Myriad Group / MYRN (ehemals Esmertec)

  • Registered Shares

    Ich habe mal im Jahresbericht 2015 nachgeschaut, wer vom Board wieviele Shares hält.



    Ergebnis: von den 9 dort verzeichneten Personen haben 8 zusammen 380'000 Aktien, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Der neunte, David Nüscheler, besitzt alleine 500'000 Stück! Dieser David Nüscheler ist bei der GV (24.3., glaube ich?) aus dem Board ausgeschieden, und am 29.3. ging es los mit dem Verkauf von bislang ~206'000 Shares. Könnte es nicht sein, dass er einfach deshalb, weil er nicht mehr so nah dran ist, sein Investment z.B. halbiert? Damit hätte er immer noch mehr Shares als jeder andere im Board und mehr als doppelt so viele wie der CEO. Oder würde, wenn ein ehemaliges Boardmitglied Aktien veräußert etwas anderes in der Mitteilung stehen als "an executive member of the board of directors / member of senior management"? Letzteres weiß ich nicht...



    Zur Begründung, warum Nüscheler ausscheidet, hieß es auf der GV, dass das Board von Myriad ein recht aktives Board sei und dass Nüscheler aufgrund seiner Hauptbeschäftigung bei Adobe (er ist dort auf VP Level) und Zeitverschiebung kaum mehr dabei sein konnte, so dass es letztlich keinen Sinn mehr gemacht hat. Zumindest hab ich das grob so in Erinnerung. Klingt für mich jetzt auch nicht unplausibel.



    Weitere 80'000 Shares von den oben erwähnten 380'000 entfallen auf zwei Personen, die ebenfalls 2015 ausgeschieden sind. Vielleicht haben die ja auch welche verkauft.

  • Myriad bringt Versy-User durch Ortsbestimmung näher an die Region 09.06.2016 07:34 Zürich (awp) - Der Handysoftware-Entwickler Myriad hat seinem Messenger- und Content-Dienst Versy die Funktion der Ortsbestimmung hinzugefügt. Damit werde der Benutzer automatisch mit den jeweiligen stadtspezifischen Interessenskanälen der Versy-Plattform verbunden, teilt Myriad am Donnerstag mit. Die Ortsbestimmung werde ab sofort in sechs Städten in Lateinamerika sowie den USA eingeführt. In den USA gehören Los Angeles, Miami und New York City dazu. Versy ziele auf die hispanische Bevölkerung ab und in den genannten US-Städten lebe fast die Hälfte dieser Bevölkerungsschicht, wie es heisst. cp/ra (AWP)

  • Schwierige Zeiten für Myriad Der Handysoftware-Entwickler Myriad hat im ersten Halbjahr weniger Umsatz erzielt. Zudem werden rote Zahlen erwartet. Myriad hat im ersten Halbjahr einen Umsatz von 7,7 Mio USD erzielt, wie das Unternehmen am Montag mitteilt. Dies waren deutlich weniger als im Vorjahreszeitraum (17,6 Mio) und im zweiten Halbjahr 2015 (9,7 Mio). Unter dem Strich werden ausserdem rote Zahlen erwartet, wobei die Grössenordnung nicht beziffert wird. Detaillierte Zahlen will die Gesellschaft am 4. August veröffentlichen. Hauptursasche für das Umsatzminus sei ein fortgesetzter Rückgang im Device-Solutions-Geschäft und verspätete Schlüsselverträge in der neu aufgestellten Connect-Sparte, heisst es in der Mitteilung weiter. Gleichwohl seien in den ersten sechs Monaten wichtige Meilensteine gesetzt worden. Das Unternehmen sei daher auf Kurs, im Gesamtjahr ein Wachstum zu erzielen, wird betont. Myriad verfüge ausserdem am Ende des ersten Halbjahres noch immer über finanzielle Mittel von 30,0 Mio USD nach 37,8 Mio am Ende des Jahres 2015, so die Mitteilung weiter. Der Rückgang sei unter anderem eine Folge der Investitionen in den Mitteilungsdienst Versy. (AWP)

  • Eigentlich erstaunlich wie der Hype um Myriad verflogen ist, und dies schon lange.


    Börsendebütant LINE en Vogue.


    Könnte Myriad doch noch übernommen werden? Das Handelsvolumen ist jedenfalls zum gähnen (nur bei S+B ist es noch langweiliger ;) ).

  • Mehr Informationen

    Ich würde mir mehr Informationen wünschen. Aus diesem Grund möchte ich auf die Frage von Link eingehen:

    zB die 34-Tages-Linie wurde am 15.07.2016 von unten kommend bei CHF 2.40 durchstossen
    die 200-Tages-Linie liegt aber aktuell bei CHF 2.80 und dafür fehlen noch ca. CHF 0.30


    --

    Mich stört, dass während Jahren das grosse (einzige) Thema der Messenger für nicht-Smartphones war. Die Userzahlen stiegen und es hiess immer, dass bald eine kritische Grösse erreicht sei, eine bestimmte Anzahl User, welche Myriad zu einem Übernahmekanditat macht.
    Für mich in einer Nacht und Nebelaktion dann der Switch auf Versy. Alles was vorher mit dem Messenger war (für mich eine überzeugende Idee - wenn dann die Marktanteilzahlen gestimmt haben) gilt nichts mehr. Doch sehe ich beim neuen Produkt einfach nicht, wieso ich das auf meinem (jetzt) Smartphone haben sollte. Im Gegensatz dazu war der Messenger DIE Lösung für eine ganze Reihe von Nutzern (der Markt wurde mal mit 500 Mio User beziffert).
    In der aktuellen Form sehe ich nicht, was den Kurs hochtreiben könnte und Versy scheint mir nicht ein Produkt zu sein, welches für einen der grösseren Internet/App-Giganten lukrativ sein könnte. Somit sehe ich auch keine Übernahme kommen...

    Gerne würde ich an dieser Stelle lesen, sollte es doch Lichtblicke (Hoffnungsschimmer) geben.


    --


    Selber bin ich mit einer kleinen Position beteiligt, trotz meiner Einschätzung bringe ich es nicht über mich, diese Position zu verkaufen - nicht zu letzt, weil mein Einstand viel höher liegt!

  • flypat


    Es geht heute was...nichts grosses, aber jedenfalls mehr Volumen.


    Auch ich habe so meine Mühe zu verstehen, weshalb sie da alles wieder auf den Kopf gestellt haben. Aber: der Ebner wäre doch längst wieder als Investor gegangen, wäre das neue Konzept Hühnerkacke. Nicht?

  • Ich bin auch mit einer kleineren Position investiert. Wenn ich so mein Depot anschaue, dann bereitet mir Myriad mit Abstand am meisten Sorgen. Nachdem ich früher schon einmal eine Position mit Gewinn abstossen konnte, bin ich leider nochmals eingestiegen und sitze nun auf einem (verkraftbaren)Verlust. Irgendwie schaffe ich es aber trotzdem nicht, die Aktien ganz abzustossen, da mein Gefühl sagt, dass noch etwas im Busch sein könnte...Wie schon einmal erwähnt wurde, der Ebner ist doch nicht umsonst dabei.

  • Der Kurs ist kurz mächtig gestiegen...und minutenlänger dann wieder stark gesunken.


    Morgen erwarte ich keine Überraschungen, weder schlechte, noch gute. Ein Standby so zu sagen :)

  • Flippi


    Danke für die Richtigstellung.


    Der Aktienkurs ist wieder ziemlich abgesackt. Ich gehe davon aus, dass nicht wirklich viel neues kommuniziert wird (Mitte Juli wurde ja ein Umsatzminus von 7.7 Mio in Aussicht gestellt).