Nochmals GAZPROM

  • Auf meine Frage vom 2. Februar habe ich teilweise Antworten bekommen, die mich zweifeln lassen, ob gewisse Leute diese Firma überhaupt kennen. Da würde man zwangsläufig enteignet, die Firma sei unheimlich, Finger weg, etc. etc.

    Nach 40 jahren an der Börse erstaunt mich schon, dass sich diese Leute bemüssigt fühlen, sich überhaupt dazu zu äussern.


    Nützen tun solche unqualifizierten Beiträge wahrscheinlich niemandem.

    Einer fragte mich, was ich denke, wenn ich nichts denke. Ich antwortete, dass ich denke, wie ich dem antworten soll, der mich nichts gefragt hat

  • Hi

    Hallo


    So ist es. In der Finanzwelt äussert sich jeder zu jedem obwohl er keine Ahnung davon hat. Meistens sind es öde Vorurteile.


    Also ich habe ein ganzes Buch über die Firma Gazprom gelesen. Von Enteignungen usw. habe ich dabei keinen Schimmer mitbekommen.


    Ich finde eine Anlage in Gazprom durchaus lohnend.


    Der Horizont sollte aber etwas länger sein, da es wahrscheinlich einige Zeit braucht, bis sich die Rohstoffbörsen und vorallem der Ölpreis wieder erholt.


    Ich sehe einen Aktienkauf von Gazprom durchaus als ein sinnvolles Investment in die Zukunft.


    Freundliche Grüsse

    Tobias

    An der Wall Street gibt es viele Millionäre. Nicht wenige von Ihnen haben als Multimillionäre begonnnen.


    Alamos Gold die beste Goldmine der Welt...

  • Nochmals GAZPROM

    Ok, ich bin bei Yukos enteignet worden, ich weiss sehr wohl, auf was ich Dich hingewiesen habe. Bei Gazprom sieht es ein bisschen anders aus, aber es ist immer noch höchst riskant. Sagen wir, Du hättest 2 Millionen Vermögen, dann würdest Du sicher nicht mit 1 Million in Gazprom gehen. Ich nehme nicht an, es gehe hier um einen Zock, denn sonst würdest Du nicht fragen, vielmehr interpretiere ich ein Interesse, dass Du langfristig einsteigen möchtest - wie es auch oben Tobias vorschlägt - in der Hoffnung auf - sagen wir - 300-500% Gewinn in 5 Jahren.


    Wenn Du Dich wirklich mit Gazprom auseinandersetzen möchtest, musst Du das Öl-/Gasgeschäft genauer anschauen. Du musst verstehen um was es bei Blue, North & South Stream geht, für was Nabucco steht, was das alles mit der Ukraine, Bulgarien und der Türkei zu tun hat, weshalb Russlands Anrainerstaaten in die EU geholt werden sollen, was der Iran aber auch Afghanistan mit der Sache zu tun haben, was in Zentralasien - vorallem in Kazakhstan und Turkmenistan läuft, weshalb Pakistan zerschlagen werden soll, was die "Shanghai Cooperation Organization" ist, etc.

    Kurzum, Gazprom ist ein Unternehmen, das tief in dem Wespennest steckt, das von amerikanischen Nuklearraketen umgeben ist und um das sich fast jedes zweite geopolitische Problem dreht.

    Hier interessante Links:

    http://info.kopp-verlag.de/new…sammenhalt-eurasiens.html


    http://www.engdahl.oilgeopolit…ch/Russland/russland.html


    Das Thema ist höchst interessant, ich selbst würde nur so in russische U'gen investieren:

    - für einen kurzfristigen Zock

    - mit einer kleinen Summe


    Das Energiethema ist momentan etwas durch die Rettungaktionen der Banken in Vergessenheit geraten, aber es rangiert ganz oben auf den Agenden der Staatschefs und auch Militärs.


    Es ist auch nicht so einfach, dass das Problem Putin oder die Russen wäre, die Sache ist einfach sehr komplex und da einen schlussendlich der Kurs der Aktie interessiert, ist es die Frage, ob man einfach auf gut Glück investiert - also Casino - oder ob man anhand einer Strategie vorgeht. Beides ist möglich und legitim - ich praktiziere meine Investments auch oft auf gut Glück, aber eigentlich sollte man dann nicht von Investments sprechen.

    Vielleicht steckt auch viel Potential in Emmi oder Bell, wo man wenigstens das Unternehmen und ihre Produkte besser versteht - als Schweizer meine ich ;)

  • Nochmals GAZPROM

    Danke für die Antworten.

    Da ich in Ungarn lebe, bin ich aus naheliegenden Gründen an der Entwicklung von Gazprom interessiert. Ich habe für 9,72 Euro gekauft und harre nun der Dinge, die da kommen werden.

    Des weiteren bin ich nach wie vor der Meinung:

    Nur wer gegen den Strom schwimmt, findet die Quelle

    Einer fragte mich, was ich denke, wenn ich nichts denke. Ich antwortete, dass ich denke, wie ich dem antworten soll, der mich nichts gefragt hat

  • Nochmals GAZPROM

    henryman wrote:

    Quote


    Des weiteren bin ich nach wie vor der Meinung:

    Nur wer gegen den Strom schwimmt, findet die Quelle


    Nur ist es momentan schwierig zu sagen, in welche Richtung der Strom fliesst. Nach fast 30 Jahren Hausse kann man der Baisse ruhig auch ein paar Jahre Zeit geben.

  • Gazprom bricht der Gewinn weg

    Der russische Gasproduzent Gazprom hat im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch von 70 Prozent erlitten. Zuletzt hatten Gazprom der Verfall des Rubel und der Schulden-Streit mit der Ukraine zugesetzt.

    Unter dem Strich wies der Weltmarktführer für 2014 nach russischer Rechnungslegung (RAS) einen Rückgang von 70 Prozent auf 189 Milliarden Rubel (umgerechnet rund drei Milliarden Euro) aus. In der Kennzahl seien nicht die Bilanzen der Tochtergesellschaften wie Gazprom Neft enthalten, teilte der Konzern am Montag mit.


    Gazprom kalkuliert auf Basis dieser Kennziffer die Höhe der Dividende. Zuletzt hatten Gazprom der Verfall des Rubel und der Schulden-Streit mit der Ukraine zugesetzt. Die russische Währung stand auch wegen der Sanktionen des Westens gegen Russland seit Monaten unter Druck.


    (Reuters)