Hypothek abschliessen oder warten..?

  • Re: RE 10 Jahre

    Justy wrote:

    Quote
    ... und macht bei dieser Bank den Kinderabzug geltend. Ergibt in meinem Fall obenerwähnten Zinssatz.


    Wenn das kein Verhandlungsgeschick ist ....


    Ich habe keine Kinder, wohl daher war mir dieses Argument nicht bekannt. Letztendlich ist es wichtig, dass man sich vorher schlau macht, wie man auftrumpfen kann.

  • Hypotheken in Fremdwärungen

    Ist jemandem bekannt, ob Hypotheken in Fremdwährungen aufgenommen werden können?

    Falls man beispielsweise auf eine schwachen Dollar setzt und dies eintrifft würde die Hypothek von selber kleiner.:shock:


    PS: Sorry für die dümmliche Frage. Bin kein HSG-Absolvent.

  • Re: Hypotheken in Fremdwärungen

    Justy wrote:

    Quote
    Falls man beispielsweise auf eine schwachen Dollar setzt und dies eintrifft würde die Hypothek von selber kleiner.


    Was wenn genau bei Ablauf der Hypo der Franken einen Schwächeanfall erleidet und der Dollar gleichzeitig auf ein Zwischenhoch klettert?

    Quote:

    Quote
    Was ist eine Fremdwährungshypothek?

    Das Prinzip ist relativ einfach. Die Zinsen sind in verschiedenen Währungen unterschiedlich hoch. So scheint es beispielsweise für einen deutschen Hypothekarnehmer attraktiv, statt in Euro eine Hypothek in Franken aufzunehmen, da der Zins deutlich tiefer liegt. Dies ist aber nicht ohne Risiko: sollte sich der Schweizer Franken gegenüber dem Euro aufwerten, wertet sich damit auch die Hypothekarschuld auf und der Zinsvorteil kann leicht in einen Nachteil umschlagen. Da die Franken-Zinsen im Vergleich mit anderen Währungen recht tief liegen, ist das Thema der Fremdwährungshypothek für uns Schweizer eher in den Hintergrund geraten.
    Quelle http://www.ruetschi-ag.ch/RZAG…nzierungen%20Teil%202.PDF


    Hier ein paar Links zum Yen

    http://www.ktipp.ch/beratung/1…ypotheken_in_Yen_billiger

    http://emagazine.credit-suisse…oid=1533&coid=118&lang=DE

  • und wie siehts mit der Amortisation aus...??

    wie amortisiert ihr? Ich stelle mir vor, die eine Hälfte per normalem 3a Konto zu amortisieren, die andere Hälfte per 3a Lebensvers.- Konto zu sparen... so habe ich eine Lebensversicherung bei der ich gebunden bin, aber doch noch die Möglichkeit mit der anderen Hälfte bei der Bank zu sparen....

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Meine 3-jährige Festhypothek, Zinssatz 2,65%, lief im Mai 2008 ab. Anschliessend liess ich die Hypothek variabel zu 3,4% laufen, obwohl mir auf der Bank (CS) geraten wurde, wieder eine Festhypothek abzuschliessen, da die Zinsen steigen würden.

    Ich glaubte aber an eher sinkende Zinssätze.

    Mitte November 2008, als die Nationalbank über ein Wochenende die Zinsen um 1% (wenn ich mich nicht täusche) senkte, kamen die Zinssätze für Festhypotheken sofort ins Rutschen.

    Ich schloss dann Ende November eine 4-jährige Festhypothek zu 2,7% ab. In der Zwischenzeit käme ich wohl noch etwas besser weg, doch habe ich immerhin seit letztem November den tiefen Zinssatz.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Ich habe vor allem LIBOR, die meisten (inkl. Risikoprämie) um ca. 1% :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    Jetzt heissts von den tiefen Zinsen profitieren, Festhypos könnt ihr noch immer machen, die sind sowieso langweilig :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    yzf wrote:

    Quote
    Ich habe vor allem LIBOR, die meisten (inkl. Risikoprämie) um ca. 1% :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    inkl. Risikoprämie bei 1% ist günstig.

    Bei welcher Bank?


    Das Problem ist bei vielen, dass wenn man sich mal für eine Bank entschieden hat und die Hypos gestaffelt hat, man nicht einfach beliebig Tranchen bei verschieden Anbietern aufnehmen kann.


    Bei den beiden Banken sind die Laufzeiten von mindestens 2 Jahren für meinen Geschmack zu lang

    http://www.sgkb.ch/de/privatku…PK_hypothek_geldmarkt.htm

    http://www.zkb.ch/de/startseit…bor_hypothek/details.html


    Vergleich

    http://www.banken-test.ch/de/hypotheken/hypozinsen.htm

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Quote:

    Quote
    inkl. Risikoprämie bei 1% ist günstig.

    Bei welcher Bank?


    verschiedene, aber v.a. UBS :lol: :lol:


    Du zitierst immer St. Galler Kanalbank. Da sag ich bloss zwei Worte: nein danke!


    Ich würde noch LIBOR lassen bis Sommer, dann erst fix. Jetzt ist zu früh, denke kaum, dass es schon zu steigen beginnt!

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    yzf wrote:

    Quote
    verschiedene, aber v.a. UBS :lol: :lol:

    Du zitierst immer St. Galler Kanalbank. Da sag ich bloss zwei Worte: nein danke!



    Ich bin bei beiden Kunde. Bei der UBS und SGKB, die St. Galler KB machte bisher immer das bessere Angebot.


    Interessant: Mir ist nicht bekannt, dass die UBS bei einer Aufsplittung mitmacht. Wie geht das mit der dem Grundpfandrecht bei verschiedenen Anbietern :?:


    Die Libor-Zinssätze bei der UBS:

    http://www.ubs.com/1/g/ubs_ch/…rtgage/current_rates.html


    Sie sind sicher günstig, aber wie schon mal erwähnt, habe ich viele Tranchen am laufen und kann mit einer Tranche nicht einfach zu einer anderen Bank wechseln. Hab das mit der UBS schon mehrfach durchgekaut.

  • Re: Eine Hypothek ist ein Grundpfandrecht

    Bugatti wrote:

    Quote
    Ohne zu tief ins Detail zu gehen:

    Das nennt man Schuldbrief-Splitting und wird von einzelnen Finanzinstituten unter bestimmten Voraussetzungen praktiziert, bzw toleriert, obwohl nicht so gern gesehen.

    Hallo Bugatti


    Danke für die Erläuterungen.


    Mittlerweile bin ich der Sache auch nochmals nachgegangen und kann deine Ausführungen bestätigen. Bei mir liegt es an den vielen Tranchen bzw. zu langen Laufzeiten.


    Quote:

    Quote
    In der Praxis ist ein Wechsel der Bank nur dann möglich, wenn sämtliche Hypothekentranchen in spätestens drei Jahren fällig sind.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Hallo Zusammen.¨

    Bin mir am überlegen den Libor abzustossen und eine feste Hyp abzuschliessen. Sind ja schon leicht gestiegen. Aber wieso? Wenn man den Cash Talk vom Freitag hört sollte mann jetzt umsteigen oder?

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    FEST-Hypothek?


    Unbedingt zuschlagen! Die Zinsen können nur noch steigen.


    Bin völlig deiner Meinung:


    Habe diese Woche nun folgende, definitive Abmachung per 1.7.2010 abgeschlossen:


    50% 5 Jahre fest: 2.10%

    50% 10 Jahre fest:2.80%




    Vertrag wird nächste Woche unterzeichnet.


    Bis zu diesem Datum mache ich 1 monats Libor.

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    wow das ist aber verdammt gut. Habe von der UBS die zusage bis max.max minus 0.8% der Zinsen auf der Website die jeden Tag aktualisiert werden. d.h. heute 5Jahre fest 2.23%. Und ich bin ein guter UBS Kunde. Mehr geht nicht. Von wo hasst Du dieses Angebot???

  • Hypothek abschliessen oder warten..?

    Flipsi wrote:

    Quote
    wow das ist aber verdammt gut. Habe von der UBS die zusage bis max.max minus 0.8% der Zinsen auf der Website die jeden Tag aktualisiert werden. d.h. heute 5Jahre fest 2.23%. Und ich bin ein guter UBS Kunde. Mehr geht nicht. Von wo hasst Du dieses Angebot???


    Hallo Fipsi

    Mache diesbezügliche öffentliche Reklame.

    Habe dir eine Privat-Message geschickt.

  • Erwartung Zinsentwicklung

    Ich habe eine Immobilie welche ich selbst bewohne zu 50% belehnt. Die aktuelle Festhypo zu 2,5% läuft Ende 2011 aus. Nun überlege ich mir mit einer 2. Festhypo auf 75% aufzustocken um das Riskio hoher Zinsen in gut 2 Jahren zu reduzieren. Das würde mich jetzt zwischen 1,4% (2 Jahre) und 2,5% (5 Jahre) kosten. Wenn ich das Zinsrisiko per Ende 2011 reduzieren will, so müsste ich mindestens eine 5jährige Hypo abschliessen, sonst macht es nicht viel Sinn. Im 2011 würde ich dann die bestehende Hypo entsprechend reduzieren und hätte wieder eine Gesamtbelehnung von 50%.


    Ist das eine sinnvolle Idee? Soll ich noch zuwarten und auf noch etwas tiefere Zinsen in einigen Monaten spekulieren?


    PS: Das Geld kann ich jeweils zum Zinssatz der variablen Hypothek absolut sicher parkieren. Derzeit liegt dieser bei 2,5%.