Myriad Group / MYRN (ehemals Esmertec)

  • Beim nackten Vergleich der Nutzerzahlen (und hier wiederum wichtig: Nutzungsdauer und daily/monthly active users als Basis nehmen) gehe ich wie besprochen nicht einig:


    Ein User eines billigen Featurephone mit sehr geringem Einkommen bringt der Werbeindustrie und den Datenbaronen im Schnitt viel weniger als ein wohlhabender, junger Kunde eines grossen Messenger-Dienstes in den USA oder Westeuropa. Letzteren kann man via Smartphone und Cookies auf modernen Browsern viel besser "monetarisieren" wie es so schön heisst.


    MYRN ist generell viel weniger offen im Vergleich zur Konkurrenz (schaut einmal die detaillierten Quartalszahlen von Twitter, Facebook etc. an, dort werden die aktiven Nutzerzahlen viel genauer kommuniziert).


    Ich habe weiterhin den Verdacht, dass bei MYRN mit vielen wertlosen "registered users" geklotzt wird um sich herauszuputzen.


    Zudem sind diese User ökonomisch nicht interessant, sie sind aus Budgetgründen gezwungen solche Telefone zu brauchen. Habt Ihr schon einmal Facebook mit einem Featurephone ausprobiert? Oder darauf gesurft? Eine absolute Qual. In der MYRN-PR tönt das seit 2012 ganz anders...


    http://techcrunch.com/2012/09/…t-indonesia-and-malaysia/


    Für einen simplen Messenger reichen solche Telefone gerade noch, für viel mehr nicht.


    Meine Meinung: Jeder Nutzer wird sich, sobald er das Geld zusammenkriegt, ein vollwertiges Android-Telefon kaufen in Afrika, Lateinamerika und Asien. Diese gibt es von chinesischen Anbietern bald für unter $100 und die Preise sinken weiter.


    Wer dort das Rennen macht ist offen. Jeder User kann sich dann das "richtige" Facebook-App und jeden beliebigen Messenger herunterladen...und ist ab sofort nicht mehr in den Zwängen einiger vorinstallierter Apps von MYRN und Co.


    Wie sieht also das Geschäftsmodell von MYRN in 3-5 Jahren aus? Ich sehe da nicht durch.

  • bscyb hat am 31.08.2014 - 10:01 folgendes geschrieben:

    Hör doch mal auf....echt.


    Fakt ist wir wissen schlicht weg nicht wieviele Aktive/Registrierte User es wirklich sind.


    Fakt ist der Messenger wird dort von wohl jedem 3 oder 4 benutzt....die werden wenn sie sich ein smartphone kaufen können genauso wenig ein Whats Up laden wie die meisten von uns ein Vibber oder sonst was....weil unsere Leute und unser Umfeld nun mal Whats Up brauchen....dort drüben werden die genau so entscheiden wenn das App fürs Smartphone erhältlich ist.........es gibt in Südamerika also einen nicht zu unterschätzenden Markt....das ist Fakt


    und ja, warum sollte dabei Myriad nicht herausgeputzt werden.....? Ist ja nur verständlich.


    Und wo es Werbung gibt...gibt es Kohle zu holen...punkt

  • :mosking:

    Das Rad wird sich weiter drehen, ab man nun möchte oder nicht, Facebook, Twitter, Whatsapp, Kakao Talk, Daum Communications, Tencent, Baidu, Wanda Group etc,etc,etc ....

    http://www.it-times.de/news/ba…nda-ist-offiziell-106603/

    Jugendliche nutzen vor allem Messenger-Dienste um sich auszutauschen. Die Werbung, die Kommunikationspolitik, das Marketing, der Promotiondienst, all dass steckt in diesem Packet. Diese Portale, egal aus welcher Ecke sie kommen, kumulierten Kandidaten und Nutzer für weitere Konsumgüter. Ein Rad das sich aktuell einfach dreht. Gesättigt ist diese Verbindung noch lange nicht. Die Märkte Erschliessen sich gerade erst.

    Es gibt weit andere Geschäfte die viele Börsianer aus alten Tage nicht verstehen werden.

    http://www.abendblatt.de/ratge…t-Videoportal-Twitch.html

    .

