• GATE kennt seit einiger Zeit eigentlich nur noch eine Richtung – leider! Wo das Ende der Fahnenstange sich befindet ist schwierig abzuschätzen. Ich für meinen Teil denke auch, dass es eigentlich bald einmal erreicht sein sollte … Allerdings würde ich jetzt auf keinen Fall „all-in“ gehen, mit einer ersten Tranche einzusteigen und ggf. später Nachkaufen könnte jedoch langsam aber sicher eine gute Idee sein. Gibt es noch andere Meinungen/Einschätzungen?

  • Danke für eure Einschätzungen, FunkyF und spylong!
    Klar, es spricht einiges gegen die Aktie - die Skandale mit der dänischen Finanzchefin, der Abbau von 1'400 Stellen spricht Bände, die Überschuldung und die Stagnation im Flugverkehr.
    Andererseits wird der Flugverkehr mittelfristig auch wieder wachsen - solange das Kerosin nicht besteurt wird, ist da die Grenze nach oben (beinahe) offen. Und Gategroup ist global vertreten, kann vom Aufschwung profitieren - und ist, ja eben, sehr sehr tief bewertet.
    Lange Rede kurzer Sinn, ich bin mal rein mit einer Kleinstposition, sodass es nicht schmerzt wenn sie auf 15Fr. fällt - aber bei der erwarteten Trendwende im Kurs möchte ich dabei sein:)

  • Übernahme

    "Die Cateringfirma Gategroup baut mit der Übernahme von Caterers Pacific Flight Catering sein Geschäft in Neuseeland aus. Zudem wurden Versorgungs-Verträge mit verschiedenen Fluggesellschaften abgeschlossen. Keine der Transaktion werde sich substanziell das Finanzergebnis auswirken, wie es hiess."


    -cash.ch

  • GATE kommt mir vor wie AFGN mitten in der Restrukturierung. Was mich positiv stimmt: Technisch scheint alles i.O. zu sein (MACD/RSI stützen den Titel), fundamental ebenso (Käufe Staatsfonds, u.a.) und die Performance seit Mai 2013 ist beeindruckend: Den SMI über 10% geschlagen. Offenbar akkumuliert hier jemand Positionen.

    Mein Ziel bei GATE: 21/22, je nach Drive und Volumen könnten sogar 23 bis 26 drinliegen. Aber dafür braucht es den wirtschaftlichen upturn und überfüllte Flieger...

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Habe ich auch gesehen. Volumen erstaunlich tief (sogar rückläufig) bei steigenden Kursen. Drying-out der Verkäufer? News von der Reiseseaison? We'll see...

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • ...und sie zieht weiter: Wenn die 21.35 durchbrochen werden, wäre der langfristige Abwärtstrend von 2011 gebrochen und der Weg frei bis 22 und höher. Kommt mir je längers je mehr vor wie seinerzeit AFG.

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Die Aktie hat in den letzten zwei Monaten den SMI um satte 23% geschlagen!!! Jetzt den Abwärtstrend brechen und ab geht die Post bis in Richtung 23-25.-!

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Jetzt wissen wir, wer da kontinuierlich "zämegläse" hat: Pictet hat die Positionen auf 5.40% erhöht. Value-Käufe?

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Ich habe gehört dass die gate sehr gute Zahlen liefern wird am 22igsten.


    Weiss hier jemand genäueres oder ist gar anderer Meinung?


    Die Schleichwerbung im SFR war auch nicht zu übersehen, ein toller Bericht, ev ein Wink mit dem Zaunpfahl ?

  • Die Aktie hat den SMI zwischen Mai und Juni massiv geschlagen, ist seither aber wieder auf "Index-Performance" zurückgefallen. Mir gefällt der Titel nach wie vor, zumal das stärkste Quartal des Jahres jetzt läuft. Vom Kursverlauf her könnte man den Chart der AFGN ab CHF 16.- praktisch darüberlegen. Ebenfalls eine recovery-story die mit einem fast 100%igen Kursgewinn zu Buche schlug. Nicht dass ich GATE bei 42.- sehe, aber nach dem Bruch der Abwärtstrends von 2011 und 2012 dürften Preise zwischen 24 und 26 nicht erstaunen.

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany