Inflation
Danke Dir Marcus für die Infos.
"Eines von zwei Dingen:
1. Die Banken geben wieder billige Kredite an die Wirtschaft und die Konsumenten.
2. Die Menschen verlieren das Vertrauen in ihre Währung und geben panikartig ihr gesamtes flüssiges Vermögen aus, um noch was einigermassen sinnvolles zu bekommen, bevor das Geld den Wert verliert.
==> "Crack-up-Boom", also ein letzter kurzer, unerwarteter Wirtschaftsaufschwung vor dem Kollaps."
Punkt 1 können wir vergessen, dazu werden wir in nächster Zeit kaum kommen, dass die Banken jemanden vertrauen.
Punkt 2 könnte zutreffen, aber das wäre dann das Finale, der Run auf die Basisgüter.
Jeder Oekonom schreibt in 1 oder 2 Jahren haben wir eine steigende Teuerung aber woher soll die kommen? Alle haben Angst und so steigt der Konsum nicht. Die Leute müssten Vertrauen in die Zukunft haben, ha ha ha.
Sollten wir nochmals so eine Bankenkrise haben, müsste die Fed's dieser Erde, wohl das Geld direkt an die Konsumenten weiter reichen, anderst kommt das Geld nicht zu den normalen Bürgern und dann hätten wir wohl eine Teuerung (Heliokopter Ben). Wie können die Nationalbanken das Geld direkt den Konsumenten zukommen lassen? (Das mit den Heliokopter könnte Tatsache werden)