Myriad Group / MYRN (ehemals Esmertec)

  • Die Leute, welche nun verkaufen, sind für mich so oder so am falschen Platz. Solche Zahlen sind normal und klar ist die Firma überbewertet, das bestreitet niemand hier. Das jedoch, wenn man sich nur auf die nackten Zahlen verlässt. Genau das hat auch unser lieber Dan Yu gemacht.



    Wenn man die Rechnung im Leben immer mit nackten Fakten macht macht, so wird man stetig der sein, der zu spät kommt. Merkt euch das. Gewinner werden immer die sein, welche das Potenzial sehen und nicht Engstirnig die aktuelle Situation betrachten.



    Mehr muss ich dazu eigentlich auch nicht sagen.

  • Ja ASA, ich gebe dir Recht. Dein Grundgedanke stimmt soweit.


    Das Problem, dieses Papier ist in letzter Zeit einfach zu weit Hoch gelaufen . Auch das müsste aber von einer Firma zu einer sauberen Kurspflege beigetragen werden, Kontrolle über ihre eigene Notierung. Sonst wird man schnell zu einem Spielball der Zocker. Hier wurde durch Pressebericht zu sehr angeheizt. Aktuell sehe ich hier kein Handlungsbedarf.

  • 03.09.2015 | 09:15

    #MYRIADGROUP kommt mit Versy gut voran!

    (wirtschaftsinformation.ch) - Der Handysoftware-Hersteller #MYRIADGROUP hat gestern Abend über das vergangene Geschäftshalbjahr sowie die Aussichten für den Chatdienst Versy informiert. Der Semesterverlust lag bei USD 4.8 Mio. (Vorjahr minus USD 2.8 Mio.), der Umsatz bei USD 17.6 Mio. (-19.3%). Diese Zahlen sind vernachlässigbar, da Versy – die eigentliche Investment-Story rund um MYRIAD GROUP – bekanntlich noch keine Erträge generiert. Das soll sich aber ändern! MYRIAD GROUP lanciert eine Investitionsphase in Versy, was aufgrund der vorhandenen liquiden Mittel von über USD 50 Mio. locker gestemmt werden kann. MYRIAD GROUP zielt mit Versy auf den Werbekuchen der Unternehmen ab. Die Content-Kanäle, die dem Benutzer die Konversation rund um themenbezogene Inhalte ermöglichen, werden Unternehmen aus den Bereichen Sport, Musik, Film etc. gegen Entgelt zur Verfügung gestellt. Etwas, das es so auf dem Markt bislang noch nicht gibt. Da MYRIAD GROUP mit Versy quasi Neuland betritt, ist es auch verständlich, dass die Meinungen stark auseinandergehen. Es bestehen jedoch bereits über 150 Content-Kanäle, wobei es alleine in Mexiko über 6 Mio. Followers gibt – Tendenz steigend. Insofern trauen wir es dem ausgewiesenen Managementteam von MYRIAD GROUP zu, dass Versy zum Erfolg geführt werden kann.

  • ASA hat am 03.09.2015 - 08:33 folgendes geschrieben:

    Ich weiss nicht, ob diese Einstellung für einen Kleinanleger an der Schweizer Börse sehr ratsam ist. :) Du bist schliesslich kein Silicon Valley Venture Capital Investor mit a) viel Wissen über den Bereich und das Venture Capital Investing und b) mit 30 Investments in verschiedene solche verschiedene solche Unternehmen, um das Risiko zu streuen - da der allergrösste Teil dieser Unternehmen früher oder später sterben. Aber hey, viel Spass im Lila-Wattebausch-Lakritze-Regenbogen-Friede-Freude-Eierkuchen-Land. Wenn du Glück hast wird's sogar aufgehen. Man weiss ja nie. Ich verlass mich auf Fakten. Die haben zuvor schon angezeigt, das Versy in Mexiko sicher nicht 30-40 Millionen User hat sondern eben 1, 2, 3 Millionen. Die Ankündigung gestern hat das bestätigt und sollte dir vielleicht zeigen, dass Fakten oft der bessere Ratgeber sind. Darum, kleine Spekulative Position, Portfolio-Beimischung, ein Gambel. Nicht mehr und nicht weniger.

  • SMISPI hat am 03.09.2015 - 10:48 folgendes geschrieben:

    Quote

    ZURWM hat am 02.09.2015 - 22:32 folgendes geschrieben:


    Hast recht -- ist wirklich kein Witz -- sondern der Witz des Jahres!! Künftig unterlassen.

