Myriad Group / MYRN (ehemals Esmertec)
Hallo wir sprechen hier von Myriad Group für momentan 4.05
Hallo wir sprechen hier von Myriad Group für momentan 4.05
Guru240 wrote:
QuoteHallo wir sprechen hier von Myriad Group für momentan 4.05
egal, was hat denn das mit dem kurs zu tun, im augenblick haben die noch seit den h1-zahlen einen verlust von -30 mio... das bringt noch keinen norden...
Wir werden am 28. April sehen :lol:
Guru240 wrote:
QuoteWir werden am 28. April sehen :lol:
schon klar, nur wird es fürs 2009 noch einen verlust bleiben (im 2-stelligen mio. bereich)...
Hmmm....ich bin mir nicht so sicher. Könnte sein...die Aktie ist aber sicher noch unterbewertet.
Guru240 wrote:
QuoteHmmm....ich bin mir nicht so sicher. Könnte sein...die Aktie ist aber sicher noch unterbewertet.
naja, selbst wenns dann mal flott läuft, gibt es nie einen gewinn für ein halbes jahr von 30 mio... mag sein, aber mal im ernst, jede unternehmung die nur verluste ausweist, wäre dann wohl eher, auch mit so einem kurs, noch überbewertet...
aber mal schauen, durch die fusion sollen ja jährlich 13 mio. eingespart werden, rechne eigentlich auch langsam mit einem gewinn fürs 2010, hoffentlich... ausserdem der ceo ist ja auch nicht mehr der von esmertec, sondern der von purple laps... umsatz-ziele wurden erreicht und auch der auftragsbestand ist randvoll...
Denke die Zusammenarbeit mit Sonyericcson wird auch was bringen.
ich denke aber auch, wenn man dann hier wirklich mal, zum ersten mal, gewinn sehen kann, dass es dann auch satte kurssprünge sehen kann...
Myriad hat einen Gross-Auftrag von Optus, dem zweitgrössten Australischen Telekommunikationsanbieter erhalten.
Meiner Meinung nach dürfte sich dieser Auftrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zu Buche schlagen!
Optus ihrerseits ist eine 100%-ige Tochterfirma der Singapore Telecommunications, eine der grössten Telekommanbieterin im asiatischen Raum mit eigenen Sateliten und Betriebsnetzen.
Quote:
QuoteTELEFÓNICA SELECTS MYRIAD GROUP TO PROVIDE MOBILE SOCIAL NETWORKING SERVICES ACROSS LATIN AMERICADisplay More• 5‐year strategic partnership to deliver innovative social networking solutions, serving more than 80 million customers in 12 countries
• Services to be marketed under Telefónica Movistar brand, providing mobile access to popular social networks
MADRID, Spain – April 26, 2010 – Telefónica, one of the world’s largest telecommunications operators, and Myriad Group, a global leader in mobile technology with software in over 2 billion phones, announced today that Myriad has been selected to provide social networking aggregation services to Telefónica's mobile subscribers across 12 countries in Latin America.
Marketed under Telefónica's Movistar brand, Myriad services will enable mobile users to simultaneously access multiple social networks, via mobile browsers, downloadable apps and other mobile technologies. The aim of the partnership is to deliver a richer social networking experience for Movistar customers, over a broad range of devices including Movistar‐branded phones.
“Latin American consumers are enthusiastic users of social networks. This agreement will bring them a compelling and affordable way to access these sites from their mobile phones,” said Luis Miguel Gilperez Lopez, Managing Director, Mobile Division of Telefónica Latin América. “One of the most appealing aspects of Myriad is its focus on mass‐market phones rather than just high‐end devices, which will enable Telefónica to reach the widest possible audience and make the most of this exciting opportunity.”
According to Internet measurement specialists comScore, Inc., 2 out of 3 global Web users visited a social networking site in December 2009. In Latin America the adoption rate exceeds 80%.
Telefónica currently serves more than 80 million mobile users in 12 Latin America countries, including Argentina, Colombia, Chile, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay and Venezuela.
The Telefónica deployment is further testament to Myriad’s successful acquisition of social media pioneer Xumii, Inc., and it follows recent commercial success with Australian mobile network operator, Optus, which involved Myriad delivering social networking services to over eight million customers.
"Coupled with our recent deal with Optus, our strategic partnership with Telefónica clearly
positions Myriad as a leading provider of social networking solutions for mobile operators,"said Simon Wilkinson, CEO of Myriad Group. "Our unique ability to deliver end‐to‐end solutions, including deep integration of social networking into mass‐market phones, enables operators to deliver next‐generation services for all mobile users, even in markets where many users will never afford an advanced smart phone."
wow, geht ja ab hier, bereits wieder so ein grossauftrag...
Quote:
Quote26-04-2010 21:26 Myriad erhält Auftrag von Telefonica für Mobile Social Networking ServicesDübendorf (awp) - Die Myriad Group AG hat einen Auftrag vom spanischen Telekom-Konzern Telefonica erhalten. Im Rahmen der fünfjährigen strategischen Partnerschaft gehe es darum, "Mobile Social Networking"-Lösungen für mehr als 80 Mio Kunden in 12 lateinamerikanischen Ländern zu erstellen, teilte das Handy-Software-Unternehmen am Montagabend mit.
Die Services würden unter der Telefonica-Marke "Movistar" angeboten, hiess es weiter. Zu den finanziellen Details des Auftrags machte Myriad keine Angaben.
MOIN MOIN!
Zum jetztigen preis werde ich Myriad nachkaufen müssen !
