UBS
Ich bin raus bei 14.05 mit rund 15% Gewinn seit letztem Freitag.
Es wird mir jetzt zu heikel.
Gerne ein anderes Mal, nach Freitagabend vielleicht.
Der Tag ist gerettet.
Ich bin raus bei 14.05 mit rund 15% Gewinn seit letztem Freitag.
Es wird mir jetzt zu heikel.
Gerne ein anderes Mal, nach Freitagabend vielleicht.
Der Tag ist gerettet.
fritz wrote:
QuoteZiegenfreund wrote:
Damit möchte ich deine Aussage bestätigen. Du warst dir ja scheinbar nicht sicher.
Gruss
fritz
Dankeschön.
@ Hallo Ziegenfreund,
Deinen Humor liebe ich!
Der stellt auf und macht Stimmung.
Aber ich muss dich enttäuschen, ich reite in der Gruppe der U 70 ! Das sind doch noch ein paar Jährchen unterschied.
Auch wurde ich eigentlich unfreiwillig durch den früheren Bankverein mit der UBS verwickelt.
Ich unterstütze auch Weleda, dass er sehr skeptisch ist gegenüber dieser Fotzelbank!
Ich habe noch hunderte Aktien gekauft zum Preis von Ü 70 CHF !
Dann verkaufe ich doch nicht für CHF 14.- !
Ich kann warten, dann werde ich den späteren Verkaufspreis (sprich U-Gewinn) mit Kaspar versaufen!
Wenn es nachher noch reicht, werden wir noch eine Kleinigkeit essen, und dann die Eingangspartie der UBS in Zürich so richtig schön verk....zen!
Etwas gescheiteres kann man mit UBS-Geld nicht anstellen.
hui ubs bei 70fr uff da kanst du aber sehr lange warten manfi. :roll:
Hi Manfred
Obschon wir beim Thema UBS recht unterschiedlicher Meinung sind, habe ich dä Plausch a Dir. Meine Position zur UBS und meine Meinung zur weiteren Entwicklung habe ich seit meinem Forumeintritt kundgetan und bin immer dazu gestanden. Auch ich habe im Depot noch die rote UBS, glaube aber an die drei Schlüssel: Grübel, Villiger und Ziegenfreund! :lol:
Ich finde es enorm wichtig, sich auch in der jetzigen Zeit zu repektieren und miteinander zu spassen. Lachen ist die beste Medizin.
Ich bin übrigens auch ein ehemaliges Schlüsselkind (BV).
Manfred wrote:
Quote@ Hallo Ziegenfreund,Display More
Deinen Humor liebe ich!
Der stellt auf und macht Stimmung.
Aber ich muss dich enttäuschen, ich reite in der Gruppe der U 70 ! Das sind doch noch ein paar Jährchen unterschied.
Auch wurde ich eigentlich unfreiwillig durch den früheren Bankverein mit der UBS verwickelt.
Ich unterstütze auch Weleda, dass er sehr skeptisch ist gegenüber dieser Fotzelbank!
Ich habe noch hunderte Aktien gekauft zum Preis von Ü 70 CHF !
Dann verkaufe ich doch nicht für CHF 14.- !
Ich kann warten, dann werde ich den späteren Verkaufspreis (sprich U-Gewinn) mit Kaspar versaufen!
Wenn es nachher noch reicht, werden wir noch eine Kleinigkeit essen, und dann die Eingangspartie der UBS in Zürich so richtig schön verk....zen!
Etwas gescheiteres kann man mit UBS-Geld nicht anstellen.
wir müssen nicht lange um den brei diskutieren, wie es um die ubs steht. für mich ist es ganz klar: ich stütze mich niemals auf kurse einer aktie, denn diese haben überhaupt keinen einzigen relevanten nachweis wie es um eine firma steht. ich für mich kann nur sagen, dass wenn ein kollos wie madoff zusammengebrochen ist mit über 60milliarden, dann vermute ich mal dass da noch einiges mehr dazu kommen wird. wir könnten jetzt alle so tun, als ob alles wieder beim alten geblieben ist..... der zusammenbruch wird kommen nur ist die frage, wann, dieses jahr oder erst im 2010??
ich traue keiner einzige bank mehr und da bin ich bestimmt nicht der einzige. vor allem wenn ich mir die zahlen von goldmännchen angucke, dann läuten mir die glocken bei mir auf ALERT
Wie auch immer die mittel- bis langfristige Zukunft des UBSN Aktienkurses aussieht, Fakt ist, man hätte wieder in ein paar Tagen schöne 10 pc einstreichen können als Daytrader.
Ich hab's vermutet es kommt so, hatte aber die Zeit und den Mut nicht danach zu handeln.
Na ja, vor allem sitze ich nicht auf Aktien mit ein paar 10 pc ihres EP. Respekt vor denen, die aussitzen. Die Wut kann ich verstehen, aber sie bringt auch nicht weiter man muss das ganze wohl doch mit humor nehmen.
Wer gewinnen kann, kann halt auch verlieren, das wird immer so bleiben.
Mir hat die UBS seit ende März eigentlich nur Freude gemacht. Hab heute grad mit 14.12 verkauft, und werde auch gerne wieder einsteigen wenn der Kurs etwas runtergeht.
Trotz der Horrorvisionen, die in diesem Forum zum Teil kursieren..... :roll:
Ich bin davon überzeugt, dass die UBS sich wieder fängt und ich denke der Grübel ist auch gescheit genug, dass er sich nicht mehr für die letzten 2 Stunden ans Steuer der Titanic setzt, nachdem sie mit dem Eisberg kollidiert ist, also wird er da noch Chancen sehen. (Und ich auch)
usher wrote:
QuoteMir hat die UBS seit ende März eigentlich nur Freude gemacht.Hab heute grad mit 14.12 verkauft, und werde auch gerne wieder einsteigen wenn der Kurs etwas runtergeht.
Trotz der Horrorvisionen, die in diesem Forum zum Teil kursieren..... :roll:
Ich bin davon überzeugt, dass die UBS sich wieder fängt und ich denke der Grübel ist auch gescheit genug, dass er sich nicht mehr für die letzten 2 Stunden ans Steuer der Titanic setzt, nachdem sie mit dem Eisberg kollidiert ist, also wird er da noch Chancen sehen. (Und ich auch)
..horrorvisionen, die in diesem forum zum teil kursieren... sag das mal denen die bei 70.- 60.- 50.- 40.- 30.- 20.- 10.- eingestiegen sind, ich finde dein posting alles andere als überzeugendes beispiel in diese firma investiert zu sein. im übrigen gibts welche die sich mit ubs-put ...........
Dein Posting könnte wortwörtlich unter Slog stehen.Was Du in der letzten Zeit auf die arme kleine UBS eingedroschen hast. Vom Paulus zum Saulus?
usher wrote:
QuoteMir hat die UBS seit ende März eigentlich nur Freude gemacht.Hab heute grad mit 14.12 verkauft, und werde auch gerne wieder einsteigen wenn der Kurs etwas runtergeht.
Trotz der Horrorvisionen, die in diesem Forum zum Teil kursieren.....
Für kurzzeitige Zocks ist UBS natürlich interessant, nicht trotz der Horrorvisionen, sondern wegen den Horrorvisionen, die auch absolut berechtigt sind. In solchen Situationen gleicht der Kurs einer Achterbahn, das kann Spass machen, ändert aber nichts an der mittelfristigen Situation, ich sehe noch keine Zeichen für ein Ende der Krise.
Gruss
fritz
Brunngass wrote:
QuoteDein Posting könnte wortwörtlich unter Slog stehen.Was Du in der letzten Zeit auf die arme kleine UBS eingedroschen hast. Vom Paulus zum Saulus?
...dieses system, das es banken (UBS) erlaubt, viel zu versprechen und wenig zu halten. banken würden solche missstände eines unternehmen (aktie) ins bodenlose fallen lassen.... fazit: die leeren worte der ubs inkl. der gesammte bankensektor!!
usher wrote:
QuoteMir hat die UBS seit ende März eigentlich nur Freude gemacht.Hab heute grad mit 14.12 verkauft, und werde auch gerne wieder einsteigen wenn der Kurs etwas runtergeht.
Trotz der Horrorvisionen, die in diesem Forum zum Teil kursieren..... :roll:
Ich bin davon überzeugt, dass die UBS sich wieder fängt und ich denke der Grübel ist auch gescheit genug, dass er sich nicht mehr für die letzten 2 Stunden ans Steuer der Titanic setzt, nachdem sie mit dem Eisberg kollidiert ist, also wird er da noch Chancen sehen. (Und ich auch)
Weshalb hast du denn verkauft, wenn du so positiv zur UBSN eingestellt bist? :roll: Ich bin auch (immer) noch dabei...und warte mal ab...
Ein Vergleich in den USA wird der Bank nicht signifikant helfen, ihren Ruf zu verbessern, sagt Reputations-Experte Bernhard Bauhofer im cash-Interview. Auf die Bank kommen in den USA «sehr schwierige Jahre» zu.
Interview: Daniel Hügli
cash: Mit der Verschiebung des Prozesses um die Herausgabe von 52'000 US-Kundendaten hat sich die Angelegenheit von der juristischen auf die diplomatisch-politische Ebene verschoben. Hat sich die UBS so geschickt aus dem Schussfeld genommen?
Berhard Bauhofer: Es ist in gewisser Weise eine Demütigung für die UBS. Die einst so stolze Bank ist nicht mehr Herrin des Geschehens und auf die Hilfe der Politik angewiesen. Diese hat endgültig die Vormacht über die Finanzindustrie übernommen. Egal, wie das Verfahren für die UBS ausgeht: Es wird zukünftig für die UBS auf dem US-Markt mit den Reichen und Superreichen sehr schwer werden. Mich erstaunt, dass die UBS-Führung an diesem Markt festhält. Es wird Jahre dauern und grosse Anstrengungen fordern, um diesen Gau vergessen zu machen.
Der Bund wird mit den USA wohl einen Vergleich aushandeln und die UBS wird eine stattliche Anzahl US-Kundendaten bekannt geben müssen. Wie soll diese weitere Aufweichung des Bankgeheimnisses in der Schweiz kommuniziert werden?
Bauhofer: Ich gehe davon aus, dass die meisten führenden Schweizer Vermögensverwalter das Verschwinden des Bankgeheimnisses in ihre Zukunftsszenarien und –strategien längst eingepreist haben. Der Schweizer Bankenplatz wird zukünftig dank neuer tragfähiger Geschäftsmodelle und eine überlegende Qualität sich international behaupten müssen. Ich bin optimistisch, dass dies gelingen wird.
Würde ein solcher Vergleich der UBS signifikant helfen, ihre angeschlagene Reputation zu verbessern?
Bauhofer: Nein, da die UBS nur Zuschauerin und nicht handelnde Akteurin in diesem Verfahren ist. Jedoch profitiert sie von einem schnellen Ende des Verfahrens und kann nach der Befreiung von Altlasten endlich wieder nach vorn schauen. Um die zerstörte Reputation wieder aufzubauen, muss die UBS jedoch einen extra Effort erbringen und ihre Unternehmenskultur fundamental ändern. Statt Boni muss der Kunde im Zentrum stehen. Nach langer Zeit sollte die Bank wieder wegen herausragender Qualität, Kundenservice und innovativer Produkte in den Schlagzeilen stehen. Dann könnte es mit der Reputation und dem Geschäft wieder Schritt für Schritt nach oben gehen.
Könnte ein Vergleich aber eine Kehrtwende bei der Neugeldentwicklung einleiten?
Bauhofer: Aus meiner Sicht würde dieser Vergleich allenfalls die Intensität des Kundengelderabflusses reduzieren, aber nicht eine Kehrtwende bedeuten. Nach so vielen negativen Meldungen und Abschreibern können sich Kunden nicht sicher sein, ob die UBS noch weitere Leichen im Keller hat. Zudem fehlen die positiven Nachrichten, die auf eine positive Entwicklung im operativen Geschäft hoffen lassen. Durch diese Krise gerät die UBS ins Hintertreffen. Schon wurde sie als weltweit grösste Vermögensverwalterin von der Bank of America abgelöst. Goldman Sachs schreibt mittlerweile wieder Gewinne, und auch von den Schweizer Privatbanken hört man wieder Positives.
