Myriad Group / MYRN (ehemals Esmertec)

  • SMISPI hat am 14.09.2015 - 15:23 folgendes geschrieben:

    Quote

    Geschätzte MYRN-Leser, das war es nun mit der 4xx -- ab sofort leider nur noch die 3xx. Die Kinderschaukel lässt grüssen.

    Hast Du Deine Titel mittlerweile abgestossen?


    Ansonsten würde mich zur Abwechslung auch mal ein konstruktiver Beitrag von Dir in diesem Forum freuen, wie dies auch andere machen.


    Oder ist das in deiner Strategie gar nicht vorgesehen?

  • Long Beach Blue hat am 14.09.2015 - 16:51 folgendes geschrieben:

    Wenn ihr beide schon auf der Schaukel sitzt - oder - gesessen sind - ;) was meinen die Chart Techniker zum ganzen verlauf?

    Die 4.00 waren lange Zeit eine Unterstützungslinie, was dann in einem Ausflug nach 6 und wieder runter ging. ... "Ebner" ... bei welchen Kursen ist der eingestiegen ,und, waren dies auf Optionsbasis/CFD oder sonstigen Strukturierten Werten eingekauft oder in Aktien?

    Ich weiss, dass das auch nicht der Kindergarten top Post ist, aber irgendwo, bietet das gerade eben die Basis, bis es dreht oder fällt ;)

  • JordanBelfort hat am 06.09.2015 - 13:21 folgendes geschrieben:

    Quote
    - Besonders positiv überrascht bin ich vom sportlichen Rollout-Plan (inkl. USA-Markt!) und der geplanten Monetarisierung von Versy per anfangs 2016! Wenn sie das hin bekommen, dann werden einigen den aktuellen Kursen wieder hinterher rennen...denn es ist ja schon September!

    Und wie soll das in der Praxis funktionieren?


    Es gibt nur direkte (Kunden zahlen einmalig oder Abo für Gebrauch, eventuell Add-ons wie Stickers, Spiele...) oder indirekte (Lizenzen an Telcos etc., Werbung...) Monetarisierung.


    Warum soll der potentielle Benutzer bei MYRN zahlen oder sich über lästige Werbung nerven?


    Besonders da er ähnliche Dienstleistungen mit weitaus mehr aktiven Nutzern (Whatsapp, WeChat...) kostenlos erhalten kann.


    Diese gigantischen Konkurrenten können ihre Konkurrenzdienste noch über Jahre quersubventionieren, MYRN kann das nicht.


    Ich hatte dies in längeren Posts vor einigen Monaten (zusammen mit anderen Gefahren) im Detail diskutiert in diesem Thread - auf dem Serviertablett für Gotham City Research und andere.


    Die einzige Chance für MYRN wäre ein Verkauf an einen reichen Sugar Daddy - aber die grossen Konkurrenten haben längst die kritische Masse erreicht.


    WhatsApp zum Beispiel wächst/wuchs organisch um Hunderte Millionen User an - innert weniger Monate (!):


    http://uk.businessinsider.com/…ve-users-2015-4?r=US&IR=T


    Und nochmals: Das sind MAUs, mit Betonung auf A wie active. MYRN hingegen kommuniziert weiterhin nicht klar die wirklichen active users auf ihrer Platform. Warum wohl?


    Die globalen Platzhirsche wie WhatsApp haben die kaufkräftigen Nutzer längst unter sich weltweit aufgeteilt - inklusive Südamerika. Dank Netzwerkeffekten wachsen sie stärker als die kleinen Konkurrenten (siehe Link oben für Zahlen von WhatsApp 2014-2015).

  • @ BSCYB

    Du hast das Prinzip (und Du bist nicht alleine) noch immer nicht verstanden. Myriad/Versy ist dabei etwas aufzubauen, was es in der Form noch nicht gibt. Die Monetarisierung läuft nicht via User, sondern via dem Content Provider. Die schalten die Werbung. Der Versy User kann dem Content Provider folgen (ähnlich wie bei Twitter). Es handelt sich also um eine Art Mix aus Twitter und WhatsApp.


    Ist ne clevere Variante und aufgrund der Partner, welche Myriad bereits hat, scheint es auch zu funktionieren.


    Wo das genau hinführen wird kann Dir heute noch keiner sagen. Das Modell hat aber definitiv Potential!

  • Ich habe das Prinzip sehr wohl verstanden. Was ist denn so neu an diesen Kanälen?


    Man kann bereits auf Twitter / Facebook und anderen Messengern einem Brand/einer Firma, einem Musiker etc. seit Jahren folgen. Das Prinzip ist seit MySpace bekannt und populär, nichts Neues unter der Sonne.


    Nur noch zwei Punkte:


    - Warum der Namenswechsel? Man stampft MSNGR ein (das von MYRN als erfolgreich dargestellt wurde) und versucht es nun mit neuem Namen. Keine erfolgreiche Firma macht das freiwillig - man muss wieder von Null starten.


    - Versy hat praktisch keine Ratings im iOS-Store (USA), erfolgreiche Apps dagegen Hunderte, wenn nicht Tausende. Das sagt alles zum Penetrationsgrad auf der monetär erfolgreichsten Plattform pro User.


    Wenn das exakte angebliche so "neue" Modell von Versy Potential hat, können die Grossen diese Funktionalität innert WOCHEN kopieren. Twitter hat zum Beispiel neulich prominenter Newsfeeds eingebaut. Warum soll ich Versy benutzen wenn alle Bekannten bereits WhatsApp, Telegram, LINE, WeChat, Kakao oder ähnliches benutzen? Praktisch kein Mensch braucht Versy in Ländern mit hoher Kaufkraft.


    Einen weiteren Social Media-Klon braucht die Welt nicht.

  • MYRN

    Ende 2012 als Facebook der Welt erklären wollte, dass sie damit "richtig" Geld verdienen werden...wurden sie ausgelacht. Die Aktie stand damals zeitweise unter 15$.


    Wenn es Myriad mit Versy schafft, Werbung so zu platzieren wie bei FB welche nicht lästig und unerwünscht Wirkt. So hat diese Aktie noch sehr viel Potential.

  • Blackbeard hat am 15.09.2015 - 18:13 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ende 2012 als Facebook der Welt erklären wollte, dass sie damit "richtig" Geld verdienen werden...wurden sie ausgelacht. Die Aktie stand damals zeitweise unter 15$.


    Wenn es Myriad mit Versy schafft, Werbung so zu platzieren wie bei FB welche nicht lästig und unerwünscht Wirkt. So hat diese Aktie noch sehr viel Potential.

    FB hatte damals (wenigstens) Millionen von aktiven Benutzern zu bieten - und dann Instagram und WhatsApp mit ebenfalls Millionen von aktiven Nutzern gekauft. Das ist eine attraktive Plattform als Gesamtpaket (WhatsApp zudem bisher werbefrei).


    Wer soll Werbung auf Versy schalten wenn praktisch Niemand es aktiv als ersten oder zweiten Messenger braucht?


    Der Zug für Messenger ist längst abgefahren 2015, es gibt Messenger und Social Media Apps wie Sand am Meer.


    Es hat niemand auf Versy gewartet, Versy wäre eventuell 2008-2012 interessant gewesen, damals wurden die Karten neu gemischt bei solchen Apps.

  • Ich weiss nicht, warum man dauernd einen Senf zum Kursverlauf geben muss. Ich finde es interessant, dass du immer nur schreibst, wenn es runter geht. Danke SMISPI für deine zynischen Beiträge. Ich fälle aber meine Anlageentscheide immer noch selber und nicht durch deine unqualifizierten Beiträge. Mal schauen, wer am Schluss lacht.

  • ZURWM hat am 18.09.2015 - 13:27 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich weiss nicht, warum man dauernd einen Senf zum Kursverlauf geben muss. Ich finde es interessant, dass du immer nur schreibst, wenn es runter geht. Danke SMISPI für deine zynischen Beiträge. Ich fälle aber meine Anlageentscheide immer noch selber und nicht durch deine unqualifizierten Beiträge. Mal schauen, wer am Schluss lacht.

    Gerne gebe ich Dir an dieser Stelle noch einen Gratis-Tipp: Verkaufe Deinen Posten mit Verlust -- bevor es noch weiter nach unten geht.

  • SMISPI-Beiträge

    ZURWM hat am 18.09.2015 - 13:27 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich weiss nicht, warum man dauernd einen Senf zum Kursverlauf geben muss. Ich finde es interessant, dass du immer nur schreibst, wenn es runter geht. Danke SMISPI für deine zynischen Beiträge. Ich fälle aber meine Anlageentscheide immer noch selber und nicht durch deine unqualifizierten Beiträge. Mal schauen, wer am Schluss lacht.


    Seine Agenda liegt ja auf der Hand: Zeit dann investieren, um Angst schüren, wenn es auch was bringt. Wenn es eh bergauf geht und alle kaufen wie die Verrückten, wird er mit fud-Posts wie denen von grad eben keinen verunsichern. Also macht man's wenn der Marke eh grad nervös ist, und zwar da, wo man evtl. noch den einen oder anderen Anleger weichklopfen kann. Letztlich legitim. Man muss halt dann einfach den einen oder anderen Kinderschaukel-Spruch über sich ergehen lassen. Aber das kriegt er glaube ich gut hin. Dafür hat schliesslich die Kinderschaukel gesorgt...

  • Ich für meinen Teil habe heute bei CHF 3.85 nachgekauft. Ich verstehe die Idee hinter Versy, obwohl auch ich mich manchmal frage, ob das jetzt wirklich etwas ganz Neues ist. Gibt ja vieles auf dem Markt. Hier vertraue ich jedoch auf das Management. Die wissen am besten, wo die Unterschiede zu Konkurrenzprodukten sind und weshalb man Versy nun genau so positioniert, wie man es macht. Masse mir nicht an - im Gegensatz zu vielen anderen Forumsteilnehmer - dass ich es besser weiss als das Management. Eines ist klar: Das sind absolut clevere Köpfe, haben in der Vergangenheit schon aus Schrottbuden übernahmereife Unternehmen gemacht. Und dies wird bei Myriad Group nicht anders sein, sofern die Strategie denn aufgeht. Ich bin mir bewusst, dass das Risiko immer noch sehr hoch ist. Aber dafür winkt auch der Jackpot, sollte Versy einschlagen. Nestlé, Roche und Co. kauft wohl schon der Verwalter meiner Pensionskasse, da will ich etwas mehr Pfupf im Portfolio :)

  • Ich sehe zurzeit keinen Grund, weshalb der Tiefflug gestoppt werden soll. Ich warte auf der Seitenlinie und überlege mir einen Einstieg um die CHF 3.00. Aber auch dort will gesagt sein, dass dies nicht das Ende der Fahnenstange sein muss. Wir werden sehen.