Sirona Biochem

  • News

    Sirona Biochem Reaches Major Milestone by Successful Scale-Up of Skin Lightening Compound SBM-TFC-1067
    Formulation testing by potential licensee gets underway shortly



    Vancouver, British Columbia – September 15, 2015 – Sirona Biochem Corp. (TSX-V: SBM, Frankfurt: ZSB, Xetra®: ZSB.DE) (the "Company") is pleased to announce the successful scale-up of its skin lightening compound SBM-TFC-1067 ("1067").
    Sirona Biochem commissioned its contract research organization (CRO) Roowin (http://www.roowin.com) for the scale-up of 1 kg of 1067 compound. The successful scale-up represents a major scientific breakthrough by Sirona’s laboratory in Rouen, France. A quantity of 200 grams of 1067 was delivered last week for formulation and solubility testing by a major multinational corporation under a previously signed material transfer agreement.
    One of the major differentiators between 1067 and Sirona’s earlier generation skin lightening compounds is that the chemical process of applying Sirona's proprietary fluorination technology now requires only three steps to yield a final product. This results in a highly favourable cost of goods (COGs) and more importantly, a product with very profitable commercial viability. A preliminary estimation of COGs for the active ingredient yielded $0.10 CAD per 100 ml final formulation at a final concentration of 0.1%.
    Dr. Howard Verrico, CEO of Sirona Biochem, states, “Formulation testing on this quantity of compound represents a major milestone in the development of 1067, which will ultimately result in a successful licensing deal with one of the top cosmetic companies in the world.” He further stated, “This is the first time in Sirona’s history that we have advanced a cosmetic compound to formulation testing.”
    Attila Hajdu, Chief Business Development Officer at Sirona Biochem, said, “Potential partners have replicated in vitro tests that we have done in the past to double-check our efficacy and safety data, and whatever else meets their needs to justify further collaboration. The request for formulation testing was a pleasant surprise for us because we originally anticipated that formulation work would occur after a licensing deal. This is a very exciting development.”

    For more information regarding this press release, please contact:
    Christopher Hopton, CFO
    Sirona Biochem Corp.
    Phone: 1.604.282.6064
    Email: chopton@sironabiochem.com
    Neither TSX Venture Exchange nor its Regulation Services Provider (as that term is defined in policies of the TSX Venture Exchange) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of this release.

  • @Stoni - Danke Dir!


    Hier das ganze noch auf Deutsch:



    http://www.finanzen.ch/nachric…g-SBM-TFC-1067-1000811396


    IRW-PRESS: Sirona Biochem Corp.: Sirona Biochem erreicht wichtigen Meilenstein durch erfolgreiches Scale-up der Hautaufheller-Wirkstoffverbindung SBM-TFC-1067

    Sirona Biochem erreicht wichtigen Meilenstein durch erfolgreiches Scale-up der Hautaufheller-Wirkstoffverbindung SBM-TFC-1067

    Formulierungstests durch einen potenziellen Lizenznehmer werden in Kürze beginnen

    Vancouver (British Columbia), 15. September 2015 - Sirona Biochem Corp. (TSX-V: SBM; Frankfurt: ZSB; Xetra®: ZSB.DE) (das Unternehmen) freut sich, das erfolgreiche Scale-up seiner Hautaufheller-Wirkstoffverbindung SBM-TFC-1067 (1067) bekannt zu geben.

    Sirona Biochem beauftragte seine vertragsgebundene Forschungseinrichtung Roowin (http://www.roowin.com) mit dem Scale-up von einem Kilogramm der Wirkstoffverbindung 1067. Das erfolgreiche Scale-up ist ein grosser wissenschaftlicher Durchbruch von Sironas Labor in Rouen (Frankreich). Eine Menge von 200 Gramm von 1067 wurde in der vergangenen Woche an ein grosses multinationales Unternehmen im Rahmen eines zuvor unterzeichneten Materialübertragungsabkommens zu Formulierungs- und Löslichkeitstests geschickt.

    Einer der grössten Unterschiede zwischen 1067 und Sironas früherer Generation an Hautaufheller-Wirkstoffverbindungen besteht darin, dass der chemische Prozess zur Anwendung von Sironas eigener Fluorierungstechnologie nun nur noch drei Schritte erfordert, um ein Endprodukt zu erhalten. Dies führt zu äusserst günstigen Herstellungskosten und vor allem zu einem Produkt mit einer äusserst profitablen kommerziellen Machbarkeit. Eine vorläufige Schätzung der Herstellungskosten des aktiven Wirkstoffes ergab 0,10 CAD pro 100 ml der endgültigen Formulierung mit einer Konzentration von 0,1 Prozent.

