner Meinung nach sind die Vorzeichen dafür gut. Bei so einem Titel muss man sich antizyklisch verhalten.


    Und Halligalli: Nie ein Stopploss bei einem Titel mit so engem Markt setzen!

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Bullbear:

    Ich habe übrigens mit LifeWatch, als sie noch Card guard hiess, bereits einmal sehr viel Geld gemacht. Ich habe in einer ähnlichen Situation (auch bei ca. 8.-) damit begonnen die Aktie aufzukaufen und als sie dann auf 5.- fiel, massiv aufgestockt. Um 15.- habe ich dann verkauft. Das war einer der besten Deals meines Lebens. Ich habe aktuell wieder damit begonnen einen grösseren Posten aufzubauen, ich hoffe dass man das nochmals wiederholen kann. Meiner Meinung nach sind die Vorzeichen dafür gut. Bei so einem Titel muss man sich antizyklisch verhalten.


    Und Halligalli: Nie ein Stopploss bei einem Titel mit so engem Markt setzen!


    danke Kapitalist, hab's noch nicht gemacht, weil ich wirklich nicht wusste, wie eng oder weit ich den SL

    setzen soll. Werde aber Deinen Rat beherzigen

  • Viel Luft in LifeWatch

    Hallo Kapitalist, es freut mich dass Du viel Geld verdient hast. Fact ist das die alte CardGuard von über 100 CHF fast bankrott ging und das unfähige Management die Firma fast hat verlumpen lassen. Es haben viele Leute Geld verloren, und leider ist der CEO/VR-P immer noch da .......

    Jeden Tag handeln auch grosse Investoren via Börse und auch grosse Pakete werden direkt über den Markt gehandelt. Investoren wie Henderson musst Du nicht lernen wie die das machen (manchmal via Block-Handel, manchmal halt peu a peu über den Makrt). Wenn Du so gerne die Aktie kaufen willst dann kannst Du das machen, es hat ja noch ca. 550'000 Stück von Henderson. Bitte immer objektiv sein, es ist nun halt mal so. Es wäre schon wenn Du doch mal erklären würdest wieso man diesen Titel haben muss - wir sehen dann Anfangs Mai ob Du oder ich Recht haben.......viel Luft in Life Watch....Finger weg.

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    Viele Unternehmen haben um die Jahrtausendwende an die Börse gedrängt. Die meisten damaligen IPO's wurden x-fach überbezahlt.


    Man kann die LIFE (Jomed) nicht mehr an die damalige Zeit messen (Kurse um die Fr. 100.-, Dollar war auch noch ca. 1,80 Wert).


    Vielmehr sollte man sich am 2009 orientieren. Die Firma hat immerhin 29 Mio Reingewinn erwirtschaftet.


    Es sind noch viele Details in Abklärung, aber es geht um immerhin lebensrettende Ueberwachung, das wird auch in Zukunft seinen Preis haben.

  • Re: Viel Luft in LifeWatch

    BullBear wrote:

    Quote
    Hallo Kapitalist, es freut mich dass Du viel Geld verdient hast. Fact ist das die alte CardGuard von über 100 CHF fast bankrott ging und das unfähige Management die Firma fast hat verlumpen lassen. Es haben viele Leute Geld verloren, und leider ist der CEO/VR-P immer noch da .......

    Jeden Tag handeln auch grosse Investoren via Börse und auch grosse Pakete werden direkt über den Markt gehandelt. Investoren wie Henderson musst Du nicht lernen wie die das machen (manchmal via Block-Handel, manchmal halt peu a peu über den Makrt). Wenn Du so gerne die Aktie kaufen willst dann kannst Du das machen, es hat ja noch ca. 550'000 Stück von Henderson. Bitte immer objektiv sein, es ist nun halt mal so. Es wäre schon wenn Du doch mal erklären würdest wieso man diesen Titel haben muss - wir sehen dann Anfangs Mai ob Du oder ich Recht haben.......viel Luft in Life Watch....Finger weg.


