Wachstumstreiber Humankapital
Die Krise der südeuropäischen Länder lässt sich wesentlich mit einem schlechten Bildungswesen und ungenügenden Qualifikationen der Arbeitskräfte erklären.
Der Prozess der wirtschaftlichen Entwicklung kann in zwei Etappen differenziert werden. Das postulieren Daron Acemoglu, Philippe Aghion und ich in einem 2006 im «Journal of the European Economic Association» erschienenen Artikel («Distance to Frontier, Innovation and Economic Growth»). In der ersten Etappe werden die Produktivität und das Wachstum des Pro-Kopf-Einkommens von der Adaptation und der Nachahmung von Technologien fortgeschrittenerer Länder getrieben. In der zweiten Etappe, wenn sich das Land der Technology Frontier, der Technologiegrenze, nähert – sie markiert den globalen Standard in Sachen modernster Fertigungsprozesse –, basiert sein Wirtschaftswachstum immer mehr auf Innovation und Humankapital.
Ganzer Beitrag unter http://www.fuw.ch/article/wachstumstreiber-humankapital/