• UBS

    fritz wrote:

    Quote

    Dies ist eine interessante Feststellung. Gibt es eigentlich Zahlen, die von der UBS bezahlte Steuern mit den jetzigen Hilfspaketen vergleichen?


    Gruss

    fritz


    Diese Zahlen werden kaum erhältlich sein. Da müssten ja auch die Steuern der UBS-Angestellten drin enthalten sein. Auch müsstest Du die Steuern der Leistungszubringer und deren Angestellten berücksichtigen. Eine solche Gegenüberstellung ist schlicht unmöglich - würde aber einigen Leuten die Augen über die Zusammenhänge öffnen! Möglicherweise wären da auch die, verzinsten, sechs Mia. in einem anderen Licht zu sehen.

  • UBS

    fritz wrote:


    Es geht ja nicht nur um die Steuern, welche die UBS entrichtet hat. Diejenigen der Angestellten sind sicherlich auch nicht ausser Acht zu lassen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ca. 30% vom Bonus an das Steueramt gingen. Dies ist natürlich von Gemeinde zu Gemeinde verschieden.

  • UBS

    Tja. Das ist geschützt.


    Was jedermann aber von jedem wissen darf und was öffentlich ist, sind das steuerbare Einkommen und Vermögen. Z.B. lustig zu schauen wie eine Familie Marazzi in Geld schwimmt, aber kein Vermögen hat, oder eine Familie Zölch gut verdient aber ein steuerbares Einkommen von 0.- aufweist und somit sogar automatisch Prämienverbilligung auf KK erhalten hätte. (Wow freiwillig verzichtet)


    Ja diese Zahlen kann man würfeln und drehen wie man möchte. Natürlich müssten noch alle Angestellten der UBS und deren Steuern dazu gerechnet werden. Wobei, Banker nicht gerade die besten Steuerzahler sind!! Hallo, die kennen jeden erdenklichen Finanztrick, hier noch ein wenig Hypozins, da noch ein paar Schulden, hier noch ein paar Abzüge und Investitionen und schwupp, wird zwar immer noch viel bezahlt, aber im Prozentualen Verhältnis zum normalen Verdieneden viel zu wenig. Denn der normale Bürger hat weder die Mittel um an Kredite für Häuser zu kommen die das Vermögen senken, noch um viel auf die Kannte zu legen um vorzusorgen und und und.


    Nun müsste man auch noch berücksichtigen wie jetzt die Arbeitslosen UBS Banker die ALV belasten.


    Ich glaube das wäre ein Zahlengeschiebe ohne Ende. Und am Schluss geht es etwa auf. Das Problem ist nur, 7/8 der davon beteiligten tragen den Schaden derer 1/8 Leute welche vom ganzen Komplex profitiert haben.

  • UBS - Asylmissbrauch

    @ Philipp




    - Das "nachfinanzieren" bezieht sich selbstverständlich auf die bereits erfolgte "Bundeshilfe" in Milliardenhöhe an UBS. Nach BR Leuthard/Merz Aussage vom Dienstag "hoffen" diese

    aber ja bereits, dass nach dem US-Gerichtsurteil nächste Woche keine weitere "Bundeshilfe" mehr nötig ist. Ergo, ausgeschlossen ist selbst dies nicht mehr.


    - die Schweiz auf Gedeih & Verderb der UBS ausgeliefert ?;


    - einfach unglaublich sowas,


    - gibt es z.B. eine 10 Mia. Busse, bezahlt doch der BR mit Notrecht nochmals mit dem genau gleichen Argument wie schon gehabt.




    .

    :shock: :? 8) :idea:

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • UBS

    Meveric wrote:


    So einfach ist das nicht oder nicht mehr, wie Du das meinst. Die Bankangestellten werden immer mehr und mehr kontrolliert. Es ist heutzutage üblich, dass Bankangestellte sämtliche Konten gegenüber dem Arbeitgeber offenlegen und auf Verlangen sämtliche Wertschriftentransaktionen offenlegen müssen. Dies gilt im Übrigen nicht nur für die eigenen Konten, sondern für alle, bei denen der entsprechende Angestellte ein Zeichnungsrecht hat. So ist z.Bsp. Daytrading NICHT mehr möglich. Bei Zuwiderhandlung muss mit einschneidenden Konsequenzen gerechnet werden. Je höher jemand in der Hirarchie ist, desto mehr wird er kontrolliert. Stelle Dir vor, dies würde bei allen so gehandhabt. Welch ein Aufschrei. Wir sind ja nur Banker, mit denen ja alles gemacht werden darf. Das Volk braucht immer einen Prügelknaben.

  • UBS

    Meveric wrote:

    Quote
    Was ich nicht verstehe. Was geht denn das die Schweiz an. Die UBS in Amerika hat doch so agiert und Geschäfte getrieben. Wird ja sicher der Pauschla-Amerika-Tourist welcher in Zürich bei der UBS vorbei lief sein Feriengeld schwarz angelegt haben.

