Life Watch (ehemals Card Guard)
guuuuuut...jetzt fangen die guten News an.
neues KZ 5.-
guuuuuut...jetzt fangen die guten News an.
neues KZ 5.-
Morgen hüpfen wir wieder über die 3.-
Wenn der CEO/VRP dann endlich abtritt wird die Aktie richtig durchstarten....nur leider ist dieser Versager immer noch der Chef.......unglaublich aber wahr......
An der nächsten GV....bitte richtig abstimmen!
BullBear wrote:
QuoteWenn der CEO/VRP dann endlich abtritt wird die Aktie richtig durchstarten....nur leider ist dieser Versager immer noch der Chef.......unglaublich aber wahr......An der nächsten GV....bitte richtig abstimmen!
Du solltest endlich eine andere Platte auflegen! :lol: :lol: :lol:
Lieber Kapitalist....Realität ist 100 CHF....50 CHF....10 CHF.....8 CHF.....Pushen von einem gewissen Kapitalist.....7 CHF.....5 CHF.....3 CHF....2 CHF.....oh....super 3 CHF.....
Das ist die Realität.
So ein Topmanager der Milionen für seine gute Leistung bekommen hat muss belohnt werden.....
Ein Abgang dieses Herrn ist angezeigt....und der halbe Verwaltungsrat mit ihm!
Bekommst du Provisionen von ihm dass du ihm die Stange hälst?
@ Bullbear
Man kann die Schuld für Fehlentwicklungen nicht immer beim CEO suchen. Kursrückgänge können viele Gründe haben.
Gibt es tatsächlich nachgewiesene und katastrophale Leistungen im Management, regelt das die Firma irgendwann selber.
Die Aktionäre müssen flexibel sein, und wissen, wann der Zeitpunkt kommt, wo man aus- muss bzw. einsteigen sollte.
uff...Orderbook sieht brutal aus, da ist bis 5.- nicht viel drin, das sieht nach Hype aus
Lieber Sariv,
Wer die Geschichte von LifeWatch nur etwas kennt und verfolgt hat weiss wer Hauptverantwortlicher ist bei der Firma, das ist nun halt mal der CEO/VRP in Union.....er hat über Jahre die Firma schlecht geführt, Aktionären das Blaue vom Himmel versprochen, man kann nicht immer die Schuld dem Markt, den anderen geben.......
Für die Führung und Aufstellung der Firma ist der CEO/VRP verantwortlich......Umsatz- und Gewinnentwicklung über Jahre spricht Bände.....
Sobald der Herr weg ist hat die Firma eine Zukunft, event. eine tolle Zukunft.....
Als Aktionär hat man die Möglichkeit sich zu äussern, in meinen Augen am besten wenn man den Herrn abwählt....vielleicht an der nächsten GV....
+ 19,8%! :lol: :lol: :lol:
Jetzt müssen offenbar die leerverkauften Aktien gedeckt werden!
Ich muss deinen Mut und/oder Leichtsinn immer wieder bewundern. Andere wären schon längst ausgestiegen aber du kaufst im grossen Stil nach. Scheinst auch dieses Mal wieder mit einem blauen Auge davonzukommen ;). Gratuliere
Ja ja, rennt nur hinterher :lol:
heaven wrote:
QuoteKapitalistIch muss deinen Mut und/oder Leichtsinn immer wieder bewundern. Andere wären schon längst ausgestiegen aber du kaufst im grossen Stil nach. Scheinst auch dieses Mal wieder mit einem blauen Auge davonzukommen ;). Gratuliere
Ja, dass ich bei rund Fr. 2.15 nochmals 20'000 Titel nachgekauft habe, hat sich jetzt ausbezahlt. Dass bei LifeWatch massiv Aktien leer verkauft wurden (gegen 6'000'000) konnte man ja ausrechnen da keine Meldungen an die Börse erfolgten.
Kurse unterhalb des Buchwertes von Fr. 6.- sind auf alle Fälle Kaufkurse, erst recht wenn LifeWatch die Gewinnschwelle wieder überschreitet. :idea:
06-10-2011 10:28 LifeWatch schliesst Vereinbarung in Kalifornien - Aktie steigt kurzzeitig (AF)
(Meldung um weitere Einzelheiten, Analystenkommentar und Kursentwicklung ergänzt)
Neuhausen am Rheinfall (awp) - Der Telemedizinanbieter LifeWatch hat mit der in Kalifornien tätigen Heritage Provider Network eine Vereinbarung abgeschlossen. Diese verschafft LifeWatch Netzwerkstatus und Zugang zum Heritage Provider Network mit seinen angeschlossenen Medizinalunternehmen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilt. Das Netzwerk umfasst insgesamt 500'000 Krankenversicherte. Die Aktie hat am Donnerstag auf die Nachricht mit einem zwischenzeitlich starken Kursanstieg, die Gewinne aber bereits zum grossen Teil wieder abgegeben.
