Hypothek abschliessen oder warten..?

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Elias wrote:

    Quote
    Aus heutiger Sicht ist der maximale Auszahlungstermin 1. September 2012. Frühester Bezug wäre dann der 1. Juni.


    Heisst das ich könnte die Hypothek jetzt zu den momentanen Zinsen fixieren und müsste dann spätestens am 1. Juni 2012 eingezogen sein, ohne einen Zuschlag wie bei einer Forwardhypotek bezahlen zu müssen?


    Noch eine Frage hätte ich: Ich habe genug Eigenkapital ohne auf die Pensionskasse zugreifen zu müssen. Kommt man beim Verhandeln mit der Bank zu einem vorteilhafteren Zins, wenn man als zusätzliche Sicherheit die PK verpfändet?

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Innuendo wrote:

    Quote

    Elias wrote:

    Heisst das ich könnte die Hypothek jetzt zu den momentanen Zinsen fixieren und müsste dann spätestens am 1. Juni 2012 eingezogen sein, ohne einen Zuschlag wie bei einer Forwardhypotek bezahlen zu müssen?
    Nein. Du kannst jetzt fixieren immer inkl. Zuschlag.


    Innuendo wrote:

    Quote
    Noch eine Frage hätte ich: Ich habe genug Eigenkapital ohne auf die Pensionskasse zugreifen zu müssen. Kommt man beim Verhandeln mit der Bank zu einem vorteilhafteren Zins, wenn man als zusätzliche Sicherheit die PK verpfändet?
    In einem normalen Umfeld ist das so. In rezessiven Zeiten oder bei stark fallenden Immobilienpreise kann es mühsamer sein. Dann spielt ein gesichertes Einkommen und die Zukunftsaussichten der Branche in der man arbeitet eine ebenso wichtige Rolle. Wichtig ist auch, dass man mehrere Offerten einholt. Tage mit steigenden Swapsätzen sind schlecht zum Verhandeln. Darum sollte man etwas Zeitpuffer haben bis zum Abschluss haben.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Da nun EURO und CHF fixiert sind sollten sich Theoretisch auch die Zinsen auf den gleichen Niveau einpendeln....


    Könnte also gut sein das die CHF Zinsen sich in den nächsten Monaten richtung EU Zinsen bewegen.

    Mittelfristig kann man aber meiner meinung auf libor bleiben, ok vielleicht gibt es eine erhöhung, aber mit der Krise können sich die eurofuzzis schlecht eine Zinserhöhung leisten.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    sgrauso wrote:

    Quote
    Da nun EURO und CHF fixiert sind sollten sich Theoretisch auch die Zinsen auf den gleichen Niveau einpendeln....

    Könnte also gut sein das die CHF Zinsen sich in den nächsten Monaten richtung EU Zinsen bewegen.

    Mittelfristig kann man aber meiner meinung auf libor bleiben, ok vielleicht gibt es eine erhöhung, aber mit der Krise können sich die eurofuzzis schlecht eine Zinserhöhung leisten.



    Bei einem Kurs von 1.20 würde mich das wundern

    Der Franken ist damit immer noch überbewertet und würde mit höheren Zinsen zusätzlich attraktiv werden. Das käme die SNB teuer zu stehen.


    Dann würde es auch höhere Sparzinsen geben.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Wenn die Zinsen sich nicht einpendeln kannst du ne Hypo in CHF eröffnen und das Geld in EURO zu einem höherem Zins anlegen (am beste in toprated corporate bonds).


    Nicht schlecht oder? Nur die SNB könnte einem ein Strich durch die Rechnung machen wenn sie die 1.2 nicht hält *wink*

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    sgrauso wrote:

    Quote
    Wenn die Zinsen sich nicht einpendeln kannst du ne Hypo in CHF eröffnen und das Geld in EURO zu einem höherem Zins anlegen (am beste in toprated corporate bonds)
    Jeder kann das versuchen, wenn man Immobilien zur Sicherheit hat. Das Problem: man bekommt das Geld nicht ausbezahlt. Es wird z.B. dem neuen Eigentümer oder den Handwerkern überwiesen.