    Wenn die UBS in Amerika auf Grund und Boden steht, sollen auch die dort geltenden Gesetze und Strafen angewendet werden. Und wenn dort Geld gewaschen und versteckt wurde, sollen diejenigen auch dafür bluten. Finde es eine Schweinerei wie sich die Politiker um dieses Problem kümmern. Für eine Swiss tat man es damals nicht, obwohl diese Rettung wesentlich billiger gewesen wäre!


    Was die UBS der Schweiz für einen Schaden angerichtet hat ist unfassbar. In den Ferien war man früher noch stolz seinen Schweizer Pass am Flughafen zeigen zu dürfen. Mittlerweile kann sich jeder Ex-Jugo der einen zweiten Pass hat wohler in den Ferien fühlen.


    gut hast du das gesagt wollte auch sowas verkünden. ich sage nochmals danke ospel,wuffli und co danke.

    jetzt können wir einpacken,unser ganzer stolz der schweiz ist am arsch! und das wegen einer bank,ich glaubs einfach immer noch nicht. und da soll man noch ruig bleiben,sehr sehr schwirig. also mir dürfte ospel oder wuffli nicht über den weg laufen. könnte mich nicht mehr halten,ich würde durchdrehen und zwahr sehr heftig :!:


    1. der ruf der schweiz ist kaput.

    2. bankgeheimniss ist kaput.

    3. gelder fliessen jetzt halt in andere länder.

    4. alle andern ländern lachen sich einen ab!

    5. der respekt ist auch kaput gegenüber der schweiz.

    6. die neutralität der schweiz können sich unsere br in den arsch schieben. sorry aber war.

    und da soll man keine wut im bauch haben? wie geht den das? :?:

  • UBS

    freebase wrote:

    Quote

    Meveric wrote:


    gut hast du das gesagt wollte auch sowas verkünden. ich sage nochmals danke ospel,wuffli und co danke.

    jetzt können wir einpacken,unser ganzer stolz der schweiz ist am *****! und das wegen einer bank,ich glaubs einfach immer noch nicht. und da soll man noch ruig bleiben,sehr sehr schwirig. also mir dürfte ospel oder wuffli nicht über den weg laufen. könnte mich nicht mehr halten,ich würde durchdrehen und zwahr sehr heftig :!:


    Ich bin immer noch stolz darauf, ein Schweizer zu sein! Die UBS ist ja nicht das Einzige was wir in der Schweiz haben. Zurzeit ist die Lage prekär und unbequem und wir müssen nun das Baste draus machen. Das ist nicht einfach und soll es auch nicht sein.


    Und meine lieben Leute irgendwann kommen wieder andere Zeiten!!!!!

  • UBS

    Es steht jedem frei, das Land zu verlassen...


    Viele derjenigen, die hier meckern, haben zum erreichen des jetztigen Wohlstandes in der Schweiz herzlich wenig beigetragen. Die meisten von uns (mich inklusive) wurden reingeboren.


    Wie sagte mein Opa mal:


    - Die erste Generation baut das Vermögen auf

    - Die zweite Generation hält es

    - Die dritte Generation verblödet es


    Tja, so unrecht hatte er wohl nicht.

  • UBS

    freebase wrote:

    Quote

    gut hast du das gesagt wollte auch sowas verkünden. ich sage nochmals danke ospel,wuffli und co danke.

    jetzt können wir einpacken,unser ganzer stolz der schweiz ist am *****! und das wegen einer bank,ich glaubs einfach immer noch nicht. und da soll man noch ruig bleiben,sehr sehr schwirig. also mir dürfte ospel oder wuffli nicht über den weg laufen. könnte mich nicht mehr halten,ich würde durchdrehen und zwahr sehr heftig :!:


    Das sind nicht die Worte eines Eidgenossen...

    ... Bevor Du so einen Bullshit postest, setz mal dein Hirn ein.. !!


    Die Schweiz hängt nicht nur von der UBS ab.. Die UBS ist eine super Bank, die leider viele Fehler gemacht hat.. Welche jetzt aber ausgebügelt werden.. !

    Also hört endlich auf zu sagen, die Schweiz wäre am "Arsch" und so ne Scheisse.. !!


    Kann das echt nicht mehr hören...


    Eine Schande ist das für uns Schweizer, was Ihr hier teilweise bietet... !!


    Freundliche Grüsse

    Fruti aka. BlizZarD

  • UBS

    @ Ziegenfreund


    Weise Worte deines Vaters. Wie recht er hat. Leider ging es etwas schnell zwischen der zweiten und dritten Generation. Das aufgebaute Vermögen welches ich jetzt halten möchte muss ich hergeben für diejenigen welche es verblödet haben *wink*


    @ raiffman


    Ich bin auch stolz ein Schweizer zu sein. Schäme mich aber für das Verhalten einiger.


