Absolute Invest
Valor 4292743; ISIN CH0042927431; Börse SIX SX in $US - Einziger Kurs heute am 14:50:20 $US 37.75; Dividende virgeschlagen an GV vom 29.05 $US 10; kommt von Information meiner Bank, aber ich lass mir eines besseren belehren.
Valor 4292743; ISIN CH0042927431; Börse SIX SX in $US - Einziger Kurs heute am 14:50:20 $US 37.75; Dividende virgeschlagen an GV vom 29.05 $US 10; kommt von Information meiner Bank, aber ich lass mir eines besseren belehren.
Es gibt einen speziellen Dividenden-Thread! Hier geht es um BBN!
:bye:
Die Fr. 2.- Dividende war ja toll, aber geht der Kurs auch mal noch etwas höher? Fr. 10.45 ist ja noch nicht zu hoch.
Published: 18:00 CEST 29-05-2013 /Thomson Reuters /Source: Bellevue Group AG /SIX: BBN /ISIN: CH0028422100
Bellevue Group erhält ausserordentliche Dividende der SIX Group AG
Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der Bellevue Group haben heute beschlossen, ihre Aktionäre, Kunden und Mitarbeitenden aktuell zu informieren.
Die Generalversammlung der SIX Group AG hat heute beschlossen, eine Dividende von CHF 15.36 pro Namenaktie auszuschütten. Die Bellevue Group erhält somit für ihren Anteil CHF 3.4 Mio. Dividende (Vorjahr: CHF 1.1 Mio.).
Unter Einbezug dieser Dividendenzahlung beträgt der konsolidierte Gewinn nach Steuern per Ende Mai 2013 rund CHF 6 Mio.
Der Halbjahresbericht wird am 26. Juli 2013 veröffentlicht.
Kontakt:
Media / Investor Relations: Daniel Koller, CFO
Telefon +41 44 267 67 00, Fax +41 44 267 67 01, ir@bellevue.ch
Kann mir jemand sagen, ob die Bellevue Group wieder ein Aktienrückkaufprogramm startet?
Denn das Orderbuch ist ja bis 10.-- stark gefüllt (über 300'000 Aktien)
Besten Dank für eine kompetente Antwort.
26.07.2013 08:13
Zürich (awp) - Die Bellevue Group hat im ersten Halbjahr einen Rückgang bei Ertrag und Reingewinn hinnehmen müssen. Dagegen konnte die Finanzgruppe im Asset Management die verwalteten Kundenvermögen deutlich steigern. Mit dem erhofften wachsenden Risikoappetit an den Börsen sieht CEO Urs Baumann für Bellevue künftig "interessante Wachstumsperspektiven".
Der Reingewinn der Gruppe ging in den Monaten Januar bis Juni um beinahe 20% auf 6,51 Mio CHF zurück. "Das Halbjahresresultat liegt im Rahmen unserer Erwartungen, wenngleich wir mittelfristig höhere Ambitionen verfolgen", kommentiert der CEO den Abschluss in der Mitteilung vom Freitag. Die Anleger hätten sich angesichts der Entwicklungen an den Aktienmärkten zurückgehalten, dennoch habe Bellevue ihr Geschäft weiter stabilisiert.
TIEFE BÖRSENVOLUMINA
Nach der Aufwärtsbewegung der Aktienmärkte im ersten Quartal seien die letzten beiden Monate des Halbjahres von Marktkorrekturen geprägt gewesen, so die Mitteilung weiter. Weil auch derzeit noch keine unmittelbare Verbesserung der makroökonomischen Rahmenbedingungen erkennbar sei, hätten viele Anleger noch wenig Vertrauen in die Börsen gefasst, und so lägen die Börsenvolumina an der SIX Swiss Exchange nach wie vor hinter dem langjährigen Durchschnitt zurück.
Beim operativen Ertrag ergab sich ein leichtes Minus von 2,0% auf 24,8 Mio CHF, und total betrug der Geschäftsertrag 26,3 Mio nach 27,7 Mio im Vorjahr. Im wichtigsten Ertragspfeiler, dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft, wurde ein operativer Ertrag von 19,6 Mio CHF nach 20,7 Mio erwirtschaftet. Der operative Aufwand lag mit 18,1 Mio um 4,6% tiefer als im Vorjahr. Die Gruppe hatte im ersten Halbjahr durchschnittlich 80 Mitarbeitenden auf Vollzeitbasis nach 82 im Vorjahr beschäftigt.
DIVIDENDE DER SIX GROUP
Bei der Bank am Bellevue seien die Aktivitäten der institutionellen Anleger sowie die Kapitalmarkttransaktionen in der Schweiz trotz Kursavancen auf relativ tiefem Niveau geblieben, so die Mitteilung weiter. Der operative Ertrag wuchs dennoch um 14% auf 13,1 Mio CHF an, was in erster Linie dem höheren Dividendenzufluss der SIX Group von 3,4 (Vj 1,1) Mio zuzuschreiben sei. Auf der Gegenseite ging der Personal- und Sachaufwand leicht auf 8,2 Mio zurück und so ergibt sich ein Halbjahresgewinn von 4,0 Mio nach 1,9 Mio im Vorjahr.
Im Asset Management sanken die wiederkehrenden Erträge (Management Fees) leicht auf 10,4 Mio CHF, während sich beim Geschäftsertrag aufgrund einer Normalisierung im Übrigen Ertrag ein Rückgang um einen Viertel auf 12,1 Mio ergab. Der Personal- und Sachaufwand lag mit 8,7 Mio auf Vorjahresniveau. Insgesamt erzielte die Sparte einen Gewinn von 2,6 Mio nach 7,9 Mio im Halbjahr 2012.
Die verwalteten Kundenvermögen stiegen dagegen um 14% auf 2,2 Mrd CHF an. Bellevue macht dafür die gute Anlageperformance, aber auch Neugeld-Zuflüsse im Fondsbereich verantwortlich. Die Neugeldentwicklung in Höhe von 77 Mio CHF sei vor allem von der "erfreulichen Nachfrage" in den Aktienfonds BB Entrepreneur Europe und BB African Opportunities getrieben worden.
FÜR KÜNFTIGES WACHSTUM GERÜSTET
CEO Urs Baumann sieht künftig für die Gruppe mit dem "fokussierten Geschäftsmodell", der "starken Kapitalbasis" (Tier-1-Ratio von 39%) sowie "dank der überschaubaren Risiken interessante Wachstumsperspektiven". "Einen Anstieg des Risikoappetits der Anleger können wir mit unserer originären Research- und Anlagekompetenz für Aktien unmittelbar nutzen", wird der CEO zitiert. Von der erwarteten Anlagerotation in die Assetklasse Aktien werde man profitieren können.
AWP
Was denkt Ihr? Gibt es hier wieder eine stattliche Dividende im Frühling???
Sind die 2.- nochmal drin?
Die Dividende wird sich voraussichtlich zwischen CHF 0.90-1.30 bewegen.
Wie kommst du darauf?
Bei den Jahreszahlen und der Ausschüttung der Dividende 2013 wurde vom Management kommuniziert, dass man in Zukunft die Dividende nicht mehr von den Stillen-Reserven ausschütten möchte.
Zur Zeit sieht man für das Jahr 2013 einen Gewinn von ca. CHF 10Mio. voraus und dies würde bei 10'000'000 ausgegebenen Aktien ca. diese Dividende veranschlagen.
Danke für die Info
Ich würde es aber schon sehr begrüssen, wenn sich der Kurs vor der nächsten Dividendenzahlung mal wieder aufwärts bewegen könnte. Ich bin da auch noch investiert.
:bored: :mrgreen:
Ist das eventuell möglich?
Herr Knabenhans (VR-P) dürfte für die letzten vier Monate grösster Anstrengungen bedürfen, sollte für seine Bellevue noch eine Dividende herausschauen. In der Vergangenheit wurden die Ausschüttungen über Jahre aus den Reserven bezahlt, welche man besser für das Aktivgeschäft verwendet hätte. Wer Zeit hat, sollte den letzten Jahres - Bericht 2013 f.d. Geschäftsjahr 2012 nochmals kritisch hinterfragen! Wie jedesmal nach Dividenden-Abgang, fällt die Bellevue unter Kurs- und Abgabedruck. Da m.W. auch ein grösseres Paket in der bankeigenen Pensionskasse parkiert ist, fürchte ich von dort Ungemach.
Aussteigen? Da fehlen schlicht die Geldkurse.
Trost: Bellevue hat Seesicht
Lorenz; Zur Zeit müssen wir uns mit diesem Gefilde begnügen, da eine Pat-Situation zwischen CHF 11.00 und CHF 11.50 besteht und es einfach zu wenig Käufer und Verkäufer(was ich auch nicht hoffe) hat. Aus diesem Grund sehe ich in den nächsten Monaten keine erheblich Veränderung im Aktienkurs.
Diese Aussage ist natürlich wie beim Lotto immer ohne Gewähr. (Reine Einschätzung der Lage)
Jetzt kommen sie zwar auch etwas rauf, es könnte ja sein, dass hier auch etwas geht nun? :music:
Es scheint sich hier tatsächlich etwas zu tun. Eventuell sind bereits die nächsten Dividendenanwärter am Werk. Strampeln Lorenz, strampeln, 12.10.
Schleicht nach oben, die Dividendenjäger sind wohl langsam wieder am einsteigen.
sehr schön wie Bellevue geht. Gefällt ausgezeichnet I-m so happy
Ja, ich bin auch gegangen. Vielleicht bis zur nächsten Dividende. :db:
Hat jemand von euch Infos, ob die Bellevue am US Program teilnimmt? Und wenn ja, in welcher Kategorie?