• UBS

    joethe wrote:

    Quote

    Inflamez wrote:


    Ich denke bevor wir bei 3 Franken pro Kurs stehen, wird der Staat oder ein Investor ein grosses Volumen an UBS Shares erwerben. Denn 3 CHF pro Aktie, dass ist doch nicht tragbar für eine Bank!!


    Ich werde mal genau abwarten, was kommende Woche bei den Quartalszahlen herauskommt.


    Ausserdem glaub ich, dass dann die Saudis oder irgend ein Staatsfond oder sowas in der Art die UBS komplett übernehmen wird. Sobald die UBS zu günstig wird, ist sie ein Übernahmekandidat (soweit ich weis ist sie immer noch die Bank welche am meisten Vermögen verwaltet --> hab ich mal aufgeschnappt. Bitte verbessert mich falls es falsch ist.) *wink*

    "Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt zur Quelle"

    (Konfuzius)

  • UBS

    Naja mal schauen, evtl. gibts im März ja wieder so einen schönen Taucher. Letztes Jahr war ich leider im WK :? sonst hätte ich mich damals schon eingedeckt. Stattdessen ist mir ein Call wertlos verfallen :lol:

    Klar 3.- sind "leicht" übertrieben :D Aber bei 10.- würd ich evtl. nochmals einsteigen. Vorausgesetzt das CH bashing nimmt langsam ab :? ... aber ich glaube da müssen wir uns noch eine Weile gedulden.

  • UBS

    @ joethe


    Als der Kurs von rund Fr. 70.-- auf Fr. 55.-- absackte, und ich einen Kurs von weit unter Fr. 30.-- befürchtete, wurde mir exakt mit dem gleichen Argument entgegnet. Nun, ich bin sicher kein Prophet, obwohl der Kurs in der Folge erst bei rund Fr. 8.-- zum Stillstand kam. Aber selbst da hat sich kein Investor eingefunden. Den CH-Bürger erkenne ich nicht als freiwilligen Investor an. Dieser wurde zur "Rettung" gezwungen. Und Banken stehen unisono in der westlichen Welt immer noch auf der Kippe. Aber Du hast recht, meine Fr. 3.-- beinhalten durchaus ein hohes Mass an Zynismus.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • UBS

    Inflamez wrote:

    Quote
    Naja mal schauen, evtl. gibts im März ja wieder so einen schönen Taucher. Letztes Jahr war ich leider im WK :? sonst hätte ich mich damals schon eingedeckt. Stattdessen ist mir ein Call wertlos verfallen :lol:

    Klar 3.- sind "leicht" übertrieben :D Aber bei 10.- würd ich evtl. nochmals einsteigen. Vorausgesetzt das CH bashing nimmt langsam ab :? ... aber ich glaube da müssen wir uns noch eine Weile gedulden.


    Wenn die Negative Entwicklung auf diesem Niveau noch länger anhält, denke ich, dass wir uns nicht mehr lange gedulden müssen, bis wir die UBSN zu CHF 10.00 je Stück kaufen können. Ich persönlich besitze noch keine UBSN und hoffe/tippe deshalb auf stark sinkende Kurse. Für alle anderen hoffe ich natürlich das Gegenteil.

  • UBS

    UPDATE 1-UBS to reorganise struggling US wealth

    By Clare Baldwin and Martin de Sa'Pinto NEW YORK/ZURICH, Feb 5 (Reuters) - Troubled Swiss bank UBS (UBS.N) (UBSN.VX), which has been battered by a U.S. tax evasion probe, is reorganising its U.S wealth management division in an attempt to stem outflows.


    The Swiss bank, the world's second largest wealth manager, said on Friday the recently appointed heads of its wealth management unit, Robert McCann and Robert Mulholland, had outlined broad plans for a restructuring and management reshuffle.


    News of the changes drew initial scepticism from the market. They are part of a months-long process McCann has undertaken to revive an 8,000-strong brokerage force caught in the firing line of the U.S. Internal Revenue Service investigation.


    "They are implementing a plan that was effectively announced when McCann presented at the investor conference in November. He said then he needed ... to turn things around," said Kepler Equities analyst Dirk Becker.


    McCann, who joined UBS as head of the Americas wealth management unit in October 2009, said then he would unveil his strategy to create a nimbler business early in 2010.


    In the past year, hundreds of brokers have left the bank and clients have yanked billions in assets.


    McCann and Mulholland, both ex-Merrill Lynch employees, said UBS is consolidating its U.S. wealth business into two units from three, led by David McWilliams and Michael Schweitzer.


    One analyst, who asked not to be named, was not convinced the new measures could help turn the tide, offering two words: "Deckchairs. Titanic."


    UBS shares shed 1.7 percent to 13.71 Swiss francs by 0929 GMT, broadly in line with the Dow Jones Stoxx European banks index .SX7P and beating home rival Credit Suisse (CSGN.VX), which was down 2.5 percent.


    UBS reports 2009 results on Feb 9 and Credit Suisse on Feb 11. [ID:nLDE6121XL]


    (editing by John Stonestreet)

  • Und wieder UBS...

    Im Ernst frage ich mich langsam wirklich, was denn noch alles passieren muss, bis hier einige Schreiberlinge den Beschiss merken, und aufwachen?

    Jackpot, weleda, Dr. Zocki und ein paar Wenige haben gemerkt, was hier schon lange abgeht.

    Die anderen hier im Kreise sind eben zu blauäugig, oder selber mit diesem Bankervirus angesteckt.