    Dr. Howard Verrico, CEO von Sirona Biochem, sagte: Formulierungstests an dieser Menge einer Wirkstoffverbindung sind ein wichtiger Meilenstein bei der Entwicklung von 1067, der schliesslich zu einem erfolgreichen Lizenz-Deal mit einem der renommiertesten Kosmetikunternehmen der Welt führen wird. Er sagte ausserdem: Zum ersten Mal in Sironas Geschichte konnten wir eine kosmetische Wirkstoffverbindung in die Phase von Formulierungstests überführen.

    Attila Hajdu, Chief Business Development Officer von Sirona Biochem, sagte: Potenzielle Partner haben In-vitro-Tests wiederholt, die von uns bereits in der Vergangenheit durchgeführt wurden, um unsere Daten im Hinblick auf Wirksamkeit und Sicherheit sowie andere Informationen, die sie benötigen, um eine weitere Zusammenarbeit zu rechtfertigen, zu überprüfen. Die Anfrage hinsichtlich Formulierungstests war eine angenehme Überraschung für uns, da wir ursprünglich davon ausgegangen waren, dass Formulierungsarbeiten erst nach einem Lizenz-Deal durchgeführt werden würden. Das ist eine äusserst aufregende Entwicklung.

    Über Sirona Biochem

    Sirona Biochem ist ein Unternehmen, das sich mit kosmetischen Inhaltsstoffen und der Arzneimittelforschung beschäftigt und über eine eigene Technologieplattform verfügt, die in seinen Laboreinrichtungen in Frankreich entwickelt wurde. Das Unternehmen ist auf die Stabilisierung von Kohlenhydratmolekülen spezialisiert, um die Effizienz und Sicherheit von Verbindungen zu verbessern. Die Verbindungen von Sirona Biochem werden als neue chemische Einheiten patentiert, um einen bestmöglichen Handelsschutz und Umsatzpotenzial zu gewährleisten.

    Kürzlich entwickelte Verbindungen wurden an führende Unternehmen in allen Teilen der Welt lizenziert, die im Gegenzug Lizenz- und Meilensteingebühren sowie laufende Nutzungsgebührenzahlungen leisten. TFChem, das zu 100 Prozent unternehmenseigene französische Labor von Sirona Biochem, erhielt bereits mehrere französische Wissenschaftsauszeichnungen sowie Förderungen der Europäischen Union und der französischen Regierung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: http://www.sironabiochem.com.

    Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister (gemäss den Bestimmungen der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Richtigkeit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.

    Für weitere Informationen hinsichtlich dieser Pressemitteilung kontaktieren Sie bitte:

    Christopher Hopton, CFOSirona Biochem Corp.Tel.: 1.604.282.6064E-Mail: chopton@sironabiochem.com

    605-889 West Pender Street,

    Vancouver, BC, Canada, V6C 3B2

    T 604.641.4466

    F 604.608.5471--TSX-V: SBM-

    TF 1.888.SIRONA1 (7476621) -- http://www.sironabiochem.com

  • Loriot hat am 16.09.2015 - 13:49 folgendes geschrieben:

    Quote

    Jetzt müssen nur noch Fakten geliefert werden, Versprechungen alleine beflügeln den Aktienkurs an dieser Stelle leider nicht.

    Die Warrants werden bald fällig... Ruhig Blut geehrter Loriot ;)

  • Dienstag, September 29th, 2015


    Sirona Biochem Corp. (TSX-V: SBM; Frankfurt/Xetra®: ZSB) (das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es in der vergangenen Woche durch die Ausübung von Warrants für 6.120.800 Aktien sowie von Aktienoptionen[Blocked Image: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] für 300.000 Aktien insgesamt 1.024.328 CAD eingenommen hat. Das Verfalldatum der Warrants war der 19. September 2015.


    Diese Finanzspritze stellt dem Unternehmen[Blocked Image: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/lb_icon1.png] die erforderliche Finanzierung bis zu Abschluss eines Lizenzabkommens mit SBM-TFC-1067 zur Verfügung, sagte Dr. Howard Verrico, CEO und Chairman von Sirona Biochem.