    Fingierte Rechnungen könnten da weiterhelfen und dann kann man nur nur noch hoffen, dass der Franken nicht doch wieder erstarkt oder der Euro untergeht.


    Ich parkiere mein Geld in Franken, da weiss ich, was ich hab.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Mein Bankberater hat mir grad bestätigt, dass ich jetzt schon den Hypozins ohne Zuschlag fixen kann (der Kredit läuft dann ab 1. April 2012). Die Frage ist jetzt nur: Soll ich jetzt tatsächlich schon fixen? Es ist nicht einfach, gar nicht einfach, denn wenn es noch sinkt, wurmt es, und wenn es steigt, wurmt es auch :(


    Am besten ich frag das Orakel… :?: hm, was soll ich nur tun... grübel grübel :roll:

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Innuendo wrote:

    Quote
    Mein Bankberater hat mir grad bestätigt, dass ich jetzt schon den Hypozins ohne Zuschlag fixen kann
    Würde ich machen.


    Was für eine Laufzeit ist es denn und zu welchen Zinssatz?

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Innuendo wrote:

    Quote

    Elias wrote:

    10 Jahre für 2.305 Prozent.


    das ist ein sehr gutes Angebot. Tiefer als der aktuell publizierte Kurs der Migrosbank. Ich bin mit dem Angebot meiner SGKB nicht happy, das liegt über der MB.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    mannomann und ich habe letztes Jahr meine 10 Jährige zu 2.75 +0.22 Forward fixiert und dachte die sei schon sehr tief, was sie auch ist wenn man das über die letzeten 20 Jahre betrachtet.


    Sei froh Innuendo, dass du zu diesem Zeitpunkt abschliessen kannst!


    Da gehts nur noch tiefer, wenn du alles auf den Libor setzt und hoffst, dass es die nächsten 10 Jahre tief bleibt :mrgreen:

    Kannst aber genauso gut ins Casino gehen und auf rot setzen!

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    LIBOR ist und bleibt das Beste. Wir zahlen mit unserer klienen Kundenmarge und LIBOR von +/- 0.00 fast nichts mehr. Das Geschäft floriert


    :lol:

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    yzf wrote:

    Quote
    LIBOR ist und bleibt das Beste. Wir zahlen mit unserer klienen Kundenmarge und LIBOR von +/- 0.00 fast nichts mehr. Das Geschäft floriert


    Ich frage mich, was mit den Pensionskassen, Versicherungen und anderen Immobilienbesitzern ist. Die müssten doch auch wesentlich mehr Gewinn machen. Der Referenzzinssatz wurde nicht gesenkt.


    Quote:

    Quote
    Referenzzinssatz für Mieten bleibt unverändert


    Tiefer Hypozinsen gibt Mietern kein Anrecht auf weitere Senkung ihrer Wohnkosten


    Trotz deutlich tieferen Hypothekarzinssätzen bleibt der Referenzzinssatz für Mieten in der Schweiz unverändert bei 2,75 Prozent. Der Satz ist massgebend für Mietzinserhöhungen oder –senkungen. Er wurde letztmals vor einem halben Jahr angepasst.

    http://www.nzz.ch/nachrichten/…tz_mieten_1.10779071.html

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Innuendo wrote:

    Quote
    Was meine Tendenz zur 2-jährigen bestätigen würde.


    Der Libor hat schon 100% seit dem Allzeittief zugelegt.


    Interessant ist, dass der Euro im Juli auch auf 1.20 war.

    Da waren die deutschen Zinsen auch höher als in der Schweiz und niemand hat es gekümmert. Die höheren Zinsen müssen von den Banken irgendwie erwirtschaftet werden.


    Die Rentner wird es freuen, wenn sie mehr auf ihr Sparkonto bekommen.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Elias


    Also Zeit für eine feste oder sollte man noch warten bis nächstes Jahr?


    100% im Libor tönt nach viel, in Zahlen waren es aber nur + 0.00333


    :roll: