Hypothek abschliessen oder warten..?

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    yzf wrote:

    Quote
    schön schön, es lebe die Krise :oops:

    aber es ist eine goldige Zeit für Hausbesitzer


    :lol: :lol:


    ja, wenn man vernuenftig bleibt. Kenne einige, die haben jetzt ihre Hypo stark erhoeht um einige anschaffungen wie teure auto, umbauten etc. oder teure Ferien zu buchen...irgenwann wird dann wieder mal das Geld knapp und dann bekommen sie probleme...dann gibt es wieder guenstigere haeuser zu kaufen. das rad dreht sich...

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Quote:

    Quote
    SNB stemmt sich gegen starken Franken


    Die Nationalbank ergreift Massnahmen gegen den starken Franken: Sie strebt ab sofort einen Dreimonats-Libor knapp über Null an. Zudem wird sie die Liquidität am Geldmarkt massiv erhöhen.


    ....und verengt das Zielband für den Dreimonats-Libor von 0-0,75% auf 0-0,25%.

    http://www.20min.ch/finance/do…-starken-Franken-15910382


    Das sind zwar auch nur 0.175% weniger als heute, wenn sie ihn auf 0 senken würde.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Hallo meine Lieben


    Schön schön, wies weiter geht, der 3M Libor hat heute bereits um 0.03750 auf 0.13750 nachgegeben


    Bald haben wir negative Zinsen


    :lol:

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    yzf wrote:

    Quote


    Bald haben wir negative Zinsen


    :lol:


    Wenn das so weiter geht kauft sich jeder eine Immobilie.

    Tönt doch verlockend wenn UBS & CO so werben: "Geld verdienen mit Schulden machen".

    Dann haben wir bald Amerikanische verhältnisse. Schon Krass.

    Aber für Hausbesitzter lukrativ.

    An der Börse kannst du "nur" 100% verlieren, aber ein vielfaches gewinnen.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Elias wrote:

    Quote
    Es ist zweischneidig.

    Als Immobesitzer freut es mich, aber wenn ich auf die Vorsorge und den vorzeitigen Ruhestand schaue, bin ich schon nicht mehr so ganz glücklich.


    Ja Elias,ich habe das Glück 2-facher Immobilienbesitzer zu sein. Das zweite Häuschen liegt nicht weit von Jona, im Steuergünstigen Kanton Schwyz. Das Häuschen mit Seesicht ist gut vermietet und ist als Vorsorge ideal.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    stones wrote:

    Quote

    Elias wrote:


    Ja Elias,ich habe das Glück 2-facher Immobilienbesitzer zu sein. Das zweite Häuschen liegt nicht weit von Jona, im Steuergünstigen Kanton Schwyz. Das Häuschen mit Seesicht ist gut vermietet und ist als Vorsorge ideal.


    Leider kann ich meine Festhypothek nicht verbilligen :?

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    yzf wrote:

    Quote
    Schön schön, wies weiter geht, der 3M Libor hat heute bereits um 0.03750 auf 0.13750 nachgegeben


    Und heute, einen Tag danach 0,1158& -0,0217 -15,76 %

    Die Festhypotheken werden folgen.


    Ich werde trotz dieser Zinswende keine neuen Libor-Hypotheken abschliessen, sondern 2-Jährige abschliessen. Die Differenz ist mir zu klein.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Elias wrote:

    Quote

    yzf wrote:


    Und heute, einen Tag danach 0,1158& -0,0217 -15,76 %

    Die Festhypotheken werden folgen.


    Ich werde trotz dieser Zinswende keine neuen Libor-Hypotheken abschliessen, sondern 2-Jährige abschliessen. Die Differenz ist mir zu klein.


    das könnte eine langfristige Krise geben, mehr als 2-jährige Hypotheken sind kaum lohnenswert - zudem ist man in den letzten 5-8 Jahren mit den Libor-Hypos ganz gut gefahren. Schon fast unheimlich diese Entwicklungen, ich besitze neben einem Haus noch eine Ferienwohnung in einem Tourismusort im Wallis, die kann man toll vermieten und zahlt auf der anderen Seite kaum Zinsen, beim «Kauf» vor 5 Jahren dachte ich mehr an Eigeninteressen, nun sehe ich es bereits als Nebeneinkommen an! Tolle Rendite....

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Miami wrote:

    Quote
    das könnte eine langfristige Krise geben, mehr als 2-jährige Hypotheken sind kaum lohnenswert - zudem ist man in den letzten 5-8 Jahren mit den Libor-Hypos ganz gut gefahren.
    Von 2006 bis 2008 bin ich mit dem Libor schlechter gefahren als mit der 2-jährigen. Ich habe ja noch Libor-Hypotheken am laufen, darum die Festhypo mit kurzer Laufzeit.