  • Pro & Contra

    Irgendwie amüsiere ich mich während es mich gleichzeitig nervt wenn ich die Kommentar-Schlacht der diversen "Profi-Trader, -Investoren und Alles-, bzw. Besserwisser" lese.


    Die Zeit wird zeigen wer recht hat und bis dann erlaube ich mir auf zwei, drei links aus den Kommentaren hinzuweisen.


    Sinnvoll und vielleicht etwas mehr Fühlbares, Greifbares ergibt sich wenn man dann den in besagten links gegebenen Hinweises zu twitter, Facebook, yahoo, google+ ect. folgt und sich ein Bild ausserhalb der kleinen Cash-Forums-Gemeinde macht.


    onenightinbangkok hat am 30.08.2014 um 12:27 folgende links in seinem Kommentar aufgeführt:


    http://www.fuw.ch/article/der-…kt-ist-klar-uberbewertet/


    http://www.investopedia.com/terms/g/greaterfooltheory.asp


    http://www.marketwatch.com/sto…sngr-app-users-2014-08-19


    Das was man auf diesen links zur Kenntnis nehmen kann ist doch etwas eindrücklicher, fühlbarer und konkreter als die Wortklaubereien der verschiedenen "Ich habe recht" - Spezialisten ...


    Selbst nur Kleininvestor, ohne Börsen-, Banker- oder Finanzhai Vorbelastung, bin ich auch investiert, nehme die Risiken zur Kenntnis und VOR ALLEM sehe ich auch die CHANCEN die durchaus intakt sind um am Kursgewinn von MYRN zu partizipieren.


    JordanBelfort und onenightinbangkok sind Forumsteilnehmer die mir mit ihren Kommentaren einen recht vernünftigen, nicht emotionalen Eindruck machen und deren Aussagen ich gerne stütze.


    Ich wünsche allen Investierten und auch den "Neidhammeln" alles Gute und eine erfolg- und gewinnreiche näcste Woche.

  • mgassi hat am 31.08.2014 - 10:22 folgendes geschrieben:

    Quote
    Hör doch mal auf....echt.

    Fakt ist wir wissen schlicht weg nicht wieviele Aktive/Registrierte User es wirklich sind.

    Mit was aufhören? Ich habe nur Fakten genannt und Fragen gestellt:


    Warum kennen wir diese Zahlen nicht? MYRN kommuniziert (soweit ich sehe, sonst gerne Links hier reinstellen, danke) keine active users und keine weiteren Details zum Nutzerverhalten, die börsenkotierte Konkurrenz liefert das aber jedes Quartal.


    Für mich heisst das: MYRN will diese Daten bewusst nicht liefern.


    Zweiter Fakt ist, dass die Anzahl der active users immer bedeutend kleiner ist als die Zahl der registered users. Darum werden die registered users gerne genannt, siehe PR von MYRN.


    Drittens sind die meisten User nur via Telco Kunden bei MYRN, ein bedeutender Unterschied zu den MSNGR-Konkurrenzdiensten, wo sich der User aus freien Stücken für eine App entscheidet. Nicht der User entscheidet sich für MYRN, sondern die Telco - und das zwangsweise, weil auf Billigtelefonen kein richtiges Smartphone-OS installiert werden kann.


    Jeder bei MYRN Investierte sollte doch an diesen Informationen interessiert sein, oder?


    Ich wäre es jedenfalls.


    So, nun lasse ich es. (Bin weiterhin im tf zu finden)


    Die Longs können hoffen, dass Ebner und Co. in den nächsten Monaten einen reichen, gutgläubigen Götti für MYRN finden...der sich nicht allzu viele dieser Fragen stellt.

  • Deine ständig gleichen Fragen über Benutzerzahlen wird dir hier niemand beantworten können, und das weisst du. Ich finde es jeweils sehr amüsant zu beobachten und zu lesen wie nichtinvestierte wie du versuchen Zweifel am Produkt zu schüren oder die Aktie nur schlechtreden.....sagt mir meist dass hier einer wie du nur auf tiefere Kurse hofft weil er den Einstieg verpennt hat.


