vergangene Finanzjahr
Laut myriadgroup.com werden heute die Zahlen vom vergangenem Finanzjahr veröffentlicht, mit anschliessendem Telefonat.
Was denkt Ihr darüber?
Laut myriadgroup.com werden heute die Zahlen vom vergangenem Finanzjahr veröffentlicht, mit anschliessendem Telefonat.
Was denkt Ihr darüber?
Ich höre auf jedenfall rein, um 18:00h solls losgehen...
Grundsätzlich erwarte ich positive Zahlen, da in letzter Zeit ja gemäss mehreren Artikeln die Nutzerzahlen und Channelzahlen stetig angewachsen sind.
Aufgrund des geringen Volumens gehe ich jedoch nicht von bahnbrechenden News aus. Zu hoffen ist es jedoch allemal.
slowcontinous hat am 25.02.2016 - 11:54 folgendes geschrieben:
QuoteGrundsätzlich erwarte ich positive Zahlen, da in letzter Zeit ja gemäss mehreren Artikeln die Nutzerzahlen und Channelzahlen stetig angewachsen sind.
Aufgrund des geringen Volumens gehe ich jedoch nicht von bahnbrechenden News aus. Zu hoffen ist es jedoch allemal.
Noch im vergangenen Dezember hat das Management ein Profitwarning für das Volljahr 2015 heraus gegeben.
Du kannst somit davon ausgehen, dass die Zahlen auf Umsatz- wie auch auf Gewinnebene übel aussehen werden.
Dieser Zahlenkranz ist aber nicht mehr relevant, da die Zukunft sowieso nur vom Erfolg von der Smartphoneversion von Versy abhängen wird. Diese Version sollte ja noch im 1. Quartal lanciert werden. Vor diesem Hintergrund interessiert mich heute Abend ausschliesslich die momentane Cashposition des Unternehmens. Alles nördlich von CHF 30mn wäre in meinen Augen Top, denn diesen Cash werden sie wohl für das Marketing der neuen Versyversion einsetzen. Darüber hinaus würden wohl die Shorties sich auch hinterfragen, ob es sich im Moment wirklich lohnt diesen Titel Short zu sein, wenn nicht gerade wieder eine neue Refinanzierungsrunde bei Myriad zur Diskussion anstehen würde.
In einigen Monaten sind wir schlauer.....
Ich bin mir nicht so sicher, ob die Zahlen gut sind... ich tendiere eher gegen rote Zahlen.
1. weil es im 3. Quartal 2015 negative Zahlen gab und ich nicht glaube, dass sie in der kurzen Zeit genug Aufträge eingeholt haben.
2. myriad hat in diesem Jahr die neue Connect Devision vorgestellt. Ich denke, weil sie so wieder mehr Einnahmen generieren wollen, um versy zu finanzieren. Bis es gut auf eigene Beine stehen kann.
Der Cash-Bestand per Ende 2015 schliesslich wird mit 37.8 Mio USD ausgewiesen, nach 23,1 Mio per Ende 2014. Was sicher positiv ist und mich zuversichtlich stimmt.
was für ein reinfall, dass wird wohl nie was, kein licht am ende des tunnels, nix, und da ändert sich auch nichts daran, ob die ein paar milliönchen mehr cash haben, einfach nur peindlich und genau so verspielt man das vertrauen nach gerade einem jahr gewinn!
Ich glaube M Y R I A D unsere Lieblings Aktie, wird uns dieses Jahr nicht enttäuschen. Der gute Kommentar von Long bestätigt mir, dass wir mit den 37,8 Mio USD nördlich gelandet sind.
Eine Marktkapitalisierung von über 300 Millionen lässt sich mit den Zahlen und dem Ausblick nicht rechtfertigen. Das kann bitter werden die nächsten Tage, hoffen wir das Ebner den Kurs stützt ansonsten gute Nacht allerseits...
kluger Rat, swichten Sie auf ROL,es riecht nach Branchenrotation.In Sachen Verlässlichkeit würde ich mich doch eher auf die Familie von Finck stützen,als auf Herrn Ebner.
Myriad schreibt 2015 Verlust - Umsatzrückgang durch Auslaufen von msngr 25.02.2016 18:49 Zürich (awp) - Der Handysoftware-Entwickler Myriad hat im Geschäftsjahr 2015 durch das Auslaufen des Kurzmitteilungsdienstes msngr deutliche Umsatzeinbussen erlitten. Diese konnten durch die neue Plattform Versy nicht ausgeglichen werden. Der Umsatz ging um 32% auf 27,3 Mio USD zurück, wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilt. Der EBITDA vor Einmalbelastungen belief sich auf minus 13,1 Mio nach plus 7,5 Mio im Vorjahr. Das Ergebnis wurde durch nicht-Cash-relevante Kosten in Höhe von 47,5 Mio USD belastet. Dazu zählen etwa Wertberichtigungen auf die 2012 übernommene Synchronica. Hierbei hätten die Investitionen in Versy 11,8 Mio ausgemacht. Der EBIT sank entsprechend auf -65,5 Mio (VJ 8,6 Mio) und das Reinergebnis wies einen Verlust von 67,9 Mio nach noch einem Gewinn in Höhe von 8,1 Mio im Vorjahr aus. Der Cash-Bestand per Ende 2015 schliesslich wird mit 37,8 Mio USD ausgewiesen, nach 23,1 Mio per Ende 2014. Auch der Ausblick für das laufende Jahr fällt verhalten aus. Es wird erneut ein unter dem Vorjahr liegender Umsatz erwartet. Dies werde teilweise durch das erwartete Wachstum in der Sparte Device Solution ausgeglichen. Zudem werden erneut signifikante Investitionen bei Versy erwartet. Im Verwaltungsrat kommt es zu einer Mutation. David Nuescheler tritt an der Generalversammlung nicht zur Wiederwahl an. Als neues Mitglied wird David Galbraith als Kandidat vorgeschlagen. yr/mk (AWP)
Meine Meinung zu Myriad: Wer Wasser kauft und dabei nur Wasserdampf erntet, der hat selbst schuld.
Brunngass hat am 25.02.2016 - 23:33 folgendes geschrieben:
Quotekluger Rat, swichten Sie auf ROL,es riecht nach Branchenrotation.In Sachen Verlässlichkeit würde ich mich doch eher auf die Familie von Finck stützen,als auf Herrn Ebner.
Wieder so ein Spitzentipp eines Exemplars der Gattung Homo - nehme zumindest an das es dieser Gattung entspricht ...
Zürich (awp) - Der Handysoftware-Entwickler Myriad lanciert in Lateinamerika seine neueste Version des Messenger- und Content-Dienstes Versy. Dieser werde um Video- und Audio-Funktionen erweitert, teilt Myriad am Dienstag mit. Für Android-Smartphones der Version iOS werde die neue Version im Verlauf des Monats März auf den Markt gebracht. Die bisherige Versy Version werde als Versy Lite weitergeführt. Gleichzeitig gibt Myriad eine neue Partnerschaft bekannt. Im Hinblick auf die künftige Lancierung von Produkten in den USA sei man mit zwei Tochtergesellschaften von Havas, nämlich Havas Media International (HMI) Miami sowie mit Mobext, eine Partnerschaft eingegangen. Mobext ist übrigens der "mobile arm" von Havas
Myriad lanciert neue Versy-Version in Lateinamerika - Partnerschaft mit Havas 01.03.2016 08:07 Zürich (awp) - Der Handysoftware-Entwickler Myriad lanciert in Lateinamerika seine neueste Version des Messenger- und Content-Dienstes Versy. Dieser werde um Video- und Audio-Funktionen erweitert, teilt Myriad am Dienstag mit. Für Android-Smartphones der Version iOS werde die neue Version im Verlauf des Monats März auf den Markt gebracht. Die bisherige Versy Version werde als Versy Lite weitergeführt. Gleichzeitig gibt Myriad eine neue Partnerschaft bekannt. Im Hinblick auf die künftige Lancierung von Produkten in den USA sei man mit zwei Tochtergesellschaften von Havas, nämlich Havas Media International (HMI) Miami sowie mit Mobext, eine Partnerschaft eingegangen. cf/rw (AWP)
Ich glaube, unser Kursziel von 10 Franken liegt später in Reichweite !!
Auf Frick und Ebner ist Verlass.
Auch die Apéro im Kursaal Bern waren immer Super.
Das waren noch Zeiten als auch noch Herr Schildknecht dabei war.
Der 5. Punkt in der aktuellen GV Einladung birgt in meinen Augen erhebliches Sprengstoffpotential. Das ist eine absolute Kampfansage an die Shorts.......da wird es wohl bald knallen *bomb* *pleasantry*
Weiter so, Volumen zieht endlich an!
Das nenne ich doch mal ein Lebenszeichen..... *clapping*
Betreff: Talking Tech: messaging apps to boost your bubble - FT.com
March 13, 2016 1:00 pm
Talking Tech: messaging apps to boost your bubble
Jonathan Margolis
Any connection between Bournemouth in England and Mexican Lucha Libre — essentially rule-free wrestling in exotic masks or occasionally in ...
The full article can be found at: http://www.ft.com/cms/s/0/5fd2…k_article_email/editorial