Swissmetal

  • Art. 32 Pflicht zur Unterbreitung des Angebots

    1 Wer direkt, indirekt oder in gemeinsamer Absprache mit Dritten Beteiligungspapiere

    erwirbt und damit zusammen mit den Papieren, die er bereits besitzt, den

    Grenzwert von 33 1/3 Prozent der Stimmrechte einer Zielgesellschaft, ob ausübbar

    oder nicht, überschreitet, muss ein Angebot unterbreiten für alle kotierten Beteiligungspapiere

    der Gesellschaft. Die Zielgesellschaften können in ihren Statuten den

    Grenzwert bis auf 49 Prozent der Stimmrechte anheben.

    .....

    4 Der Preis des Angebots muss mindestens dem Börsenkurs entsprechen und darf

    höchstens 25 Prozent unter dem höchsten Preis liegen, den der Anbieter in den zwölf

    letzten Monaten für Beteiligungspapiere der Zielgesellschaft bezahlt hat.

  • Kapitalist hat am 20.02.2012 - 14:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    dirk hat am 20.02.2012 - 14:38 folgendes geschrieben:



    Der mit den 75% der letzten 12 Monate ist eine zwingende Minimalofferte!


    ......denke das daher keine Übernahme im raum stehen wird.....ehre einen Verkauf einzelner Unternehmensteile.......


    .....trotzdem würden mir die 5Franken natürlich auch ganz gut gefallen

  • gollum hat am 20.02.2012 - 14:52 folgendes geschrieben:

    Und wenn nicht die ganze Bude, sondern nur ein Teil davon übernommen wird? smiley

    Dann greift dieses Gesetz natürlich nicht. In dem Fall wird der Sachwalter vermutlich dem höchsten Gebot zustimmen, das hätte aber zur Folge dass Swissmetal vermutlich als abgespeckter Konzern überleben könnte.

  • Bis am Freitagabend hätte man diese Woche Zeit um möglichst viele Aktien aufzukaufen, dann muss man der SIX Meldung machen und ein Übernahmeangebot lancieren. Die rund 5.- pro Aktie müsste man dann natürlich nur für die noch ausstehenden Aktien bezahlen.

    Da für Swissmetal nur über 6,6 Millionen Aktien ausgegeben worden sind, würde man den ganzen Konzern für ca. 10 - 15 Millionen vollständig übernehmen können. Scratch one-s head

  • Kapitalista. bei der

    Kapitalist

    1. "75% des höchsten Preises, den DER ANBIETER in den letzten 12 Monaten gezahlt hat."
      Woher weisst Du, dass der potentielle Übernehmer in den letzten 12 Monaten je einmal Aktien für CHF7 gekauft hat?
    2. Zitat aus dem Börsengesetz:
      "Die Übernahmekommission kann in berechtigten Fällen Ausnahmen von der Angebotspflicht gewähren, namentlich:1

    a. bei der Übertragung von Stimmrechten innerhalb einer vertraglich oder auf eine andere Weise organisierten Gruppe. Die Gruppe untersteht in diesem Fall der Angebotspflicht nur als Gruppe;
    b. wenn die Überschreitung aus einer Verringerung der Gesamtzahl der Stimmrechte der Gesellschaft resultiert;
    c. bei nur vorübergehender Überschreitung des Grenzwertes;
    d. bei unentgeltlichem Bezug oder bei vorzugsweiser Zeichnung im Rahmen einer Kapitalerhöhung;
    e. bei Erwerb zu Sanierungszwecken."

    Das wäre bei Swissmetal ja wohl der Fall, womit mir klar scheint, dass die CHF 5 nicht realistisch sind.

  • mauro hat am 20.02.2012 - 15:53 folgendes geschrieben:

    Kapitalist



    1. "75% des höchsten Preises, den DER ANBIETER in den letzten 12 Monaten gezahlt hat."
      Woher weisst Du, dass der potentielle Übernehmer in den letzten 12 Monaten je einmal Aktien für CHF7 gekauft hat?

    2. Zitat aus dem Börsengesetz:
      "Die Übernahmekommission kann in berechtigten Fällen Ausnahmen von der Angebotspflicht gewähren, namentlich:1

    a. bei der Übertragung von Stimmrechten innerhalb einer vertraglich oder auf eine andere Weise organisierten Gruppe. Die Gruppe untersteht in diesem Fall der Angebotspflicht nur als Gruppe;
    b. wenn die Überschreitung aus einer Verringerung der Gesamtzahl der Stimmrechte der Gesellschaft resultiert;
    c. bei nur vorübergehender Überschreitung des Grenzwertes;
    d. bei unentgeltlichem Bezug oder bei vorzugsweiser Zeichnung im Rahmen einer Kapitalerhöhung;
    e. bei Erwerb zu Sanierungszwecken."


    Das wäre bei Swissmetal ja wohl der Fall, womit mir klar scheint, dass die CHF 5 nicht realistisch sind.

    Das heisst aber nicht dass das bewilligt werden muss, das entscheidet die Finma auf Gesuch hin! Wir werden sehen wie es herauskommt.

    Wenn ein neuer Hauptaktionär einen Konzern für 10 - 15 Millionen übernehmen kann, dann wird das wohl kaum bewilligt.

  • ponti2 hat am 20.02.2012 - 16:28 folgendes geschrieben:

    Einmal eine ganz andere Frage. Was ist denn an der Swissmetal so interessant sie zu übernehmen. Der Standort kann es ja nicht sein.

    Laut Managment vom 20. Dezember liegen mehrere Angebote vor. Für eine Firma in der selben Branche kann das sicher interessant sein, ich denke es ist ein Schnäppchen.

    "Swissmetal macht Übernahmeangebote publik

    20.12.2011 21:45

    Der in Nachlassstundung befindliche Buntmetallverarbeiter Swissmetal hat Gespräche mit Investoren aus dem In- und Ausland geführt.

    In den letzten Wochen sei der strukturierte und professionell begleitete Verkaufsprozess in enger Abstimmung mit dem Sachwalter fortgesetzt worden, teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit.

    Inzwischen seien konkrete Angebote für die Übernahme eingereicht und die Vertragsverhandlungen worden. Diese sollen im Januar zügig vorangetrieben werden, hiess es weiter.

    (AWP)"

  • Wo mache ich den

    Von wegen nicht interessanter Standort:


    Wo mache ich den Überlegungsfehler? Swissmetal Dornach besitzt 14 Hektaren Land. Ortsübliche Industrielandandpreise sind 700.-- /m2.


    140'000m2 à 700.-- = 98 Millionen.


    Trotz aller Kosten die noch kommen, aber ist das nicht fast schon vom Landwert her ein Schnäppchen bei den von Kapitalist erwähnten 10-15 Mil. welche es zur Übernahme benötigen würde?

  • Gluxi hat am 20.02.2012 - 17:27 folgendes geschrieben:

    Es wiederholt sich in der Geschichte alles wieder *wink* Es ist eine ähnliche Diskusion wie bei Petroplus. Würdest Du in der Schweiz deine Buntmetalteile pressen, ziehen, drehen etc? Sind nicht gerade die qualifizierten Arbeitsplätze.


    14 Hektaren entsprechen in etwa einem kleinen Landwirtschaftsbetrieb. Ob das stimmt?


    Habe jetzt den Artikel gefunden. Von Altlasten spricht aber niemand.


    http://www.handelszeitung.ch/u…dem-potenziellen-nachlass

  • Gluxi hat am 20.02.2012 - 17:27 folgendes geschrieben:

    Du darfst nicht vergessen, dass Swissmetal diesen Boden erheblich mit Schwermetall verseucht hat und die Gemeinde eine Sanierung verlangt! Dies dürfte sicher nicht billig werden.

  • ponti2 hat am 20.02.2012 - 18:03 folgendes geschrieben:

    Gluxi hat am 20.02.2012 - 17:27 folgendes geschrieben:

    Von wegen nicht interessanter Standort:

    Wo mache ich den Überlegungsfehler? Swissmetal Dornach besitzt 14 Hektaren Land. Ortsübliche Industrielandandpreise sind 700.-- /m2.

    140'000m2 à 700.-- = 98 Millionen.

    Trotz aller Kosten die noch kommen, aber ist das nicht fast schon vom Landwert her ein Schnäppchen bei den von Kapitalist erwähnten 10-15 Mil. welche es zur Übernahme benötigen würde?

    Es wiederholt sich in der Geschichte alles wieder smiley Es ist eine ähnliche Diskusion wie bei Petroplus. Würdest Du in der Schweiz deine Buntmetalteile pressen, ziehen, drehen etc? Sind nicht gerade die qualifizierten Arbeitsplätze.

    14 Hektaren entsprechen in etwa einem kleinen Landwirtschaftsbetrieb. Ob das stimmt?

    Habe jetzt den Artikel gefunden. Von Altlasten spricht aber niemand.

    http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/swissmetal-planspiele-mit-dem-p...

    Nur wird für Landwirtschaftsland rund Fr. 7.-/m2 bezahlt und nicht 700 - 1200.-/m2 wie für Industrie- und Bauland!

    Aber danke für den Artikel der Handelszeitung, ist sehr informativ.

    Die Gemeinde hat bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens verlauten lassen, sollte das Areal anderweitig genutzt werden, dieses Gelände für rund 10 Millionen saniert werden müsse.

    Aber trotz aller Umstände sollte noch ein rechter Batzen übrig bleiben bei einer Übernahme.

  • Ich finde Kapitalist hat recht was das Volumen angeht... Es ist Enorm gross für dass das nichts verkündet wurde...!!! Plus, Minus 100'000Stk. Würde ich sagen das sei nichts weltbewegendes... Aber 1.2 Millionen..??? Das ist mir Viel zu Viel für SMET ohne News... Mich haben schon die 50'000Stk. Im Orderbook Stutzig gemacht am Freitag bei 1.07.- ! Und prompt 50% im Plus...! Ich hoffe das spiel geht Morgen weiter ;)

  • Wenn das alles nur ein spiel sein sollte...

    dann muss ich davon ausgehen, dass die gesamte Börse ein regelrechtes Spielzeug ist... Alles klar, weshalb viele sich von der Börse distanziert haben ausser die, die mit unserem Steuergeld zocken.


    *good* macht weiter so *secret*

    Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen.

  • Steuergeld - musst Du mich echt daran erinnern? Für was gibt die Schweiz alles unsinnig... ach, lassen wir das, wir sind ja hier zum Glück im Swissmetal-Thread!