    Und das mit einem Unglaublichen Aufwand...wär mir zu blöd

  • ob dies längerfristig hält, es ev. zu einer übernahme kommt oder wieder den bach runter geht.. ist mir eigentlich egal.. bin froh ab 2.x gemäss der WI investiert zu haben und immer noch dabei zu sein. hätte es im casino nicht bessser machen können.. fahre immer meine stopp-losses nach und wenn diese bei einem sturz ausgelöst werden.. dann hat es sich bestens gelohnt den zock mit zu machen.... bin auch gespannt wie weit es noch geht..

  • mgassi hat am 31.08.2014 - 10:53 folgendes geschrieben:

    Quote

    .....sagt mir meist dass hier einer wie du nur auf tiefere Kurse hofft weil er den Einstieg verpennt hat.


    Und das mit einem Unglaublichen Aufwand...wär mir zu blöd

    Da darf ich noch antworten als Angesprochener:


    Dank meinem grossen Aufwand bin ich seit über zwei Jahrzehnten an der Börse unterwegs...und hinterfrage weiterhin jede Pressemitteilung mit schönen Zahlen wie im vorliegenden Fall: "XYZ Millionen registered users!!!"


    Wer blind die PR einer Firma liest und ihr vertraut, tappt bald wieder in die nächste Falle. Negatives wird bei PR entweder zwischen den Zeilen versteckt oder gar nicht erwähnt.


    Zum Neidhammel und angeblich "verpenntem Einstieg" habe ich Dir ein schönes Zitat:


    „Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.“


    Wenn Du auch länger dabei bist kennst Du es und den Autor sicher schon. So long.


    Langfristig machen nur die wenigsten mit Aktien wie SANN oder MYRN wiederholte Gewinne. Man wird rasch überheblich und steigt nächstes Mal mit noch grösseren Summen ein, nur wenige setzen konsequent Trailing Stopps oder zumindest Stop Loss-Barrieren ein.


    Im Gegensatz zu einer fundamental wertvollen Aktie ist hier oft nur das Momentum und die Newslage der Treiber (hier wohl konkret Hoffnung auf Verkauf von MYRN) - das kann sich innert Tagen oder gar über Nacht ändern.


    Ohne stützende Fundamentaldaten bricht der Kurs solcher Aktien dann sofort und stark ein...und erholt sich oft Monate oder Jahre nicht mehr, weil eben keine Gewinne oder Dividenden vorhanden sind.

  • Ihr könnt euch anmachen solange ihr wollt, das ändert nichts am heutigen Kurs und am weiteren Verlauf. Es ist doch komisch, das man sich mehr über verpasste Gewinne als über Verluste ärgert !!!


    Was mich immer wieder ärgert, das Cash.ch nichts zu aktuellen Trendaktien schreibt oder erst dann, wenn alles schon gelaufen ist. Und dann stand da nur: "Myriad setzt seinen Höhenflug fort". Das sehe ich selber! Auch bei Autoneum war es so und es wird z.B. auch bei Bravo Fly so sein, das sie erst was plaudern, wenn die Aktie wieder auf 40.- oben ist. Schade, da erwarte ich etwas mehr von Cash.ch.


    Bei Myriad denke ich immer, die wird gezielt aufgekauft vermutlich von nur wenigen Investoren, nebst den Zockern die mitlaufen. Das muss trotz den Unkenrufen also kein schlechtes Invest sein und kann nach einer Korrektur noch massiv steigen. Ob die Korrektur schon bald kommt, sehen wir bei der 5- er Grenze.


    Allen viel Glück,steigende Preise und gute Nerven.

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen...


    Es gibt einige Börsenweisheiten – diese zu kennen und zu vergegenwärtigen ist das eine. Man soll aber auch mal einen „anderen Weg beschreiten“ zumal einige hier im Forum über langjährige Börsenerfahrungen verfügen.


    In MYRN bin ich schon länger dabei. Nach beachtlichen Kursavancen folgt meist eine „gesunde Konsolidierung“ sprich eine kleine Korrektur. Bei MYRN war dies in den letzten Tagen nicht der Fall, da die Hausse von den Big Players getragen wird.


