• UBS

    Sokrates Onassis wrote:

    Quote

    ich09 wrote:


    wenn die aktie auf 0 geht ist es noch nicht so schlimm,


    schlimm wird erst wenn sie auf -30 chf steht :roll: *wink*


    Ich werde bei -5Fr. zuschlagen, dann gibt es Fundemental auch eine Bodenbildung, ausserdem sagt mir die Charttechnik das dann mit einer psychologischen Gegenbewegung zu rechnen ist.

  • Re: 10er Marke

    waspch wrote:


    Habe zuerst gelesen mit einer Massage bevors runter geht.




    Vielleicht haben sie ja noch Blocher als Trumpf.

  • schön wie die finanzwelt heute aussieht...

    pensionkassenverwalter der einst millionen verdient haben soll wegen der gute rendite und natürich seiner arbeit. würden wir heute den lohn von herrn ospel und deren gleichen bemessen müssen, dann müssten sie alles zurückbezahlen was sie gar nie verdient sondern lediglich geklaut haben inkl.5% zins. untereinander haben sie wunderbar gearbeitet aber nur für ihr eigenes interesse ausgeschlossen waren natürlich alle kunden die sie beraten und produkte verkauft haben.... hoch sollen sie leben!!


    bald werden wir noch das immobilien wunder erleben, denn da blässt die ubs bald auf bitte cash ansonsten raus aus dem häuschen. :roll:

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • UBS

    Diva


    die schweiz hat nichts zu verkaufen?


    oh doch, wir haben das oel des lebens -- trinkwasser.

    nur sind wir so blöd, und vermarkten es nicht richtig.


    vorschlag: wir sollten die steuer-verluste kompensieren mit deals wasser gegen oel mit den saudis.

    (ist nur ein vorschlag)


    aber eben .. unseren sp-fuzzis und grünen kommt das ja nicht in den sinn


    ä schöööne -- abig nu mitenand :idea:

  • UBS

    LordClick wrote:

    Quote
    Eine Erholung ist überfällig würde ich sagen. Gestern war ja nur ne sucker's rally.


    Schaut doch einfach nach Amerika. Wenn dort die Futures nicht noch allzu fest steigen gibts alles andere als ne Erholung!

  • Re: Morgen

    alpenland wrote:

    Quote
    ist eine kleine Erholung denkbar ?

    alle RSI, MACD usw sind unten


    Man könnte ja nur testweise die UBS-Aktie einmal auf 0 Fr stellen und schauen, ob die Paniker dir sogar etwas zahlen würden, wenn du ihnen die Aktie abnimmst, nur weil die USA über Nacht wieder einen Negativfurz geäussert hat.


    Die Idiotie des aktuellen Börsentheater könnte sich aber für den als Goldgrube erweisen, der am Tiefstpunkt einsteigt.


    Solchen Chancen haben sich noch nie angeboten, die Idioten sollen nur weiter noch tiefer verkaufen, irgendeiner wird sich ins Fäustchen lachen.

  • UBS

    Wieso lese ich so viele Vergleiche mit der Swissair? Wenn wir schon in der Vergangenheit wühlen - es gibt auch Vergleiche mit positivem Ausgang (ABB).


    Ich bin mir sehr wohl bewusst, die Fakten liegen in jedem einzelnen Fall anders. Da aber an den Märkten sehr viel Psychologie im Spiel ist, könnte man sich doch auch an solchen Beispielen orientieren (Vielleicht liest das ja jemand vom Ringier-Verlag).

  • Re: Morgen

    Christina 007 wrote:

    Quote

    könnte sich aber für den als Goldgrube erweisen, der am Tiefstpunkt einsteigt.


    Solchen Chancen haben sich noch nie angeboten, die Idioten sollen nur weiter noch tiefer verkaufen, irgendeiner wird sich ins Fäustchen lachen.


    Ja klar den Tiefstpunkt hast du ja schon seit einem Jahr bei ABB gefunden und trotzdem gehts noch runter :roll:

    Bei ABB gebe ich dir Recht, dass die Aktie wieder kommt bei UBS bin ich mir da nicht so sicher, darum werde ich mich bei dieser Aktie nicht die Finger verbrennen.

  • UBS

    Diva

    Am Anfang war ich unsicher, ob du nur eine grosse Fresse aber nichts dahinter hast, aber so langsam aber sicher bin ich von deinen Qualitäten überzeugt.


    Mit deinen Vorschlägen solltest du wirklich zu einer Partei gehen, vielleicht kannst du ja jemanden überzeugen.

    Besser jeodch wäre es, dich persönlich in die Politik einzumischen. Schon mal darüber nachgedacht??? Ich meine du hast sicher genug Geld auf der Seite und die Politik braucht solche Leute wie dich, welche eine Ahnung haben und nicht einfach mit der Mehrheit schwimmen, bzw. stimmen. Das UBS Desaster vorallem aber die ganze Bankgeheimnissache ist ja auf dem Polit-Wirtschaftsfilz gewachsen und da wäre es doch wertvoll jemanden zu haben der denen auf die Finger schaut und vorallem auch Kompetent genug (die Abläufe versteht) ist. Aber unsere Politiker (meistens Bauern oder Fuhrwerker) diskutieren lieber, ob man jetzt wieder F1 Rennen in der Schweiz abhalten sollte oder nicht. Meine Stimme, wenn ich sie dir geben kann, hast du auf jeden Fall.

    Ach ja und falls du eine Partei gründen willst, mit dem Hintergedanken den Filz in der Schweiz anzugreifen, kontaktier mich, ich bin auf jeden Fall dabei. :D

  • UBS

    Vor den neuen Arbeitslosenzahlen aus den USA (heute) und den Entwicklungen rund ums Bankgeheimnis (2. April) und der nächsten UBS GV würde ich keine Sekunde mit der UBS-Aktie verschwenden.


    Allgemein mit Banken nicht, der Sektor vernichtet momentan nur Aktionärsgeld.


    In den USA werden C und BoA weiter zerlegt, das waren bis vor wenigen Wochen noch die vermeintlichen Krisengewinner...


    http://www.marketwatch.com/news/story/citigroup-b-sliding-toward-oblivion/story.aspx?guid={7C82EB0F-E9C5-4DCA-89F3-DB1533C7F298}&dist=TNMostRead


    Siehe auch Goldman Sachs und Wells Fargo wo sich sogar Buffett die Finger verbrannt hat.

  • Re: 10er Marke

    waspch wrote:


    4. Ist Ackermann jetzt noch der "Trumpf Buur" ?

  • UBS

    Diva wrote:

    Quote
    PowerDau

    Ich fordere, eine Verschärfung der Wirtschaftsgesetze, jeder der über 200'000 Einkommen verdient (brutto), soll für wirtschaftlichen Mist den er baut, belangt werden können.




    sorry!...falscher Ansatz!

    Jeder der unter 200k verdient wird nicht primär für wirtschaftlichen Mist belangt!

  • UBS zum Schnäpplipriis :lol:

    Fr. 9.40

    :shock: :shock: :shock:


    06-03-2009 12:01 UBS/Kundendaten: Beschwerden laut Bundesverwaltungsgericht gegenstandslos


    Bern (AWP/sda) - Laut Bundesverwaltungsgericht kann offen bleiben, ob die Schweiz den US-Steuerbehörden im Rahmen der Amtshilfe Daten von amerikanischen UBS-Kunden hätte liefern dürfen. Da die Finma die Unterlagen bereits übermittelt habe, sei die Frage gegenstandslos geworden.




    Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hatte vergangenes Jahr in mehreren Fällen grünes Licht für die amtshilfeweise Übermittlung von UBS-Kundendaten an die USA zu mutmasslichen amerikanischen Steuerbetrügern gegeben. Elf Betroffene gelangten dagegen ans Bundesverwaltungsgericht.




    Ungeachtet dieser laufenden Verfahren verfügte die Finanzmarktaufsicht (Finma) am vergangenen 18. Februar die Herausgabe der Daten von 300 US-Bürgern an die US-amerikanische Steuerbehörde Internal Revenue Service (IRS). Die Übermittlung der Daten wurde unmittelbar vollzogen.




    Das Bundesverwaltungsgericht hat die ersten zwei der bei ihm eingereichten Beschwerden deshalb nun als gegenstandslos abgeschrieben. Laut dem 71-seitigen Urteil der Richter in Bern besteht aufgrund des Vorgehens der Finma kein rechtlich geschütztes Interesse mehr an einem Entscheid.




    Eine Ausnahme hätte allenfalls dann gemacht werden können, wenn sich die gleiche Frage auch in Zukunft stellen könnte. Es bestehe jedoch keine grosse Wahrscheinlichkeit für eine Wiederholung von Vorgängen, die wie vorliegend zu einer faktischen Aushebelung des rechtsstaatlichen Amtshilfeverfahrens führen könnten.




    Vielmehr sei davon auszugehen, dass die zuständigen Instanzen das Problem erkannt hätten und Vorsorge treffen würden, dass der Rechtsschutz von Betroffenen künftig sichergestellt werde. Ob die Herausgabe der Daten durch die Finma zu Recht erfolgte, bleibt im Urteil ungeprüft.




    Dies könnte gemäss dem Entscheid allenfalls im Verfahren zur Anfechtung der Finma-Verfügung geschehen. Immerhin kam das Gericht zum Schluss, dass im konkreten Fall ein ausreichender Verdacht auf Abgabebetrug bestehen würde und die Amtshilfe deshalb hätte gewährt werden können.




    Weiter geht aus dem Urteil hervor, dass die IRS in ihrem Gesuch nur angegeben hatte, auf welche Weise US-Bürger allenfalls Steuerbetrug begangen haben könnten. Namen von Verdächtigen seien keine genannt worden. Laut Bundesverwaltungsgericht wäre das Amtshilfegesuch trotzdem genügend bestimmt gewesen und hätte keine unzulässige Beweisausforschungsmassnahme dargestellt.(Urteil A-7442/2008 und A-7426/2008 vom 5.3.2009)

  • UBS

    nofräg wrote:

  • ...ups

    Diva


    Ich fordere, eine Verschärfung der Wirtschaftsgesetze, jeder der über 200'000 Einkommen verdient (brutto), soll für wirtschaftlichen Mist den er baut, belangt werden können.


    sorry!...falscher Ansatz!

    Jeder der unter 200k verdient wird nicht primär für wirtschaftlichen Mist belangt!




    ... gemeint war:

    "Ich fordere, eine Verschärfung der Wirtschaftsgesetze, jeder der unter 200k verdient wird nicht primär für wirtschaftlichen Mist belangt!"


    Lg Einfacher Bürger nofräg