Bundesrat Hans-Rudolf Merz überrumpelte letzte Woche die UBS mit dem Vorschlag, die Bank könne die Steuerschulden der Kunden begleichen, die mit Hilfe der UBS ihre Vermögen vor der US-Justiz versteckt hatten. Wie beurteilen Sie diese Art der Kommunikation?
Bauhofer: Sie zeugt von der Hilflosigkeit der Beteiligten ob der historischen Einmaligkeit und Dimension des Falls. Ich denke nicht, dass sich die USA auf einen Kuhhandel in irgendwelcher Form einlassen werden. Für den IRS und die Obama-Administration ist die UBS offensichtlich ein Präzedenzfall. Ich würde nicht zu früh jubeln.
Am Montag tauchte bei vielen Medien ein internes Memo von UBS-CEO Oswald Grübel an seine Mitarbeiter auf, in dem von «ermutigenden Signalen» bei der UBS die Rede ist. Steht da nicht auch eine gewisse Absicht dahinter, dass solche Mails an die Öffentlichkeit gelangen?
Bauhofer: Hierbei kann es sich durchaus um einen geplanten taktischen und allzu offensichtlichen Schachzug handeln. Wenn man seit Monaten tagtäglich mit ausschliesslich negativen Schlagzeilen konfrontiert wird, sehnt man sich förmlich nach positiven News. Dann ist einem schon mal eine kommunikative Finte recht. Doch eine Schwalbe macht noch keinen Frühling.
Sie kritisieren seit langem die Kommunikation der UBS. Stellen Sie in letzter Zeit Verbesserungen fest, insbesondere, seit Oswald Grübel CEO ist?
Bauhofer: Obwohl ich Herrn Grüber nicht persönlich kenne, schätze ich seine Geradlinigkeit im Handeln und der Kommunikation sehr. Im Moment ist er leider immer noch mit dem Beseitigen von massiven Altlasten beschäftigt. Auf der Generalversammlung hat mich seine Ansprache überzeugt. Aus informellen Quellen weiss ich auch, dass Mitarbeiter sein Kommunikationsverhalten sehr schätzen. Die Menschen möchten wissen, woran sie sind. Nur dann sind sie bereit, besondere Anstrengungen auf sich zu nehmen.
Bernhard Bauhofer ist Gründer und Managing Partner von Sparring Partners mit Sitz in Wollerau SZ. Er arbeitet als Reputation-Management-Berater und Autor. Bauhofer ist Soziologe und war in führender Position bei verschiedenen Unternehmen in den USA und in Südamerika tätig.
weil ich tief eingestiegen bin und meinen Gewinn mitgenommen hab. Ich denke der Kurs wird bald wieder etwas nachgeben, wenn die Gewinnmitnahmen einsetzen, dann bin ich auch wieder dabei. Sieht aber heute Morgen so aus als gehts noch weiter aufwärts, gut für dich.
Wünsch dir viel Glück und ein gutes Händchen.
usher wrote:
Quoteweil ich tief eingestiegen bin und meinen Gewinn mitgenommen hab.Ich denke der Kurs wird bald wieder etwas nachgeben, wenn die Gewinnmitnahmen einsetzen, dann bin ich auch wieder dabei. Sieht aber heute Morgen so aus als gehts noch weiter aufwärts, gut für dich.
Wünsch dir viel Glück und ein gutes Händchen.
dann werd ich ebenfalls mit Calls reinziehn
( UBSDZ)
naja... ist ja schon wieder unten..
abwarten.. der wird noch weiter nach unten heute...
raiffman wrote:
Quotenaja... ist ja schon wieder unten..abwarten.. der wird noch weiter nach unten heute...
jap werde auch abwarten bis zum DJ
laut mitteilung eines kollegen wollen viele amerikaner ihr guthaben weg von der bank rein im tressor zuhause aufbewahren. irgendwie verdächtig diese situation :roll: also ich denke mir gar nichts dabei, schon kommisch oder?.........
Die werden dort offenbar wohl UBS Aktien einlagern. :roll: