Life Watch (ehemals Card Guard)

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    Aber mit einem Minus von 19% liegt sie jetzt aber massiv im Minus, es wurde bereits ein grosser Block verkauft.


    Riecht nach Negativnachrichten.

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    13-07-2009 09:53 LifeWatch: Tarifreduktion durch Highmark Medicare - Aktie auf Sinkflug




    Schaffhausen (awp) - Die LifeWatch AG muss eine Tarifreduktion für ihre Überwachungsdienstleistungen hinnehmen. Die US-Krankenkasse Highmark Medicare Servcies hat mehreren Medizinaltechnikunternehmen, darunter auch LifeWatch, in einem Brief per 1. September einen neue Tarif für telemedizinische Überwachungsdienstleistungen bekannt gegeben. Neu würden für solche Dienste 754 USD bezahlt, was eine Tarifreduktion um 33% bedeute, sagte CFO Kobi Ben Efraim gegenüber AWP.




    "Wir werden für eine Neubeurteilung kämpfen", sagte der CFO weiter. Dafür werde LifeWatch mit anderen telemedizinischen Unternehmen zusammenarbeiten. Im Laufe des Tages will das Unternehmen zum Thema eine Medienmitteilung veröffentlichen.




    "Dies beeinträchtigt unsere Einschätzung von LifeWatch sehr", kommentieren die Analysten von Vontobel die Neuigkeit. "Wie wir stets betonten, stellt das grösste Risiko für das Unternehmen eine Tarifreduktion dar." Ausgehend von tieferen Tarifen für ACT Services in dritten und vierten Quartal 2009 rechnen die Analysten für LifeWatch "im schlimmsten Fall mit einem um 12% reduzierten Konzernumsatz 2009", ausgehend vom bisherigen Schätzwert von 128 Mio USD.




    Es sei überraschend, dass Highmark seine Kürzung mitten im laufenden Jahr vornehme und dass diese so hoch ausgefallen seien, heisst es weiter. Die Analysten stufen in der Folge ihr Rating auf Hold herunter und stellen eine Überprüfung des Kursziels in Aussicht.




    Am Markt reagieren die Anleger mit heftigen Verkäufen auf die Neuigkeit. Die LifeWatch-Aktien sinken um 09.50 um 19,0% auf 17,70 CHF und notieren damit auf dem bisherigen Tiefstand. Der Gesamtmarkt, gemessen am SPI, steht derweil kaum verändert bei -0,16%.

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    Die Bäume wachsen halt auch hier nicht in den Himmel. Eine Preisreduktion von 33% wird natürlich massive Auswirkungen auf den Gewinn haben. Mit dem weiteren Kursanstieg wird es wohl für eine Weile vorbei sein.

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    :?: Das ist aber doch nicht so tragisch, das sind ja nur etwas über 15 Mio weniger als 128. Das ist doch immer noch viel besser als all die Zeit vorher, soviel ich weiss.

    Wenn ich da so an UBS denke.....

    Ich habe LIFE übrigens bekommen. :lol: 8)

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    Jep, aber als vorbörslich schon Fr. 18.- stand, wurde ich unruhig.

    Hatte mich mal ganz schön verarscht damit.

    Billig verkauft und gleich rasant weggezogen :x


    Aber noch bin ich im plus *wink*

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    Nun macht euch mal nicht ins Hemd. Das Halbjahresergebnis betrifft das jedenfalls nicht Ende Juli. Und das geschäftsschädigende Tun werden sich die anderen auch nicht gefallen lassen. Das ist halt wieder einmal typisch amerikanische Mafia. Aber sowas kann man regeln.

    Bis am 1. September haben LIFE und auch die anderen genügend Zeit, sich zu organisieren und zu arrangieren, wie auch immer. Vielleicht geht es hier ja auch aussergerichtlich. 8)

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    ich bin auch noch einiges im plus und nur weill es mal ein wenig schlecht läuft gehe ich nicht gleich raus. (das gehört eben dazu) und wenn man an einer firma und deren produkt glaubt dann sollte man auch die schlechten zeiten mit durchstehen.


    langfristig gesehen hat life watch noch immer riesiges potential nach oben.


    und über die 33% wird sicherlich noch verhandelt.