    Weshalb man aktuell in den Titel einsteigen sollte, habe ich bereits geschrieben. Einfach den letzten Quartalsbericht lesen, ich habe die entsprechenden Passagen farblich markiert!


    Und die Geschichte des Kursverlaufes ist doch hier irrelevant, entscheidend ist nur der aktuelle Kurs und die Zukunft.

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    Kapitalist wrote:


    Einfach nochmals zur Wiederhohlung. Und für Midcaps ist es absolut typisch dass der Markt eng ist, deshalb steigen sie jeweils so stark an wenn das Interesse zunimmt, und sie fallen auch entsprechend stark wenn das Interesse abnimmt.


    Die selbe Diskussion haben wir auch schon einmal im Tread Card Guard geführt. Wer damals zu einem ähnlichen Zeitpunkt einstieg hat den grossen Schnitt gemacht.

  • Viel Luft in LifeWatch

    Also die Geschichte sollte man nicht mit Füssen treten. Aber bleiben wir beim Heute - CEO/VR-P ist Herr Geza....halt immer noch der Herr der für die Vergangenheit verantwortlich war/ist. So einem traue ich einfach nicht. Wieso vernichtet er nicht Aktien sondern zahlt 0.70 CHF bar aus...das macht keinen Sinn ..ausser vielleicht für jemand der die Firma ausnehmen will. Vielleicht war es aber auch besser, Aktionäre bekommen wenigstens die 0.7 und der Herr Geza konnte dieses Geld auch nicht noch verjubeln.

    Henderson dürfte nach heute wohl noch ca. 535'000 Aktien halten ....also...kauft weiter und hofft.....viel Glück. Bitte morgen nicht schreiben wenn die Aktie mal 1% zulegt...Henderson ist ein Profi...der verkauft nicht alle 535'000 Aktien immer zum Geldkurs.....aber dass er alle verkauft ist ziemlich klar!

  • Viel Luft in Life....

    7.72 CHF - der Schlusskurs nur mit kleinem Volumen sonst wären wir noch tiefer.

    Am 29.4.2011 kommen FY2010 Annual Report (alter Käse).

    Am 12.5.2011 kommen 1Q2011 Zahlen - dann wird man sehen das es halt nicht läuft....kein richtiges Wachstum wie es sich für eine Wachstumsgesellschaft gehört. Es tönt dann etwa so: "der Aufbau des neuen Call-Centers ist erfolgreich gestarten worden.....die Verkäufe kommen dann später"......träumt weiter.

    Der Engländer (Hendo) verkauft ja weiter, er dürfte immer noch über 400'000 Aktien halten. Südenwärts ist angesagt.

  • Re: Viel Luft in Life....

    BullBear wrote:


    Offenbar bis Du beim IPO eingestiegen und hast viel Geld verloren. Scheinst ziemlich gefrustet zu sein. *wink*

  • Viel Luft in Life....

    Zum Glück bin ich nicht beim IPO eingestiegen. Habe später mal etwas verloren (keine Frust dabei, so ist das Leben). Aber man sollte auch andere schützen Geld zu verlieren und mit dem Mgtm (VRP/CEO) ist das programmiert, der Herr Geza ist so was von unfähig (siehe Resultate und wie die Firma geführt wird, der Aktienkurs spricht Bände). Ehrlich, wenn der morgen weg wäre, ich würde meine Meinung ändern, da gäbe es Hoffnung.

    Lasst den Henderson erst noch etwas verkaufen, wenn der Druck dann mal weg ist, wir unter 7 CHF stehen kann es mal anschauen. Ich bleibe aber bei meiner Meinung, ohne GEZA weg ist der Titel für mich ein "don't touch".

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    LifeWatch hat heute den Geschäftsbericht 2010 publiziert:


    http://www.presseportal.ch/de/…42/100623530/lifewatch_ag


    AUSBLICK POSITIV

    Dank des verbesserten Geschäftsverlaufs im vierten Quartal rechnet LifeWatch mit einem höheren Umsatz 2011. So wird ein Umsatz von 100 bis 105 Mio USD und eine Rückkehr zur Profitabilität erwartet. Demnach will das Unternehmen bei der EBITDA-Marge "mindestens" 15% erreichen und bei der EBIT-Marge "mindestens" 10%.


    12. Mai 2011: Analysten- und Medienkonferenz Resultate Q1 2011 in Zürich;

  • 1/3 davon

    mats wrote:

    Quote
    Ende 2010 bis Mitte 2011 werden die 25 fr. erreicht.


    Ist schon lustig wenn man ein wenig zurückschaut *wink*


    Aber viel tiefer werden lifewatch n wohl nicht mehr fallen :arrow:

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    sariv3114 wrote:

    Quote
    Aktie macht nach erhöhtem Ausblick auch keine Freudensprünge, was mich doch eher überrascht.

    Ich beobachte hier weiterhin von der Seitenlinie.




    Ich habe heute nochmals aufgestockt, so billig kommt man vermutlich bald nicht mehr dazu. *wink*


    Für vermutliche Kursgewinne im Bereich von 100% lohnt es sich schon eine Weile zu warten.

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    2010 >Umsatzrückgang 29 % - auf 87 Mio $.

    Ursache waren Kürzungen in den Rückerstattungen der telemedizinischen Leistungen durch die US-Krankenversicherer.

    Der Tarif fiel von 1123 auf rund 800 $ pro Patient

    Manche Versicherer stellten ihre Zahlungen an Life Watch sogar ganz ein.


    Die Schlafüberwachung "Nitewatch" ist kein Geschäft.

    Patienten im 3. + 4. Q 2010 rückläufig.

    Sind gestorben oder eingeschlafen.

    *wink* Der schönste Tod ist das Entschlafen.

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    Snobine wrote:


    Die gehen mit denen vor Gericht. LifeWatch geht davon aus dass diese ausstehenden Zahlungen noch erfolgen werden:


    "PROBLEME MIT ZAHLUNGSVERWEIGERUNG - NEUEINFÜHRUNG VON NITEWATCH


    Belastet wurde das Geschäftsjahr 2010 vor allem von den Zahlungsverweigerungen einiger privater Krankenversicherer. Jedoch zeichne sich eine Lösung der Probleme ab. "Wir haben mit unseren Einsprachen deutliche Erfolge", so Geza. Er rechne mit einer baldigen Beilegung der Differenzen, begünstigt auch durch die im vierten Quartal abgeschlossenen Leistungsabrechnung der ACT-Leistungen mit den Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) in den USA."

  • Viel Luft in Life...

    Hr. Geza.....Kunden verklagen....besser saubere Verträge machen, dann kann das gar nicht passieren. CEO/VRP - Neueinführung von Nitewatch ......wer glaubt denn noch dass das funktioniert? Von 8.50 auf 8 auf 7.8 auf 7.39 ...und wie viel tiefer denn noch? Ein absolut unfähiges Management. Also ich schätze jetzt einfach mal das der Henderson noch über 300'000 Aktien hat die er gerne verkaufen möchte......bevor nicht mal richtig viel Volumen umgeht kann die Aktie nicht steigen.

    Der CEO/VRP hat ein Glaubwürdigkeitsproblem.

    Wehe die 1Q Zahlen sind nicht gut, dann fällt die Aktie auf 6.5....dann bekommt Vontobel bald recht.

    Also - Hr Geza ...liefern....nicht klagen (-;

  • Wegen diese paar Franken spielt das auch keine Rolle mehr

    Um so höher werden sie wieder steigen, immer das gleiche.


    Vor knapp 2 Jahren waren da fast alle euphorisch und nun totengräber Stimmung, statt sich zu freuen, dass man sich wieder tief "eindecken" kann.


    Also ja kein Gejammer *wink*

  • Re: Viel Luft in Life...

    BullBear wrote:


    Das mit dem Kunden verklagen ist ja lediglich die Ultima ratio. Und die Kunden sind ja wohl die Herzpatienten und nicht die Krankenkassen die nicht zahlen wollen. Und wie treibst denn Du Geld ein, wenn die Leute nicht zahlen wollen?