• UBS

    Mit anderen Worten: Die Finma und UBS habe sich von den USA für Wirtschaftsspionage einspannen lassen. Die Bundesanwaltschaft muss jetzt prüfen, ob ein offizielles Verfahren gestartet wird.


    Kommt es zu einer Verfahrenseröffnung, starten die Bundesanwaltschaft und die Bundeskriminalpolizei ein Ermittlungsverfahren. Wenn sich dabei der Tatverdacht erhärtet, findet zuerst eine Voruntersuchung statt. Erst wenn diese Voruntersuchung zeigt, dass genügend Beweise vorliegen, erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage und das Gerichtsverfahren startet.


    Da ist die Bankenlizenz der Schweiz auch in Gefahr.


    Macht der Staat den Saftladen selber zu?? 8)

  • UBS

    Quote:

    Quote
    Dann sollte man diese Gesellschaften vielleicht doch für ein par Brotkrümel verkaufen.

    seh ich nicht so, dass machen ja nur die dümmsten Anleger (verkaufen am Tiefst).


    Diese Wörter hab ich am Liebsten! """""Tiefst"""""


    :lol: :lol: :lol:

  • UBS

    dass die UBS konkurs geht, verstaatlich wird oder sonst wie zerschlagen wird ist glaube ich unbestritten. Die Frage ist nur wann?


    Eine langfristige Short-Position in UBSN würde mich sehr interessieren.

    Gibt doch kein schöneres Szenario bei einem Leerverkauf die Aktie bei 0.- wieder einzukaufen. :lol:


    Nur würde es sich je nach Laufzeit der Posi mehr lohnen das Kapital in meinem normalen Daytrading-Tag anzulegen.

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • UBS

    @MF


    Ich würde die Aktien klassisch an der Börse leerverkaufen. (Naked Short Selling)

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • UBS

    Touni wrote:

    Quote
    dass die UBS konkurs geht, verstaatlich wird oder sonst wie zerschlagen wird ist glaube ich unbestritten. Die Frage ist nur wann?

    Eine langfristige Short-Position in UBSN würde mich sehr interessieren.

    Gibt doch kein schöneres Szenario bei einem Leerverkauf die Aktie bei 0.- wieder einzukaufen. :lol:


    Nur würde es sich je nach Laufzeit der Posi mehr lohnen das Kapital in meinem normalen Daytrading-Tag anzulegen.


    Verstaatlichung Ja

    Konkurs Nein




    Bei einem Konkurs der UBS wäre das Schicksal der Schweiz entgültig besiegelt.




    Eineseits schade anderseits vielleicht auch mal notwenig, hab mir nur vorhin wieder die zynischen Kommentare einiger Menschen durchgelesen so ala "Osteuropastaaten rückständige Hinterwälder " Europa sei auf tiefem Niveau wir werdens auch bald sein etc.


    Schade Schade

  • UBS

    oozoo wrote:

    Quote

    orangebox wrote:


    was soll daran besser sein wenn der Staat die ganzen Schulden uebernimmt und daran bankrott geht?


    Das ist ja der Hacken daran die UBS ist zu gross für die Schweiz.


    Ich seh die nahe Zukunft schon:


    Eil-Antrag in die EU Gemeinschaft




    :lol:

  • UBS

    Warum? Aufspaltung ist das Zauberwort. Den Ramsch verlochen (Konkurs) und das Wertvolle erhalten (Übernehmen in eine neue Bank, Verstaatlichung usw..)

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • UBS

    ausser deutschland und frankreich geht sowieso die halbe EU pleite (Spanien, Griechenland, Oesterreich, Portugal, Italien ...)


    bleibt festzuhalten: es gibt keinen staat der welt der diese lawine auffangen kann ohne seine buerger bettelarm zu machen.

  • UBS

    Touni wrote:

    Quote
    Warum? Aufspaltung ist das Zauberwort. Den Ramsch verlochen (Konkurs) und das Wertvolle erhalten (Übernehmen in eine neue Bank, Verstaatlichung usw..)


    als Staat einfach zu sagen wir bedienen forderungen nicht mehr bringt dir ein riesiges Problem an den Kapitalmaerkten. Und nur der Staat kann enteignen, in der Privatwirtschaft waere es Diebstahl

  • Stecker raus ziehen

    Wenn den Managern der Stecker raus gezogen wird, ist schon viel geholfen. Alle die daran beteiligt gewesen sind, Steuerbetrug oder Steuerhinterziehung zuzulassen oder zu fördern, denen soll wie damals dem Super Mario Corti, der Stecker raus gezogen werden. (Herr Kurer zuerst!)

  • UBS

    oozoo wrote:

    Quote


    als Staat einfach zu sagen wir bedienen forderungen nicht


    Im Fall UBS bestehen Forderungen gegen die UBS, nicht gegen den Staat Schweiz!

    Es ist am Staat, ob und wie weit er freiwillig der UBS beistehen will. Wenn die UBS Konkurs geht, schauen die Gläubiger und Aktionäre in die Röhre. Ist bei jeder Firma so. Warum soll es bei der UBS anders sein?

  • UBS

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    oozoo wrote:


    Im Fall UBS bestehen Forderungen gegen die UBS, nicht gegen den Staat Schweiz!

    Es ist am Staat, ob und wie weit er freiwillig der UBS beistehen will. Wenn die UBS Konkurs geht, schauen die Gläubiger und Aktionäre in die Röhre. Ist bei jeder Firma so. Warum soll es bei der UBS anders sein?


    Weil wir oben von Verstaatlichung gesprochen haben. Wie gesagt, ich waere auch fuer einen normalen Konkurs.

  • UBS

    Das ist genau das Problem der UBS, sie soll endlich den Fokus auf den Schweizer setzen.


    Wir müssen an die UBS glauben, wenn sie unser Rückhalt wieder hat, dann kann sie es wieder zurechtbiegen.


    Könnt Ihr Euch noch erinnern die Euphorie von "Yes you can" aber was geschieht seit er gewählt wurde???


    Alles den bach runter... bringt mal was oder


    "Yes you can my a.." :x

  • UBS

    orangebox wrote:


    Das ist nicht dein Ernst; geht die UBS hops, ist es eine Bank weniger in der Schweiz; es gibt viele Arbeitslose; der Staat garantiert ja nur für die Spareinlagen ;-)...