    Die Nettoeinnahmen aus der Ausübung der Warrants werden zur Finanzierung von Sironas Kosmetik- und Therapieprogrammen unter Anwendung der innovativen Plattformtechnologie des Unternehmens[Blocked Image: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/lb_icon1.png] sowie als allgemeines Betriebskapital verwendet.


    http://www.88finanz.de/sirona-…von-warrants-1268549.html


    Sirona Biochem claims to have made a big leap in the development of skin whitening ingredients


    http://myinforms.com/en/a/1703…in-whitening-ingredients/

  • b00n hat am 09.10.2015 - 14:30 folgendes geschrieben:

    Quote

    so schauts mit den optionen aus,

    Guten Abend B00n,


    mich nimmt wunder, wie eine Prognose bezüglich Sirona Biochem aussieht:

    • Hast du eine Position?
    • Wann rechnest du mit einem Lizenzabkommen (Hautaufheller)?

    Gibt es noch andere die mit einer Tranche dabei sind? Ich bleibe optimistisch, werde aber bis zu den nächsten News mit weiteren Zukäufen warten.



    Danke übrigens für die Übersicht der ausstehenden OPT's und Warrants.

  • Licensing Agreements
    Despite its small size Sirona Biochem has been successful in securing a large number of
    licensing and collaboration agreements comprising a total of three licensing agreements,
    three collaboration agreements and two signed Letters of Intent for collaboration. Most
    significantly, Sirona has managed to secure a global licensing agreement for its skin
    lightening product TFC-849 with Obagi Medical Products, subsidiary of Valeant
    Pharmaceuticals, who will carry out the manufacture, distribution and global sales of the final
    commercial products and have already announced the beginning of the manufacture
    upscale procedure. For diabetes treatment compound SBM-TFC-039 Sirona has managed
    to secure a licensing agreement for China with pharmaceutical company Wanbang
    Pharmaceuticals. Sirona is expecting up to USD9.5m in upfront and milestone payments
    from this licensing agreement.


    Der ganze Analyst-Report von First Berlin im Anhang.


    2 Cents EPS (2016E) sowie 9 Cents (2017E) wären natürlich toll.

  • @Tengri

    Danke für das posten des Analyst-Reports von First Berlin. Leider ist das Teil doch mittlerweile ziemlich veraltet. Grund dafür ist, dass insbesondere der Hautaufheller TFC-849, welcher an Obagi auslizenziert wurde, wohl kaum mehr den im Report aufgeführten Present Value erbringen wird. Dies vor dem Hintergrund, dass die neue Version der Compound TFC-1067 vom Wirkungsgrad her noch besser und vor allem wesentlich einfacher und günstiger herzustellen ist. Hier steht man ja gemäss Auskunft von SBM relativ nahe an einem Lizenzvertrag. Erwartet wird ein Net Present Value von an die $200 Mio. Erste Upfront Zahlung von $20M wird für Q2/2016 erwartet


    Was im First Berlin Report ebenfalls nicht berücksichtigt wird sind die Compounds für den Bereich Anti-Aging. Auch hierzu bestehen die Erwartungen, dass bereits im nächsten Jahr die erste Upfront Zahlung erfolgen wird.


    Dafür wird es wohl noch ein relativ langer Weg werden mit dem SGLT2-Inhibitor...


    Wird spannend :)

  • bazooka73


    Das stimmt, die Voraussetzungen und Aussichten ändern sich laufend und genauere Hintergründe sind schwierig zu finden. Dass nur gerade eine einzige (veraltete) Analyst Coverage vorliegt, das Handelsvolumen auch an der Toronto Stock Exchange sehr gering ist und sehr viele Warrants und Optionen ausstehen, das sind 3 Dinge, die mich bei dem Titel etwas befremdlich stimmen.


    Ansonsten scheint die Ausgangslage natürlich blendend zu sein. Wie ich sehe, bist Du auch im Stockhouse Forum recht aktiv. Leider gibt es dort nicht viel mehr Infos zu finden.

  • nochmal @Tengri

    Was für Hintergründe/Infos suchst denn Du? Insgesamt finde ich die verfügbaren Informationen nicht so furchtbar schlecht. Und dass der Anlyst Report mittlerweile verwaltet bzw. bereits ein neues/weiteres Produkt in die Pipeline gekommen ist, spricht eher für die Company.