    Tja, dass du kommen musst, mit dem habe ich gerechnet. Schade hört man von dir nix mehr, wenn die Aktie steigt. Ich würde generell an deiner Stelle mir mal Gedanken machen, ob Aktien für dich das richtige sind. Hör damit besser auf oder verlasse doch das Myriad Forum.

  • fuw artikel

    Das Handysoftwareunternehmen Myriad will den Kurznachrichtendienst Versy in Lateinamerika zum Erfolg führen. Und dann auch noch Geld damit verdienen.

    Für das ursprünglich aus Dübendorf stammende, kleine Technologieunternehmen Myriad (MYRN 4.51 -12.6%) geht es in den kommenden Quartalen um die Wurst. Das angestammte Geschäft mit Software und Diensten für technisch einfache Handys liefert zwar auf tiefem Niveau stabilen Umsatz, birgt aber kaum Wachstumspotenzial. Erfolg verspricht sich Myriad von sozialen Medien, konkret von dem im Juni neu lancierten und benannten Kurznachrichtendienst Versy, ehemals msngr.

    Versy ist ein in Lateinamerika verbreiteter Kurznachrichten- und Inhaltsdienst, vergleichbar mit WhatsApp oder WeChat, der jedoch auch auf einfacheren Handys, sogenannten Feature Phones, funktioniert. Gemäss Myriad sind in Lateinamerika lediglich 40% der Kunden im Besitz eines leistungsfähigen Smartphones. Versy erlaubt es – im Gegensatz zu anderen Chat-Applikationen –, Gruppenkonversationen mit unbegrenzter Teilnehmerzahl zu führen. Das kommt offenbar gut an. Versy hat gemäss Unternehmensangaben per Ende Juni 191 Mio. nachweisbare Anwender («Addressable Users»), was von der Grössenordnung her beinahe einem Drittel aller Bewohner Lateinamerikas entsprechen würde.

    Fokus auf Partnerschaften und Marketing

    Wie viele Millionen Versy-Anwender es auch sind, derzeit tragen sie keinen Rappen zum Myriad-Umsatz bei. An einer Telefonkonferenz erklärte CEO Stephen Dunford, man konzentriere sich im Moment auf die weitere Verbesserung der Anwendererfahrung (User Experience) und die Gewinnung neuer Medienpartner, um die Kanäle des Dienstes mit Inhalten wie Musik oder Videos zu versorgen. Ende August meldete Myriad eine Partnerschaft mit dem US-Medienriesen Viacom, der Inhalte von MTV, Comedy Central oder Paramount bereitstellen wird.

    Auch die stärkere Durchdringung der Versy-Applikation wird angepeilt. Weitere Länder in Südamerika sollen bedient werden, aber auch die USA sind im Visier, wo die lateinamerikanische Bevölkerung 52 Mio. potenzielle Nutzer zählt. Gemäss Dunford ist jetzt «der Plan, die Marketingaktivitäten hochzufahren», eine ganze Palette von Kampagnen sei in Vorbereitung.

    Mit Chat Geld verdienen

    Doch das ist noch Zukunftsmusik. Die Monetarisierung von Versy ist erst in der Testphase, und auch die grossen Player auf dem Gebiet – Facebook (FB 89.89 3.05%), Snapchat – haben die Formel noch nicht gefunden, wie mit Chat-Diensten nachhaltig Geld verdient werden kann. Das Management ging Anfang Jahr von einem niedrigeren Umsatz aus als 2014. Es erwartete jedoch bereits für die zweite Jahreshälfte einen Umsatzbeitrag von Versy. Die Profitabilität werde unter den Anfangsinvestitionen für die Versy-Lancierung leiden.

    So weist Myriad für das erste Semester nun einen Umsatzrückgang von einem Fünftel auf 17,6 Mio. $ aus. Der adjustierte Bruttogewinn lag ebenfalls ein Fünftel niedriger bei 12,2 Mio. $, und das adjustierte Bruttoergebnis wies einen Verlust von 2,7 Mio. $ aus (+0,7 Mio. im Vorjahr). Gemäss Finanzchef Richard Francis wäre Myriad ohne die Investitionen in Versy profitabel. Unter dem Strich resultierte ein Verlust von 4,8 Mio. $ (–2,8 Mio. im Vorjahr).

    Nur für Hartgesottene

    Für Anleger ist Myriad eine Wette auf die erfolgreiche Monetarisierung von Versy oder auf die Übernahme durch bzw. den Einstieg eines grossen Players der Branche. Mitte August etwa beteiligte sich der chinesische Tech-Riese Tencent (WeChat) am kanadischen Nachrichtendienst Kik, was dessen Bewertung auf rund 1 Mrd. $ anschwellen liess. Das regt die Fantasie an. Allerdings sind die Myriad-Aktien derzeit nur etwas für abgebrühte Anleger, die sich von der sehr hohen Volatilität des Titels und den nach wie vor schwindelerregenden Bewertungsniveaus im Tech-Sektor nicht abschrecken lassen.

    Die komplette Historie zu Myriad finden Sie hier. »

  • Long Beach Blue hat am 02.09.2015 - 20:32 folgendes geschrieben:

    Quote

    SMISPI: Du machst mir den Eindruck, als ob Deine Eltern damals die Kinderschaukel offenbar etwas zu nahe an die Hausmauer gestellt haben. Richtig?

    Falsch!! Das waren meine Pflegeeltern, bevor ich ins Kinderheim musste.

  • Rückblick / Ausblick

    Guten Tag

    Heute fasse ich mich kurz:

    - Cash-Situation top (wen interessiert schon den Gewinn?!)

    - Laufende Kosten werden mit SubData/Device-Geschäft gedeckt und mit dem Cash kann man sich voll auf Versy konzentrieren

    - Wie Stephen ja an der Telko gesagt hat, können die Marketing-Ausgaben für Versy jederzeit durch das Management gestoppt werden FALLS nötig - im Moment aber das Gegenteil der Fall. Versy wird bis Ende Jahr gepusht und meiner Meinung nach werden wir schon bald wieder News sehen

    - KEINE Kapitalerhöhung - Kapital wurde mit Privatplatzierungen geschafft und weitere Geschäfte erfolgen via Kooperationen mit namhaften Partnern

    - Stichwort Viacom: Es ist offensichtlich, dass dies eine enge Zusammenarbeit ist und ich bin überzeugt, dass die aktuellen Pilotbetriebe eine Art Testphase sind und Viacom da sehr genau hinschaut wie sich das entwickelt....

    - Besonders positiv überrascht bin ich vom sportlichen Rollout-Plan (inkl. USA-Markt!) und der geplanten Monetarisierung von Versy per anfangs 2016! Wenn sie das hin bekommen, dann werden einigen den aktuellen Kursen wieder hinterher rennen...denn es ist ja schon September!

    Zusammengefasst: Jetzt geht es schnell vorwärts, da läuft etwas! Kaufen, Nachkaufen und dabei sein beim Aufstieg von Versy!



    Gruss, Jordan



    PS: Bin bei CHF 12.20 bei Logitech eingestiegen, mit dem nächste Anstieg von 3-4 Fränkli finanziert ich gleich den Wintergarten den ich bei meinem Häuschen in Montreux noch bauen will! Jemand Erfahrung wie oft die Fenster da gereinigt werden müssen?

  • Myriad

    Es gibt spezielle Versiegelung mit Lotuseffekt. Frag einen guten Sanitär. Wird besonders bei Glasduschen eingesetzt. Dann brauchst du nicht zu putzen und hast mehr Zeit die Börsenkurse zu studieren. Ich persönlich würde jetzt Cash machen und an der Seitenlinie abwarten. Europa steht bald Kopf......


    gruss kusi

  • ASA hat am 07.09.2015 - 08:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die Arbeit von Myriad trägt mehr und mehr Früchte. Fakten, welche sich im Hintergrund abspielen und für manche unwichtig erscheinen.



    Würde diese Entwicklung aussehen wie bei LINE oder Telegramm, so wäre ich wohl auch schon längstens ausgestiegen [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/wink.gif]

    Du hast ja jetzt gesehen, dass es dir ein schlechter Indikator war, wenn du ausgerechnet/gemeint hast, dass Versy schon 30-40 Millionen User hat und dann herauskam, dass man wahrscheinlich bei 2, 3 Millionen erst ist.


    Was ich positive finde (und was viel ein besserer Indikator ist): Die Anzahl Android Store Reviews. Hier ist der Zuwachs Prozentual gleich wie bei den anderen, wenn nicht sogar leicht höher. Das zeigt, dass das Wachstum ist wie bei den anderen. Man kommt halt von einem viel tieferen Niveau.


    Was mich weniger positiv stimmt. Versy ist noch nicht in den Top 100 Apps in Mexiko (weder im Apple Store noch im Android Store). Der Einwand, dass dies ja von den Operatoren installiert wird und darum nicht in den Download Statistiken zu finden ist, ist natürlich Quatsch. Auch das hat sich ja mittlerweile gezeigt. Aber das kann ja noch kommen. Je mehr User man hat, desto attraktiver ist man und die App ist wirklich gut (insbesondere auch die Monetarisierungmöglichkeiten).