    Meine ab Mitte letzter Woche untertags verkauften Positionen habe ich jeweils kurz vor Börsenschluss wieder zu einem fast identischen Preis zurückgekauft. So konnte ich die Gewinne weiter laufen lassen…


    Nicht Investierende müssen sich überlegen, ob sie an diesem Momentum (der Stärke einer Kursbewegung) teilhaben wollen. Bei Santhera waren viele Kleinaktionäre nicht dabei, da diese nach dem grossen Schritt (von 4 auf 9) den Mut zum Einstieg nicht aufbringen konnten.


    Noch ein Wort zu bscyb:


    Du verfügst über fundierte Sachkenntnisse und das ist gut so. Die geneigten Forum-Leser müssen nicht in allen Belangen in diese Tiefe gehen, die allerwichtigsten Informationen sind sowieso nur der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat sowie den involvierten Grossaktionären vorenthalten. Was für die Allgemeinheit bestimmt ist, ist nur ein kleiner Teil der Informationen.


    Du bist ein Individuum, das die verfügbaren Informationen kritisch prüft. Mich würde interessieren, in welche Unternehmungen Du persönlich investieren würdest und warum. Danke im Voraus für Deine Antwort.

  • Genau so denkt der Kleine Mann, weil er reich werden will und gleichzeitig um sein hart verdientes Büetzergeld Angst hat !


    Wie wahr. :wall:


    Davon kann glaub ich "fast Jeder" ein Liedchen singen. Ohne Insiderwissen, einer Strategie und einem kühlen Kopf ist Börsenhandel nur ein schönes Hobby, dass auch was kosten darf.

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Jan Gürtler hat am 31.08.2014 - 14:54 folgendes geschrieben:

    Quote

    "Kaufen sie billig, verkaufen sie nie!" Schönen Sonntag.

    Sorry, da muss ich nochmals antworten. Dieses Zitat von Warren Buffett (so erinnere ich mich jedenfalls, ihm zugeschrieben) ist aus dem Zusammenhang gerissen bei MYRN.


    Ja, Buffett ist (normalerweise) ein Buy&Hold-Aktionär.


    Nur würde er eben aufgrund seiner Value-Kriterien inkl. Sicherheitsabschlag nie eine Aktie wie MYRN kaufen. Technologieaktien rührt er mit wenigen Ausnahmen (IBM) generell nicht an.


    Das Zitat bedeutet in seinem Sinne nicht: Kaufen Sie irgendetwas billig, verkaufen Sie nie! Sondern, eher:


    Kaufen Sie eine ertragsreiche Aktie mit hohem Buchwert, stabilen Cashflows und noch besser Dividenden unter ihrem langfristigen Wert billig.


    MYRN hat momentan weder Gewinn, noch operativ gesunde Cashflows, noch hohen Buchwert, geschweige denn Aussicht auf Dividenden.


    PS: Zocker und Trader dürfen wie gesagt gerne mit solchen Aktien spielen und das Risiko tragen, als Anleger würde ich einen weiten Bogen darum machen!

  • Ich denke Othello hat da recht. Es sind nur wenige oder von mir aus einer oder zwei grössere Investoren dabei. Aber die wissen genau wann Schluss ist. Ich könnte mir vorstellen, dass bei 10 Schluss ist, der Kurs sich dort sich stabilisiert. Die Trittbrettfahrer werden dann verkaufen, und der oder die Investoren werden alles aufkaufen, damit der Kurs bei 10 bleibt. Und die Tr.fa. können sich über ihre fetten Gewinne freuen. (Ebner hat auch schon Temenos hochgefahern)

  • WeissAlles hat am 01.09.2014 - 08:49 folgendes geschrieben:

    Quote

    OB sieht sehr gut aus!!


    92'508 auf der Käufer-Seite!!!


    Let's Rock n' Roll

    Ich verstehe das nicht...wollen da wirklich so viele Leute Geld liegen lassen oder was sind das für Idiotische Positionen im OB im Verkauf...?


    92k Bestens im Kauf und da wollen einige weit unter Schlusskurs von Freitag verkaufen?


    Sind die bescheuert?