    Was die Warrants anbelangt: Da wird jetzt noch ein Häufchen von ca. 10 Mio. Stück per Ende Oktober fällig, danach erst wieder im März 2017. Das wären dann auch hoffentlich die letzten. Betr. die Optionen: Nun gut, die wird es immer geben, insbesondere als variable Mitarbeitervergütung/-beteiligungsprogramm. Finde ich auch nicht so tragisch.


    Noch ein Wort zum Handelsplatz: Es ist ja nicht mal die kanadische Hauptbörse, an welcher SBM gehandelt wird, sondern die TSX Venture. Das ist ein Rummelplatz und leider auch für SBM wohl mittlerweile einfach die falsche Umgebung. Ich habe dem CFO mal diesbezüglich gemailt und er meint, dass ein Wechsel an die NASDAQ durchaus anstehen wird, sobald die finanziellen bzw. wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei Sirona Biochem stimmen. Könnte aber je nach dem 2016 der Fall werden. Das würde der ganzen Sache schon einen wesentlich hübscheren Anstrich geben.


    Aprops: Stockhouse ist wohl ähnlich zu werten wie die TSX Venture: Hier tummelt sich alles von seriös über halbseiden bis zu Dumper-Truppen und Schaumschläger. Wirklich viel fundiertes muss man dort nicht erwarten...

  • @Bazooka


    Mich interessieren Informationen, wie man sie im Cash-Forum zu Newron, Basilea usw. findet, nicht jedoch im Stockhouse-Forum zu Sirona:


    - Erforderliche oder erfolgte Zulassungen sowie Markteinführungen in Ländern/Regionen


    - Höhe und Zeitpunkt von Meilensteinzahlungen und Royalties durch die Lizenzpartner


    - Zeitpunkt und Höhe der erwarteten Peak-Sales der einzelnen Produkte



    Betreffend Warrants und Optionen habe ich lediglich Bedenken im Zusammenhang mit dem sehr dünnen Volumen. Die Ausüber können mit 10 Mio. Warrants und einem täglichen Volumen im niedrigen 6stelligen Bereich den Kurs für sehr lange Zeit tief halten. Ein Gang an die NASDAQ wäre sehr hilfreich, aber dazu müsste der Kurs über 1 USD steigen oder ein Reverse Split vorgenommen werden.


    Ich bin ständig in etliche kanadische Titel investiert (meist Rohstoffminer) und handle häufig an der TSX: Mit wenig Erfolg leider die Graphitgeschichte (Focus Graphite, Energizer Resources), aktuell wieder etwas besser Goldminer (Goldcorp, Agnico Eagle, Iamgold, Teranga, Argonaut, Tahoe Resources). Daher bin ich auch regelmässiger Leser (aber nur seltener Schreiber) im Stockhouse und kenne die Pumper und Dumper dort zur Genüge :)


    Tja, mal schauen was aus SBM wird. In den nächsten 2 Wochen müssten wir nach Warrant-Logik bei CAD 0.21 notieren.

  • Auf wallstreet-online.de oder ariva.de gibts ebenfalls Sirona Biochem Foren. Da findest Du alles mögliche, u.A. auch Information zu dem was Du suchst.


    Wobei: Der grösste Teil Deiner Fragen wird man wohl noch nicht beantworten können. Lediglich Produkte von Obagi werden gemäss der Info aus der Investor-Präsentation im Verlauf des nächsten Jahres auf den Markt kommen. Aber aus meinen bereits oben genannten Gründen dürften sich hier wohl nur sehr schwerlich Prognosen über den Verkauf machen lassen.


    Im Moment wird hier das alles entscheidende sein, welchen Deal sie für TFC-1067 abschliessen können. Wenn der so kommt, wie sie das sagen (bzw. erwarten), dann sieht das schon mal sehr gut aus.


    Wegen den Warrants: Da mache ich mir nicht so wahnsinnig viel sorgen. Die letzte Ausübung von September hat auch absolut keinen negativen Effekt gebracht. Wenn der Kurs unter 0.20 bleibt, dann kann es sogar sein, dass die einen oder anderen diese verfallen lassen. Da hätte ich persönlich nix dagegen, zumal ja auch gemäss Auskunft des Managements der aktuelle Cash-Bestand ausreicht bis zu 1. Milestone-Zahlung in Q2/2016 (gemäss Prognose).

