************* von Admin gelöscht ***************
-
-
toll
*********** von Admin gelöscht **************
-
********* von Admin gelöscht *************
-
genau
********* von Admin gelöscht ************
-
@ Admin
Danke Admin, es wurde auch höchste Zeit, diesem Abschweifen ein ende zu bereiten.
-
Bin ja bei Dir. Aber da iGwt als Thread-Eröffner gewisse Narrenfreiheit geniesst kann man ihm da wohl kaum an den Karren fahren.
Die Alternative wäre, dass Du Deinen eigenen Thread eröffnest zum Thema. Dann könnte man in Deinem Thread über langfristige Anlagen diskutieren und in igwt's über christliche Taliban.
-
MarcusFabian hat am 03.06.2015 - 20:19 folgendes geschrieben:
QuoteBin ja bei Dir. Aber da iGwt als Thread-Eröffner gewisse Narrenfreiheit geniesst kann man ihm da wohl kaum an den Karren fahren.
Die Alternative wäre, dass Du Deinen eigenen Thread eröffnest zum Thema. Dann könnte man in Deinem Thread über langfristige Anlagen diskutieren ...
Ja, da hat der Marcus Fabian wieder mal gar nicht so unrecht! Mörgelis wären mir in diesem Thread sowieso lieber als Nör.e.is.
(Aua, hoffentlich werde ich für das nicht gebannt. Ich hab's nicht so gemeint, es ist mir einfach herausgerutscht).
Aber lassen wir jetzt doch die Sticheleien und lieben unsere Nächsten wie uns selbst!
P.S. Hat jemand die enormen Zinsanstiege bemerkt?
-
Zinsanstieg
Wir sind noch meilenweit von einer Normalisierung entfernt. Nach einem ersten "Schock" wird man sehr schnell bemerken, dass die Wirtschaft besser geht. Es ist noch lange nicht "Schicht im Schacht".
-
Langfristig nichts los?
Schade, auch dieser Thread ist so gut wie gestorben. Haben wir (Langfristanleger) uns nichts mehr zu sagen? Wie bewirtschaftet ihr zurzeit euere Portfolios? (Ich handle zurzeit sehr wenig, ich warte mal ab, bis es kräftiger runtergeht, oder der Sommer vorüber ist.) Wie gut ist eure Performance in den letzten Monaten? (Meine ist seit Anfang Jahr eine rote Null.)
Als dividendenorientierter Anleger kann ich mich nicht beklagen: In diesem Jahr gab es bei meinen etwa 50 verschiedenen Aktien keine Kürzung der Dividenden, sonder nur (moderate) Erhöhungen. Dadurch ist das passive Einkommen leicht gewachsen, und der Rest ist einigermassen egal.
-
khug hat am 10.06.2015 - 09:07 folgendes geschrieben:
QuoteSchade, auch dieser Thread ist so gut wie gestorben. Haben wir (Langfristanleger) uns nichts mehr zu sagen? Wie bewirtschaftet ihr zurzeit euere Portfolios? (Ich handle zurzeit sehr wenig, ich warte mal ab, bis es kräftiger runtergeht, oder der Sommer vorüber ist.) Wie gut ist eure Performance in den letzten Monaten? (Meine ist seit Anfang Jahr eine rote Null.)
Als dividendenorientierter Anleger kann ich mich nicht beklagen: In diesem Jahr gab es bei meinen etwa 50 verschiedenen Aktien keine Kürzung der Dividenden, sonder nur (moderate) Erhöhungen. Dadurch ist das passive Einkommen leicht gewachsen, und der Rest ist einigermassen egal.
@ all
nach jahren ohne gold habe ich mich entschlossen, aktien von goldminen zu kaufen > meine wahl fiel auf den BGF world gold fund in usd (ich bin positiv eingestellt, was den dollar betrifft)
ansonsten mache ich nix
abendgruss
slesar -
Auch wenn Vola viel mehr im Spiel ist seit Wochen... ja fast kan man von Monaten sprechen... die Ampeln sind noch auf Grün für mich. Aber der Verlauf einzelner Indizes haben Kratzer abbekommen kürzlich. Juni dürfte dort dann entscheidend sein... je nach dem wird aus Kratzer mehr oder es geht wohl recht rasant wieder nach oben. Das passt ja auch super zur heutigen Newsumgebung. Der Chartverlauf mancher europäischen Börsen zielen auf Entscheid Ende Juni.