Der neue Vertragspartner von LifeWatch, das Heritage Provider Network, unterhält Verträge mit 32'000 niedergelassenen Ärzten und 100 angeschlossenen Spitälern und ist gemäss Mitteilung die viertgrösste Organisation von Medizinalunternehmen in Kalifornien. Die Vereinbarung tritt rückwirkend auf den 1. August 2011 in Kraft und umfasst alle Herzüberwachungsdienstleistungen von LifeWatch.
Neben dem Heritage Provider Network arbeitet LifeWatch laut der Mitteilung auf dem kalifornischen Gesundheitsmarkt bereits mit 113 Versicherungsgesellschaften zusammen. Das Unternehmen hatte im Februar die Eröffnung eines Call Centers in San Francisco mit 50 bis 60 Mitarbeitenden als drittes Center in den USA mitgeteilt.
Die Analysten der Bank Vontobel geben sich in einem Kommentar zurückhaltend, auch wenn sie den Fortschritt bei den Verträgen mit medizinischen Betreuungsunternehmen begrüssen. Sie hege dennoch die Befürchtung, dass das anhängige Ermittlungsverfahren in den USA Preisdruck nach sich ziehen werde, schreibt Analystin Carla Bänziger. Anfang September hatte LifeWatch mitgeteilt, dass das Office of the Inspector General (OIG) bei der US-Tochtergesellschaft die ordnungsgemässe Verwendung von Medicare-Zahlungen überprüfe.
An der Börse ist die Mitteilung am Donnerstag mit einem Kurssprung in der ersten halben Stunde honoriert worden, in der Folge hat die Aktie aber den grössten Teil der Tagesgewinne wieder abgegeben. Gegen 10.20 Uhr steht die Kurs der LifeWatch-Aktie noch um 2,7% im Plus bei 3,00 CHF, nachdem sie zwischenzeitlich auf ein Tageshoch von 3,60 CHF gestiegen waren. Weiterhin sind die LifeWatch zudem weit von ihrem im Februar erreichten Jahreshoch von 9,15 CHF entfernt. Mit rund 108'000 Aktien haben am Donnerstag bereits mehr als doppelt so viele Papiere die Hand gewechselt als an einem durchschnittlichen Tag im letzten Monat.
@Kapi
Du hast wohl bald Meldepflicht :mrgreen:
isch der Mischt für Hüt äuä gfühert.
Perry2000 wrote:
Quote@Kapi
Du hast wohl bald Meldepflicht :mrgreen:
hmmm..wie ich Kapi kenne, hat er einen Teil realisiert, also nicht mehr meldepflichtig. :lol:
Zu Vontobel muss man sagen, die suchen im Moment immer das Haar in der Suppe. Im nachhinein kann man ja schnell wieder die Kursziele nach Oben anpassen.
sariv3114 wrote:
QuotePerry2000 wrote:
hmmm..wie ich Kapi kenne, hat er einen Teil realisiert, also nicht mehr meldepflichtig. :lol:
Ja, das ist so, war heute ein guter Tag um zu reduzieren. Beim letzten Hype habe ich den Ausstieg leider verpasst, da hätte man einige Tage später wieder günstig einsteigen können. So ein Aufschwung passiert ja nie am Stück, da gibt es immer wieder Rückschläge.
Stocke gerne wieder bei tieferen Kursen auf, habe für solche Zwecke eine Lombardkreditlimite.
Meldepflicht besteht übrigens erst bei rund 400'000 Titeln (3%).
Kapitalist wrote:
QuoteBeim letzten Hype habe ich den Ausstieg leider verpasst...
Das ist natürlich für Dich besonders ärgerlich, nachdem ich hier im Forum das maximale gewinnbringende Programm i.S. des Aktienkursverlaufs im voraus gepostet haben! :roll:
Malina wrote:
Quote
Das ist natürlich für Dich besonders ärgerlich, nachdem ich hier im Forum das maximale gewinnbringende Programm i.S. des Aktienkursverlaufs im voraus gepostet haben! :roll:
Ach ja?
Wo denn? Habe ich was verpasst?
Malina wrote:
QuoteKapitalist wrote:
Das ist natürlich für Dich besonders ärgerlich, nachdem ich hier im Forum das maximale gewinnbringende Programm i.S. des Aktienkursverlaufs im voraus gepostet haben! :roll:
Da habe ich ja tatsächlich die Botschaft vom "Börsengott" verpasst resp. nicht geglaubt, aber hast mir ja wenigstens noch eine zweite Chance gegeben, danke. :lol: :lol: :lol:
Ich erinnere mich nur dass Du den Start des nächsten Hypes von unter 2.- aus gepostet hast. So tief ist die Aktie jetzt aber nicht mehr gefallen. :idea:
Aber aus Erfahrung passieren ja so downs und ups mehrmals bis der Kurs definitiv abrauscht, hoffen wir mal der "Börsengott" gewähre mir noch mehrere Chancen.