• Das nehme ich auch noch, ich bin ja schon seit fast einem Jahr da. So kann ich dann noch etwas länger dabei sein. :cool: :P Das entschädigt mich für den etwas langweiligen Sommer. Die Aktien haben sich aber wenigstens durch das Börsengestürm hindurch gut gehalten, auch im Sommer sind sie nicht getaucht.

    17:21:22 25-09-2013 13:19 Kardex: A.o. GV genehmigt Sonderausschüttung von 4 CHF je Aktie

    Zürich (awp) - Die Aktionäre des Lagerlogistik-Unternehmens Kardex habe an der ausserordentlichen Generalversammlung am (heutigen) Mittwoch der Ausschüttung einer Sonderdividende mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. Die Zahlung erfolge in Form einer Ausschüttung aus Kapitaleinlage-Reserve im Umfang und betrage 4,00 CHF je Namenaktie, teilt das Unternehmen am Mittwoch mit. Die Ausschüttung der Dividende erfolgt am 2. Oktober 2013 (Ex-Tag 27. September 2013) und ist verrechnungssteuerfrei.

    An der GV waren insgesamt gut 44% des stimmberechtigten Aktienkapitals vertreten, so die Mitteilung weiter.

    Die Sonderdividende wird im Zusammenhang mit dem Verkauf der Division Stow an die französische Gruppe Averys ausbezahlt. Man werde die aus dem Verkauf zufliessenden Mittel von netto rund 76 Mio EUR, die auch die Rückzahlung der Intercompany-Darlehen beinhalte, vor allem in die organische Expansion der Division Remstar investieren und deren Bankschulden zurückzahlen, teilte Kardex Ende Juli mit.

    Darüber wurde die Ausschüttung von rund 30 Mio CHF über eine Sonderdividende aus Kapitaleinlage angekündigt. Die Eigenkapitalquote der Gruppe werde den Angaben zufolge auch nach der Ausschüttung der Sonderdividende bei über 50% liegen, hiess es damals weiter.

  • dividente

    guten abend ,ich habe eine frage


    ich habe Aktien am 27.09 gekauft ,habe die am 30.09 verkauft ,ich dachte ich bekommen die dividente


    aber bis jetzt am 08.10 habe das geld ncht bekommen


    wiesen sie mechr


    besten dak in voraus

  • Kardex ging am 27.9 ex! Sprich die 4 CHF wurden von Kurs an diesem Tag abgezogen. Du hättest Kardex am 26.9 kaufen müssen, so hättest du die Dividende erhalten. So gesehen gehst du, was die Dividende betrifft, leer aus

  • Die 26.- Kursziel sind veraltet. Fair Kurse werden so um die 40 Fr. sein. Trotzdem weiss ich ehrlich gesagt nich,t warum sich hier plötzlich einige Kurzfristanleger hier tummeln. Dafür ist der Titel kaum der Richtige.

  • Die glauben wenigstens an sich, gesehen (Teil-Auszug):

    16:17:59 17-10-2013 12:15 SIX/Management-Transaktionen (Tabelle)

    Zürich (awp) - Nachfolgend die wichtigsten neuen Management-Transaktionen, die von der SIX Swiss Exchange veröffentlicht werden unter http://www.six-exchange-regula…ons/notifications_de.html

    Reihenfolge tageweise und alphabetisch; berücksichtigt werden lediglich Meldungen ab einem Transaktionswert von 100'000 CHF.

    Die so *** gekennzeichneten Transaktionen wurden in den vergangenen 24 Stunden bzw. seit der letzten Publikation dieser Meldung hinzugefügt.

    Volumen: wenn nicht anders gekennzeichnet Aktien, PS/GS

  • JP Morgen glaubt auch an

    Kardex


    Zürich (awp) - Die Kardex AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum: 18.10.2013):


    Code
    Aktionär                                       Entstehung        zuvor   
                                       aktuell    Meldepflicht    gemeldeter Wert
    
    JP Morgan Chase & Co.               3,946%*    08.10.2013         3,082%
    *davon 3,935% Namenaktien
  • Potential wäre sicher vorhanden

    Der Zeitpunkt ist fraglich. Nach der Dividendenauszahlung hat sie sich noch eine Weile recht gut gehalten.

    Aufgrund der Aussichten, müsste sie eigentlich höher notieren. Aber eben "eigentlich".

    Ich habe sie im Depot und werde bei 45 verkaufen. Ich bin zuversichtlich, dass das noch vor Ende Jahr sein wird. :roll:

  • Dividende 2014

    Frédéric Papp schreibt, dass Kardex im 2014 eine Sonderdividende von Fr. 4.-- ausschütten werde.


    Aber Kardex hat ja bereits im 2013 eine Sonderdividende von Fr. 4. -- ausgeschüttet.


    EX Datum war 27. September 2013.


    Wieso sollte Kardex schon wieder so eine Dividende gewähren?

  • Frédéric Papperlapapp!!!!

    Unglaublich aber wahr!!


    Cash hat im Artikel von Frédéric Papp heute Morgen Kardex als Dividendenkönig für das Jahr 2014 ausgerufen.


    Und wie ich oben in meinem Posting geschrieben habe sind die Fr. 4.bereits letztes Jahr als Sonderdividende ausgerichtet worden.


    Ok. dass man sich mal täuschen kann und einen Fehler macht das gehört dazu.


    Aber dass man dann einfach den Titel Kardex mit dem entsprechenden Lobgesang auf die Dividende aus dem Bericht herausstreicht und diesen um 13. Uhr dann noch einmal in der korrigierten Version auf die Seite von Cash stellt ohne einen einzigen Hinweis auf den Irrtum von Monsieur Papperlapapp, das finde ich stillos.


    Ich hätte nämlich heute Morgen gestützt auf die Meldung von Cash fast noch schnell ein paar Kardex reingezogen. Und wenn man den Chart anschaut, haben das ein paar andere auch gemacht. Kardex ist nämlich relativ steil angestiegen.


    Da wird sich der eine oder andere wohl auch noch ärgern. Zum Glück ist Kardex auch ohne Superdividende eine gute Aktie. Der Schaden hält sich somit in Grenzen.

  • Nun ja, Ist Zeit, dass da etwas geht. Wenigstens eine gute Nachrichte heute Morgen.Drinks

    13-03-2014 07:32 Kardex 2013: Gewinn steigt um 47% auf 31,5 Mio EUR - Sonderdividende (AF)


    Zürich (awp) - Das Jahresergebnis des Lagerlogistik-Konzerns ist geprägt vom Verkauf der Sparte Kardex Stow im letzten Sommer: Der Umsatz und Auftragseingang gingen zurück, die Ergebniszahlen stiegen wegen des erzielten Verkaufspreises. Davon profitieren die Aktionäre in Form einer Sonderdividende. Die beiden Sparten, die bei Kardex bleiben, konnten ihre Ertragskraft erhöhen.


    Der Wegfall der Beiträge von Kardex Stow (ab August) hat beim Umsatz und Bestellungseingang tiefe Spuren hinterlassen: Der Umsatz sank um knapp 18% auf 399 Mio EUR, der Bestellungseingang um 16% auf knapp 411 Mio EUR, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilt. Kardex Stow wurde letzten Sommer an die französische Averys-Gruppe verkauft.


    Werden die Zahlen von Kardex Stow herausgerechnet, sieht es hingegen deutlich besser aus: Bei einem Pro-forma-Vergleich wäre der Umsatz nur um 2% auf 302 Mio EUR zurückgegangen. Im zweiten Halbjahr habe der Rückstand von 6%, den man zum Halbjahr gehabt habe, grösstenteils aufholt werden können, heisst es in der Mitteilung. Der Auftragseingang hätte bei einer Betrachtung ohne Kardex Stow mit einem Wert von 302 Mio EUR (VJ 305 Mio) nahezu stagniert.


    SONDERDIVIDENDE BEANTRAGT


    Auch die Gewinnzahlen sind wegen des Verkaufs der Sparte Stow nicht vergleichbar: Kardex weist einen 37% höheren EBIT von 37,8 Mio EUR aus. Dieser enthält allerdings einen Buchgewinn von 8,8 Mio aus der Devestition und die Beiträge von Stow bis Ende Juli. Im verbleibenden Geschäft sei der EBIT um 31% auf 24,2 Mio EUR gestiegen, was zu einer EBIT-Marge von 8% führe. In der Mitteilung wird die Verbesserung mit dem Turnaround der Sparte Mlog sowie einer verbesserten Profitabilität der Sparte Remstar begründet.


    Der Reingewinn stieg um 47% auf 31,5 Mio EUR. An diesem Plus will der Verwaltungsrat die Aktionäre teilhaben lassen: Er schlägt eine Erhöhung der ordentlichen Dividende auf 1,25 CHF von 1,20 CHF pro Aktie vor. Zudem soll der vollständige Buchgewinn aus dem Verkauf von Kardex Stow von 8,8 Mio EUR an die Aktionäre fliessen. Dies entspreche einer Sonderdividende von 1,40 CHF pro Aktie. Schon im letzten Herbst wurden Mittel, die aus dem Stow-Verkauf stammten, via eine Sonderdividende von 4,00 CHF an die Aktionäre weitergegeben.


    SPARTE MLOG ZURÜCK IN SCHWARZEN ZAHLEN


    Beide bei Kardex verbleibenden Sparten entwickelten sich im Verlauf des Jahres 2013 erfreulich. Die grössere Sparte Kardex Remstar stagnierte zwar beim Umsatz (235 Mio EUR). Ab dem Frühling hätten sich jedoch die Märkte erholt, was sich im um 3% höheren Bestellungseingang von 241 Mio EUR und dem um 8% höheren Auftragsbestand von 75 Mio am Ende des Jahres zeigt. Der Anteil des höhermargigen Servicegeschäfts konnte auf 28,6% von 27,9% erhöht werden. Der EBIT stieg um 4% auf 24 Mio EUR, was einer Marge von 10,2% entspricht.


    Die kleinere Sparte Kardex Mlog erzielte zwar einen 6% tieferen Umsatz von 67 Mio EUR und einen sogar 16% geringeren Auftragseingang von 61 Mio EUR. Dies sei hauptsächlich die Folge eines veränderten Produkt-Mixes und eines besseren Risikomanagements, teilt Kardex mit. Der EBIT der Sparte sei dadurch erstmals seit dem Kauf der Sparte im Jahr 2010 positiv ausgefallen: Es wird ein Wert von 1,2 Mio EUR ausgewiesen (VJ -3,0 Mio).


    Für das laufende Jahr ist das Management vorsichtig positiv. Die Sparte Kardex Remstar solle bei gleich bleibender Bruttomarge wachsen, der Bereich Kardex Mlog müsse den Turnaround bestätigen und "die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells unter Beweis stellen".


    rw/ra