Öl Long/Call

  • Hii Cashforumgemeinschaft



    Ich erlaube mir hier ein Thema zu eröffnen wo bisher nicht viel Thematisiert wurde. Hoffe auch das hier wieder mal bissel Leben ins Derivate Forum kommt.


    Wie seht ihr den Oelpreis in den kommenden Monaten?


    Habt ihr Warrants? Wenn ja, welche kauft ihr und mit welchem Ziel.


    Ich selbst bin momentan in CBLC04 (EK 0.87) investiert.


    Bin überzeugt das spätestens Ende Jahr der Oelpreis wieder ansteigt und bin auf der suche nach einem weiteren anständigen Call Hebelprodukt.



    Gruss Sonnenschein

  • Crude Oil

    Hallo


    Ich hoffe du kennst die Risiken (Derviat im allg., Iranembargo etc) :) Viel Glück bei deinem Trade - ich hoffe ebenfalls auf höhere, aber nicht all zu hohe Ölpreise..


    Ich selbst bin investiert in SOCDT mit Einstand bei CHF 0.88 (aktuell: CHF 1.60) --> Achtung! ist ein K.O. Call :D



    lg smithy

  • Hii Smithy


    Jepp ich kenne die Risiken.. (Hab vor paar Jahren durch einen sogar längerfristigen Call viel verloren)


    K.O. Call ist halt schon gefährlich. Ob der Ölpreis nochmals so tief fällt das der SOCDT K.O geht, glaub ich fast nicht. Daher ein sehr schönes instrument. Den unter 0.5 zu kriegen wäre sehr schön. :)



    Wünsche auch weiterhin erfolgreiche Trades und viel Erfolg.



    Gruss Sonnenschein

  • so bin vor der iran einigung bei 0.74 raus.. werde mal abwarten wie die entwicklung ist...


    update: eventuell wäre es gar nicht so verkehrt vorübergehend auf sinkende preise zu setzen (CBSCO4)


    .. da der iran deal gar nicht so negativ aussieht.. allerdings würden die sanktionen nicht vor ende jahres aufgehoben werden.. so das schwemmen des öl marktes noch warten muss...

  • Also ich bin mal noch drin geblieben,eben wie du bereits gesagt hast,bis die Iraner wenn überhaupt wieder soviel Öl exportieren wie vor den Sanktionen geht bis zu einem Jahr und spätestens bis dann wenn nicht vorher werden sich die opec überlegen müssen ob sie nicht doch die Fördermengen kürzen sollten,wer verkauft schon gerne für 50 wenn er 100 dafür kriegen kann. Jetz wird einfach Russland und oder die Fracker kaputt gemacht. Wie lange noch? Solange wie es nötig ist,aber nicht ewig. Auch grosse Vorräte gehen mal zuende.

  • Heute noch einmal aufgestockt zu 0.50 !!


    bekomme das Gefühl nicht los das nach der Zinswende der Ölpreis wieder steigt. Der Dollar steigt,das Öl wird billiger,der Iran beliefert dann wieder,noch mehr Öl und noch billiger,irgendwo haben auch die opec ihre Schmerzgrenze.



    hier noch was unsere Expertin meinte:



    Die Schweizer Erdölexpertin Cornelia Meyer geht davon aus, dass sich der Preis in den nächsten Monaten bei rund 70 Dollar pro Barrel einpendeln wird. Sollte die Weltwirtschaft insgesamt zulegen, wird der Preis längerfristig auf 100 Dollar steigen, so Meyer.

  • Peter-Silie hat am 06.08.2015 - 12:08 folgendes geschrieben:

    Quote

    CBLCO4 sieht interessant aus.. 0.40/0.41

    Ich hab gestern noch welche zu 0.40 gekauft. Mein EP liegt nun bei 0.45 denke dass sollte ausreichen,würde es unter 0.35 fallen würde ich nachkaufen. Bis 65$ hat der Ölpreis wieder Luft nach oben.

  • Brunngass hat am 06.08.2015 - 14:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    wie reagiert der CBLCO4 eigentlich auf den Wertverlust unserer heiligen Schweizer Währung ? ?



    Für jede Antwort danke ich schon jetzt.

    Ich bin mir nicht ganz sicher aber Öl wird ja in USD gehandelt und das Zerti in CHF, deshalb spielt nur der USD Kurs eine Rolle..

  • Zum Derivat: bei Rohstoffen würde ich keine Faktorzertifikate nehmen. Die Rohstoffpreise können weder 0 werden (short) noch gegen "unendlich" steigen (long) wie dies Aktien können. Die Gegenbewegung des Preises während einer Halteperiode macht so vieles kaputt (siehe zweiten Teil unten). Ich würde Minifutures nehmen (da kommen über die Haltedauer nur die Finanzierungskosten).


    Zum Öl: die ganzen Frackingbuden sind massiv fremdfinanziert. Diese können ihren Output nicht reduzieren, da sie sonst die Darlehen nicht bedienen können. Ebenso alle "Drittweltstaaten" wie Venezuela oder Russland, die brauchen die Devisen. Saudi Arabien kann locker eine Zeitlang mit einem Preis von 30$ leben und die anderen Anbieter auszutrocknen. Ich glaube daher nicht, dass der Preis in nächster Zeit signifikant steigt (die "Experten" müssen sich auch nur ihren Lohn verdienen), da absolut keine Drosselung der Fördermenge absehbar ist (selbst wenn Iran noch ein halbes Jahr braucht). Im Moment wird schlicht und einfach zu viel Öl gefördert, und fast keiner der Teilnehmer kann darauf verzichten, seinen Anteil zu reduzieren. D.h. es braucht weniger Förderung, ergo weniger Anbieter. Bis nun die ersten Konkurs (Fracking) gehen, dauert es schon noch seine Zeit. Ich glaube daher, man darf nicht unterschätzen, wie lange ein solcher Effekt hat, bis er bei der Fördermenge sichtbar ist und daher auch auf den Preis drückt.


    Ich seh den momentanen Status eher erst bei "es werden keine neuen Investitionen in Felder getätigt" bevor es dann heisst "Schliessung des Bohrlochs mangels Finanzierung" bis zu "Lager leeren sich". Erst dann wird sich der Preis erholen (ok, ein bisschen früher, da man ja immer die Zukunft handelt). Ausnahme: politisches Ereignis (Krieg etc)


    Bis 60$ kann durchaus sein, aber was die Expertin oben meint, sehe ich nicht auf die nächsten Monate.

  • Peter-Silie hat am 21.08.2015 - 14:05 folgendes geschrieben:

    Quote

    CBLCO4 nun auf 0.27/0.28...

    nun bei 0.25/0.26 angelangt.. mein nächster kauf wird bei 0.20 sein.. dann bei 0.10/0.05 ... bin gespannt ob wir wirklich noch die 20$ (aktuell 45$) pro fass sehen... bevor es dann wieder auf 60$ gehen kann...

  • nix_weiss hat am 22.08.2015 - 11:44 folgendes geschrieben:

    Quote

    Peter-Silie hat am 21.08.2015 - 14:05 folgendes geschrieben:

    nun bei 0.25/0.26 angelangt.. mein nächster kauf wird bei 0.20 sein.. dann bei 0.10/0.05 ... bin gespannt ob wir wirklich noch die 20$ (aktuell 45$) pro fass sehen... bevor es dann wieder auf 60$ gehen kann...

    Ich werde mein nächster kauf auf 0.15 ansetzen. So krass hatte ich es nicht erwartet. Wo liegt die Schmerzgrenze? Billiger kann es ja fast nicht mehr werden.....

  • Sonnenschein hat am 25.08.2015 - 16:11 folgendes geschrieben:

    Quote

    nix_weiss hat am 22.08.2015 - 11:44 folgendes geschrieben:

    Ich werde mein nächster kauf auf 0.15 ansetzen. So krass hatte ich es nicht erwartet. Wo liegt die Schmerzgrenze? Billiger kann es ja fast nicht mehr werden.....

    so mein 0.20er wurde ja noch gerade so bedient.. und bereits wieder bei 0.26.. sollte es nochmals gegen 0.15 gehen werde ich nachlegen.. die profis meinen ja das wir zwischen 40-60$ verharren.. also würde ev. die 0.15/0.17 noch drin liegen.. dann ab zu 1.- *pleasantry*

  • nix_weiss hat am 27.08.2015 - 13:57 folgendes geschrieben:

    Quote

    Sonnenschein hat am 25.08.2015 - 16:11 folgendes geschrieben:

    so mein 0.20er wurde ja noch gerade so bedient.. und bereits wieder bei 0.26.. sollte es nochmals gegen 0.15 gehen werde ich nachlegen.. die profis meinen ja das wir zwischen 40-60$ verharren.. also würde ev. die 0.15/0.17 noch drin liegen.. dann ab zu 1.- [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/pleasantry.gif]

    jup mal abwarten...



    lange Seitwärtsperioden schaden dem CBLCO4 Kurs aber.. (so wie jedem Faktorzertifikat)

  • so bin nach dem verdoppler bei 0.42 CBLC04 (öl 52$) raus... ev zu früh.. mal sehen.. werde mal eine order bei CBSC04 etwas weiter unten reinstellen..