Myriad Group / MYRN (ehemals Esmertec)

  • Der Aktienkurs von Myriad wiederspiegelt aktuell genau meine Meinung über das Unternehmen. Es werden Hoffnungen geweckt durch neue Projekte und Partnerschaften, jedoch sieht man davon schlussendlich (noch) keinen Erfolg.


    Bin hier leider zu hoch eingestiegen und habe den Absprung verpasst. Ich hoffe dass mit Versy wird was.

  • Versy

    Hallo!


    Ich hab mir mal die aktuelle Version von Versy angeschaut. In meinen Augen sieht das ganz gut aus und es gibt reichlich Inhalt. Mir ist bei den einzelnen Inhalten folgendes aufgefallen:


    - Die Anzahl der Follower hält sich bei vielen Inhalten in Grenzen - bei denen die ich mir angeschaut habe sprechen wir von hunderten aber auch nicht viel mehr...


    - Bei dem wo ich reingeschaut habe waren die User nicht sonderlich aktiv - sprich bei den Inhalten die ich gesehen habe wurde nicht sehr viel kommentiert


    - Mich hat überrascht, dass die Brasilianer wohl recht aktiv sind. Es gibt einige Inhalte auf Portugiesisch und die User scheinen da auch recht aktiv zu sein


    - Spanische Inhalte sind auch gut besucht, aber Amerikanische Inhalte erfreuen sich keine so großen Beliebtheit (Beispiel: NBA 103 Follower / NHL 35 Follower



    Für mich ist es noch recht interessant, da ich lange Jahre in Südamerika gelebt habe, denke aber für viele hier ist es weniger spannend. Denke das ganze sieht schon ganz gut aus, aber es gibt noch viel zutun und wie damit mal Geld verdient werden soll kann ich leider auch noch nicht erkennen...

  • Ich glaube an Versy und an die neue Art und Weise von Social Network.



    Weil...


    Bei interessanten Fussballspiele diksutiere ich in der Whatsapp Gruppe immer häufiger über die Leistung der Mannschaften / Spieler, Schiedrichterentscheide... etc.


    Dieses Bedürfnis wird sich in naher Zukunft steigern.


    oder auch bei Punkt 12. Die haben eine Whatsapp Gruppe wo man über Sachen diskutiert. Jeden Tag bringt Punkt 12 Themen, welche sie in der Gruppe diskutiert haben.


    oder an Weltmeisterschaften könnte man gut über Spiele miteinander austauschen.



    Deshalb bleibe ich bei MYRN investiert und glaube dass bald die Talsohle erreicht ist ;)

  • Versy / WA

    1. Muss man im WA in eine Gruppe eingeladen werden. Dies erschwert jemandem das schnelle diskutieren über ein Event.


    2. Wenn du möchtest, dass nach posten von Meinungen jeder dich auf dein Handy erreichen kann, dann mach du das auf WA.


    Ich bleibe lieber bei Versy.


    3. Wenn man sich für eine politische Abstimmung informieren möchte, kann man dann kurzerhand in den Channel gehen. Die vorbereiteten Links anwählen / durchlesen und anschliessend mit Anderen darüber diskutieren etc.


    4. Whatsapp ist nicht gewinnbringend. Es gab letztens ein Artikel, welcher WA in die gleiche Richtung wie Versy bewegen möchte. Das bedeutet für mich, dass Versy ein gutes Produkt ist und sich noch entwickeln wird.



    Der grösste Vorteil ist bei Versy, dass sich Leute in die Channels bewegen, und die Werbungen (Erträge) an die Channels und nicht an die Nutzer individualisiert wird. So hat man all die Probleme über Datenschutz / Datensammlung etc. nicht mehr.


    Ein Österreicher hat ja eine Klage gegen Facebook gewonnen. Ich denke, da wird noch was in den nächsten Jahren kommen.


    Und in Südamerika ist WA nicht stark vertreten und schon 2mal in letzter Zeit für je ca. 3 Tage gesperrt worden, weil WA nicht mit der Regierung / Polizei kooperiert hat.


    All diese Risikofaktoren bestehen bei Versy nicht.



    Und noch eine kleine Bemerkung zum Kurs...


    Weil Myrn nicht jeden Monat eine Meldung oder ähnliches veröffentlicht, entsteht bei den Kleinanleger Nervosität. Dann beginnen Sie ihre Anteile zu veräussern.


    Die Lancierung in den USA braucht Zeit und Geduld, deshalb hat man seit der GV noch nichts gehört. Ich denke es bahnt sich etwas an, weil es Zeit wird, dass richtig gute Nachrichten veröffentlicht werden. Der Druck der grossen Investoren steigt. Die meisten sind bei 4 eingestiegen, und diese Marke sollte MINDESTENS schon in diesem Jahr erreicht werden. Denn 2 mal hintereinander einen grösseren Verlust bei den Verwaltungsräte der Instituten zu begründen wird schwer werden.

  • Minus 40 Rappen

    Hat jemand eine Erklärung warum wir seit vorgestern 40 Rappen verloren haben?
    Negative News wurden nicht veröffentlicht, also bleibt meines Erachtens alles bei alten.


    Übrigens: Danke für die tolle, ausführliche Aufstellung/Meinung zu Versy!

  • Erklärungsversuch:


    WhatsApp ist die Standardapp, die weltweit immer grössere Kreise zieht. Versy ist ein "nice try", kann aber niemals die Wichtigkeit von WhatsApp erreichen.


    don1:


    Oh doch, WA setzt sich in Südamerika flächendeckend durch. Bin eben in Brasilien gewesen, dort spricht alles und jeder von WA, und zwar ausschliesslich. Auch kleine Händler stellen die Erreichbarkeit per WA heraus, von Privatpersonen ganz zu schweigen.


    Fazit: Es ist so, wie hier schon vor vielen Monaten geschrieben wurde: Niemand hat auf Versy gewartet. Es gibt schon WA.

  • otth hat am 20.05.2016 - 09:31 folgendes geschrieben:

    Genau, auf allen Kontinenten dominieren längst andere Player (WA, Snapchat, Line, Telegram, WeChat...). WeChat hat zum Beispiel 700+ Millionen User in Asien: https://en.wikipedia.org/wiki/WeChat


    Nicht einmal Google wird es wohl schaffen mit zwei neuen Apps, gerade diese Woche lanciert:


    https://googleblog.blogspot.ch…apps-messaging-video.html


    Wenn Google Mühe hat (siehe auch Google+ bei Communities, eine Wüste...) als Milliardenkonzern einen Netzwerkeffekt aufzuholen, wie soll es dann eine Fliege ohne Budget wie MYRN schaffen?


    Bei der angeblich "fabelhaften" MYRN-Story wurden vorwiegend ältere Investoren ausgenommen die wenig Ahnung von digitalen Märkten haben. Wenig Ahnung gilt auch für das Management, das zeigten die ständigen Strategiewechsel von MYRN inklusive Namensänderung der App.


    Habe das alles schon geschrieben vor Monaten, wers nicht glaubte sitzt nun auf den Verlusten.



    PS: Was ist eigentlich mit der Wirtschaftsinformation (wionline) los, die MYRN über Wochen und Monate hochgeschrieben hatte?

  • Blödsinn? Nein, Timi, das sind Fakten:


    https://www.six-exchange-regul…s.html?companyId=ESMERTEC


    Als Aktionär solltest Du informiert sein wenn Insider seit Monaten Aktien abstossen.



    Was ist eigentlich mit der Wirtschaftsinformation (wionline) los, die MYRN über Wochen und Monate hochgeschrieben hatte? Nun Stille? Wir erinnern uns an gesalbte Texte wie...

    Quote

    So halten wir es für realistisch, dass per Ende März bereits 170 Mio. MSNGR-Abonnenten registriert sind. MYRIAD GROUP dürfte damit in die Liga der ganz heissen Übernahmekandidaten auf­steigen. Der Aktienkurs hat in den letzten Tagen deutliche Lebenszeichen ausgesendet, womit der Aufwärtstrend aus unserer Sicht wieder aufgenommen wurde. Die Leser der WIRTSCHAFTSINFORMATION peilen ein Etappenziel von CHF 10 an!

    http://www.stock-world.de/anal…n_Uebernahmekandidat.html



    Fakten ein Jahr später:


    1) MSNGR existiert nicht mehr als Marke


    2) Etappenziel 10 CHF ?! WiOnline hatte sogar Kursziele bis 27 CHF.



    Knapp daneben. Den Chart seit anfangs 2015 kann jeder selbst anschauen.

  • Interessant, keine einzige Antwort mehr von den ehemaligen MYRN-Jubelpersern.


    Wer blind in Ebner und Pumper-Artikel (wie von wionline, komischerweise gab es die Artikel zu MYRN immer als kostenloses "Probeabo" oder "Sonderausgabe"...) vertraute steckt nun im Sumpf.

  • Myriad

    Lieber bscyb


    bscyb heisst Berner Sport Club Young Boys


    Heute genau vor 30 Jahre wurde bscyb zum letzten mal Schweizermeister. Ich bin mir sicher, dass wir mit Ebner und Myriad nicht 30 Jahre warten müssen wie bei bscyb. Wenns dann heisst, Myriad steigert sich in einen Rausch wie damals bei YB, werden dann die Korken knallen. (Siehe Berner Zeitung von heute) Daran glauben ist die halbe Miete !!!!