UBS
750'000 bei 18.50
ob das ohne Amis geht
UBS: KBW hebt das Kursziel von 22 auf 25 Fr.
750'000 bei 18.50
ob das ohne Amis geht
UBS: KBW hebt das Kursziel von 22 auf 25 Fr.
Na dann bin ich mal gespannt wie sich diese Woche entwickelt. Mein Gefühl sagt mir dass wir Ende Woche wieder unter 18.- sind! :roll: Wieso? Na weil wir diese Woche bestimmt wieder "schlechter als erwartete Zahlen von bladibla" serviert bekommen
Wetten bei den nächsten Quartalszahlen ist der Nettogewinn über 3 Mrd SFr...
Nein, ich erwarte Kurse so um 18.50- 19 Franken Ende Woche. Aber ab 19.50 wirds extrem schwierig, da dann vermutlich in 2-3 Wochen das Thema der Bond Blase wieder aktuell wird. Meine Strategie ist, zwischen 19 und 19.50 zu verkaufen, darüber wird die Luft wegen des Gesamtmarkts sehr dünn. Ich nehme an, viele (zumindest kleine) Investoren werden auch bei 19.50 ihre Bestände veräussern...schauen wir mal..
UBS Tops $17.79: Enters New Trading Range (UBS)
Written on Mon, 09/06/2010 - 4:05am
By Chip Brian
UBS (NYSE:UBS) traded in a range Friday that spanned from a low of $17.80 to a high of $18.09. Friday's high of the day topped the weekly 5-day high of $17.79 on volume of 4.8 million shares.
Shares of UBS have been range bound for the past week between a low of $16.28 and a high of $17.79 and have traded with a 30-day average daily volume of 4.8 million shares.
Look for shares of UBS to trade within a new higher trading range with support at $17.79 and move along with its peers in the Foreign Money Center Banks SmarTrend industry.
SmarTrend is bullish on shares of UBS and our subscribers were alerted to Buy on July 13, 2010 at $14.76. The stock has risen 22.2% since the alert was issued.
http://www.mysmartrend.com/new…ers-new-trading-range-ubs
von Michael Hinterleitner
Montag 06.09.2010, 10:56 Uhr Wochenchart UBS WKN: UB0BL6 ISIN: CH0024899483
Charttechnischer Ausblick 06.09.10: Eindeutigere Bull Flags findet man selten, jetzt fehlt nur noch ein neues Jahreshoch als Bestätigung. Und dann ab in Richtung +20 CHF mittelfristig. Um UBS muss man sich über 17 CHF keine Sorgen machen erstmal, darunter droht aber ein wirklich tiefer Absacker auf 14 CHF.
Ganz en gschiide Du :lol:
Na dass hört sich doch gut an....
UBS-Bankerin zählt zu den einflussreichsten Frauen in Indien
Montag, den 06. September 2010 um 13:54 Uhr
Manisha Girotra, MD von UBS Indien, schwärmt vom beispiellosen Wachstum auf dem Subkontinent. Vor Investoren kann sie sich kaum retten.
Im Interview mit der Zeitung «Economist Times» malt die Chef-Bankerin von UBS India die Aussichten für Investoren in den schönsten Farben.
Im Klartext erklärt Manisha Girotra, die Wachstumsraten seien selbst im Vergleich zu denen in anderen Schwellenländern sehr hoch. Das locke Investoren an und veranlasse diejenigen, die bereits in Indien investiert seien, noch mehr Geld anzulegen.
Sehr einflussreiche Frau
Wer das sagt, ist nicht irgendeine Bankangestellte. Sie hat in Indie nicht nur eine beeindruckende Karriere hingelegt sondern ist auch zum Wirtschaftsstar aufgestiegen. Die Bankerin Manisha Girota steht bei der Schweizer Grossbank im Range eines Managing Director und ist gleichzeitig Chairperson von UBS India.
Sie zählt zu den 25 einflussreichsten Geschäftsfrauen in Indien, wie eine Erhebung des indischen Magazins «Business Today» unlängst wieder ergab.