Persönlich bin ich mal vorsichtiger geworden. Es gibt Dinge die ich langsam nicht so einfach einordnen kann. M&A ist nach oben geschnellt. Übernahmegerüchte wohin man schaut. 20-30% Minus bei einzelne Titel an einem Tag wegen nicht ganz dem Wunsch einiger kommunizierte Zahlen - und dass bei grösseren Titel. Nebenwertindizes und -titel welche so parabolisch steil gestiegen sind, dass man bald das Gefühl bekommt, die machen bald ja noch ein Looping. Dann ganz allgemein diese scheiss politische Börsen. Und nicht zu vergessen die viele "Rechner" an den Börsen (="Trendfolger").
Anderseits denke ich, wir habens noch nicht gesehen. Denke bis ins 2016 hinein werden wir höhere Stände sehen. Eine leichte Zinserhöhung in Amiland würde ich begrüssen. Dann je nach Lage vorsichtig rauf. Stunde der Wahrheit sollte nicht weiter verschoben werden. Aber ich bin mir nicht sicher ob man das bis Herbst tatsächlich machen wird... Ich würde es begrüssen. USA soll sich langsam wieder Richtung "Normalität" bewegen. Später dann Europa. Dies auch nur falls es nicht zu spät ist.
Wie vorkehren? Ich werde es zu gegebener Zeit mit Goldaktien tun. In grösseren Rahmen wie jetzt. Aber da Gold einfach nicht den Abwärtstrend lebe wohl sagen möchte und ich seit vielen Monaten noch an einem letzten
glaube... muss das warten. Sehe Kurse unter 1000 als sehr sehr gut möglich.
Kaufe ich noch Aktien? Eher nein resp. sehr selektiv. Bin zur Zeit vermehrt nur mit Calls unterwegs. Bindet wenig Kapital und ich kann an anziehende Kurse gewinnbringend teilnehmen. Dazu kommt natürlich noch die Hebelwirkung. Schweizer Aktienmarkt hat einige Titel anzubieten welche wieder interessanter geworden sind resp. interessanter werden. Man muss aber recht selektiv diese rauspicken. Zur Zeit habe ich 2-3 auf dem Radar. Bis ich die kaufe fliesst noch so machs Wasser den Rhein runter.
5-7% Calls. 37% Cash. rund 56-58% Aktien. So sieht das Depot zur Zeit in etwa aus. Cash werde ich je nach dem wie es Ende Juni aussieht erhöhen oder senken und stattessen Aktienanteil erhöhen.
-
Raiffeisenbank
Die Raiffeisenbank in unserer Region Aarau - Lenzburg bietet die Zeichnung von Genossenschaftsanteilen an. Die Verzinsung ist vergleichsweise mehr als gut und die Anlage sollte aus meiner Sicht sehr sicher sein. Ich habe schon seit Jahren Anteilscheine der RB und habe nun noch weitere gezeichnet. Karat1
-
Gut gelaufen - Was jetzt?
Für uns Langfristanleger ist die Börse 2015 (bis jetzt) ja eigentlich zufriedenstellen gelaufen. Meiner Meinung nach kann und wird es aber so nicht noch lange weitergehen. Was uns kurz- bis mittelfristige die "Börsensuppe" versalzen könnte wird uns ja täglich um die Ohren geschlagen. Grexit, Zinserhöhungen in den USA, Terror der ISIS, rückläufiges Wachstum in den wichtigsten Ländern, Russland-Ukraine-Konflikt, etc., etc.! Gut man kann ja sagen, das wissen wir schon alles und diese Probleme ist bereits eingepreist in den Kursen. Aber stimmt das auch, ich denke eher nicht. Im Moment glauben die Anleger noch, "DIE" werden es schon irgendwie richten, dass alles wieder rund läuft. OK, kann sein, kann aber auch nicht sein. Vor diesem Hintergrund frage ich mich, sollten wir als Langfristanleger unser Aktiendepot nicht um 1/3 oder gar 1/2 reduzieren und mal die aufgelaufenen Gewinne realisieren? Die Alternative ist durchhalten. Hat man verkauft, kommt irgendwann wieder das Problem wo man wieder einsteigen soll. Trifft man dann in etwas die richtigen Zeitpunkt bzw. den richtigen Kurs?
Würde mich interessierten wie ihr taktiert und wo eure Gedanken kreisen.
Karat1
-
Danke Sastro.
Ja, im Nachhinein ist man klüger. Ich werde die Lage weiter beobachten und hoffe, dass ich den Entscheid teilweise verkaufen oder voll investiert zu bleiben gar nicht erst fällen muss. Dann nämlich wenn es wieder oppsi gaht. Karat1
-
Ihr sprecht was wichtiges an.:
Raus gehen in einem guten Zeitpunkt klappt vielleicht recht gut. Das schwierig ist dann aber jeweils... wann steige ich wieder rein? Das ist eine tricky Sache. Das dürften viele unterschätzen.