Auf zwei sehr gute Nachrichten folgt gewöhnlich noch ne Dritte und das wahrscheinlich schon Morgen, bei der Bekanntgabe der Zahlen fürs 09 und der Aussicht fürs 2010!
Quote:
Quote28-04-2010 07:58 Myriad 2009: Reinverlust von 55,7 Mio USD (VJ Verlust 7,7 Mio)Display MoreZürich (awp) - Die Myriad Group AG weist für das Geschäftsjahr 2009 einen Betriebsverlust von 53,0 (VJ Verlust: 3,8) Mio USD und einen Reinverlust von 55,7 (Verlust 7,7) Mio USD aus. Auf einer pro-forma-Basis, einschliesslich der im Berichtsjahr übernommenen Purple Labs auf zwölf Monate hochgerechnet, belief sich der EBIT auf -48,1 Mio USD und der Reinverlust auf 51,4 Mio USD, wie der Mobiltelefon-Software-Hersteller am Mittwoch mitteilte.
Bereits Mitte Februar hat die 2009 aus Esmertec und Purple Labs hervorgegangene Gruppe für das Geschäftsjahr 2009 auf pro-forma-Basis einen Umsatz von 125,8 Mio USD gemeldet. Der Auftragsbestand per Ende des Berichtsjahres belief sich auf 127 Mio USD. Als Umsatzziel wurde bei der Bildung der neuen Gruppe im Februar 2009 125 Mio USD genannt.
Im ersten Quartal 2010 erzielte das Unternehmen einen Umsatz auf pro-forma-Basis von 28,5 (32,2) Mio USD und einen Bruttogewinn von 19,1 (20,4) Mio USD, so Myriad in einer zweiten Mitteilung. Der EBITDA wird mit 4,5 Mio USD angegeben, im Vorjahr waren es vor Restrukturierungskosten 7,7 Mio und nach Restrukturierungskosten 5,8 Mio USD.
Für das Ganzjahr 2010 würden die hohen Auftragsbestände eine gute Basis bilden, heisst es weiter. Das Management rechnet mit einem einer EBITDA-Marge von 15-18%. In den Jahren 2011 und 2012 werde eine Marge von 15-20% angestrebt. 2009 belief sich die EBITDA-Marge vor Restrukturierungskosten auf 19,9%.
:shock: :shock: :shock: :shock:
wahnsinn, immer noch sau schlecht, dass wird wohl nie was, auch das q1 2010 ist sogar wieder schlechter ausgefallen als das q1 2009...
die verzocken noch das letzte Kapital.....wer diese Aktie kauft wird nie Gewinn sehen :cry:
wie können die das Umsatzziel erreichen und trotzdem einen Riesenverlust schreiben?
Ich schaue mir glaube mal die Bilanz & Erfolgsrechnung genauer an...
Quote:
QuoteMyriad sieht "ambitiöse Umsatzziele" 2009 erreicht
Dübendorf - Die aus Esmertec und Purple Labs hervorgegangene Myriad Group hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2009 auf vergleichbarer Basis um 214% auf 125,6 Mio USD gesteigert. In diesem Proforma-Wert sind die Verkäufe der im vergangenen Jahr übernommenen Purple Labs auf zwölf Monate hochgerechnet, teilt die Handy-Softwarefirma mit.
zukunft sieht ja eig. nicht so schlecht aus...
aber bevor ich meinen EP senke (immerhin 4.80) schaue ich mir ganz genau das Jahr 2009 an...
Quote:
QuoteHohe Auftragsbestände
Für das Ganzjahr 2010 würden die hohen Auftragsbestände eine gute Basis bilden, heisst es weiter. Das Management rechnet mit einem einer EBITDA-Marge von 15-18%. In den Jahren 2011 und 2012 werde eine Marge von 15-20% angestrebt. 2009 belief sich die EBITDA-Marge vor Restrukturierungskosten auf 19,9%. (awp/mc/gh/11)
esmertec, eh, myriad group ist wohl auch auf "schrott" runtergestuft worden...
hehe, sieht so aus
hat mir jemand vielleicht ein Auftragsbuch?
rasseln runter jetzt...
4.19 1'725 (1) 19'255 (10)
4.15 1'000 (1) 17'530 (9)
4.05 5'000 (1) 16'530 (8 )
4.01 3'000 (1) 11'530 (7)
4.00 1'000 (1) 8'530 (6)
3.99 2'000 (1) 7'530 (5)
3.98 2'000 (1) 5'530 (4)
3.97 1'985 (1) 3'530 (3)
3.89 1'000 (1) 1'545 (2)
3.88 545 (1) 545 (1)
1'060 (2) 1'060 (2) 3.75
2'310 (3) 1'250 (1) 3.71
4'310 (4) 2'000 (1) 3.70
6'510 (5) 2'200 (1) 3.63
9'510 (6) 3'000 (1) 3.62
14'510 (7) 5'000 (1) 3.60
16'010 (8 ) 1'500 (1) 3.51
27'010 (10) 11'000 (2) 3.50
32'010 (11) 5'000 (1) 3.40
42'010 (12) 10'000 (1) 3.20
Was ist blos los mit dem Titel???
Myriad war auch einer der Titel die ich in meinem Depot als Ladenhüter eingestuft habe und zum Glück vor einem Monat verkaufte.
Ich habe eigentlich auch an die Firma geglaubt. Aber mit jedem Monat wo sich der Kurs nicht weiter bewegte, verlor ich mehr Vertrauen. Auch die Mithilfe bei Android etc. brachte keine riesigen Kurssprünge.
Ich denke hier fehlt es an Vertrauen.