Unsicherheiten beflügeln Indien
Nach Einschätzung der UBS-Bankerin entwickelt sich Indien zu einem sicheren Hafen. Während in anderen Regionen der Welt die Zweifel über die Tragfähigkeit des Aufschwungs zunähmen, scheine die Wachstumsbilanz Indiens noch eine Zeit lang gute Renditen zu versprechen.
Und weiter: «Egal ob es institutionelle oder strategische Invostoren sind, der Appetit auf Indien ist enorm», sagt Girotra. Besonders mittelgrosse Unternehmen hätten in den letzten Monaten enorm profitiert.
Mehr als 11 Milliarden Dollar sind allein dieses Jahr in diesen Sektor geflossen. Das sei nicht zuletzt auch ein Erfolg des in Indien sehr weit verbreiteten Microfinancing, betont Girotra.
Und da geht er hin der schöne "Gewinn"... :?
Glaube trotz allem an CHF 19 /19.50 bis Ende Jahr, sonst wäre ich schon längstens draussen.
Alles über CHF 22 liegt kaum im Bereich des möglichen genauso wie Kurse unter CHF 17 (meines Erachtens nach). Überraschungen wie Staatsbankrotte natürlich ausgeschlossen. Ansonsten liegen CHF 14/15 drin, dann kann ich die Verluste teilweise durch mein physisches Gold ausgleichen Am schlimmsten wäre natürlich das deflationäre Szenario, dann haben wir aber alle ein Problem .......
Verglichen mit der CS, wenn die UBS gleich gut dastehen würde und die UBS keine Kapitalerhöhungen gehabt hätte, so wäre die UBS-Aktie bei ca. 35.- bis 40.- SFr.
Nun hatte die UBS aber Probleme und Kapitalerhöhungen hinter sich. Mit diesen Faktoren und einem gestoppten Geldabfluss könnte die Aktie aus meiner Sicht auf 25.- SFr. kommen.
Das bedeutet wiederum, als Kleinaktionär würde ich eine UBS-Aktie nicht über 17.- SFr. kaufen..
krisenbewaeltigung wrote:
QuoteGlaube trotz allem an CHF 19 /19.50 bis Ende Jahr, sonst wäre ich schon längstens draussen.
So rein Spasseshalber:
http://www.cash.ch/node/285#comment-284264
Vor allem die Reaktionen auf mein Statement UBS=20 sind nett.
Am besten gefällt mir http://www.cash.ch/node/285#comment-284270
Und vor allem: Beachte das Datum des Postings!
MarcusFabian: Was ist denn deine Wette bzgl.UBSN Aktie? Obwohl nun nach dem Market-to-Value und nicht dem Niedrigspreisprinzip mehr bewertet wird, glaube ich, dass die UBSN einen grossen Teil ihres "Schrotts" im Zuge der Zweckgesellschaft der FINMA hat auslagern können..grössere "Ueberraschungen" sollten deshalb ausbleiben....CHF 25 geht aber kaum, da doch noch die eine oder andere Überraschung bzgl. Gesamtmarkt auftauchen wird....
Was denkst du MarkusFabian? Wird die Implosion der M3 Geldmenge weltweit "weginflationiert" oder eher "zugelassen"...ich tippe auf erste Option deshalb sehe ich Kurs um CHF 19.....
krisenbewaeltigung wrote:
QuoteWas ist denn deine Wette bzgl.UBSN Aktie?
Schwer zu sagen. Zumindest Charttechnisch verfolge ich UBS überhaupt nicht, weil ich den Saftladen nicht mit der Feuerzange anfassen würde.
Es ist für die UBS keine Lösung, dass sie ihre toxischen Papiere der SNB unterjubeln konnten. Dereinst müssen sie sie wieder zurücknehmen.
Nur der Herr weiss, wieviele Giftmüllpapiere in den PF der UBS noch lagern und eine Eigenkapitalquote von knapp 1% überzeugt mich auch nicht restlos.
UBS ist also bestenfalls ein Zockerpapier mit extrem hohem Risiko aber auch guten Chancen, solange es "noch gut geht".
