Myriad Group / MYRN (ehemals Esmertec)

  • WeissAlles hat am 03.07.2014 - 10:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    Evtl. die Halbjahrezahlen der Myriad User schon durch gesickert????????



    Verschiebt sich die Party von den Bio's jetzt zu Myriad??


    Kenne einige Leute, welche nun Gewinnmitnahmen bei Addex und Santhera gemacht haben und bei Myriad ins Boot gestiegen sind ;)

  • Master6969 hat am 03.07.2014 - 11:16 folgendes geschrieben:

    Quote

    ASA hat am 03.07.2014 - 11:08 folgendes geschrieben:

    Wieso Addex verlassen??? Begründung?

    Wiso bei Addex bleiben??? Da bestehen ja 0 fundamentale Informationen für die Ralley, purer Zock. Bei Myriad hingegen sind die Grundsteine gelegt.

  • Myriad

    Tony hat am 03.07.2014 - 11:20 folgendes geschrieben:

    Quote

    Master6969 hat am 03.07.2014 - 11:16 folgendes geschrieben:

    Wiso bei Addex bleiben??? Da bestehen ja 0 fundamentale Informationen für die Ralley, purer Zock. Bei Myriad hingegen sind die Grundsteine gelegt.

    Es ist gut möglich dass Addex noch steigt. Das Risiko ist nun (für mich persönlich) bei 5 CHF erheblich grösser als noch bei 3 CHF. Das heisst: Wieso jetzt nicht bei Myriad einsteigen, bei welcher, wie schon von Tony erwähnt, die Chancen gleich oder sogar höher für einen gleichmässigen Anstieg sind. Myriad & Newron sind für mich zur Zeit gute Zwischentitel. Das Risiko bleibt übersichtlich; das Gewinnpotenzial bei beiden vorhanden.

  • Es hat bei 2.45 um die 222`450 Aktien welche da Deckeln aber bei fast 22 % Kursanstieg, wären wir damit auch sehr zufrieden oder ?



    interessanterweise sind es aber nur 5 Aufträge aus denen diese Aktien bestehen

  • RoXoR hat am 03.07.2014 - 14:59 folgendes geschrieben:

    Quote

    Morgen ist Freitag, da gibt es immer mal wieder "Gewinnmitnahmen" was den Kurs unter Druck setzt aber eine kleine Position sollte für "alle Fälle" schon drin bleiben......

    Block ist bald weg :) glaube gibt morgen keine Korrektur... höchstens nach oben :)

  • Sehe keinen Grund für einen Kursanstieg bei der Myriad Group. Schön für die welche dabei sind, rechtzeitiges Aussteigen nicht vergessen!!


    Sämtliche Börsen befinden sich wieder auf Höchstständen und jetzt steigen plötzlich auch unbegründet wieder billig erscheinende Aktien an.. Immer ein Zeichen für einen baldigen Crash. Wann der kommen wird ist ungewiss, aber eines ist klar, er wird kommen.

  • Myriad Group


    Sali zäme


    Bin vor 2 Wochen bei Myriad eingestiegen weil das Potenzial resp. die Aussichten gut sind.
    Ende Jahr 13 waren es 38 Millionen Nutzer in Südamerika, tendenz steigend.
    Sollten die Software noch ausgebaut resp. teilweise kostenpflichtig werden tja.
    38 Mio Nutzer mal 6 Dollar pro Jahr, da sind wir ja schon bei der Börsenkapitalisierung
    von Myriad.
    Könnte auch Vorstellen , wenn es so weit ist, dass Myirad spätestens dann ein
    Übernahmekandidat ist, wenn nicht schon vorher.
    Gehe davon aus, dass der Kurs daher steigen wird.


    E schöne Abig


    Gruess


    Exechange




  • Quelle F+W Nach Santhera und Addex sind auch die Nebenwerte Myriad (MYRN 2.31 16.08%) Group von einer kräftigen Aufwärtsbewegung erfasst worden. Am Donnerstag stiegen sie bei weit überdurchschnittlichem Umsatz – bis zum späten Nachmittag wurden 3 Mio. Stück gehandelt – zeitweise über 23% und notierten zuletzt knapp 16% höher auf 2.30 Fr. Wer hinter dem grossen Volumen steht, ist bisher unklar. In Bloomberg ersichtliche Daten zeigen als grössere Händler Deutsche Bank (DBK 26.475 2.54%) und den Londoner Broker Dealers Winterflood Securities (Close Brothers), doch sind sie nur für einen marginalen Teil des Volumens verantwortlich. Keine grosse Veränderung im Aktionariat? Der Investor-Relations-Verantwortliche von Myriad Group erklärte auf Anfrage, das Unternehmen habe «keine Erklärung» für den Kursausschlag. Es gebe vonseiten des Unternehmens keine neuen Nachrichten, und er habe keinen Hinweis darauf, dass es unter den Hauptaktionären zu Veränderungen gekommen sei. Nach historischen Daten halten Martin und Rosmarie Ebner via Patinex 25,2%, UBS (UBSN 16.87 1.26%) Fund Management 4,4% und Safran (Sagem Telecommunications) 3,4% der Anteile. Eine Erhöhung des Ebner-Anteils würde auf ein Übernahmeangebot hinauslaufen, wovon nichts bekannt ist. Gemäss Informationen von FuW ist das Management – CEO Stephen Dunford und CFO Richard Francis – einige Wochen in den USA unterwegs. Es ist denkbar, dass dies einige Investoren zu Käufen stimuliert hat. Gemessen an Nutzerzahlen erfolgreich in Südamerika Die volatilen Titel des verlustreichen Unternehmens sind bereits in den vergangenen Wochen kräftig gestiegen. Hintergrund ist die Lancierung des Messenger-Dienstes msngr. Damit lassen sich Gratis-SMS versenden. Bisher war diese Anwendung (App) auf den Mobiltelefonen von América Móvil und Telefónica (TEF 12.705 1.19%) in Südamerika (Mexiko, Kolumbien, Peru) erhältlich, seit einigen Wochen ist sie aber auch unabhängig von Telecombetreibern zu bekommen (als Over-the-Top-Anwendung). Gemäss Myriad soll die Zahl der Nutzer im ersten Quartal 2014 auf 50 Mio. gestiegen sein. Seit der Übernahme des Messenger-Dienstes WhatsApp durch Facebook (FB 66.29 -0.24%) für 19 Mrd. $ und der Fusion von KakaoTalk (Südkorea) mit Daum gilt der Messenger-Markt als attraktives Investitionsobjekt. Auch wenn noch unklar ist, wie sich die Kundenzahlen aus Sicht von Myriad in bare Münze umwandeln lassen, werden zwecks Bewertungsmassstab Zahlen aus dem Facebook-WhatsApp-Deal herangezogen, die einen Wert von rund 20 $ je Nutzer implizieren. Im Vergleich dazu weist Myriad auch nach dem steilen Kursanstieg eine Bewertung von «nur» etwas über 200 Mio. Fr. auf. Angesichts der unklaren Perspektiven sind die Titel hochspekulativ und mit entsprechenden Risiken verbunden.