  • Da ist es, das Update:



    15.10.15 14:43
    First Berlin Equity Research
    First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Sirona Biochem Corp (ISIN: CA82967M1005) veröffentlicht. Analyst Ellis Acklin bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von CAD 0,90.

    Abstract:
    Sirona Biochem veröffentlichte Q3-Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014/15 (Jahresende: Oktober). Wie erwartet, konzentrierte sich Sirona im Q3 auf Forschung und Entwicklung und meldete keine Umsatzerlöse. Trotz gestiegener operativer Aufwendungen Q/Q entsprach das Nettoergebnis für 9M/15 unseren Schätzungen. Im letzten Quartal berichtete Sirona über das Scale-Up von TFC-1067, und wir haben erfahren, dass TFC-837 zurzeit von einem führenden Kosmetikhersteller geprüft wird. Die liquiden Mittel wurden durch die Umwandlung von Warrants aufgestockt. Wir bestätigen unsere positive Pipeline-Bewertung und behalten unsere Kaufempfehlung mit dem Kursziel von CAD0,90 bei.



    http://aktiencheck.de/kolumnen…p_Research_Update-6778722

  • logn hat am 09.10.2015 - 18:45 folgendes geschrieben:

    salü logn ;)


    schreib seit 2 jahren schon darüber, aber im Hotpharma thread..


    -2013 angefangen zu kaufen, hab 200k stk 0.09-0.12, genauen EP weis ich grade nicht. hab 2015 keine gekauft, lasse so laufen.


    -ich denke 2016 wird ein bewegendes jahr für SBM..

  • First Berlin Coverage

    Ich bin etwas verwundert, dass First Berlin nicht ihren Analyst Report überarbeitet. Die Bewertung stützt sich auf zwei Produkte, den SGLT-2 Inhibitor und den "alten" Hautaufheller. Weder die neue Variante des Skin-Lightners, von welchem man sich ja jetzt doch nicht unbescheidene $200M NVP verspricht, noch die Anti-Aging Compound fliessen in die Bewertung mit ein. Deshalb halte ich es für etwas unseriös, wenn man in einem Research Update sich selber auf die Schultern klopft, nur weil man das weitere Umsatz-Null in Q3 vorausgesehen hat. Insbesondere dann, wenn man zwar diese neuen Produkte zwar erwähnt, in die Bewertung aber nicht mal ansatzweise miteinbezieht.

  • Sirona Biochem präsentiert neue Ergebnisse seines Glycoprotein-P

    Vancouver (British Columbia), 26. Oktober 2015 - Sirona Biochem Corp. (TSX-V: SBM; Frankfurt/Xetra®: ZSB) (das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass sein Chief Business Development Officer, Attila Hajdu, am 4. November um 10:15 Uhr (GMT) im Internationalen Congress Center in München (Deutschland) eine Präsentation halten wird.

    Dabei werden die neuen Ergebnisse des Glycoprotein-Programms für die Anti-Aging- und regenerative Medizin präsentiert, einschließlich der positiven Daten zur Wirksamkeit und potenzieller neuer gemeinsamer Projekte mit Kosmetikunternehmen.

    An der Konferenz werden große multinationale Pharmazieunternehmen teilnehmen und es werden sich weitere Möglichkeiten bieten, um mit führenden Unternehmen Gespräche über den neuesten Hautaufheller, SMB-TFC-1067 („1067“), sowie über die Glycoprotein-Wirkstoffverbindungen SMB-TFC-837, 1165 und 1287 zu führen.

    „Wir verzeichneten bei Gesprächen über Partnerschaften für 1067 mit einer ausgewählten Gruppe von Unternehmen, die unsere Wirkstoffverbindung seit Juni getestet und dabei auch Formulierungstests durchgeführt haben, große Fortschritte“, sagte Attila Hajdu. „Diese Konferenz bietet die Möglichkeit, die Anzahl der an einer Lizenzierung von 1067 interessierten Unternehmen zu erhöhen. Wir sind mit dem bekundeten Interesse mehrerer neuer Unternehmen nach der Cosmetic 360 in Paris sehr zufrieden.“

    An der Konferenz nehmen große Unternehmen wie Allergan, GSK, JT Pharma oder Pfizer teil.

    BIO-Europe® ist die Vorzeigekonferenz der EBD Group und wird die Tradition fortsetzen, Biowissenschaftsunternehmen großartige Möglichkeiten für Partnerschaften zu bieten. BIO-Europe wird von der EBD Group, dem führenden Partnerunternehmen der globalen Biotechnologiebranche, in Zusammenarbeit mit der Biotechnology Industry Organization („BIO“) organisiert. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Konferenz unterhttp://www.ebdgroup.com/bes.

  • Sirona

    Vancouver (British Columbia), 10. November 2015 - Sirona Biochem Corp (TSX-V: SBM; FWB: ZSB) freut sich, die schützenden Wirkungen neuer Glykoprotein-Wirkstoffverbindungen in menschlichen Fibroblast-Studien unter den Stressbedingungen von Nährstoffmangel, oxidativem Stress und UV-Strahlung zu melden.

    Die Produktfamilie neuartiger, innovativer Glykoproteine umfasst nunmehr 16 Wirkstoffverbindungen, wobei die führenden Wirkstoffverbindungen, SBM-TFC-1165 und SBM-TFC-1287, im Rahmen eines Materialübertragungsabkommens zurzeit von einem großen Kosmetikunternehmen getestet werden, um das Interesse an einer geschäftlichen Zusammenarbeit zu ermitteln. Mit drei weiteren großen Unternehmen werden ebenfalls Gespräche hinsichtlich einer Partnerschaft geführt.

    Die Ergebnisse dieser neuen Studien, die am 4. November bei der BIO-Europe präsentiert wurden, zeigten eine erhebliche dosisabhängige Verbesserung der Lebensfähigkeit unter den Stressbedingungen Nährstoffmangel, UV-Strahlung und oxidativem Stress. Außerdem wurde trotz einer unterschiedlichen Anzahl an Aminosäuren eine starke zellkonservierende Wirkung beobachtet. Eine Kopie der Präsentation kann von der Website des Unternehmens heruntergeladen werden.

    „Dies ist eine aufregende Entdeckung, da sie Sironas Fähigkeit unter Beweis stellt, eine Pipeline an innovativen Wirkstoffverbindungen für die Anti-Aging- und regenerative Medizin zu entwickeln, um den enormen Bedarf des Marktes zu decken“, sagte Attila Hajdu, Chief Business Development Officer von Sirona Biochem. „Die Vielseitigkeit dieser unterschiedlichen Wirkstoffverbindungen bringt uns in eine gute Position, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, die auf den Interessen der großen Unternehmen basieren, mit denen wir zurzeit Gespräche führen – gleichermaßen für kosmetische wie für pharmazeutische Anwendungen“, sagte er ferner.

    Weitere Studien sind im Gange und werden fortgesetzt, um Zellstressfaktoren und die Entwicklungsfähigkeit zu bewerten. Die Wirkstoffverbindungen könnten in folgenden Bereichen Anwendung finden:

    - Anti-Aging-Kosmetikprodukte, da 80 Prozent der sichtbaren Alterung in direktem Zusammenhang mit dem Zelltod stehen

    - Kryokonservierung

    - Regenerative und schützende Kosmetik- oder Pharmaprodukte zur Heilung, Wundversorgung, hypothermischem Schutz, Sonnenschutz, Versorgung von Brandwunden und Strahlentherapie

    - Regenerative und schützende Pharmaprodukte gegen die Stressreaktion bei der renalen Reperfusion und zum besseren Einwachsen eines Transplantats

    - Pharmaprodukte, die bei Organtransplantationslösungen angewendet werden (z. B. Wisconsin-Lösung)

    - Regenerative und schützende Produkte zur Erhaltung von T-Zellen, Stammzellen, β-Inselzellen, roten Blutkörperchen, Adipozyten und Blutplättchen sowie Geweben, einschließlich rekonstruierter menschlicher Epithelzellen, Hautexplantate und Hornhaut

    - Konservierungsmittel für Impfstoffe

    Der globale Anti-Aging-Markt soll Prognosen zufolge von 249,3 Milliarden USD im Jahr 2012 auf 345,8 Milliarden USD im Jahr 2018 wachsen. Der entsprechende Markt für regenerative Medizin, die darauf abzielt, die Funktionstüchtigkeit von Geweben und Organen wiederherzustellen, soll bis 2020 einen Umsatz von 67,6 Milliarden USD erzielen.

    Das Anti-Aging-Projekt wird von Bpifrance und der Region Haute-Normandie unterstützt.