Langfristig vermute ich, dass die Macht von übermächtigen Finanzinstituten abgebaut wird. Die UBS ist zu gross und mächtig für so ein kleines Land wie die Schweiz. Sie tanzt auf zu vielen Hochzeiten und zu viele dieser Hochzeiten finden auf einem Vulkan statt.
Dass im März 2009 die Bilanzierungsvorschriften geändert wurden, die es den Banken allgemein nun erlauben, für ihre Giftmüllpapiere Phantasiewerte nach Belieben einzusetzen, macht den Durchblick für den (Möchtegern-)Aktionär auch nicht besser.
UBS ist ein Blindflug. Und in Anbetracht der Tatsache, dass bei einem Bond- und/oder Aktiencrash die Finanzindustrie und Versicherungen am meisten leiden werden, sehe ich nicht den geringsten Grund hier investiert zu sein.
Ich empfehle deshalb dringend, alle Finanzwerte - Banken und Versicherungen - abzustossen und statt dessen in sichere Wachstumswerte wie Rohstoffe und Agrarprodukte zu investieren.
Wer einen sicheren Bluechip des SMI will, ist mit Novartis, Nestlé udgl. besser bedient als mit einer UBS!
(Auch wenn ich mir bewusst bin, dass das hier der UBS-Thread ist und ich für diese Aussage gelyncht werde.)
MarcusFabian wrote:
Quote
(Auch wenn ich mir bewusst bin, dass das hier der UBS-Thread ist und ich für diese Aussage gelyncht werde.)
Ein Thread ist leider meistens nur von denjenigen besucht die die Aktie haben, oder von solche die nur mozen... vermisse solche Beiträge wie deiner.
Ich bin bei den grossen 10% Jump (17.50) ausgestiegen und steige nur bei
Inflamez wrote:
QuoteNa dann bin ich mal gespannt wie sich diese Woche entwickelt. Mein Gefühl sagt mir dass wir Ende Woche wieder unter 18.- sind! :roll: Wieso? Na weil wir diese Woche bestimmt wieder "schlechter als erwartete Zahlen von bladibla" serviert bekommen![]()
![]()
![]()
wird Recht bekommen !
Ich favorisiere diese Variante (mehr Sicherheit kann wohl kaum Schaden anrichten, alles Andere ist kurzfrist)
Quote:
QuoteUBS - Bernstein belässt UBS als Sektorfavoriten, sieht 24.![]()
![]()
![]()
ubs stürzt ab. traurig, 24 scheinen unerreichbar.
Nun, ich denke dieser Monat wird für UBSN (wie für den Gesamtmarkt) wohl alles andere als rosig (wenn man long ist). Wenn keine zweite Rezession auf uns zukommt, könnte die Aktie ab Oktober wieder attraktiv werden. Allerdings sehe ich schwerlich über CHF 20 Ende Jahr, bleibe also bei meiner Schätzung von CHF 19, welche ich im Juli abgegeben habe...
Es geht wie üblich vor dem dreifachen Hexensabatt 15-17. September wieder in die Richtung, welche sich die Hedge Funds wünschen.
Da werden auch gerne mal wieder an den Haaren hergezogene Gerüchte gestreut (wie die mit den plötzlichen Unsicherheiten in europäischen Banken).
Nun, grundsätzlich gibt es keinen Grund, wieso UBS und der Gesamtmarkt runter geht.
Da sind Kräfte im Hintergrund am wirken, bei denen unsereins nur die Nase flach drücken können.
Fakt: Die letzten Konjunkturzahlen aus den USA haben beruhigende bis positive Signale ausgestrahlt. Zudem haben die europäischen Unternehmen Arbeit en masse und finden fast keine Arbeitskräfte mehr.
Also lasst uns noch ein Stück jammern...es ist ja alles so schlimm.
Habe UBSN mit EP 14.10 im Depot. Warte auf die 4. Quartalszahlen welche meiner Meinung nach sicher postiv ausfallen. Nach diesen ist ein Kurs von 19.00 - 20.00 möglich. Unter 19.00 verkaufe ich auf keinen Fall.