Deflation oder Inflation?
Denne wrote:
QuoteSimpler Ansatz: Die Regierungen warten gar nicht erst, bis eine hohe Inflation einsetzt, sondern ziehen die Währungsreform vorher durch und vernichten damit auf einen Schlag genügend Kaufkraft, um einen Währungscrash zu vermeiden.Das Volk würde dank entsprechender PR und beschönigter Rechenbeispiele wenig bis nichts vom Betrug merken (wie beim Euro).
Das würde bedeuten, dass bereits jetzt (oder möglicherweise seit langem) eine Währungsreform in der Pipeline ist.
Wie kommst Du denn darauf
Du meinst die Regierungen sagen auf einmal: "Da wir soviel Geld gedruckt haben, wird es sowieso bald nichts mehr wert sein, darum machen wir eine neue Währung. Sie können eine Einheit der neuen Währung für 100 USD kaufen!"
Die Menschen sind zwar dumm, aber ich glaube nicht, dass sie sich das gefallen lassen würden, wenn ihr Erspartes plötzlich einen Bruchteil wert sein wird.
Gibt es aber eine Hyperinflation, merken es die Leute langsam und gewöhnen sich daran, dass sie weniger Kaufkraft besitzen. Im ersten jahr halbiert sich der Wert, im zweiten zehntelt es sich usw.
Dann merken auch sie dass eine neue Währung nötig ist.
Klar werden sie wütend sein, aber wie gesagt, gewöhnen sie sich und müssen sich früher oder später damit abfinden.