    @Balzers


    Wir beide wissen doch, dass es immer ein Hintertürchen gibt um die Steuerbehörde auszutricksen *wink*


    Das ist ja in der Schweiz schon ein richtiger Wettbewerb geworden. Mit einem hohen Einkommen will man sich einen hohen materiellen Wohlstand erschaffen, Häuser etc... Somit auch Schulden, denn dann zahlt man auch keine Vermögenssteuern. Vielleicht steht das Haus noch auf Grund und Boden wo es nicht einmal Liegenschaftssteuern gibt.....


    Das Einkommen senkt man mit hohen Zinskosten von Schulden. Ein Wettbewerb. Lieber nicht Steuern zahlen, denn davon hat man ja nichts, lieber Schulden anhäufen und investieren.


    Tja ist nicht verboten, würde ich auch so machen. Nur, der Mittelstand hat die Mittel nicht dazu.

  • ubs

    Fruti aka. BlizZarD


    du sorry für mich bist du ein frischling und wirst es auch noch sicher eine weile bleiben.


    viel verstehst du ja nicht gerade muss ich gleich auch mal sagen.


    für die ganze schweiz ist das ein sehr harter schlag! die auswirkungen werden wir alle noch zu spüren bekommen.


    warten wir ab dann werdet ihr nochmals auf die welt kommen,und ganz bestimmt du. :shock:

  • UBS

    Fruti aka. BlizZarD wrote:

    Quote
    Die UBS ist eine super Bank, die leider viele Fehler gemacht hat..


    Ist das deine Definition von "super"...? Es sind nicht nur viele Fehler sondern auch verdammt riesige, die eventuell das ganze Land in die Sch*** ziehen.


    Und der grösste Fehler ist noch nicht behoben: Sie haben noch nichts daraus gelernt.


    Ich finde beim besten Willen keinen Grund um stolz zu sein auf die UBS.


    Gruss

    fritz

  • Re: ubs

    freebase wrote:




    Ja, Freebase... Ich weiss wie Du tickst... Ich verfolge deine Comments seit geraumer Zeit.

    Ich nehme Deinen Comment hier [siehe Zitat] einfach mal zur Kenntnis. Danke.


    Freundliche Grüsse

    Fruti aka. BlizZarD

  • UBS

    Fruti aka. BlizZarD wrote:


    Du labberst meiner Meinung nach echt ziemlich viel Käse für deine 18-Jährchen!!!


    Man muss auch mal Realist sein und nicht alles durch die "Rosa Brille" sehen! :? Und der Begriff super passt im Moment leider ganz und gar nicht, solltest auch du wissen, wenn du mal ein bisschen nachdenkst..!? Oder nicht?

  • UBS

    raiffman wrote:

    Quote

    Fruti aka. BlizZarD wrote:


    Du labberst meiner Meinung nach echt ziemlich viel Käse für deine 18-Jährchen!!!


    Man muss auch mal Realist sein und nicht alles durch die "Rosa Brille" sehen! :? Und der Begriff super passt im Moment leider ganz und gar nicht, solltest auch du wissen, wenn du mal ein bisschen nachdenkst..!? Oder nicht?


    Auch an Dich... Ich nehme Deinen Comment einfach zur Kenntnis.

    Du schaust genau 1 Jahr zurück.. Schau mal 10 Jahre zurück, dann siehst Du evtl. den Unterschied... o_O


    Naja, ich lasse Euch jetzt wieder etwas "pläuderle"...


    Schönen Nachmittag allerseits.


    Freundliche Grüsse

    Fruti aka. BlizZarD

  • UBS

    Fruti aka. BlizZarD wrote:


    Das hat die SVP und ihre Anhänger so an sich. Sobald es zur Diskussion kommt sind sie raus!!! Naja schon oke... nehmen wir uns wieder dem Thema an. Und sorry für meine Bemerkung.

  • UBS

    Mit der Cs zusammen haben die Banken noch immer etwa das 6 Fache von gesamt Schweizer BSP, an Aktiven!

    Also da liegen noch immer sehr grosse Risiken und es sprich fuer sich das die CH Wirtschaft sehr stark von diesen zwei Banken abhaengt, also auch unser Wohlstand!


    Island's Banken hatte ein 10 Faches von geseamten BSP an Aktiven! Was da passiert ist, sollte jedem bekannte sein!

  • ubs

    kaum hageltes etwas verständliche kritik und schwups ziehst du den schwanz ein! toller user bist du mit 18 jahren naja.


    überleg dir doch selber mal,die eigenen schweizer meiden es. bei der ubs geld an zulegen. weil das vertrauen in diese bank total kaput ist. und gelernt hat die ubs immer noch nichts,wie fritz erwähnte.


    also zweite überlegung wenn die ausländer,firmen ihr geld anderswo anlegen,als bei der ubs. wie soll dann die ubs auf dem heutigen markt mit dem gleichen namen bestehen können? :?:


    der name ubs sorry sofort vernichten, und das sicher wenn die ubs vor gericht verlieren sollte gegen die usa.


    weil dann ist hopfen und malz verloren bei der ubs.

    da mus sehr vieles geändert werden.


    ist eigentlich eine milchbüechli rechnung aber easy warten wir den montag ab. :cry: