Myriad Group / MYRN (ehemals Esmertec)

  • Bei Publikationen seitens Myriad erwarte ich so oder so keine Anstiege mehr.


    Das einzige was ich mache ist nicht auf die Schübe zu warten, sondern ich werde meine Aktien liegen lassen und die Aussicht während der fahrt geniessen, denn ich weiss wo die Reise hin geht ;)



    Erste Hälfte 2016 werden wir die 10 CHF pro Aktie sehen.

  • Myriad weitet Verlust im Halbjahr aus

    Zürich (awp) - Der Handysoftware-Hersteller Myriad hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2015 einen Umsatzrückgang verzeichnet und einen deutlich höheren Verlust verbucht. Der Umsatz ging in der Berichtsperiode auf 17,6 Mio USD verglichen mit zuvor 21,8 Mio zurück, wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilt.

    Der adjustierte Bruttogewinn lag 21% niedriger bei 12,2 Mio USD und der adjustierte EBITDA wies ein Minus von 1,3 Mio aus nach einem Plus von 2,8 Mio im Vorjahr. Der EBIT wird mit -2,7 Mio USD angegeben, gegenüber -1,2 Mio im Vorjahr. Unter dem Strich resultierte ein Fehlbetrag von 4,8 Mio USD, nach einem Verlust von 2,8 Mio im Vorjahreszeitraum.

    Als Grund für den geringeren Umsatz nannte Myriad den Wegfall der Kundengebühren von America Movil für die auslaufenden Messenger-Dienste. Auch bei einer Reihe anderer nordamerikanischer Mobilfunkanbieter würden Messenger-Dienste wie geplant auslaufen. Angesichts der erst einsetzenden Umsatzgenerierung mit dem neuen Versy-Dienst rechnet das Unternehmen auch im Gesamtjahr mit einem Umsatz unter dem Vorjahreswert.

  • ASA hat am 02.09.2015 - 15:05 folgendes geschrieben:

    Quote


    Erste Hälfte 2016 werden wir die 10 CHF pro Aktie sehen.

    Nach diesen Halbjahreszahlen und Ausblick kannst Du ASA die Null hinten streichen -- dann stimmt die Zahl

  • Smispi@ bist immer noch der gleiche. Ich denke aber, welche die investiert sind, wissen wie man mit diesen zahlen im moment umgehen muss. Auch ich schreibe, die 10 werden wir schneller sehen, als manche denken!


    Allen weiterhin viel glück

  • SMISPI hat am 02.09.2015 - 19:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    ASA hat am 02.09.2015 - 15:05 folgendes geschrieben:

    Nach diesen Halbjahreszahlen und Ausblick kannst Du ASA die Null hinten streichen -- dann stimmt die Zahl

    SMISPI: Du machst mir den Eindruck, als ob Deine Eltern damals die Kinderschaukel offenbar etwas zu nahe an die Hausmauer gestellt haben. Richtig?


    Ich glaube du bist Short.....


    Wer vorher die Telefonkonferenz samt Präsentation live mitverfolgt hat weiss, was die Uhr geschlagen hat - die Firma ist am durchstarten. Das erste Mal hat nun das Management die Strategie für die nächsten 12 Monate aufgezeigt und u.a. sowohl den US Amerikanischen Markt wie auch die globale Ausbreitung von Versy in Aussicht gestellt. Vorher kommt nun aber Brasilien, Argentinien etc. dran, denn Mexico ist ja gemäss den Hinweisen und Andeutungen von CEO Stephen Dunford in der Telefonkonferenz bereits am "Rocken"...... Viacom kommt auch nicht einfach so zu Myriad an Board.....


    Die Finanzzahlen für das H1 2015 bzw. das ganze Jahr 2015 sind hier völlig irrelevant. Sie haben mehr als genug Cash und das zugrunde liegende Business ist weiterhin profitabel, was sehr wichtig ist für den Moment, aber ab 2016 absolut in den Hintergrund rücken wird.


    Die Tests für die Monetarisierung sind ebenfalls am laufen und bald verdienen Sie so richtig Geld damit. Mehr kann man zur Zeit nicht erwarten.


    Die wissen genau was sie tun.....

  • Dear Shareholders


    The first half of 2015 has seen some significant changes for the business as it positions for future growth opportunities. In June 2015, Myriad rebranded its OTT messaging service from “msngr” to “Versy” to coincide with the product’s evolution towards a more content driven social experience and away from a pure group chat proposition. The Mobile Services Division has been split into Sub Data and Versy to improve focus on the different operating environments of these businesses. With clear divisional management and improved visibility of the financial results of these separate divisions, the ability to execute the Group’s strategy in a rapidly evolving business environment has been greatly improved.


    Versy


    During the first half of 2015 Versy launched content channel pilots, initially focused on Mexico, the country with the second largest mobile subscriber base in Latin America. The results of this pilot programme led the company to the evolution of its Versy strategy announced in June. While Versy continues to offer enhanced chat capabilities, including one-to-one and group chat, content discovery and social discussion around that content will be the cornerstones of the offering as we move into the second half of 2015 and beyond. Versy now supports over 150 content channels that include free access to music, movies, news, and sports, and more than 20 channels which feature independent content producers such as bloggers, influencers and trend setters. Versy has attracted key international content brands with a particular focus on the Latin American market, including Universal Music, Sony Entertainment, Warner Bros. and Perform Group. As of June 2015, over 100 Spanish language channels were operating in Mexico and the Central America region, and Versy went live with Portuguese language channels in Brazil. At the end of June 2015, Versy had a total of 6.1 million channel followers1 in Mexico alone.


    Sub Data


    Myriad’s Sub Data business saw solid performance relating to traditional USSD services such as self-care and operational messaging, and growth in Value Added Services such as powering mobile payment services and social messaging over USSD in emerging markets such as Africa, India and Latin America. Overall revenue for Sub Data reached USD 6.1 million, a 22% increase over the same period in 2014 (HY2014 USD 5.0 million).


    Myriad currently powers Orange Money, the Orange Group’s mobile payment initiative. By the end of June, this initiative had expanded to cover 12 countries throughout Africa.


    The Myriad Updates service has reached 38 million unique visitors by the end of June 2015, delivering social media through a text-based interface for feature and basic phone users who do not have a data plan. In addition, we are Facebook’s partner of choice for USSD services with 24 live deployments with operators across Latin America, Africa, India and South-East Asia. In June 2015, Myriad expanded its portfolio of social messaging services by launching the Twitter SMS service with Vivo, the largest of the Telefonica operators in Latin America. This service allows Vivo clients without a Twitter account and using any GSM device to receive curated notifications. Additionally, registered Twitter users can tweet, retweet, follow and message other Twitter users via SMS. Myriad will now look to launch the service with other carriers in underserved markets throughout Latin America and Africa.


    Through the first half of 2015 the Sub Data Division increased its sales force as Myriad looks to accelerate growth opportunities by expanding the reach of our Value Added Services and further penetrating markets in Africa and the Middle East.


    Device Solutions Division


    The Device Solutions Division’s product portfolio provides OEMs, service providers and device manufacturers with the ability to deliver powerful social, mobile, rich media and television experiences on all types of devices. In the first half of 2015, Myriad concluded two significant deals with Microsoft to provide embedded Java technology on a range of new low end feature phones; and browser technology for new Windows 10 devices, including laptops, tablets and smartphone.


    Java-based products are increasingly being used in smaller form factors to address opportunities in the “internet of things” or “IoT” market, and Myriad is well positioned to serve this market. In the first half of 2015, the Device Solutions Division reorganized its product management and marketing function and added additional Java expertise to address this shift in the marketplace. Development activities in the first half of the year focused on support for the most recent versions of Java, IoT-specific chipset architectures, and IoT-specific communications protocols, which will allow us to offer products in areas such as the smart home market. Going forward our strategy will focus on three markets – IoT Smart Home, Cable TV-infra structure providers and operators, and Mobile-feature phone application porting for developing world markets.


    Fundraising


    On 8 April 2015, Myriad announced that it had raised gross proceeds of CHF 34.4m in a private placement of 8,600,000 shares from authorized capital. The shares were issued to international institutional investors. The funds from the private placement will be used to accelerate the growth and enrich the content of the Versy ecosystem and continue the evolution of Value Added Services in the Sub Data division. It is anticipated that the level of investment in Versy will increase significantly towards the end of 2015 and into 2016.

    Managing costs

    The extensive restructuring projects completed in FY2014 resulted in significant cost reductions across the business, allowing the Sub Data and Device Solutions Businesses to run profitably throughout the first half of 2015. This allows the funds from the private placement completed in April of 2015 to be primarily allocated to the growth and development of the Versy product.


    Financial results in brief


    In the first six months of 2015, Myriad achieved solid financial performance and entered the second half of 2015 with a cash balance of USD 51.9 million, which will enable investment in the business for the remainder of the year and well into FY2016. Sub Data saw a strong 22% increase in revenue to
    USD 6.1 million. (HY2014 USD 5.0 million), powered by increased revenue from Myriad Updates. Device
    Solutions achieved a steady performance through the first half of the year, underpinned by two significant license transactions with Microsoft in North America and China. Overall revenue fell moderately to USD 10.7 million (HY 2014 USD 11.2 million). Versy remained in a pre-monetization stage as key content channel pilots were launched in the Latin America region. These pilots helped evolve the Versy strategy toward content driven conversation and began to lay the foundation for monetization opportunities in the second half of 2015 and beyond. Overall revenue for the period decreased to USD 17.6 million (USD 21.8 million), which is attributable to the elimination of active user fees from America Movil for legacy messaging services in H1 2014, the planned sun-setting of legacy messaging services with several North American mobile operators, and the expiration of legacy support and service contracts with Nokia all acquired with Synchronica in 2012. Given the nascent monetization opportunities for Versy and the elimination of certain legacy services and contracts, we anticipate that overall revenue for FY 2015 will not be as high as FY 2014, as previously reported. In addition, we intend to increase investment in Versy towards the end of 2015 and into 2016, to increase the number of content channels throughout Latin America and to roll out a new service for the Hispanic community in the US.


    Thanks


    The Board of Directors and Senior Management team would like to take this opportunity to thank our team members for the commitment and contribution they have made to the business. We would also like to thank our customers for continuing to select Myriad as their business partner.


    Finally, we would like to thank you, our shareholders, for your continued confidence and support in Myriad Group AG.

  • Das heisst das die Partnerschaften mit Telefonica etc. praktisch nichts einbringen und die ca. 200 Millionen Featurephone-User tatsächlich für die Katz sind.. die stehen vor einem Neubeginn mit Versy. Das kann gut kommen aber das wird eine harte Nuss..

  • alpensegler hat am 02.09.2015 - 21:02 folgendes geschrieben:

    Quote

    Myriad hat ein Topmanagement, die haben ihren Leistungaausweis schon mehrfach erbracht. Auch wenns hart wird, ich denke die packen das!

    Mexico funktioniert bereits mit Versy und dieser Markt ist sehr indikativ in vielerlei Hinsicht. Wenn sie nun noch Brasilien richtig packen können, dann knallts, denn die Monetarisierung ist nur noch die Sahnehaube der Geschichte. Da sind die paar Millionen Fees der Operator die bereits im H2 2014 weggefallen sind nur Brotkrümmel im Vergleich zum Werbekuchen, von welchem Sie sich bald ein schönes Stück abschneiden werden. Und genau deshalb braucht es Partner wie Viacom etc. Das sind Topbrands, welche mehr User anziehen und vor allem Engagement bringen werden. Dies wiederum wird die Werbung für Anbieter bei Versy sehr interessant machen.....Dunford hat ja im Call gesagt, dass Versy bereits nach knapp drei Monaten mehr Follower für etliche Channels angezogen hat als z.b. Twitter in einem ganzen Jahr. Think about it......this is getting BIG!

  • Myriad

    Nur keine Angst.Der adjustierte Bruttogewinn lag 21% niedriger.Die Aktie Myriad verlor vom Höchstkurs 6.71 etwas mehr als 20 %.ASA Kursziel von Fr.10.-- liegt für Leute die Myriad-Aktien besitzen, immer noch drin.SMISPI - Da du keine Myriad Aktie hast, finde ich deine Panik überflüssig.Mit diesem Resultat rechneten wir.Umso grösser sind die Zukunftsaussichten wie Long sie auch beschrieb..VERSY als Umsatztreiber in der Zukunft !!

  • Da waren ASA "30-40 Millionen User" oder Longbeach doch ganz klar falsch. Es ist wie die Statistiken vermuten liessen wirklich so, dass Versy mit 6.1 Channel-Follower wahrscheinlich irgendwo zwischen 1-3 Millionen User hat. Wie schon zuvor immer gesagt, dass ist ein guter Start, mehr nicht. Endlich hat das Management aufgehört diese unbeduetende 170+ Millionen Zahl zu nennen. Damit ist jetzt auch Fakt, dass die Aktie natürlich im Moment zu teuer ist. Ich bleibe aber dabei, weil ich Versy ein gutes Produkt finde und ich immer noch denke, dass 10 Millionen User erreicht werden könnten. Dann könnte man für eine Übernahme interessant sein. Mehr als eine kleine hochspekulative Position halte ich aber nicht.

  • Schon seit geraumer Zeit einiges an Fantasie im Titel vorhanden. User Monday hat es inetwa umschrieben. Was man hier mit Sicherheit hat, ist Zeit. Die sollte man dieser Firma auch lassen. Die aktuellen Kurse spiegeln aber bei weitem nicht den Wert der Firma. Die Propaganda-Berichte von unbrauchbaren Börsenblätter die Kurse von 10.- abdrucken, waren schon immer nur dafür da, einzelne Gruppen die Möglichkeit zu geben bei Höchstkurse zu Verkaufen. Ich würde für das Ratio Ding hier keine 2.- bezahlen !


    Zürcher Software-Entwickler schreibt rot.

    Defizitäre Myriad Group vor Investitionsphase!

    http://www.nzz.ch/wirtschaft/u…estitionsphase-1.18606569