    Miami wrote:

    Quote
    Schon fast unheimlich diese Entwicklungen, ich besitze neben einem Haus noch eine Ferienwohnung in einem Tourismusort im Wallis, die kann man toll vermieten und zahlt auf der anderen Seite kaum Zinsen, beim «Kauf» vor 5 Jahren dachte ich mehr an Eigeninteressen, nun sehe ich es bereits als Nebeneinkommen an! Tolle Rendite....
    Es ist eine historisch einzigartige Situation. Wenn man diese Einnahmen nun noch für die Amortisation beiseite legt, hat man eine Sorge weniger.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Quote:

    Quote
    Wende bei Hypozinsen vertagt


    Der Kampf der Nationalbank gegen den Franken freut Mieter und Hauseigentümer. Mit einem Anstieg der Hypozinsen muss erst nächstes Jahr gerechnet werden.

    http://www.20min.ch/finance/do…pozinsen-vertagt-16987812


    letztes Jahr um diese Zeit hat es ähnlich getönt. Der Libor war im Sommer bei 0.08%

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Fahre seit 15 Jahren Libor (mit der Esparnis könnte man locker > 1/4 der Hypo zurückzahlen)


    Habe dasselbe auch immer im Bekanntenkreis empfohlen, und sie sollen die +-Differenz auf ein sep Konto legen. Nur einige wenige haben darauf gehört und Libor gemacht, aber jedesmal wenn der Hauseigentümerverband oder irgendeine Bank den Wechsel auf Festhypo vorschlägt (und dies passiert xx mal im Jahr) werden sie nervös. Weshalb??

    Sollten die Zinsen explodieren (inflation), werden auch die Saläre angehoben, und überdies haben sie auf dem seperaten Konto einen Puffer.


    Und diejenigen Bekannten, die keine Libor haben, fluchen jedesmal weil sie im ungünstigen Moment auf Vorschlag ihrer Bank ein Festhypo abgeschlossen haben.


    Ich glaube das liegt in den CH-Genen :lol:

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Ich habe mir vor ca. 4 Jahren eine sog. Variofix Hypothek bei der Raiffeisen angelacht. Das ist eine variable Hypothek, aber man verpflichtet sich 5 Jahre zu bleiben und erhält dadurch 1/4% Zinsvergünstigung.

    Damals war das eine gute Sache. Die Raiffeisen war damals eine der günstigsten bei variablen Hypotheken und die Festhypos waren eher hoch.


    Heute sind sie eine der Teuersten mit 2.875% (-1/4%). Sollte von der Logik her der variable Zinssatz nicht dem von kurzfristigen Hypotheken nahekommen?


    Für die Zukunft sagt mir das: Hände weg von Variofixhypotheken. Man ist der Willkür der Banken ausgesetzt. Bei steigenden Zinsen gehen sie sofort hoch, bei fallenden gar nicht oder erst verzögert. Gestern gesehen: Migrosbank 2 Jahres Festhypo zu 0.97%. Da kann man sich wirklich fragen, ob sich eine Libor noch lohnt.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Quote:

    Quote
    Migrosbank 2 Jahres Festhypo zu 0.97%. Da kann man sich wirklich fragen, ob sich eine Libor noch lohnt.




    LIBOR lohnt sich immer. Wenn du fix anbinden willst dann besser gleich 10 oder mehr Jahre.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Bezüglich Libor: was kann man mit etwas Verhandlungsgeschick zur Zeit für Bankmargen bekommen? Ohne Mitarbeiterkonditionen natürlich. Damit sich Libor anstelle der 2 Jährigen lohnt, müsste diese schon unter 0.7% sein.


    Oder anders gesagt, Raiffeisen verdient das 4-fache mit meiner variablen Hypo...

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Gluxi wrote:

    Quote
    Bezüglich Libor: was kann man mit etwas Verhandlungsgeschick zur Zeit für Bankmargen bekommen? Ohne Mitarbeiterkonditionen natürlich. Damit sich Libor anstelle der 2 Jährigen lohnt, müsste diese schon unter 0.7% sein.

    Oder anders gesagt, Raiffeisen verdient das 4-fache mit meiner variablen Hypo...


    0.7% ist locker drin. Wir haben in unserem Portfolio momentan signifikant tiefere Margen als 0.7%


    Aber unter 0.4% will aus Erfahrung keiner gehen.


    :lol:

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    yzf wrote:

    Quote

    Quote:

    LIBOR lohnt sich immer. Wenn du fix anbinden willst dann besser gleich 10 oder mehr Jahre.
    Von 2006 bis 2008 bin ich mit dem Libor schlechter gefahren als mit der 2-jährigen.


    Libor ist im Durchschnitt günstiger als die 5-Jährige, erst recht als die längeren Laufzeiten.


    Die Bundesobli sind heute wieder um -6.25% gefallen und noch 0.1% über dem Allzeittief vom letzten Jahr. Es geht also nochmals einen Rutsch bei den Festhypos runter


    Die 2-jährige von der Migrosbank ist mit 0.91% der Knaller.

    http://www.migrosbank.ch/de/Pr…potheken/Festhypothek.htm