Hallo, was wird bei Profis wie Euch geraten für den Abschluss einer 10 jährigen Fest - Hypothek. Fällt der Zins noch auf Quartalsende - sprich nächste Woche oder gib es andere Anzeichen auf die man schauen müsste... Ist echt heftig den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen... Danke...
Hypothek abschliessen oder warten..?
-
-
Hypothek abschliessen oder warten..?
FEST-Hypothek?
Unbedingt zuschlagen! Die Zinsen können nur noch steigen.
-
Hypothek abschliessen oder warten..?
Also ich wechsle demnächst auch von der variablen zu einer 5-jährigen FEST-Hypothek.
-
Hypothek abschliessen oder warten..?
Die Zinsen werden höchstens noch ein paar Zehntelchen fallen. Die machen den Braten aber auch nicht feiss.
Also ich bin ebenfalls für abschliessen. So günstig kommt man lange nicht mehr zu einer Hypothek. Wenn du nicht vor hast dein Eigenheim in geraumer Zeit zu verkaufen würde ich auch länger Laufzeiten empfehlen.
-
Hypothek abschliessen oder warten..?
Ich lasse bis Mitte/Ende Jahr alles 3-Monate-LIBOR, dieser ist erneut gefallen. Ein baldiger Anstieg ist nicht in Sicht. Es gibt zu viel Geld.
Ab Sommer/Herbst evtl. erste Hypotheken in langfristige Festhypos umwandeln. Diese scheinen mir momentan aber eher zu teuer. -
Angebote....
Besten Dank für Eure Antworten... wegen den Angeboten: Raiffeisen gibt auf die regulären Zinsen jeweils 0,3 Abschlag, UBS und ZKB sind so um 3,34 rum, die Axa hat zwar sehr gute Angebote, sind aber so überhäuft worden mit Hypokunden, dass sie es fast nicht mehr nötig haben und dementsprechend reagieren - ohne mich... immer auf 10 Jahre bezogen... ich gucke halt auch die Stellen hinter dem Komma an... auch die machen was aus auf 10 Jahre - für gesparte 5000.-- gehe ich mit meiner Familie in die Ferien.. deshalb möchte ich auch den Rückgang der "Zehntel" nicht verpassen, allerdings werden z.T. 0,7 % Sprünge nach oben gemacht.. deshalb wollte ich wissen, ob das Quartalsende da noch was bewegt.... Grüsse
-
Hypothek abschliessen oder warten..?
Ich habe gerade jetzt eine ausgelaufene Tranche auf 5 Jahre zu 2,3% und 6 Jahre zu 2,5% aufgesplittet.
Viel tiefer kann der Zins kaum noch sinken.
Ich würde daher keine Libor-Hypo abschliesssen.
Libor macht dann einen Sinn, wenn man für die gesamte Laufzeit eher sinkende Zinsen erwartet und davon profitieren will. -
Zuschlagen
Schnapp dir die FestHypo
-
Re: Zuschlagen
YSC-Schmid wrote:
QuoteSchnapp dir die FestHypo:shock: sollte man den Libor nicht noch ausnutzen, so lange er noch so tief ist und wenn die Zinsen steigen umswitchen auf eine Festhypo? So jedenfalls berät die Bank...
-
Re: Zuschlagen
gwcash wrote:
QuoteYSC-Schmid wrote:
:shock: sollte man den Libor nicht noch ausnutzen, so lange er noch so tief ist und wenn die Zinsen steigen umswitchen auf eine Festhypo? So jedenfalls berät die Bank...
Wenn`s Dir die Bank rät, machs umgekehrt. Die Banken schauen zuerst für sich, dann für sich und dann nochmals für sich. Wenn das Angebot der Festhypothek für Dich stimmt - drück ab. -
Hypothek abschliessen oder warten..?
Elias wrote:
QuoteIch habe gerade jetzt eine ausgelaufene Tranche auf 5 Jahre zu 2,3% und 6 Jahre zu 2,5% aufgesplittet.Viel tiefer kann der Zins kaum noch sinken.
Ich würde daher keine Libor-Hypo abschliesssen.
Libor macht dann einen Sinn, wenn man für die gesamte Laufzeit eher sinkende Zinsen erwartet und davon profitieren will.Ich möchte schon eine 10 jährige über den grösseren Betrag abschliessen, aber es heisst, ich soll mindestens 3 Jahre zwischen den Hypos machen... also eine 7 jährige dazu? oder das Lockvogelangebot über 5 Jahre Starthypo?....
-
Re: Zuschlagen
Ziegenfreund wrote:
Quotegwcash wrote:
Wenn`s Dir die Bank rät, machs umgekehrt. Die Banken schauen zuerst für sich, dann für sich und dann nochmals für sich. Wenn das Angebot der Festhypothek für Dich stimmt - drück ab.Ich bin auch ein Banker, also hast du 2 verschiedene Angebote, beides von banken...
-
Re: Zuschlagen
YSC-Schmid wrote:
QuoteZiegenfreund wrote:
Ich bin auch ein Banker, also hast du 2 verschiedene Angebote, beides von banken...
Hilfe sprach der Tor, nun bin ich genauso schlau wie zuvor.... :lol:
irgendwie könnte deine Version ja schon schlüssig sein... aber wieviele Jahre soll ich zwischen den beiden Hypos lassen? -
Re: Zuschlagen
gwcash wrote:
Quoteirgendwie könnte deine Version ja schon schlüssig sein... aber wieviele Jahre soll ich zwischen den beiden Hypos lassen?