Das ist auch der Grund wieso ich wohl nie ganz raus gehen werde resp. rel. zeitnah dann die Aktienquote erhöhen würde.
Zur Zeit ist noch alles i.O. meiner Ansicht nach. Nach studieren anderer Bullenphasen fehlt mir hier noch eine richtige Übertreibungsphase so wie mir bei Gold schon seit anfangs Jahr der letzte richtige schmerzvolle Taucher fehlt. Man sollte sich vor Augen halten das wir nach über eine Dekade Seitwärtsphase bei vielen wichtigen Indizes endlich mal ausbrechen konnten. Das ist schon mal ein starkes Signal.
Es ist doch so... doch recht viele haben sich wieder auf das Börsenparkett gewagt kürzlich nach jahrelangem Zuschauen... und diese hat man schon wieder verjagt. Die meisten behaupten wieder wir stände zu hoch, der Absturz stehe vor der Tür, Höchststände an den Börsen! Ja nicht rein, das kann nur nach unten... wenn es jetzt aber rauf geht, DAX neue ATH (KURSINDEX), SMI bei 10'000, US-Indizes mit ATH's... was wird wohl passieren? Was wenn nach dem ATH vor dem ATH ist? (ATH = All Time High)
PS: Bei Indexfonds würde ich dann ganz rausgehen sollten es gewisse Signale so suggerieren... das oben geschrieben gilt für die einzelnen Aktien in meinem Depot.... dort dürfte ich nur in den seltesten Fällen ganz raus gehen - schon gar nicht wenn ich sie zu den Kerntitel zähle.
-
Griechenland
Wenn es nicht noch ein Nachbeben gibt und davon gehe ich aus, werden sich die Aktienkurse wohl relativ schnell wieder erholen. Schade, dass die Korrektur nach unten nicht grösser ausgefallen ist. Den Grund für die "relativ" harmlose Korrektur deute ich so, dass alle Marktteilnehmen lange Zeit hatten sich zu positionieren bzw. zu entscheiden wie sie reagieren sollten. Je länger die Unstimmigkeiten in den verschiedenen Gremien anhielten um so vertrauter konnten die Anleger sich ein Bild machen. Es sind ja nicht die Unternehmen die Probleme haben sondern die Politiker. Und Politiker sind nun einfach mal keine Unternehmer. Bei Problemen unternimmt der Unternehmer etwas. Die Politiker sind keine Unternehmer und daher unternehmen sie nichts. Es ist ja nicht ihr Geschäft und im besten Fall werden sie dann hoffentlich abgewählt.
Mir persönlich wäre ein kurzer u. grösserer Taucher lieb und recht gewesen. Wollte mir noch Novartis N reinnehmen. Aber die nächste Chane kommt wieder. Wenn nicht, es hat noch viele gute Unternehmen die man kaufen kann. Die Zeit wird kommen um dann noch was ins Depot zu legen. Karat1
-
Novartis möchte ich neben Nestle auch noch gerne aufstocken beim nächsten grösseren Taucher.
Welche Unternehmen hast du sonst noch im Visier Karat1?
Bei mir wären noch Zurich insurance und Swiss Re auf auf der Watch-List, oder Kühne und Nagel.
-
Ich bin überzeugt, dass die Griechenlandkrise bei Weitem noch nicht in den Kursen enthalten ist. Morgen (Grexit) könnte es allerdings krachen! Und/oder Ende Juli, wenn wiederum Zahlungen anstehen.
Es sollte uns eine Lehre sein, was eine Linksregierung für die Wirtschaft bringt (unsere Wahlen im Herbst!).
-
@simisyms
Ernsthaft habe ich im Moment eigentlich nur noch Novartis u./od. Bayer auf dem Kaufzettel. Mal schauen ob NOVN noch etwas günstiger werden. Wenn nicht lass ich es mal so sein. Im Sommer kann noch viel passieren und da bin ich dann froh, wenn ich nochmals günstig etwas posten kann. Schauen wir mal. Karat1
-
Karat1: ja, Novartis hatte ich auch auf meiner Liste - bis gestern. Da habe ich nochmals um etwa 8% aufgestockt. Sollte der Kurs noch weiter fallen, so dass die Dividendenrendite über 3% zu liegen kommt, würde ich gerne noch weiter einkaufen, habe aber wenig Cash zurzeit... Ausserbörsliche Projekte wie Ferien und anderes Schönes.