    Den Herrn nanotechnologiy möchte ich jedenfalls nicht auf den Kopf stellen, wenn ihm 100 k so wenig sagen. Bei denen ist meistens nicht sehr viel vorhanden. (ÄXGÜSI, aber das schreibe ich aus langer Erfahrung!)

    Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !

  • Re: Und wieder UBS...

    Manfred wrote:


    War eigentlich auch immer der Meinung, so schlimm kann es nicht sein. Glaube nun aber auch bald, dass an den entscheidenden Stellen in den Banken vornehmlich Gauner und/oder Trottel sitzen.

  • UBS

    joethe wrote:

    Quote
    Ich denke bevor wir bei 3 Franken pro Kurs stehen, wird der Staat oder ein Investor ein grosses Volumen an UBS Shares erwerben.


    Wir stehen "bevor der Kurs bei 3 Franken steht".


    In die "alte" UBS wird kaum einer mehr investieren, in die Filetstücke vielleicht. Und der Staat wird sich hüten, den Volkszorn mit einem erneuten Engagement weiter anzuheizen. Nicht vergessen: Wir sitzen immer noch auf ein paar Dutzend Milliarden UBS-Schrott.


    Options dry up.

  • UBS

    Hand aufs Herz, ich weiss nicht ob die Verluste von "nanotechnology_2009" stimmen. Denkbar ist es durchaus. Aber was ihr mir glauben dürft, dass ich mit UBS rund Fr. 70'000.-- verloren habe. Dies aus eigener Gier, Blauäugigkeit, und nicht zuletzt mit Call Optionen. Der User "Vontobel" ( Phillip ) kann dies bezeugen.


    Nun zurück zu UBS. Da sind noch viele Leichen im Keller, bez. Baustellen aufzuräumen. Es ist dies eine ununterbrochene Andeinanderreihung unzähliger Hiobsbotschaften, in regelmässigen Zeitabständen. Einfach mit einem Zeitintervall der dem Kurzzeitgedächtnisses des Homo Spekulatius entspricht. Also immer in regelmässigem Abstand die "Storys" nachreichen, damit nicht erneut eine Panik ausbricht. Aber der Abwärtstrend kann mittelfristig wohl nicht bestritten werden.


    In diesem Sinne nochmals beste Grüsse und erfolgreiche Trades

    Dr.Zock


    PS: Ich würde dennoch die UBS nicht shorten. Denn auch in diesem trüben Wasser gehen Haifische auf die Jagd. *wink* *wink* *wink*

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Re: Und wieder UBS...

    sensorz3 wrote:

    Quote
    Glaube nun aber auch bald, dass an den entscheidenden Stellen in den Banken vornehmlich Gauner und/oder Trottel sitzen.


    Weder noch. Die hatten ja ihre Party, wer würde da nicht mitmachen?


    Die Trottel sind wir.

  • UBS

    @ Manfred


    Dann hohl Dir einen Kredit von x-Millionen, gib denen wertlose "Garantien", bring die Kohle in Sicherheit und zeig denen den Stinkefinger mit Begleitkommentar: "Sihit happens"....... :lol: :lol: :lol:


    Aber wer gibt unsereins schon x-Milliönchen Kredit. In solche Summen muss man eben schon recht früh in der Jugend "reinwachsen".


    Gruss

    Zocki

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Re: Und wieder UBS...

    Denne wrote:

    Quote

    sensorz3 wrote:


    Weder noch. Die hatten ja ihre Party, wer würde da nicht mitmachen?


    Die Trottel sind wir.


    Na ja fühle mich noch nicht als Trottel, auch wenn ich momentan einen kleinen Buchverlust in Banken habe. Meinte es eigentlich in dem Sinn, dass Gaunereinen eine Sache sind, sich dabei aber auch noch erwischen lassen eben eine andere.

  • UBS

    joethe wrote:

    Quote
    Denn 3 CHF pro Aktie, dass ist doch nicht tragbar für eine Bank!!


    So einfach kann man das nicht sagen, dass hängt doch von der Anzahl Aktien ab.


    Aber falls die UBS unter das Tief vom März, CHF 8.20, fallen wird, dann wirds heiss, dann gibt es gar keine Unterstützungen mehr, ausser Zockis Versprechen, bei 3.00 zu kaufen.


    Gruss

    fritz

  • UBS

    @ fritz


    Ja, "Zöckeli" kauft eine erste Tranche bei drei Stützli..... eine weitere Tranche dann erst bei weit unter Fr. 1.20 :lol: :lol: :lol:


    VERSPROCHEN....!!!


    Aber ein Minus von gerade mal -1.50% an einem Tag wie heute macht mich doch eher mutlos meine Fr. 3.-- zu sehen. Da werden andere Titel um einiges mehr abgestraft. Namentlich Comerzbank und Co.


    Gruss

    Dr.Zockelmannli

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • UBS

    @ Dr. Zock




    Unter 8 Franken übernehmen dann die Araber den Laden. Du wirst zu deinem Preis nie kommen. :lol:




    Es grüsst der Schaich

    Ärgere dich nicht, dass der Rosenstrauch Dornen trägt,

    sondern freue dich, dass der Dornenstrauch Rosen trägt

  • UBS

    Der-Schaich wrote:

    Quote
    @ Dr. Zock



    Unter 8 Franken übernehmen dann die Araber den Laden. Du wirst zu deinem Preis nie kommen. :lol:




    Es grüsst der Schaich


    schön Leute zu hören die der gleichen Meinung sind ;D


    Wie bereits von mir gesagt, die Ubs wäre bestimmt eine Überlegung wert für irgendeinen Staatsfonds :P

    "Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt zur Quelle"

    (Konfuzius)