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    13-07-2009 10:53 ***LifeWatch bestätigt Ausblick für 2009 trotz möglicher Tarifreduktion




    Ich kauf wohl zu :P

    Bei 16.60 sind 24'000 Stk. als unterstützung drinn *wink*


    EDIT: Auftrag drinn, komm nur runter du Saucheib :P


    13-07-2009 11:14 LifeWatch bestätigt Ausblick für 2009 trotz möglicher Tarifreduktion (AF)




    (Meldung umgeschrieben und ergänzt mit Mitteilung des Unternehmens)




    Schaffhausen (awp) - Die Medizinaltechnikerin LifeWatch bestätigt trotz einer möglichen Tarifreduktion durch Highmark Medicare ihren Ausblick für das laufende Gesamtjahr. Selbst wenn die von der US-Krankenkasse neu vorgeschlagenen Verrechnungsbeträge ab 1. September 2009 zur Anwendung kommen sollten, sei im laufenden Jahr weiterhin ein Umsatzzuwachs von über 50% auf 127 bis 130 Mio USD, eine EBITDA-Marge von über 20% und eine EBIT-Marge von über 16% zu erwarten, teilte die Anbieterin von telemedizinischen Überwachungsdienstleistungen am Montag mit.




    Die US-Krankenkasse Highmark Medicare Services hat am Freitag mehreren Medizinaltechnikunternehmen, darunter auch LifeWatch, in einem Brief einen neuen Tarif für telemedizinische Überwachungsdienstleistungen bekannt gegeben. Damit habe die Kasse per 1. September Verrechnungsbeträge von 754 USD (derzeit 1'123 USD) für die drahtlosen LifeStar-ACT-Herzfrequenz-Überwachungsdienstleistungen ankündigt, bestätigte das Unternehmen den Erhalt des Briefes.




    Die neuen Vergütungsbeträge bedeuteten eine Tarifreduktion um 33%, sagte LifeWatch-CFO Kobi Ben Efraim gegenüber AWP. LifeWatch werde aber für eine Neubeurteilung kämpfen. Der Verband der unabhängigen Testlabors (IDTF - Independent Diagnostic Test Facility) werde in den nächsten zwei Monaten versuchen, CMS und Highmark zu bewegen, auf ihren Entscheid zurückzukommen und ihn zu revidieren, heisst es auch in der Mitteilung.




    LifeWatch sei "äusserst erstaunt" über die Absicht von Highmark, die Verrechnungsbeträge für LifeStar ACT-Dienstleistungen zu reduzieren und halte die geplante Reduktion, welche alle in den USA unter dem gültigen CPT-Verrechnungscode 93229 arbeitenden Serviceanbieter betreffe, "für absolut ungerechtfertigt", heisst es weiter.




    Dennoch wären die von Highmark vorgeschlagenen Vergütungsbeträge nur für etwa einen Drittel von LifeWatchs LifeStar ACT-Dienstleistungen anwendbar, da der Grossteil der drahtlosen Herzfrequenz-Überwachungen durch über 460 gesonderte Verträge mit kommerziellen Versicherungen geregelt seien, so die Meldung.




    Bei den Analysten von Vontobel heisst es, die Tarifreduktion beeinträchtige ihre Einschätzung von LifeWatch sehr. "Wie wir stets betonten, stellt das grösste Risiko für das Unternehmen eine Tarifreduktion dar", so die Analysten. Ausgehend von tieferen Tarifen für ACT Services in dritten und vierten Quartal 2009 rechnen sie für LifeWatch "im schlimmsten Fall mit einem um 12% reduzierten Konzernumsatz 2009", ausgehend vom bisherigen Schätzwert von 128 Mio USD.




    Es sei überraschend, dass Highmark seine Kürzung mitten im laufenden Jahr vornehme und dass diese so hoch ausgefallen seien, heisst es weiter. Die Analysten stufen in der Folge ihr Rating auf Hold herunter und stellen eine Überprüfung des Kursziels in Aussicht.




    Am Markt reagieren die Anleger mit heftigen Verkäufen auf die Neuigkeit. Die LifeWatch-Aktien sinken um 11.10 um 20,8% auf 17,30 CHF, bei einem bisherigen Tiefstand von 16,60 CHF. Der Gesamtmarkt, gemessen am SPI, sinkt derweil leicht um 0,25%.

  • Life Watch (ehemals Card Guard)

    So schon wieder versöhnlicher diese Nachricht. Also wenn man da nicht mehr von Manipulation sprechen kann, weiss ich auch nicht, da wollte doch nur einer gross rein.


    Lustig seit dem Crash immer wieder so Meldungen und kurze Zeit später die "Dementi".


    Lief fast in jedem Sektor so ab. Und bald haben wir wieder Kurse, dass es dann heissen kann, die Wirtschaft befinde sich doch wieder ein wenig im Aufwind und man sehe den Silberstreifen am Horizont, damit man einen Monat später wieder von irgendwelchen GURUS hören kann die Welt geht unter.


    Ich rate allen Kleinanlegern nicht immer kalte Füsse zu bekommen wenn der Kurs mal wieder einige Tage fällt. So spielt Ihr den grossen wie mir *wink* in die Hand. hehe