Ich verstehe die Frage nicht. Die Zinsen sind historisch tief. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen innerhalb 2 Jahren um 1% sinken ist klein, die Gefahr, dass sie um 1% steigen eher gross.Darum würde ich die Hypo in Tranchen/Laufzeiten aufteilen und alles Festhypotheken abschliessen.
Eine Hypo von 800K würde ich so aufteilen
100K auf 2 Jahre 1.4%
100K auf 3 Jahre 1.7%
100K auf 4 Jahre 2.1%
300K auf 5 Jahre 2.3%
200K auf 6 Jahre 2.5%Geldmarkt-Hypothek:
http://www.sgkb.ch/de/privatku…PK_hypothek_geldmarkt.htmQuote:
QuoteNachteile
* Zinsschwankungen sind nach eigenem Ermessen mitzutragen.Die Situation sollte man ausnützen und das gesparte Geld auf die Seite legen, damit man bei Ablauf einer Tranche UND hohen Zinsen 50K bis 100K direkt amortisieren kann und so die Belastung langfristig senken kann. Bei Verfall einer Tranche und tiefen Zinsen eher nicht zurückzahlen und das Geld weiter bunkern.
-
Hypothek abschliessen oder warten..?
yzf wrote:
QuoteIch lasse bis Mitte/Ende Jahr alles 3-Monate-LIBOR, dieser ist erneut gefallen. Ein baldiger Anstieg ist nicht in Sicht. Es gibt zu viel Geld.
Ab Sommer/Herbst evtl. erste Hypotheken in langfristige Festhypos umwandeln. Diese scheinen mir momentan aber eher zu teuer.Meine Stragegie ist deiner ähnlich.
Ich glaube indes, dass die Festhypotheken recht bald wieder steigen werden.Habe bis zum 30. April 2010 1-Monate Libor.
Gegenwärtiger Satz 0.95%.
Ausgehend von einer zukünftig höheren Inflation und den derzeit historisch tiefen Zinsen kann und werde ich nächste Woche eine 10 Jahres Festhypothek ab 1.Mai 2010 (ohne Aufpreis) zum Satz von 2.9% abschliessen. (Bei einer anderen Bank)Tipp: Wenn man einigermassen gut bei Kasse ist, gilt gegenwärtig erst recht:
Feilschen was das Zeugs hält! -
10 Jahre
Wie schafst Du das, 10 Jahre mit 2.9%
-
Re: 10 Jahre
alchimist wrote:
QuoteWie schafst Du das, 10 Jahre mit 2.9%
Unten sind die aktuellen Sätze der SGKB
Ich habe soeben zu 5 und 6 Jahre abgeschlossen und ohne was zu sagen 0,3% Nachlass bekommen (Zugegeben: Ich habe die gesamte Vorsorge und sonst noch einen Bazen als Sicherheit dort liegen)2,9 auf 10 Jahre wären hier wohl nur mit viel zureden zu erreichen. Aber weltfremd ist es nicht.
http://www.sgkb.ch/de/privatku…eken/PK_hypothek_fest.htm
Fest-Hypothek 2 Jahre 1.600 %
Fest-Hypothek 3 Jahre 1.950 %
Fest-Hypothek 4 Jahre 2.300 %
Fest-Hypothek 5 Jahre 2.600 %
Fest-Hypothek 6 Jahre 2.850 %
Fest-Hypothek 7 Jahre 3.000 %
Fest-Hypothek 8 Jahre 3.100 %
Fest-Hypothek 9 Jahre 3.300 %
Fest-Hypothek 10 Jahre 3.400 % -
Re: 10 Jahre
2,9 auf 10 Jahre wären hier wohl nur mit viel zureden zu erreichen. Aber weltfremd ist es nicht.
Also wären 3.15 auf 10 Jahre auch nicht so schlecht... oder? :roll:
-
Hypothek abschliessen oder warten..?
Nein, ist sicher nicht schlecht.
Es kommt auch auf die Bank, Kanton, Vermögensverhältnisse, Verhandlungsgeschick etc. an.
http://www.comparis.ch/hypotheken/default.aspxDer HEV vergibt auch Hypotheken
http://www.hev-schweiz.ch/3891.0.html
http://www.hev-schweiz.ch/3893.0.html -
RE 10 Jahre
http://www.comparis.ch/hypotheken/default.aspx
Tatsächlich sind gegenwärtig die 2.9% zu erreichen, in meinem Fall sogar ohne spezielles Verhandlungsgeschick
Man entschliesst sich für den erstplatzierten der Comparis Rangliste und macht bei dieser Bank den Kinderabzug geltend. Ergibt in meinem Fall obenerwähnten Zinssatz.
Ich reklamierte noch einen zusätzlichen Rabatt, indem ich das Wertschriftendepot und mindestens 150 Trades/Jahr anbot. Leider war aber ende Fahnenstange mit der Begründung, die Marge sei selbst ohne Family-Bonus knapp bemessen.
Dennoch endlich mal eine kulante Bank, welche den Familien etwas mehr zugesteht, als nen Gratiseintritt im goldauer Tierpark.
Werde, wie gesagt, jetzt den Nagel einschlagen. Viel kann da nicht schiefgehen.